avatar_BONSTAR

[A2G] Prince Pallino's Weg nach oben - FC Carl Zeiss Jena

Begonnen von BONSTAR, 19. Dezember 2013, 23:18:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BONSTAR

#195
Saison 2053/54, Spieltag 06-10:

Spoiler: ShowHide
Nach dem guten Start in die neue Saison kommen wir nun zum 6ten Spieltag. Daheim empfangen wir den Aufsteiger und Tabellenersten
1.FC Kleve. Bereits in der ersten Runde des DFB-Pokal gab es ein Aufeinandertreffen, welches wir nach Elfmeterschießen mit 6:4 für uns
entscheiden konnten. Wir treten mit einem 4-1-4-1 System an. Pelin rückt aufgrund der Verletzung von Fischer in die erste Elf:


[attachment=0][/attachment]

Ein gutes Spiel meiner Mannschaft bekamen wir zu sehen. Dennoch ließen wir es bis zum ende der Partie sehr eng zugehen. Pelin bringt
uns zunächst in Führung, welche aber kurz vor Pausenpfiff ausgeglichen wird. In der zweiten Hälfte brauchten wir eine Zeit lang, um die
Spielkontrolle wieder herzustellen. Mit einem Treffer in letzter Minute sorgte Bloomfield für die Entscheidung..


[attachment=1][/attachment]

Mit 2:1 gewinnen wir die Partie beim Überraschungsersten.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Nach Beendigung der Bauphase in Block B, welche weit über ein halbes Jahr angedauert hatte, kommen wir nun zur nächsten Bauphase.
Es werden die Blöcke D, E & F ausgebaut. Die Sitzplätze werden erweitert und zudem werden die Ränge überdacht. Kosten: ~ 5.35 Mio.


[attachment=2][/attachment]

Die Gesamtkapazität steigt nach Beendigung dieser vierten Bauphase um 2.248 auf dann 26.570 Zuschauerplätze.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Im Anschluss an das Spiel gegen den 1.FC Kleve, ging es zum Aufsteiger SC Preußen Münster. Dort taten wir uns von Beginn an schwer.
Erst wenige Minuten vor ende der Partie gelang uns durch einen Treffer von Bloomfield das 1:0. Zugleich der Endstand.


[attachment=3][/attachment]

Als nächstes ging es gegen die Eintracht aus Trier. Auch hier sahen wir keinen Hochglanzfußball. Nach 90min stand es 0:1 für die Trierer.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Der 9te Spieltag. Es geht zur Alemannia aus Aachen. Mit unserem gewohnten 4-2-3-1 und folgender Aufstellung starten wir in das Spiel:

[attachment=4][/attachment]

Leider gab es erneut keinen Hochglanzfußball zu sehen. Dennoch, vor allem aufgrund schwacher Abwehrreihen, aber viele Tore. In der
ersten Hälfte tröpfelte das Spiel trotz zweier Tore nur so vor sich hin. Mit 1:1 ging es in die Pause. In der zweiten Hälfte wurde dann
beinahe jeder Schuss ein Treffer. Zunächst gelang uns mit ein wenig Hilfe der Führungstreffer, welcher schnell ausgeglichen wurde. Nur
ein wenig später drehte die Alemannia das Spiel dann zu ihren Gunsten..


[attachment=5][/attachment]

4:2 siegt die Alemannia nach Beendigung der 90 Minuten.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

In der Woche darauf ging es gegen den 1.FC Kaiserslautern. Von Beginn an waren wir klar überlegen. Hatten unzählig viele Chancen.
Tore gelangen uns durch Zimmermann und Jez. 2:0 endet die Partie. Ein verdienter Sieg.


[attachment=6][/attachment]


Zehn Spieltage sind nun gespielt. In der Tabelle belegen wir den sechsten Platz. Mit guten Aussichten nach oben:

[attachment=7][/attachment]
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BONSTAR

#196
Saison 2053/54, Spieltag 11-15:

Spoiler: ShowHide
DFB-Pokal. Die zweite Runde steht an. In der ersten Runde haben wir uns im Elfmeterschießen gegen den 1.FC Kleve durchgesetzt. Nun
geht es zum Bundesligisten nach Koblenz. Zur TuS. Für das kommende Pokalspiel können wir auf alle unsere Spieler zurückgreifen:


[attachment=0][/attachment]

Ein Pokalfight wurde das Spiel nicht. Eher ein ganz schwacher Kick zweier Teams, die zwar wollten aber nicht konnten. Ein Elfmeter war
es, der zum einzigen Tor des Tages führte. Nach 19 Minuten geht die TuS aus Koblenz in Führung..


[attachment=1][/attachment]

..und gewinnt. Schade. Denn mit einer anspruchsvolleren Leistung wäre hier und heute wohl mehr möglich gewesen.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Im Anschluss an das Pokalspiel ging es gegen die Wormatia aus Worms. In einer mittelprächtigen Partie konnten wir uns nach einem
frühen Rückstand mit 2:1 durchsetzten. Dennoch gab es einen Wermutstropfen: Jez wird rund sechs Wochen ausfallen. Er hatte sich
einen Oberschenkelbruch zugezogen.


[attachment=2][/attachment]

In der Woche darauf ging es gegen den SV Sandhausen. Wieder ein Rückstand. Am ende aber steht uns ein 3:1 Sieg zu Buche. Dann
ging es zum KSV Baunatal. Diese waren von Beginn an das Spielbestimmende Team und siegten nach 90 Minuten verdient mit 3:0.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Der 14te Spieltag. Es ist wieder Zeit für ein Ostderby.  Es wartet der FC Sachsen Leipzig. Mit folgender Elf gehen wir ins Spiel:

[attachment=3][/attachment]

Ein schwaches Derby. Beide Teams versuchten sich im Defensiv-Spiel. Nach vorne ging recht wenig. Dennoch gingen wir mit einer 1:0
Führung in die Halbzeit. Dank der Mithilfe eines Leipzigers. In der zweiten Hälfte machte der FC Sachsen aus einem Elfmeter heraus
den Ausgleichstreffer. In der restlichen Spielzeit geschah dann.. Nichts mehr.


[attachment=4][/attachment]

1:1 endet das Derby. Ein Punkt für beide.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Und es ging gleich ins nächste Ostderby. Gegen den FSV Optik Rathenow. Dank einer guten Leistung kamen wir zu einem 1:0 Erfolg.

[attachment=5][/attachment]

Die Tabelle nach nun 15 Spieltagen:

[attachment=6][/attachment]

Trotz das unsere Leistungen nicht immer als hervorragend zu bezeichnen waren, finden wir uns auf einem guten dritten Platz wieder.
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BONSTAR

#197
Saison 2053/54, Spieltag 16-17:

Spoiler: ShowHide
Der 16te Spieltag: Vor eigenem Publikum geht es gegen den Hamburger SV. Verzichten müssen wir auf den Gelb gesperrten Pratali. Für
ihn rückt Fairbanks in die Innenverteidigung. Sabas beginnt auf Links. - Unsere Aufstellung für das kommende Spiel:


[attachment=0][/attachment]

Von Anfang an geht der Hamburger SV arrangierter zu Werke und führt nach rund einer viertel Stunde verdient mit 1:0. Im weiteren
Spielverlauf ändert sich nicht viel. Der HSV bleibt bis zum ende der Partie überlegen und erhöht in der zweiten Halbzeit auf 2:0.


[attachment=1][/attachment]

2:0 ist auch der Endstand. Leider haben wir von Beginn an dem starken HSV nichts entgegen zu setzten gehabt.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Ohne Samba ging es dann gegen die Sportfreunde Lotte. Er zog sich im Abschlusstraining eine Überdehnung im Außenband zu. Das
Spiel verlief eher mäßig. Dennoch können wir dank eines Elfmetertreffers das Spiel mit 1:0 für uns entscheiden.


[attachment=2][/attachment]

In der Hinrunden-Abschlusstabelle belegen wir nach dem Erfolg gegen Lotte den vierten Platz..

[attachment=3][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Trotz das wir in vielen Spielen nicht unsere Bestform aufrufen konnten, stehen wir auf einem sehr guten vierten Platz. In der Rückrunde
wollen wir zu den guten Ergebnissen, auch wieder ansehnlicheren Fußball zeigen. Und dann mal sehen was bei herauskommt.


Ich denke unser Saisonziel, gesichertes Mittelfeld können wir ruhig ein wenig nach oben korrigieren. Wir wollen versuchen, dass wir am
ende der Saison uns im oberen drittel wiederfinden. Zumindest aber einen guten einstelligen Tabellenplatz erreichen.
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BONSTAR

#198
Saison 2053/54, Winterpause:

Spoiler: ShowHide
Die Winterpause:

In einem halben Jahr, zum ende der Saison läuft mein aktueller Vertrag aus. Es wurde also wieder Zeit für eine Verlängerung. Wie gehabt,
verlängere ich meinen Vertrag erneut um ein Jahr. Auch enthält mein Vertrag wieder eine Option, auf ein weiteres Jahr.


[attachment=0][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Auch in den Personalien, welche den Mannschaftskader betreffen, gab es zwei erfreuliche Nachrichten. Soyinku und Murphy verlängern ihre
Verträge um jeweils zwei Jahre. Beide befinden sich derzeit in Hochform und kommen nicht selten in der Startelf zum Einsatz.


[attachment=1][/attachment]

[attachment=2][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Die erste Halbserie der aktuellen Saison ist gespielt. So wird es wieder Zeit für die Auf- & Abwertungen:

[attachment=3][/attachment]

Eine ganz passable Runde. Unser Jungspieler Wollscheid macht sich hervorragend und wird dementsprechend auch aufgewertet. Zudem
haben auch Fischer und Jez enorme Fortschritte gemacht. Fischer festigt seinen gewonnenen Stammplatz. Eine Option für die Stammelf
sollte in der zweiten Halbserie nun auch Jez werden, welcher ebenso wie Wollscheid noch zu den Jungspielern gehört.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Kommen wir nun zu unserer Vorbereitung auf die kommende Rückrunde. Wie im jeden Winter, haben wir wieder einmal ein Hallenturnier
ausgerichtet. Und nachdem wir uns in der Vorrunde knapp durchsetzten konnten, haben wir dieses sogar gewinnen können:


[attachment=4][/attachment]

Neben hartem Training gab es zudem noch Testspiele. Drei an der Zahl. Zunächst schlugen wir den VFL Plauen mit 1:0. Im Anschluss daran
ging es dann gegen die beiden Bundesligisten Borussia Dortmund und dem FC Bayern München. Gegen den BvB gab es eine 0:5 Klatsche.
Gegen den deutschen Rekordmeister aus Bayern, waren wir lange Zeit Gleichwertig. Am ende verloren wir aber auch hier. Mit 1:3.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Zum Abschluss der Winterpause gab es dann noch das Spiel um den europäischen Supercup. Der SSC Neapel setzte sich gegen Juve durch.

[attachment=5][/attachment]
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BONSTAR

#199
Saison 2053/54, Spieltag 18-22:

Spoiler: ShowHide
Nach einer kleineren Pause, geht es nun weiter. Und zwar mit der Rückrunde der Saison 2053/54:

Und wir starten mit der fünften Ausbaustufe, in unserem Stadionumbau. Für ~ 2.38 Mio. €uro erweitern wir unseren K-Block um 910 Plätze.
Darunter 250 Logenplätze. Der Umbau dieses Blocks wird rund 22 Wochen andauern. Es geht langsam dem Ende zu..


[attachment=0][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Der 18te Spieltag: Vor eigener Kulisse treffen wir auf dem VfB Lübeck. Ins Spiel gehen wir mit einem 4-1-4-1. Anstelle von Soyinku rückt Jez
in die Startelf rein. Sabas verpasst die Partie aufgrund einer Trainingsverletzung. 2 Wochen Pause. Unsere Aufstellung:


[attachment=1][/attachment]

Insgesamt waren wir das bessere Team. Dennoch gerieten wir noch früh in der Partie mit 0:1 in Rückstand. Diesen konnten wir aber nach
einer guten halben Stunde durch einen Treffer von Bloomfield ausgleichen. 20 Minuten vor Schluss bringt Jez uns mit 2:1 in Front..


[attachment=2][/attachment]

Bei dem 2:1 sollte es dann auch bleiben. Somit starten wir mit einem Dreier in die Rückrunde.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Im Anschluss ging es nach Burghausen. Ohne Soyinku. Er zog sich einen Anriss am Innenband zu und wird rund 4 Wochen pausieren. Das
Spiel gegen Wacker Burghausen: 2:1 konnten wir dieses für uns entscheiden.


[attachment=3][/attachment]


In der Championsleague ging inzwischen die Gruppenphase zu ende. Zwei deutsche Mannschaften haben uns dort vertreten. In Gruppe A
der FC Bayern München. In Gruppe B die SpVgg Bayreuth. Beide Teams qualifizierten sich für das Viertelfinale:


[attachment=4][/attachment]   [attachment=5][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Ohne die verletzen Sabas & Soyinku, und ohne Brinkmann und Sauter, beide Gelb gesperrt, ging es dann gegen den 1.FC Heidenheim. Dort
mussten wir aufgrund der Ausfälle improvisieren. Aufs Feld wurde folgende Elf geschickt:


[attachment=6][/attachment]

Erneut waren wir von Beginn an das bessere Team. Diesmal langte es allerdings nicht zu einem Dreier. Nach einer knappen Stunde brachte
ein Elfmetertreffer uns mit 1:0 in Front. Dieser wurde aber schon wenige Minuten später ausgeglichen.


[attachment=7][/attachment]

Mehr Tore fielen nicht. 1:1 der Endstand.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Ein 0:0 gab es in der Woche darauf gegen Schwarz-Weiß Essen. Gegen den Ex-Meister und Absteiger 1.FC Saarbrücken kamen wir dann zu
einem 2:1 Erfolg. Einen ganz frühen Rückstand konnten wir im Gegenzug ausgleichen. Ein Eigentor bescherte uns später den Sieg.


[attachment=8][/attachment]


3 Siege. 2 Unentschieden. Mit 11 Punkten aus den ersten fünf Spielen starteten wir erfolgreich in die Rückrunde. Nach nun 22 Spieltagen
stehen wir mit 41 Punkten auf einem sehr guten zweiten Platz. Noch 12 Spiele sind zu spielen..


[attachment=9][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Und es gibt auch bereits unseren ersten Neuzugang für die kommende Saison zu vermelden. Vom MSV Duisburg, aus der dritten Liga, kommt
André Erdil zu uns. Er ist im rechten wie auch im offensiven Mittelfeld zu Hause und wird Ablösefrei unseren Verein verstärken:


[attachment=10][/attachment]
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BONSTAR

#200
Saison 2053/54, Spieltag 23-27:

Spoiler: ShowHide
Im letzten Update konnten wir mit Erdil, für die kommende Saison einen neuen Mann verpflichten, welche im rechten, sowie im offensiven
Mittelfeld zuhause ist. Dies bedeutet auch, dass sich auf dieser Position auf der Abgabeseite etwas getan hat. Verlassen wird uns Pelin.
Sein Transfer zu uns, war bis dato leider überhaupt nicht von Erfolg gekrönt..


[attachment=0][/attachment]

Trotz dass er bei uns überhaupt nicht funktionierte, findet er mit der SpVgg Bayreuth einen sehr passablen Verein aus der Bundesliga und
bringt uns zudem noch eine sehr gute Summe ein. Die Ablöse beläuft sich auf rund 425.000 €uro.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Kommen wir zum kommenden Auswärtsspiel gegen den 1.FC Kleve. Auf alle Mann können wir zurückgreifen und somit unser bestes Team
auf den Rasen schicken. Unsere Aufstellung gegen den Tabellen-Fünfzehnten:


[attachment=1][/attachment]

Ein schwaches Spiel beider Teams. Beide Mannschaften kamen zwar vereinzelt zu Chancen. Doch konnte niemand sich einen im laufe des
Spiels einen Vorteil verschaffen. Ohne Tore ging es in der Halbzeitpause. Ohne Tore endete schließlich auch die Partie..


[attachment=2][/attachment]

Trotz dass wir auf alle Mann zurückgreifen konnten, gab es dann nur den einen Punkt. Nun gut.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Im Anschluss an das Spiel in Kleve, ging es vor eigener Kulisse gegen den SC Preußen Münster. Und es sollte ein Ereignisreiches und auch
gutes Spiel beider Mannschaften werden, in welchem wir uns nach 90 Minuten mit 3:1 durchsetzen konnten..


[attachment=3][/attachment]

Beide Teams beendeten das Spiel mit zehn Mann. Auf unserer Seite sah Sauter die Gelb/Rote Karte, womit er im kommenden Spiel fehlt.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Der 25te Spieltag. Ohne Sauter ging es nun ins vermeintliche Spitzenspiel gegen die Eintracht aus Trier. Der Dritte gegen den Zweiten. Auf
unsere Seite steht Sauter nicht zur Verfügung. Für ihn rückt Soyinku zurück in die erste Elf. Ansonsten: Wie zuletzt gehabt.


[attachment=4][/attachment]

Ein Spitzenspiel sollte es nicht werden. Jedenfalls nicht aus unserer Sicht. Gegen kompakt stehende Trierer taten wir uns von Beginn an
recht schwer. Zudem. Keine 15 Minuten waren gespielt, da liefen wir bereits in einen Konter. 1:0 für die Eintracht aus Trier. Bei dem einen
Treffer sollte es dann auch bis zum Ende der Partie bleiben..


[attachment=5][/attachment]

1:0 verlieren wir das Spiel gegen den Tabellendritten.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Alles andere als Günstig, verliefen auch die beiden Spiele in den beiden Folgewochen. Vor eigener Kulisse ging es gegen die Alemannia aus
Aachen. Im Anschluss daran, waren wir beim 1.FC Kaiserslautern zu Gast..


[attachment=6][/attachment]

Zwei Niederlagen gab es in den beiden Spielen zu verzeichnen. Des weiteren sah Fischer aufgrund einer Unsportlichkeit im Heimspiel gegen
Alemannia Aachen die rote Karte. Worauf er vom DFB-Sportgericht zu insgesamt vier Spielen gesperrt wurde.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Drei Niederlagen in Folge. Trotzdem stehen wir weiterhin auf einem Aufstiegsplatz. Hinter uns die Teams, liegen sehr eng beieinander.
Die Tabelle der zweiten Bundesliga, nach nun 27 Spieltagen:


[attachment=7][/attachment]
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BONSTAR

#201
Saison 2053/54, Spieltag 28-32:

Spoiler: ShowHide
Der 28te Spieltag steht nun an. Und es geht gegen den sechzehnten aus Worms. Fehlen wird uns Fischer. Aufgrund einer roten Karte ist
er für noch drei Spiele gesperrt. An dessen Stelle rückt Pelin in die Startformation. Zudem beginnt Miatke. Murphy hat das nachsehen..


[attachment=0][/attachment]

Auch gegen Wormatia taten wir uns alles andere als leicht. Ließen hinten zu viele Chancen zu. In die Halbzeit ging es mit 1:1. In Halbzeit
zwei wurde es nicht sehr viel besser. Haben unsere Chancen aber nutzen können. 3:1 steht es nach Spielende.


[attachment=1][/attachment]

Aus den letzten acht Spielen gab es nur zwei Siege, worauf wir ein wenig an Boden verloren hatten. Daher ein sehr wichtiger Erfolg.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Vor dem Spiel ist nach dem Spiel. Als nächstes ging es für uns zum SV Sandhausen. In einer mittelprächtigen Partie kamen  wir nicht über
ein 1:1 Unentschieden hinaus. Am 30ten Spieltag ging es dann nach Baunatal zum KSV..


[attachment=2][/attachment]

0:2 verloren wir die Partie. Und es hätte deutlich höher ausfallen können. Es ist derzeit leicht der Wurm drin.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Ein Erfolg gibt es aber in der personellen Planung zu verbuchen. Wir konnten den Vertrag mit Tibor Samba um drei Jahre verlängern. Um im
einem homogenen Gehaltsgefüge zu bleiben, mussten wir ihm allerdings eine Ausstiegsklausen in Höhe von 1.0 Mio. €uro zusagen.


[attachment=3][/attachment]


Und es gibt dann auch noch einen weiteren Abgang zu verzeichnen. Christian Somma wird uns zum Saisonende Ablösefrei verlassen.
In der gleichen Woche wurde dieser zunächst aber noch aufgewertet.


[attachment=4][/attachment]

Somma wechselt zur neuen Saison zum VfB Stuttgart. Ablösefrei.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Zeit fürs Ostderby. Es geht nach Leipzig, zum FC Sachsen. Für das Spiel kehrt auch Fischer wieder zurück ins Team und auch zurück in die
Startformation. Das ist auch die einzige Änderung zu den letzten Spielen. Unsere Aufstellung für das kommende Spiel:


[attachment=5][/attachment]

Ein sehr starkes Spiel meiner Mannen. Bis auf eine gute Gelegenheit, ließen wir hinten nichts zu. Nach 22 Minuten dann sogar die Führung.
Martin Fischer mit dem 1:0.  Noch in Halbzeit Eins war das Spiel für ihn aber wieder vorzeitig zu ende. Gelb/Rot. Doch wir ließen uns trotz der
Unterzahl nicht beirren und brachten das Ergebnis erfolgreich über die Zeit..


[attachment=6][/attachment]

Ein wichtiger Erfolg. Mit der Ausnahme, dass Fischer, keine Halbzeit gespielt, erneut für ein Spiel gesperrt sein wird.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Spieltag 32. Es wartete der FSV Optik Rathenow. In einer guten Partie kamen wir nach einer 1:0 Führung zu einem Punkt. Im Gegenzug kam
der FSV Optik zum Ausgleichstreffer. Bei dem blieb es dann auch.


[attachment=7][/attachment]


Die Aufstiegsränge haben wir inzwischen verlassen. Sind aber noch mitten drin im Aufstiegskampf. Zu Platz zwei trennt uns nur ein Punkt. Mit
dem dritten sind wir gar Punktgleich. Nur zwei Punkte sind es allerdings auch auf den Tabellen-Siebten.


[attachment=8][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Schaffen wir den Aufstieg noch? Unser Ziel war es, befreiten guten Fußball zu zeigen. Aber die Möglichkeit nach mehr ist wieder vorhanden.
Erhalten wir die Möglichkeit, so wollen wir sie auch zu nutzen versuchen. In den letzten Spielen geht es gegen den HSV und gegen Lotte.


:bier:
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

Bolero78


BONSTAR

#203
Saison 2053/54, Spieltag 33-34:

Spoiler: ShowHide
Zwei Spiele sind noch zu absolvieren. Und als nächstes geht es Auswärts gegen den Hamburger SV. Ein richtungsweisendes Spiel. Wenn
wir dies gewinnen und Trier und Baunatal, können wir am letzten Spieltag gegen die SpVgg Lotte, gegebenenfalls den Aufstieg in
die erste Bundesliga feiern. Was absolut sensationell wäre. Wenn nicht. Wäre es auch kein Weltuntergang.

Beginnen wir mit dem 33ten Spieltag, beim HSV. Alle Mann sind mit an Bord. Unsere Aufstellung schaut wie folgt aus:

[attachment=0][/attachment]

Wir kamen gut ins Spiel rein. Hatten auch zu Beginn zwei gute Möglichkeiten. Das einzige Tor während der ersten Hälfe gelang allerdings
dem Hamburger SV. Nach 33 Minuten erzielten sie die 1:0 Führung. Circa eine Stunde war vorüber, da erhöhten die Hamburger auf 2:0.
In eine Schlussoffensive kamen wir nochmal auf 2:1 heran. Wurden aber kurz darauf zweimal ausgekontert.


[attachment=1][/attachment]

4:1 stand es nach 90 Minuten. Das haben wir uns dann doch ganz anders vorgestellt.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Trier und Baunatal konnten ihr Spiel gewinnen. Die Chance auf dem Aufstieg ist nur noch in der Theorie möglich. Aber nicht realistisch..

[attachment=2][/attachment]

Ein Spiel vor Schluss stehen wir weiterhin auf dem fünften Platz.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mit gleicher Aufstellung ging es dann am letzten Spieltag gegen die SpVgg Lotte, welche am vergangenem Spieltag den Klassenerhalt
sichern konnten. Zum Abschluss wollen wir nochmal Vollgas geben und unseren Fans zum Saisonausklang einen Sieg widmen.


[attachment=3][/attachment]

Es war ein gutes Spiel von meinen Mannen. Verdient führten wir zur Halbzeit mit 1:0. Doch dann kam die Schlussoffensive der SpVgg.
Und gegen diese fanden wir kein erfolgversprechendes Mittel. Das 1:1 in der 86ten. Das 1:2 in der 90ten Minute..


[attachment=4][/attachment]

In den letzten Minuten, den Sieg verschenkt.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

In der Tabelle blieben wir trotz der Niederlage auf dem fünften Platz. Mit diesem beendeten wir dann auch die Saison:

[attachment=5][/attachment]

An diesem letzten Spieltag verdrängte der HSV den KSV Baunatal noch vom dritten Platz und steigt zusammen mit Leipzig und Trier auf.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Der neue deutsche Meister kommt aus dem Norden. Herzlichen Glückwunsch an den SV Werder Bremen:

[attachment=6][/attachment]

[SPOILER]Die Abschlusstabelle der ersten Bundesliga:

[attachment=7][/attachment]

& nun die Top3 aus England, Spanien, Italien und Frankreich:

[attachment=8][/attachment]     [attachment=9][/attachment]

[attachment=10][/attachment]     [attachment=11][/attachment]
[/center]
[/SPOILER]
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

dAb

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

BONSTAR

#205
Zitat von: dAb am 05. November 2014, 08:23:22
Dann muss es halt aber nächste Saison hochgehen. ;)
Werd ich sonst entlassen?  :hui:

Für nächste Saison werden auf jedenfall noch ein, zwei sehr gute Verstärkungen kommen, welche mich dem Ziel ein gutes Stück weit näher bringen sollen :bier:
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

Bolero78

Schade, aber auch ein Sieg gegen Lotte hätte nicht geholfen.
Also, auf ein Neues 😉

BONSTAR

#207
Saison 2053/54, Saisonende:

Spoiler: ShowHide
Das Finale um den DFB-Pokal: Der 1.FC Lok Leipzig traf auf den SV Werder Bremen. Durchgesetzt hat sich das Team aus dem Norden.
Mit 2:0 konnten sie das Spiel für sich entscheiden und holen nach der Meisterschaft nun auch den deutschen Pokal:


[attachment=0][/attachment]

[SPOILER]Die Finalen Begegnungen aus den vier anderen großen Fußballnationen:

[attachment=1][/attachment]
[/center]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Die Ergebnisse der internationalen Endspiele: Mit dem 1.FSV Mainz 05 schaffte es ein deutschen Team in ein europäisches Cup-Finale.
Dort standen sie nun zum zweiten mal in Folge und trafen auf den spanischen Vertreter Real Madrid:


[attachment=2][/attachment]

Wie im letzten Jahr, waren die Mainzer unterlegen. Mit 3:1 entschieden die Königlichen das Cup-Finale für sich.

Nach dem ZSKA Sofia schaffte es ein zweites mal in Folge ein bulgarisches Team ins Finale um den Cup der Pokalsieger. Litex Lovech.
Sie trafen auf den PSV Eindhoven aus den Niederlanden und holten sich mit einem 1:0 Erfolg den Titel. Der SSC Neapel holte sich zum
zweiten mal in Folge den wohl wichtigsten Vereinstitel. Mit 2:1 setzten sich die Italiener gegen Olympique Marseille durch:


[attachment=3][/attachment]     [attachment=4][/attachment]

Und wie auch im letzten Jahr spielte das Team aus Neapel den Weltpokal gegen CD Americá de Cali aus und gewannen diesen..

[attachment=5][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Alle vier Jahre findet die WM statt. Dieses mal in Spanien. Dort sicherten sich die Griechen im Finale gegen Italien den Titel:

[attachment=6][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Kommen wir nochmal zum FC Carl Zeiss Jena. Wer kam wie oft zum Einsatz?

[attachment=7][/attachment]

Und welche Spieler konnten wie oft scoren?

[attachment=8][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Unsere finanzielle Bilanz zum Saisonende: Die Saison konnten wir mit einem Gewinn in Höhe von rund 1.5 Mio. €uro abschließen. So
gab es erneut, trotz Kosten bzgl. des Umbaus am Stadion einen vielversprechenden Gewinn. In der kommenden Saison steht für uns
die letzte Bauphase an. Ist diese abgeschlossen, werden weitere Gelder für uns frei, welche dann in den Kader fließen sollen..


[attachment=9][/attachment]

:bier:
[/SPOILER]
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BONSTAR

#208
Saison 2053/54, Saisonende (II):

Spoiler: ShowHide
Kommen wir nun zum Abschluss der laufenden Saison: Die halbjährlich stattfindende Auf- & Abwertungsrunde meiner Mannschaft.
Eine Runde, mit der ich sehr zufrieden sein kann, was meine Mannschaftsstärke für die kommende Saison betrifft:


[attachment=0][/attachment]

Sehr erfreut bin ich über die Entwicklung von Wollscheid. Auch Fischer und Bloomfield haben sich sehr gemacht, sowie einige der
anderen Talente. Das Pelin abgewertet wird, war zu erwarten. Soll uns aber nicht weiter stören. Miatke beendet seine Karriere.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Zu vermeldet gibt es auch noch zwei Neuverpflichtungen. Mit Tobias Schönheim sind wir auf eine Verstärkung unserer Defensive
fündig geworden. Dieser wird evtl. auch dringend gebraucht. Denn es sieht ganz nach einem Abschied bei Pratali aus. Ihn wird es
wohl möglich in den Ruhrpott ziehen. Schönheim kommt aus Memmingen und kostet uns keine Ablöse. Sein Vertrag läuft aus.


[attachment=1][/attachment]

Zudem verpflichteten wir noch Andreas Pfeffer. Auch er ist ablösefrei, aufgrund seines auslaufendes Vertrags. Er wird fürs off. MF
eingeplant und soll ebenfalls wie Schönheim, einen bevorstehend Abgang auffangen:


[attachment=2][/attachment]

Zudem planen wir für die kommende Saison noch drei weitere Transfers. Es soll kommen ein TW, Ein LM sowie ein ST.
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

Zeus