avatar_Frosch

1. Bundesliga: Die Spieltage

Begonnen von Frosch, 21. März 2012, 20:25:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Homerclon

Zitat von: BorussenZwerg am 28. Februar 2017, 12:11:42
Wobei dieses ich pfeif bei einem deutlichen Ergebnis früher ab ja eigenltich auch Schwachsinn ist.

Es gibt dann meinetwegen weniger Zeitspiel, aber dafür hast du dann die ganzen Unterbrechungen wegen der Tore...
Als ob ein 3:0 oder 4:0 nochmal gedreht würde, wenn die Nachspielzeit nicht 2 Min. sondern 5 Min. dauern würde.
Theoretisch möglich ist es zwar, aber in 100.000 Partien würde das vlt. 1x passieren. Häufiger wäre es, das die Führung nochmal um 1 Tor ausgebaut wird, oder es ein langweiliges herumgekicke wird. Weil die einen keine Hoffnung mehr haben, und die anderen sich bereits Geistig aufs Duschen eingestellt haben.

Davon haben dann weder die Spieler noch die Zuschauer etwas.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

Toto-77

#8761
Zitat von: BorussenZwerg am 28. Februar 2017, 11:22:56
Kann mir einer sagen, ob es von Stindl ein Handspiel war?
Hab das Spiel nicht schauen können und die Medien sagen mal ja mal nein, die Schiedsrichterexperten auch. :D

Es war ein klares Handspiel.
Die Krux ist nur, dass es halt kein absichtliches war.
Nach den jetzigen Regeln kann man das Tor geben, muss aber nicht.

Meiner Meinung nach müssen die Regeln dahingehend geändert werden, dass Handspiel des angreifenden Teams generell abgepfiffen wird.
Dann darf es halt keine gelbe Karte geben, wenn es kein absichtliches Handspiel war, es wird einfach nur abgepfiffen.
Aber einen solchen Vorteil wie wir ihn dadurch bekommen haben, darf es eigentlich nicht geben.

Anders sieht es beim verteidigenden Team aus.
Wenn z.B. die Hand (v.a. im Strafraum und aus kurzer Distanz) angeschossen wird, dann darf es keinen Elfer dafür geben.

ColtCobra

#8762
Was ist denn, wenn dann die Mannschaft im eigenen Strafraum den Ball hat. Also befindet sich diese auch im "Angriff".
Wenn einem jetzt der Ball an die Hand springt durch schlechte Platzverhältnisse, schlechte Annahme etc. --> Elfmeter.
Die gleiche Situation nur kommt der Ball vom Gegner --> kein Elfmeter.

Finde ich nicht gut. So wie ein Foul außerhalb des Strafraums auch immer eines innerhalb sein müsste, wofür es dann nun mal Elfmeter gibt, so sollte es bzgl. des Handspiels keine Mal so Mal so Regelung geben. Also keine Aufteilung nach wer im Angriff ist und wer nicht.

Warum nicht noch pauschaler in die Richtung denken:
Jedes Handspiel ist ein Foul. Absichtliches wird ganz normal behandelt und auch bewertet. Unabsichtliches dagegen ergibt einfach einen Schiedrichterball oder einen indirekten Freistoß. PENG  :effe:

Toto-77

Zitat von: ColtCobra am 28. Februar 2017, 14:50:34
Was ist denn, wenn dann die Mannschaft im eigenen Strafraum den Ball hat. Also befindet sich diese auch im "Angriff".
Wenn einem jetzt der Ball an die Hand springt durch schlechte Platzverhältnisse, schlechte Annahme etc. --> Elfmeter.
Die gleiche Situation nur kommt der Ball vom Gegner --> kein Elfmeter.
Das könnte man ja relativ einfach in den Regularien regeln.
Im eigenen Strafraum eine Tollpatschaktion - oder vom Gegner angeschossene Hand - kann man ja auch einfach weiterlaufen lassen.


Zitat von: ColtCobra am 28. Februar 2017, 14:50:34
Warum nicht noch pauschaler in die Richtung denken:
Jedes Handspiel ist ein Foul. Absichtliches wird ganz normal behandelt und auch bewertet. Unabsichtliches dagegen ergibt einfach einen Schiedrichterball oder einen indirekten Freistoß. PENG  :effe:
Ich habe in den letzten Saisons den Eindruck, dass einige Spieler ganz gezielt versuchen, den Abwehrspielern an die Hand zu schießen, um dadurch einen Elfer zu bekommen.
Danach gäbe es zwar keinen Elfer mehr, aber durch einen indirekten Freistoß doch noch einen gehörigen Vorteil für das angreifende Team. Das finde ich halt auch nicht gerade optimal.
Dass die Abwehrspieler heute ihre Hände hinter dem Rücken verschränken müssen, damit so etwas nicht passiert, ist doch Scheiße!
In so einem Fall wird halt einfach weitergespielt.

Schiedsrichterball wäre auch nicht optimal, da hätte Gladbach in diesem Beispiel ja noch die Möglichkeit gehabt, den Ball direkt vor dem Tor wieder zu erobern -> sehr gefährliche Situation.
Da gibt es halt einfach Freistoß und gut ist.

ColtCobra

a) weicht das deinen Vorschlag nur noch mehr auf, finde ich nicht gut. So wird nur der Grad zwischen was ist noch Absicht und was lässt man durchgehen wenn man "angeschossen" wird einfach immer weiter ausgelotet und ist je nach Schiri divergierend. Außerdem wurde eine solche Regelung bereits mehrfach in anderen Fällen abgelehnt. Das letzt Mal das eine solche kleinteilige Lösung gewählt wurde, war das passive Abseits. Ich glaube weder an eine solche Regelung, noch hoffe ich das derartige weitere Regeln kommen die das Spiel unnötig komplex machen.

b) ein indirekter Freistoß soll auch ein gewisser Vorteil sein. Wenn man seitlich am Tor steht um Flanken zu verhinden, die Situation wo am meister der Ball an die Hand fliegt, ist aber nicht gefährlicher als die Flanke selber. Es wird durch das "unabsichtliche aber verbotene" abfälschen mit der Hand ja auch ein Vorteil genommen. Wenn man jetzt frontal vor dem Tor unabsichtlich Hand spielt muss ich auch sagen, selbst Schuld :D

c) Kann bei einem Schiriball selbiger den Ort des ausspielens selbst bestimmen. Beispielsweise nach außerhalb des Strafraums. Dennoch sollte die benachteiligte Mannschaft schon einen gewissen Vorteil daraus ziehen können.

BONSTAR

#8765
Götze wird nun also "auf unbestimmte Zeit" ausfallen. Leidet an einer Stoffwechselkrankheit.
So richtig was vorstellen, kann ich mir unter dieser Krankheit nicht. Soll aber dafür verantwortlich sein, dass er nicht mehr Fit wirkte.



Nun, wo man nun weiß woran man ist, hört dann hoffentlich die mediale Hetze der BILD auf, die ständig versuchten, irgendwelche Lügen bzgl. Tuchel & Götze heraufzubeschwören.
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BorussenZwerg

Wo hast du denn die Diagnose her?

Weder BVB noch Götze haben das offiziell gesagt...

Ist doch auch nur ne Mutmaßung der Bild oder so gewesen...


Stoffwechselerkrankungen gibt es ja mehr als nur eine und diese wurde nur im Zusammenhang der Muskelverletzungen gemutmaßt.
Ist also nur Spekulation.

Die frage ist eher, warum man das erst so spät fest stellt, die Muskelverletzungen und gewichtsprobleme gibt es ja schon länger bei ihm.
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Sunlion79

So einen Scheiß kann man sich auch nur in Bayern einfangen. :bang:
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

BONSTAR

#8768
Zitat von: BorussenZwerg am 28. Februar 2017, 17:17:23
Wo hast du denn die Diagnose her?

Weder BVB noch Götze haben das offiziell gesagt...

Ist doch auch nur ne Mutmaßung der Bild oder so gewesen...


Stoffwechselerkrankungen gibt es ja mehr als nur eine und diese wurde nur im Zusammenhang der Muskelverletzungen gemutmaßt.
Ist also nur Spekulation.

Die frage ist eher, warum man das erst so spät fest stellt, die Muskelverletzungen und gewichtsprobleme gibt es ja schon länger bei ihm.
Pardon. Jetzt muss ich zugeben, dass ich eine Zeile verrutscht bin und "lt Bild" überlesen habe  :tuete:

Aber dass es eine Stoffwechselkrankheit ist, wurde bestätigt. Nur ist, wie du richtig schreibst, diese wohl sehr vielfälltig und um was genau es sich hierbei handelt, lässt sich wohl nur schwer feststellen. Dass dies nicht viel eher gefunden wurde? Keine Ahnung. Aber weder bei den Bayern, noch beim DFB scheint man in diese Richtung geschaut oder etwas gefunen zu haben (ohne hier einen Vorwurf machen zu wollen). Seine Probleme mit der Fitness und der vielen Verletzungen sind ja nicht erst seit gestern.
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BorussenZwerg

Zitat von: Sunlion79 am 28. Februar 2017, 17:21:04
So einen Scheiß kann man sich auch nur in Bayern einfangen. :bang:


Glaub die Gewichtszunahme begann schon am Ende der BVB Zeit.

Das man weder beim FCB noch beim DFB in die Richtung geschaut hab, da geh ich von aus.
Man dachte vermutlich, dass er sich halt nicht an den Ernährungsplan gehalten hat und neben dem Platz nicht professionell genug war. Beim FCB oder auch anderen groß Clubs ist halt mehr Friss oder Stirb, als bei den andern Vereinen eine Stufe drunter, weil den Vereinen das mehr weh tut...

Beim BVB bekommt er seit Tuchel nix mehr zu essen und man konnte sich denken, dass es vielleicht doch woanders dran liegt...

Aktuelles Opfer ist sanches, statt es wie Chelsea zu machen und wenn ich mir schon so einen teuren Spieler hol und ihn nicht einsetze, aber wenigstens die Hand auf den Spieler halten will, verleih ich ihn halt nach nem halben Jahr...
So war es ein verlorenes Jahr für ihn.
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Sunlion79

-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

ColtCobra

Steile These dazu:
Müller-Wohlfahrt hätte das vielleicht gemerkt, aber der wurde ja gegangen, weil die Leute nicht schnell genug fit wurden (gemunkelte Begründung).

So eine Stoffwechselkrankheit kann sehr vielfältig sein und auch sehr plötzlich auftreten oder immer weiter Etappenweise voranschreiten.
Es könnte eine Begründung für Götze´s Probleme bzgl. Figur und Masse und daraus resultierend der fehlenden Dynamik sein. Seine Fitnesswerte waren sonst ja immer top. Er hat sich im Training mit am meisten reingehauen...also wird da schon irgendwas nicht normal gewesen sein. Der wird sicher nicht täglich zig Burger verdrückt haben.

Gibt Leute die können 5-6k Kalorien ohne Bewegung täglich futtern und setzen selbst wenn Sie Masse aufbauen wollen nichts an. Kann es natürlich auch in der anderen Richtung geben.

Wichtig ist jetzt, er wurde Mal etwas aus der Schussbahn genommen, und jetzt kann eine Behandlung / Therapie gestartet werden. Ein weitere Fall wie mit Deisler muss wirklich nicht sein, wäre sehr Schade für ihn. Denn ganze einhämmern kann auch Richtung Depressionen führen.

dAb

Zitat von: Toto-77 am 28. Februar 2017, 14:17:42
Es war ein klares Handspiel.
Die Krux ist nur, dass es halt kein absichtliches war.
Nach den jetzigen Regeln kann man das Tor geben, muss aber nicht.

Meiner Meinung nach müssen die Regeln dahingehend geändert werden, dass Handspiel des angreifenden Teams generell abgepfiffen wird.
Dann darf es halt keine gelbe Karte geben, wenn es kein absichtliches Handspiel war, es wird einfach nur abgepfiffen.
Aber einen solchen Vorteil wie wir ihn dadurch bekommen haben, darf es eigentlich nicht geben.

Anders sieht es beim verteidigenden Team aus.
Wenn z.B. die Hand (v.a. im Strafraum und aus kurzer Distanz) angeschossen wird, dann darf es keinen Elfer dafür geben.

Die "Experten" waren sich ja auch uneinig. Gagelmann sagte es war keine Absicht, also ist es auch kein Handspiel. Heynemann dagegen sagte, dass er ein Handspiel aber in Kauf nahm, da der Arm nicht am Körper lag. Also Handspiel. Bin da auch eher bei Heynemann. Tor hätte nicht zählen dürfen.

Und ob es wirklich keine Absicht war kann man ja auch bezweifeln. Gegen Leipzig hat er so ein Ding ja auch schon mal mit der Hand reingeschlagen. Da wurde es zum Glück gesehen.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Louis Lavendel

Zitat von: ColtCobra am 28. Februar 2017, 17:51:54
Steile These dazu:
Müller-Wohlfahrt hätte das vielleicht gemerkt, aber der wurde ja gegangen, weil die Leute nicht schnell genug fit wurden (gemunkelte Begründung).

Sehr steile These, weil es überhaupt nicht das Fachgebiet von ihm betrifft und selbst ein Experte eine Vermutung haben müsste und diese genau danach testen lassen.
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 2. Liga ENG

ColtCobra

Hat doch mit dem Fachgebiet nichts zu tun. Der Dortmunder Arzt ist auch überhaupt kein Fachmann in diesem Gebiet, aber er hat selbige und entsprechende Teste nun einbezogen / veranlasst. Ich sage nur, das hätte Dr. MW vielleicht auch gesehen. Vielleicht ist der Opa aber auch einfach zu alt, und hätte sonstwas oder nichts diagnostiziert. Alles Spekulatius ^^