avatar_Frosch

1. Bundesliga: Die Spieltage

Begonnen von Frosch, 21. März 2012, 20:25:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Schappi

meistens ist es aber genau das "Fallobst", bei dem sich der BVB gegenüber dem Fc Bayern abhebt und Punkte liegen lässt ;)

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk


Fanakick

Köln soll mal sen Ball flach halten. Auch wenn das ein regeltechnischer Fehler war, zum Zeitpunkt des Pfiffs hätte keiner mehr das Tor verhindern können.
A3-Story: Stardust

Lupito

Zitat von: Fanakick am 18. September 2017, 08:56:52
Köln soll mal sen Ball flach halten. Auch wenn das ein regeltechnischer Fehler war, zum Zeitpunkt des Pfiffs hätte keiner mehr das Tor verhindern können.

Wer weiß, vielleicht wurde der Ball ja nur durch die Schallwellen des Pfiffs entscheidend ins Tor gelenkt :hui:

BorussenZwerg

Zitat von: b0nStaR am 17. September 2017, 22:34:16
Selbst wenn der DFB oder die DFL ein Wiederholungsspiel ansetzten würden, gibt es hierbei noch die FIFA. Und diese wird Nein sagen. Weil Tatsachenentscheidung. Einen ähnlichen Fall (wenn auch ohne Videoschiri) gab es auch bereits, in welcher der DFB eine Tatsachenentscheidung rückgängig gemacht und ein Wdh.-Spiel angesetzt hatte, welches anschließend von der FIFA einkassiert wurde. Plus eine Rüge für den DFB.   Klick

Der Videoschiri hätte in diesem Moment natürlich nicht eingreifen dürfen. Trotz Fehlentscheidung. Aber Köln spielt aktuell auch einen unglaublich schwachen Mist zusammen. Erinnert an die Abstiegsjahre.

Die Fälle sind ja schon unterschiedlich.
Beim Videoschiedsrichter von Tatsachenentscheidung zu sprechen halte ich für schwierig.
Er hat hier einfach in einer Situation eingegriffen in der er nicht hätte eingreifen dürfen, unabhängig davon, ob es verhinderbar war oder nicht.

Worum es mir mehr geht, ist das man dann vielleicht endlich aufhört mit dem Videobeweis. Beim Confed Cup hat er häufiger schon gepatzt und auch wenn Krug vollmundig angekündigt hat, dass es ja bei uns viel besser laufen wird, ist er auch in der Bundesliga weit davon entfernt den Fussball gerechter zu machen oder Fehler auszubügeln.

Die Entscheidungen die vom VAR getroffen werden sind nicht/schwer nachvollziehbar. Ähnliche Szenen werden unterschiedlich ausgelegt. Es passiert aus meiner Sicht fast das gleiche wie man es vorher immer beobachten konnte... Schiedsrichter haben unterschiedlichen Linien und dies ist auch bei dem VAR zu beobachten.

Bei Casteels nicht einzugreifen ist schon wahnsinn und beim 1:0 der Bayern stand Lewandowski wohl auch im Abseits.

Das "vermeintliche" Foul von Upamecano an Stindl wird im Normalfall auch gepfiffen.

Es mag sein, dass es 1-2 Aktionen pro Wochenede jetzt richtig gesehen werden, dafür werden genau so viele noch unterschiedlich gesehen und eingegriffen.
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

TopS

Ich fand Videoschiris schon immer Scheisse
Life is short

AJFM S91:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Meister 2te Liga S86/S89

BONSTAR

#9020
@Zwerg: Auch die (falschen) Entscheidungen der Videoschiedsrichter fallen unter Tatsachenentscheidung. Einen Link (FIFA) kann ich am Abend nachreichen. Daheim auf dem PC hab ich mir den gestern Abend in die Favoriten gelegt. Hinzu kommt, dass der Schiedrichter lt. Spielberichtsbogen wohl eingetragen haben soll, dass seiner Wahrnehmung nach, der Ball bereits hinter der Linie war. Also könnte dann auch kein Regelbruch angefochten werden, sondern die Tatsachenentscheidung würde in diesem Falle ganz klar einsetzten.

Allg. aber kann ich dir beipflichten. Die Handhabungen sind teilweise höchst unterschiedlich und katastrophal unausgereift. Weswegen ich mich damit nicht so richtig anfreunden kann.

Edit. Laut Ruhrnachrichten hat der Video-Raum in Köln keinen Ton (bzgl. dem Pfiff). Nur die Bilder.  :alk:

Edit². Nachtrag: Link zum oben genannten
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BorussenZwerg

#9021
Zitat von: b0nStaR am 18. September 2017, 13:20:32
@Zwerg: Auch die (falschen) Entscheidungen der Videoschiedsrichter fallen unter Tatsachenentscheidung. Einen Link (FIFA) kann ich am Abend nachreichen. Daheim auf dem PC hab ich mir den gestern Abend in die Favoriten gelegt. Hinzu kommt, dass der Schiedrichter lt. Spielberichtsbogen wohl eingetragen haben soll, dass seiner Wahrnehmung nach, der Ball bereits hinter der Linie war. Also könnte dann auch kein Regelbruch angefochten werden, sondern die Tatsachenentscheidung würde in diesem Falle ganz klar einsetzten.

Allg. aber kann ich dir beipflichten. Die Handhabungen sind teilweise höchst unterschiedlich und katastrophal unausgereift. Weswegen ich mich damit nicht so richtig anfreunden kann.

Edit. Laut Ruhrnachrichten hat der Video-Raum in Köln keinen Ton (bzgl. dem Pfiff). Nur die Bilder.  :alk:

Falsche Entscheidung ja, aber es geht ja darum, dass er gar nicht hätte eingreifen dürfen und das ist wohl nicht klar geregelt, da man von so einem Fehler wohl nie ausgegangen war. :D
Da der Schiri wohl nach Rückmeldung von oben eingetragen hat, dass der er den Ball schon im Tor wahrgenommen hatte, ist es ja eh egal. Allerdings dürfte man den Schiri für einen solch groben Wahrnehmungsfehler, denn dank der Torlinientechnik hat er ja das Signal an seiner Uhr, sodass er schon gemerkt haben muss, ob erst das Signal kam oder er gepfiffen hat, erst einmal ein paar Monate aus dem Verkehr ziehen...


Naja es war davon auszugehen, dass der Schiri das einträgt, denke da gab es auch einen netten Hinweis drauf von oben...

Und beim Rest sind wir uns denke ich auch einig, das es in Köln keinen Ton gibt ist natürlich auch wieder geil.  :bang: :bang:
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

dAb

Der Protest scheitert ja hoffentlich. Ansonsten haben wir bald bei vielen zweifelhaften Entscheidungen direkt einen Protest.

Dass Köln aktuell so schlecht ist wundert mich ja nicht wirklich. Haben sich ja auf keiner Position verbessert... Sowas wird oftmals in der neuen Saison bestraft.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

BorussenZwerg

Es geht ja nicht um die zweifelhafte Entscheidung, sondern darum, dass der Videoschiri eigentlich nicht hätte eingreifen dürfen (bzw. jetzt doch nachdem der Schiri im Spielbericht eingetragen hat, dass er einen Wahrnehmungsfehler hatte und dachte der Ball sei schon im Tor).
Dagegen zu protestieren, wenn es klare Vorgaben gibt finde ich nichts verwerflich, einfach auch um zu  zeigen, dass das ganze noch nicht ausgereift ist...


Auf der anderen Seite haben Sie bis auf Modeste auch keinen abgegeben und daher sollte man eigentlich meinen, dass man hinten weiterhin stabil steht, aber selbst das ist ja nicht gegeben.

Das man vorne weniger trifft war zu erwarten, aber nicht, dass man hinten so auseinander fällt, das passiert meist ja nur, wenn wirklich mehrere wichtige Spieler gehen.
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

BONSTAR

Lt. KickerApp verzichtet Köln auf einen Einspruch.
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

dAb

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Sunlion79

Zitat von: b0nStaR am 19. September 2017, 10:46:25
Lt. KickerApp verzichtet Köln auf einen Einspruch.

Aki Watzke gefällt das. :D
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Schappi

Augsburg :bier:

ganz Fussballdeutschland gefällt das.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk


Ueberflieger

Warum kann Baier nicht einfach dazu stehen was er gemacht hat? Schwach!

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

dAb

Baier ist auf dem Platz ein Arsch. Ist ja nichts Neues. Lustig war die Szene aber schon. :D
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint: