Ich hatte gestern mal wieder ein interessantes Erlebnis als ich den FCB trainiert habe:
Mein Ziel auf 3 Jahre (Beginnt 08/09, Startjahr war 07/08) ist, die 18 besten auf Gesamt 195 zu bringen. Saison 08/09 bin ich mit Stärke 186 dann schon gestartet.
Es ging los, das meine Gehälter zu hoch waren und ich kein Transferbudget bekommen habe. Im Startjahr aber 60 Mio. Gewinn gemacht habe.
So, für 08/09 waren die Gehälter wieder zu hoch und kein Transferbudget. Gestern die Saison abgeschlossen und 09/10 angespielt - Gehälter zu hoch, kein Transferbudget.
Saison 08/09 aber 80 Mio. Gewinn gemacht (Spieler im Wert von 130 Mio. verkauft) und fleißig ablösefrei "eingekauft" (u.a. C. Ronaldo). Mein Stärke ist jetzt bei 190.
Für eine Stärke von 195 bräuchte ich einen DS von 10,7 pro Spieler. Wenn ich alle guten Spieler der Welt zusammenkaufen kaufen würde (und dürfte), kommt man derzeit auf 194

Da ist aber schon das nächste Problem. Ich krieg nur ablösefreie Spieler, bzw. welche mit FA bis 10 Mio.
z.B. Adriano MW 69 Mio.; FA 29 Mio. oder Czech MW 35 Mio.; FA 22 Mio. (Ich hab mit Transfers 130 Mio. in der Saison gemacht; Gewinn daraus ca. 65 Mio.)
Ich finde die Budgetvorgaben gut, aber Weltfremd, weil die Ziele gegensätzlich sind, bzw. so nicht erfüllt werden können.
Wie seht ihr das? Mache ich evtl. einen großen Fehler und bei euch läuft das anders?
Meine Überlegung:
Es gibt doch diesen Trick (Cheat) mit dem man sein Geld vermehren kann. Da sucht das Tool doch aus dem laufenden Programm eine Wert, der dann verändert werden kann.
Geld cheaten ist langweilig, aber wenn ich mir z.B. die Budgetsummen verändern würde hab ich den Handlungsfreiraum, den ich benötige.
So wie ich das verstehe, würde mir das erlauben, das Geld (den Gewinn der Bilanz) auch zu verwenden, aber ich würde mir kein Geld hercheaten, nur eine Verwendung zulassen.
Hab ich einen Denkfehler, oder würde das so klappen?
Damit könnte ich leben, das würde ich dann unter eine Rubrik wie eine "schwarze Kasse" führen
