avatar_Schappi

[AJFM] Pressemitteilungen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:34:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Achat

Rückschlag

Einen ersten Rückschlag musste die Sportfreunde Erlangen hinnehmen. 4:2 war das Endergebnis für Gastgeber Verein Stuttgart.
Die Erlanger begannen furios und gingen schon in der 6.Minute durch Zylla in Führung. Doch die Gegenwehr startete schnell. Der Ausgleich in der 23.Minute wurde in der 26.Minute durch Spinnenmann wieder in eine Führung verwandelt. Nur 3 Minuten später musste der allerdings verletzt raus. Und danach wurden die Erlanger niedergerungen. Das 2:2 gab es noch in der 44.Minute. In der 64. und 75. fielen die restlichen Treffer. Die Erlanger versuchten noch durch Wechsel neuen Schwung zu bringen aber die wütenden Stuttgarter ließen so gut wie nichts mehr zu.

(Achat / Mi., W11 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Rückschlag

Einen ersten Rückschlag musste die Sportfreunde Erlangen hinnehmen. 4:2 war das Endergebnis für Gastgeber Verein Stuttgart.
Die Erlanger begannen furios und gingen schon in der 6.Minute durch Zylla in Führung. Doch die Gegenwehr startete schnell. Der Ausgleich in der 23.Minute wurde in der 26.Minute durch Spinnenmann wieder in eine Führung verwandelt. Nur 3 Minuten später musste der allerdings verletzt raus. Und danach wurden die Erlanger niedergerungen. Das 2:2 gab es noch in der 44.Minute. In der 64. und 75. fielen die restlichen Treffer. Die Erlanger versuchten noch durch Wechsel neuen Schwung zu bringen aber die wütenden Stuttgarter ließen so gut wie nichts mehr zu.

(Achat / Mi., W11 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Pflichtsieg

Einen schwer umkämpften Sieg errang die Sportfreunde Erlangen gegen den Tabellenletzten Grätsche Altmühltal. In den ersten Minuten sah es so aus als wollte der Gast mitspielen. Das änderte sich nach 10 Minuten. Es gab kaum noch Lücken bzw. Chancen. So dauerte es bis zur 55.Minute bis Kocer traf. In der 68.Minute erhöhte Sühnholz nach einem schönen Freistoßtrick auf 2:0. Auch danach kam der Gegner nicht aus seinem Schneckenhaus. So blieb der Sieg ungefährdet. Teuer bezahlt wurde der Sieg mit einer roten Karte für Spinnenmann, dem nach 87 Minuten Dauerprovokation die Gäule durchgingen.
BREAKING NEWS
Amos Sühnholz schwer verletzt. Grund: Eine Bärenfalle!

(Achat / Mi., W12 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Trylater

Spielerportrait

Mit über 500 verkauften Trikots absoluter Publikumsliebling und seit neustem Führender in der Torschützenliste, scheint der mittlerweile 34 jährige Maxim Ahlborn nach wie vor auf dem Zenit seiner Karriere.
Nicht zu Unrecht trägt der Neuzugang von Saargenhaft CF schon längst den Spitznamen "Tormaschine" - absolvierte vor kurzem sein 304tes Pflichtspiel, in dem ihm 269 Toren gelangen - eine beeindruckende Quote von 0,88. Im Fernduell mit "Winkelschütz" Zimmermann (11) und Kraus Reto (10), beide Effzeh Köln, gelangen dem gebürtigen Hessen in 6 Spielen bereits 13 Tore.
Interessant ist auch die Zusammensetzung seines Nachnamens. Ahl, was im kölschen alte Frau und born, also aus dem Englischen geboren, bedeutet frei Schnauze "von der Alten geboren"...
Die Frage nach Maxim's undiszipliniertem Charakter beantworte sein Manager Trylater mit den Worten "Er liefert und wie, das ist alles was zählt !".
Jemand der auch über sich selbst lachen kann. So antwortete Maxim Ahlborn einst, angesprochenen auf seinen angeborenen Torriecher "Was andere in der Hose haben, habe ich am Fuß... Ne' Brechstange".
Svenja Schreiberkugel vom Saarspitzel



(Trylater / Mi., W13 S88)
Ich frage mich ob Bier manchmal auch an mich denkt

Achat

Kantersieg

Die Sportfreunde Erlangen gewannen mit 5:1 beim Verein Würzburg. Der Abstiegskandidat hatte nicht den Hauch einer Chance. Schon in der 1.Minute traf Kocer. Erst nach 20 Minuten konnte Würzburg den ersten Nadelstich setzen. Viele sollten es nicht sein, Angriffswelle auf Angriffswelle rollte auf das Würzburger Tor. Es war ein Wunder das Kocer erst in der 39.Minute das 2:0 erzielte. Nach der Pause änderte sich das Bild überhaupt nicht. Selbst als Würzburg völlig überraschend in der 60.Minute das 1:2 erzielte. Schon 6 Minuten darauf stellte Zylla den alten Abstand wieder her. Würzburg versuchte es, aber Erlangen kann auch kontern. Der erstmals in der Startelf aufgetauchte Wellbächer erzielte bei diesen Kontern die Tore zum 4:1 und 5:1 in der 82. und 83.Minute.
Trainer Rumpelmüller will noch überhaupt nicht auf die Tabelle schauen. Erst zur Saisonhälfte! Vor der Saison wurde Erlangen von den Experten auf Platz 14 getippt. Das muss überdacht werden.

(Achat / Mi., W13 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

1:2 gegen Magstadt

Die Sportfreunde Erlangen mussten die erste Heimniederlage hinnehmen. Magstadt ging schon nach 9 Minuten in Führung und konnte die danach sehr gut verteidigen. Der Gastgeber schoß und schoß auf das Tor, aber der Torhüter blieb nahezu arbeitslos. Die gefährlichen Schüsse wurden alle geblockt. Zu allem Überfluß erzielte Magstadt in der 81.Minute sogar das 2:0. Die noch jubelnden Gäste überraschte Huggel mit dem 1:2. Doch kam der Treffer zu spät.
Trainer Rumpelmüller verwies auf die getippte Abschlusstabelle. "Wir haben erst gegen 2 der ersten 9 aus dieser Tabelle gespielt und verloren. An der Taktik werden wir arbeiten, es kann aber sein dass wir uns zur Winterpause nochmal verstärken."

(Achat / Mi., W14 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Ulm - Erlangen 3:0

Trainer Rumpelmüller nahm die Schuld für die Niederlage auf sich. Die Taktik ging völlig daneben. Der neue Rechtsverteidiger Archer konnte einem nur leid tun. Die Angreifer hielten sich an die Taktik "Durch die Mitte" und konnten zu einfach ausgerechnet werden. So rollten die Konter auf das Erlanger Tor. Die Gegentore fielen zwangsläufig. Trotz zwanzig Torschüssen der Gäste gab es nicht eine einzige nennenswerte Chance.

(Achat / Mi., W15 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Souveränes 4:0 gegen München-Süd

Die Sportfreunde Erlangen ließen den Gästen überhaupt keine Chance. Der erste ernstzunehmende Angriff der Gäste wurde abgefangen und gekontert. Am Ende des Konters traf Wellbächer in der 8.Minute. Der trat in der 13.Minute zu seinem ersten Freistoß an. Mit dem 2:0 und zwei Gegnern am Boden, die sich die Ohren hielten, hatte er den maximalen Erfolg. Zylla wollte wissen wie es an der Spitze der Torjägerliste aussieht und traf in der 40.Minute zum 3:0. Und auch Huggel stellte seine Jokerqualitäten in der 84.Minute erneut unter Beweis.
Torschüsse 27:3 für Erlangen! Überlegenheit pur!

(Achat / Mi., W16 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Trylater

#2708
Schlimmer als es aussah

Es war die Szene des Tages :
Bei der bis dato wohl schlechtesten Saisonleistung von Saargenhaft CF beim Auswärtsspiel in Rodenkirchen ( 1 zu 1 ), verletzte sich Maxim "Tormaschine" Ahlborn  gestern schwer.
In der 24. Minute von Berzel am Trikot unsanft gezupft, musste Mister Zuverlässig frühzeitig vom Felde.
Laut ärztlicher Untersuchung gerieten seine Organe durcheinander, ebenso rutschte sein Herz in tiefere Bereiche ab.
Und das alles verursacht durch ein schnödes Trikotzupfen ?
" Für das ungeschulte Auge, ja... Doch betrachtet man die Szene in Super Slowmo, so erkennt man, dass Berzel von Rodenkirchen das Trikot von Ahlborn auf Höhe des Solarplexus zu einer Brezel knüddelt, sich das Trikot punktuell mit Spannungsenergie auflädt und dann flitschen gelassen wurde, was zu einem Domino Effekt im Körperinneren von Maxim Ahlborn führte ", erklärt Medizin Professor und Kampfsportmeister Siegfried Saarlamander einleuchtend.
30 Tage Ausfallzeit, plus Rehabilitation treffen den Club hart.
Berzel gehöre mindestens genauso lange gesperrt wie Maxim ausfällt, da sind sich die Fans von Saargenhaft einig.
Winkelschütz vom Effzeh, ist mit 16 Toren zur Zeit gleichauf mit Ahlborn und hat jetzt einige Wochen Zeit sich ein Torpolster zu schießen.
Ob der Starstürmer im Spitzenspiel erster gegen zweiten am 15. Spieltag sein Comeback geben wird bleibt zu hoffen.
Fabian "Don" Patrone, Chefredakteur vom Saarspitzel



(Trylater / Sa., W16 S88)
Ich frage mich ob Bier manchmal auch an mich denkt

Achat

Knapper Sieg

Die Sportfreunde Erlangen erkämpften sich einen knappen 1:0 Sieg in Buchbach. Es entwickelte sich ein Spiel mit vielen Abschlüssen aber sehr wenigen Torchancen. Die einzige Erlanger Chance nutzte Wellbächer in der 13.Minute. Der in den nächsten Tagen wieder genesende Sühnholz muss sich erstmal hinten anstellen. Wellbacher hat sich mit 5 Treffern als Vertretung einen Stammplatz erkämpft.
Trainer Rumpelmüller grübelt derzeit darüber ob er vielleicht jemand anders mal auf die Bank setzt.

(Achat / Mi., W17 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Hegsch

Wie einst Atts

Alfbert Arena. Es ist der 10. Spieltag in der 2. Liga und wir schreiben die 90. Minute. Es steht 2:1 für die Hausherren, nur noch wenige Sekunden sind zu spielen. Kurz zuvor hatte Lewin Hebisch das 2:2 auf dem Fuß. Zweimal. Doch dann schlug die Stunde von Felias "shit happens" John. Der Ersatzkeeper - gerne mal positionsfremd im Sturm eingesetzt - wurde in der 86. Minute eingewechselt. Mit einem Traumpass hebelte "Titte" Titsch die komplette Abwehr aus, setzte somit John perfekt in Szene, der alleine vor dem Tor von Offenbachs "Wite" Witteczek auftauchte, lässig zum 3:1 einschob und den Gästen jede Hoffnung auf einen Punktgewinn nahm. Erinnerungen wurden wach an den kaum eingesetzten Ersatztorhüter "Oberstudienrat" Atts, der seinerzeit am 13. Spieltag in Saison 70 in der 90. Minute gegen Sprungfeld das 1:0 erzielte. Im Herbst gefeiert und im Winter, während eines dubiosen Deals mit dem späteren Deutschen Meister aus Wolfsburg abgeschoben. Ob dem jungen John nun das gleiche Schicksal droht, lässt sich jetzt noch nicht sagen. Sicher ist nur, gefeiert wurde lange und das sonntägliche Torwarttraining fand ohne den Torschützen statt.

(Hegsch / Mi., W17 S88)

Robo22

Erstes Fazit

Nach dem ersten Drittel der Saison zieht man bei Borussia Ventschau ein erstes Fazit.
Mittlerweile scheint man in der Anfängerliga Nord angekommen zu sein.
Nachdem die ersten drei Spiele mit insgesamt 2 zu 12 Toren klar verloren wurden,  waren die letzten sieben Spiele mit drei Siegen, einem Unentschieden, bei drei Niederlagen ausgeglichen.
Das Torverhältnis in diesen Spielen lag bei 7:5.
Im Präsidium des Vereins ist man mit dem bisherigen Verlauf durchaus zufrieden. Vor allem da die Mannschaft komplett neu und aus jungen Nachwuchsspielern aufgebaut wurde.
Wir sind völlig zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf. Die Spieler und auch unser Trainer MacQueen haben sich nach den ersten drei Spielen auf die Liga eingestellt. Jetzt wollen wir erstmal abwarten, ob weitere Anpassungen vorgenommen werden müssen. Natürlich hoffen wir auf weitere spannende und erfolgreiche Spiele unserer Jungs. Sagt unser Präsident Robo22.

(Robo22 / Sa., W17 S88)
AJFM seit Saison 88
Borussia Ventschau
Anfängerliga Nord

Achat

Ärgerliche Niederlage

Gegen den Absteiger aus Regensburg mussten die  Sportfreunde Erlangen die erste Heimniederlage hinnehmen. In der 31.Minute gingen die Gäste in Führung. Diese glich Kocer in der 39. wieder aus. Ein Doppelschlag der Regensburger in der 73. und 75.Minute entschied das Spiel.
Trainer Rumpelmüller sprach von einer ärgerlichen Niederlage und hatte recht. In jeder Statistik waren die Erlanger leicht vorne außer bei den geschossen Toren. Genau dort dürfte jetzt angesetzt werden. Es warten noch weitere 3 Absteiger auf die Sportfreunde. Das sind die entscheidenden Spiele, wenn man tatsächlich oben mitspielen will.

(Achat / Mi., W18 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

michaeldu

Kater-Kick in Virnsberg: St. Güllen versagt am Bierhüttla

Am 14. Spieltag präsentierte sich der FC St. Güllen im Spitzenspiel bei den Kickers Virnsberg nicht als Tabellenzweiter, sondern als Karnevalstruppe mit Restalkohol. Der 2:4-Schlappe ging eine legendäre, aber fatale Entscheidung voraus: Manager michaeldu hatte der Mannschaft erlaubt, den Fasnachtstag am 11.11. zu feiern – ohne Vorgaben. Die Spieler wählten standesgemäß Malle für einen Kurztrip – mit verheerenden Folgen.

Schon bei der Ankunft im ,,Stadion am Bierhüttla" war die Stimmung unterirdisch. Beim Anblick des Namens fühlten sich einige Akteure offenbar an den Vorabend erinnert und mussten sich prompt übergeben, allen voran Stammtorwart Bollmann, der erst in der 20. Minute einsatzfähig war. Abwehrchef Tarantlfinger wirkte ebenso angeschlagen wie der Rest der Hintermannschaft, die Virnsbergs biederen Angreifern großzügig die Tore schenkte.

Die vermeintlichen Stützen im Mittelfeld, Balck und Köstler, zeigten sich völlig indisponiert, wohl überfordert vom Versuch, mit den jüngeren Spielern beim Feiern mitzuhalten. Balck glänzte mit Fehlpässen, Köstler sah keinen Ball – ein peinliches Spektakel, das Fragen nach einer möglichen Wachablösung aufwarf.

Positiv zu vermelden: Die Stimmung in der Mannschaft ist trotz des Debakels hervorragend. Manager michaeldu fasste die Situation treffend zusammen: ,,Wir haben zwar verloren, aber wenigstens Spaß gehabt." Ob ,,Feiern statt Siegen" als neues Vereinsmotto taugt, bleibt fraglich – sicher ist nur, dass St. Güllen dieses Spiel so schnell nicht vergessen wird.

(michaeldu / Sa., W18 S88)
*** AJFM: FC Sankt Güllen (gegründet zur 80. Saison) -  Motto: Wir spielen bis der Acker gepflügt ist. ***
Verbandspokalsieger Süd 82+83 | Amateurmeister 83+84 | Meister Regionalliga Süd/West 84 | Meister 3. Liga 88

Achat

Unterhaching siegt

Unterhaching gewann gegen die Sportfreunde Erlangen mit 3:1. In der 23.Minute wurde Geschichte geschrieben. Das erste Einballtor der der Geschichte. Ob das so korrekt war? Der Heimverein erzielte nur 4 Minuten später das 2:0. Die Gäste kamen zu ihren Chancen, aber der Ball wollte nicht rein. In der 52.Minute fiel sogar das 3:ß. Wenigstens Wellbächer war in der 63.Minute ein Tor vergönnt. Das Pressing gegen Spielende brachte die Hachinger Abwehr noch in Verlegenheit, aber nichts Zählbares mehr.
Der Ballbesitzfussball Unterhachings (70:30) setzte sich diesmal durch. Was wird sich Trainer Rumpelmüller für das Rückspiel einfallen lassen?

(Achat / Mi., W19 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd