Die Saison schreitet voran.

Oberhausen 6:1
Danach standen wir endlich auf einem Aufstiegsplatz. Hoffentlich kann man das auch halten.

St. Pauli [1.] 4:0
Retov dabei mit einem Dreierpack.

Damit sind wir jetzt nach dem sechsten Spieltag zum ersten Mal Tabellenführer.

Im DFB-Pokal gab es mit der B-Elf ein ordentliches 3:0 gegen Sandhausen. Somit sind wir besser als die Erwartungen und ziehen ins Achtelfinale ein. Dort treffen wir auf den BVB. Das wird natürlich ein ganz heißes Duell. Zudem ist das Spiel auch noch auswärts. Da sind wir der ganz klare Außenseiter.
In der Liga ging es dann gegen Fürth 2:1, Mainz 1:3, Wehen 2:0, 1860 München 0:0 und Freiburg 1:2.
Nach dem Freiburger Spiel verloren wir unseren Aufstiegsplatz wieder. St. Pauli, Mainz und Frankfurt stehen nun auf den ersten drei Plätzen.
In der ersten Liga führen übrigens die Bayern die Tabellen an. Danach kommen Köln und Hamburg. AUf den Abstiegplätzen befinden sich Hannover, Schalke

und Gladbach. In Liga 2 Aachen, Ahlen, Osnabrück und Oberhausen. Nürnberg, zwischenzeitlich abgeschlagen Vorletzter hat sich auf den 7. Platz vorgearbeitet.
In der Mannschaft ist bislang nichts Erwähnenswertes vorgefallen. Verletzungen gab es bislang erst zwei und es traf nur die Ersatzspieler Kronholm und Gledson.
Dann kam die Meldung, dass Diego Morais private Probleme hat und wechseln möchte. Auf der Transe steht er, von mir aus kann er gehen.

Enrico Kern wurde mittlerweile sogar in die deutsche Nationalelf berufen.

Aber leider durfte er nicht spielen.
Weiter gehts gegen Ingolstadt 1:1

und Kaiserslautern 2:0. Im Spiel gegen Lautern wurde Orestes vom Platz gestellt. Er wird mir fünf Spiele fehlen. Das muss jetzt Heath Pearce kompensieren.
Im Spiel gegen Ahlen fehlte mit Dexter Langen noch ein wichtiger Verteidiger gesperrt. Aber das Spiel wurde zum Glück mit 4:1 gewonnen. Das bringt Selbstvertrauen für das anstehende Spiel gegen den BVB.
Erstmals werde ich wohl auf Manndeckung setzen und anstatt auf Angriff wird erstmal nur normal gespielt. Zudem wird hart gespielt, gepresst von Anfang an, die Abwehr soll die Bälle raushauen und das Mittelfeld und der Sturm einfach nur schießen. Zudem wird auf 3-5-2 mit einer Doppel-6 umgestellt. So bin ich im Mittelfeld sogar besser. Orestes wird Klimo, Lense Frei und Langen Valdez in Manndeckung nehmen.
Möge das Spiel gewinnen.
Bereits in der ersten Minute haut Klimo einen Kopfball rein.

Zudem fliegt Dexter Langen mit Rot runter. Ich muss also reagieren. Rathgeb, der zweite 6er, muss raus und es kommt Gledson für die Abwehr. Ich spiele also jetzt mit einem 3-4-2.
Vor der Halbzeit tut sich noch was. Menga mit dem 1:1, kurz darauf Kuba mit der erneuten Führung für den BVB.
Ich verändere aber nichts an der Taktik und wechsel auch nicht, denn die Mannschaft hält sich tapfer und kämpft. Und es wird beleohnt!

Gledson markiert in der 62. den Ausgleich. Dann die 71. Minute. Retov legt sich den Ball zurecht. 30m halbrechte Position. Er schießt, er trifft, Toooooooooooooooooooooooooooooooooor. 3:2.
Das wars dann auch. Wir sind eine Runde weiter im Pokal, das Viertelfinale kann kommen.
Achja, die Mannschaft wurde etwas bestochen. Es gab 1.500€ Siegprämie.

Und nach den den Bayern Amateuren bekommen wir es nun auswärts mit den Profis zu tun. Hammerlos...
Bis zum Fight gegen die Bayern folgten jetzt noch Osnabrück 1:1 und Augsburg 1:1.
Aber die Vorraussetzungen gegen die Bayern sind nicht gut. Dexter Langen fehlt gesperrt, Stefan Wächter, Tobias Rathgeb und Ady-Waku Menga sind verletzt.

Bei den Bayern fehlen Willy Sagnol und Daniel van Buyten. Aber man muss nur mal auf die Bank gucken: Butt, Lell, Oddo, Borowski, Sosa, Schweini,Ottl. Die sind immer noch schweine stark.
In der 45. Minute köpft Miro Klose dann das erwartete 1:0. In der 46. trifft Ze Roberto. Das war der Todesstoß für mich. Am Ende geht es 3:0 aus. Aber mit dem Viertelfinale können wir trotzdem zufrieden sein.
Im DFB-Pokal Halbfinale spielen nun Freiburg - HSV und Stuttgart - Bayern.
Die Konzentration muss jetzt also wieder der Liga gelten. Bis zur Winterpause folgte jetzt noch Koblenz 6:2. Der Sieg war wichtig, denn so rutschten wir hoch auf einen Aufstiegsplatz.
So siehts in Liga 2 zur Winterpause aus:
[attachment=6]
Und so in Liga 1:
[attachment=7]
Ganz schön verrückt die Platzierungen von Frankfurt und Bielefeld.
Trainerentlassungen gabs auch. Wolfgang Wolf coacht nun Ingeolstadt, Petrik Sander ist in Aachen gelandet, Michael Skibbe versucht sein Glück in Duisburg, Augsburg hat Frank Pagelsdorf geholt und Ahlen setzt auf Rudi Bommer, der in Duisburg rausgeschmissen wurde.
In der Bundesliga gab es erst zwei Wechsel. Jos Luhukay wurde in Gladbach durch Thomas Doll erstzt

und in Hannvover sitzt nun Michael Frontzeck für Dieter Hecking auf der Bank.
Ich selbst habe unterdessen ein Angebot vom 1. FC Magdeburg bekommen. Das wurde aber natürlich abgelehnt.
Bei den Aufwertungen tat sich nicht viel:
[attachment=4]
[attachment=5]
Überraschend konnte ich danach feststellen, dass Marcel Schied, der bei Jena kickt, von Anfang an von mir ausgeliehen ist. Er konnte sich dort immerhin in Spielintelligenz 7, Zweikampf 8 und Schussgenauigkeit 8 verbessern. Aus dem könnte vielleicht eine Stammkraft werden, wenn er zurückkehrt. Fin Bartels ist bei den Bayern nur in der Technik von 7 auf 9 geklettert.
Für meine Amateure sieht es auch gut aus. Aber für den Aufstieg wird es diese Saison noch nicht langen.
[attachment=2]
[attachment=3]
Weitere Abgänge gabs jetzt auch:

Lukimya für 154k zu Nürnberg II

Diego Morais für 377k nach Freiburg

Tüting für 333k ebenfalls zu Nürnberg II
In der Winterpause dann aber ein schwerer Schlag. Christian Rahn erleidet einen Kniescheibenbruch und fehlt 20 Wochen.
Aber mit Tobias Rathgeb ist ein fast genauso guter Ersatz da...
Zwar gab es noch keine Hinrundenbilanz, aber schon ist das erste Spiel der Rückrunde da. Es geht gegen den FSV Frankfurt 2:1 und dann auch noch gegen Nürnberg 2:1.
Aber siehe da, nun kommt auch die Bilanz:
[attachment=1]
Insgesamt kann ich damit leben... Beim PR-Budget lässt sich vllt ja noch was mit John Smith machen.