avatar_Schappi

[AJFM] Pressemitteilungen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:34:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

kopfballungeheuer

Überraschende Wendung in Mörse

Nicht nur hinter vorgehaltener Hand war in den vergangenen Wochen über den Rücktritt und/oder Rausschmiss von Manager Kopfballungeheuer im Falle des Abstiegs des KFC Dönerlegenden Mörse 2011 geredet worden. Der Druck der Medien, Sponsoren und Fans war im Saisonendspurt einfach zu groß für eine Weiterbeschäftigung gewesen. Sogar das Präsidium des Vereins sprach offen in der Lokalpresse über eine bevorstehende Trennung.

Nun kommt es zu einer überraschenden Wende in Mörse. Ein Sprecher des Vereins teilte mit, dass das Präsidium sich mit Manager Kopfballungeheuer trotz des enttäuschenden Abschneidens in der Liga mit dem erschreckenden Höhepunt des Abstiegs auf eine weitere Zusammenarbeit verständigen konnte. "Trotz des Abstiegs haben wir den Eindruck, dass Kopfballungeheuer der richtige Mann für die langfristige Entwicklung der Mannschaft ist.", zitiert der Vereinsprecher das Präsidium. Gleichzeitig werden die Zügel in Mörse angezogen. "Saisonziel ist natürlich der direkte Wiederaufsteig. Alles andere wäre mit unserem Luxuskader und unseren finanziellen Möglichkeiten eine herbe Enttäuschung. Sollte dieses Jahr der Aufstieg verpasst werden, so wird Manager Kopfballunheuer von uns nicht mehr zu halten sein. Das können wir gegenüber den Fans und Sponsoren dann auch nicht länger verantworten.", lässt sich das Präsidium mit deutlichen Worten zitieren. Manager Kopfballungeheuer ließ verlauten, dass er "sehr glücklich sei, weiter mit der Mannschaft arbeiten zu können." Gleichwohl sieht auch er, dass bei Verpassen des direkten Wiederaufstiegs eine Trennung unausweichlich sein wird. "Steigt Mörse nicht auf, werden Köpfe rollen müssen. Und das wird in erster Linie wohl meiner sein." Wollen wir hoffen, dass dieses Szenario nicht eintrifft und die Dönerlegenden einer erfolgreichen Saision entgegensehen.

Corns

Spielerfrauen schenken Dönerlegenden Logo

Dank der überraschenden Weiterverpflichtung von Kopfballungeheuer als Manager der Dönerlegenden platzt der unterschriftsreif ausgehandelte Vertrag der AJFL, in der nächsten Saison nur 9 Teams in der Liga 6AB antreten zu lassen und den "freien Platz" an die U20-Damen-Auswahl Brasiliens zu verkaufen.

Diese Pläne hatten im Vorfeld für heftigen Protest der Spielerfrauen der in Liga 6AB vertretenen Vereine geführt. "Ehe für alle, ja. Aber nich' mit brasilianischen Schönheiten auf'm Samstagnachmittag!" meinte eine der aufgebrachten Perlen.

Als Dank haben die Mädels ein paar Handtaschen vertickt und bei einer befreundeten Nageldesignerin ein Logo für die Dönerlegenden entwerfen lassen, welches sie Kopfballungeheuer schenken. Die feierliche Übergabe soll zum ersten Training der neuen Saison stattfinden.

Kopfballungeheuer war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

(Corns / Sa. W46 / S36)

TopS

Bus weg

Der SC Obersaubergen wird in Liga 6 mit einem größtenteils erneuerten Kader die Mission Klassenerhalt in Angriff nehmen.
Konnte man in Liga 5 noch mit einem goldenen Bus mit Kristallglasscheiben und Flachbildfernsehern pro Sitzplatz durch die Gegend tingeln sind die finanziellen Einbußen nun zu groß um direkt den Wiederaufstieg anzupeilen.
Der goldene Bus wurde nach Darmstadt verkauft und die Jugendabteilung ordentlich durchwühlt. Nun gilt es dieses junge Team in die Spur zu bringen.

(TopScorer86 / Mi. W1 / S37)
Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine

Garfield


Traktor Wolfsburg sticht RB aus.

RB muss zum Start der neuen saison die ersten Rückschlage auf dem tranfsermarkt hinnehmen. Nachdem sich der langgesuchte lm zogg schon für Wolfsburg entschieden hat, mussten sich die Darmstädter jetzt auch beim om Knoblauch geschlagen geben. Damit bleiben die zwei Baustellen weiterhin offen.
(Garfield / Mi. W1 / S37)
RB Darmstadt

Corns

RB Darmstadt sticht Wolfsburg aus
Die BSG Traktor Wolfsburg muss zum Start der neuen Saison die ersten Rückschläge auf dem Transfermarkt hinnehmen. Nachdem sich der langgesuchte RS Lamprecht schon für Darmstadt entschieden hat, mussten sich die Wolfsburger jetzt auch bei MS Ermes und DM Rauch geschlagen geben. Damit bleibt wohl DM Abb noch ein weiteres Jahr in Wolfsburg und mit MS Köpf und RS Butscher wurden adäquate Alternativen bereits vorgestellt.
(Corns / Mi. W2 / S37)

Garfield

Transferkrieg zwischen RB und Wolfsburg?
Das Wort Krieg wollte Manager Garfield zwar nicht in den Mund nehmen, allerdings kamen sich jetzt beide Vereine häufiger auf dem tm in die Quere. Manager Garfield sieht die Sache trotzdem gelassen:" die Anzahl an guten Spielern wird nach oben hin halt immer kleiner, da lässt sich das leider nicht vermeiden. Wolfsburg oder auch shelby sind zudem auch sportlich sehr gute Adressen. Bisher können wir aber auch mit unseren Neuzugängen zufrieden sein und könnten auch stand jetzt mit der Mannschaft in die saison starten. Daher haben wir diesbezüglich keinen Druck." den dürften in der Tat eher Wolfsburg und shelby haben. Gerade Wolfsburg hat sich mit dem Austausch des kompletten Kaders die Aufgabe Klassenerhalt nicht einfacher gemacht.
(Garfield / Mi. W2 / S37)
RB Darmstadt

Schappi

Die Antwort auf Chinas U20 heißt: FC Voerde!

Nach dem überraschenden Rückzug des Essener Vereins aus der 7. Liga waren plötzlich nur noch 9 Teilnehmer gemeldet. Aber anders als der DFB wollte man sich bei der AJFL nicht verkommerzialisieren und verzichtete auf Verhandlungen mit ausländischen U-Teams als Sparring-Partner der spielfreien Teams. Stattdessen konnte ein Mega-Comeback initiert werden: Der FC Voerde kehrt nach 2 Saisons zurück in den AJFM-Fußballzirkus. Über die Modalitäten wurde stillschweigen vereinbart. Windige Journalisten der BLÖD-Zeitung vermelden allerdings, dass die AJFL die Boxenluder und Shemales für die kommende F1-Saison für Manager Lupito stellt sowie diesem beiden ersten Rennstarttermine vorab verkünden soll. Nichts genauer weiß man aber nicht.

(Löwenfan / Fr. W3 / S37)

Krockie

Keine Gnade
Wer bereits in seinen ersten Wochen kackfrech sich einen Maserati und dann noch mit 17 Jahren sich leistet, damit auch noch zum Training angeberisch vorfährt und ihn dann auch noch gegen einen Baum fährt (tja die Sünde wird halt dann schon mal bekannt), der muss mit Konsequenzen leben. Einmal davon abgesehen sowas mit 17 Jahren, was eh schon mehr als grenzwertig ist, der fliegt schon mal sofort. Dies musste nun Vitus Melka nun spüren.

Schappi

Veränderungen in Dagersheim

Nach 6 Spieltagen, allesamt gegen menschliche Vereine, steht Dagersheim mit 13 von 18 Punkten auf Platz 2, einem Aufstiegsplatz. Dennoch rumort es in Dagersheim. Insider berichten, dass der Trainer kurz vor der Entlassung stand, nachdem man gegen den sieglosen Aufsteiger Mannheim bereits nach kurzer Zeit mit 0:2 im Rückstand lag. Zu schwach und trostlos waren die bisherigen Auftritte, allen voran das peinliche 0:6 im heimischen Waldstadion gegen Aufsteiger und Überraschungstabellenführer Pusemuckel. Von den 13 Punkten sind nicht einmal 5 Punkte verdient, was einen Abstiegsplatz bedeuten würde. Die Punkte wurden also meist zwar nicht unverdient, aber dennoch glücklich in der Schlussphase geholt. Erschreckend ist zum einen die unglaublich schlechte Torqote von knapp 30%, aber allem voran die 15 Gegentore, die drittschlechteste Abwehr. Dabei ist es nicht so, dass die Dagersheimer vom Gegner überrannt wurden. Vielmehr sah Torhüter Äschlimann in der ein oder anderen Situation nicht gut aus. So sieht es nun aus, als würde der Trainer (erstmal) bleiben dürfen, es gäbe nach Absprache mit den Vereinsbossen aber einen Torhüterwechsel. Neuzugang Krockie (nicht verwandt oder verschwägert mit dem Manager von Pusemuckel!) soll eine Bewährungsprobe für die nächsten Spiele bekommen und die Bude dichtmachen. Gelingt dies gegen die schwachen Bots nicht, dürften die Tage des Trainers im fünften Jahr ebenso gezählt sein.

(Löwenfan / Mi. W12 / S37)

Schappi

Trainer vor dem Aus?

Regungslos saß Dagersheims Trainer beim Abpfiff auf der Bank. Auch 10 Minuten nach Spielende saß er in der gleichen Pose und wird wissen, dass dieses 151. Spiel der Dagersheimer wohl sein letztes gewesen sein wird. Zu trostlos war der Auftritt bei den bislang sieglosen Flensburgern. Keine Ideen und Durchschlagskraft im Sturm, hinten offen wie eh und je. Das nominell stärkste Team der Liga rutscht durch diese Niederlage wieder auf Platz 3 hinter die beiden Aufsteiger Pusemuckel und Jena, die ihre Spiele zwar auch knapp, aber immerhin gewannen.
Von Vereinsseite war nach dem Spiel niemand zu sprechen. Die Verantwortichen sollen sich aber wohl bereits zu Gesprächen zurückgezogen haben, die ziemlich sicher mit dem Rauswurf des Trainers enden werden. Wir warten den Abend und vllt den Sonntagmorgen ab und wissen dann sicher mehr.

(Löwenfan / Sa. W12 / S37)

Schappi

Co-Trainer von FC Dagersheim 07 gefeuert!

Aus und vorbei, der Co-Trainer von FC Dagersheim 07 hatte keine Argumente mehr. Er war einfach nicht mehr länger zu halten.
Nach der desolaten Leistung beim sieglosen Abstiegskandidaten aus Flensburg war die Trennung unausweichlich und hatte sich schon kurz nach dem Spiel angedeutet. Der Vorstand sieht das Ziel Aufstieg in der jetzigen Verfassung als gefährdet an. Vor der Saison wurde finanzielles Risiko eingegangen und der Kader in der Breite verstärkt, um das Ziel Liga 4 endlich erreichen zu können.

(Löwenfan / So. W12 / S37)

Garfield


In Darmstadt stellt man schon den Sekt kalt.
Auch wenn die saison noch lange nicht vorbei ist, stellt sich in Darmstadt allmählich alles auf eine weitere Aufstiegsfeier ein. So werden schon die bier- und Champagnervoräte aufgefüllt. Diese konnten kostengünstig in dagersheim erworben werden, da diese wohl am Ende doch nichts zu feiern haben. In wie weit die Devils mitfeiern können, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar. Das ausgegebene Ziel "Klassenerhalt" dürfte aber realisierbar sein und vielleicht reicht es ja auch wie letztes Jahr zu mehr. Genauso drückt man den Zwergen die Daumen. Eigentlich wollten diese in den tiefen der Ligen Gold scheffeln, aktuell könnten Sie aber aus den Niederungen sogar nach oben rutschen und am Ende sogar das Tageslicht erblicken .
(Garfield / Do. W19 /)
RB Darmstadt

Schappi

Dreht RedBull Darmstadt den Geldhahn zu?

Gerüchten zufolge könnte der mit Flügel verliehene Aufstieg RB Darmstadts ein jähes Ende nehmen. Nachdem sich die Darmstädter für ihre wohl sichere Aufstiegsfeier mit billigen Aldi-Schampus aus Dagersheim anstatt der österreichischen Powerbrause eingedeckt haben, sind die Herren aus dem südlichen deutschen Nachbarland momentan nicht gut auf die Männer aus Darmstadt zu sprechen. Es besteht die Möglichkeit, das RedBull das Sponsoring einstellt. Wie es dann mit dem Klub, der letztlich nur ein Kommerz-Spielball ohne Tradition von Superreichen ist, ohne die in Darmstadt alle zu Darmstadt 98 gehen würden, steht in den Sternen.

(Löwenfan / Fr. W19 / S37)

Garfield

RB siegt erneut...
Gestern konnte bereits der 15 Sieg in Folge eingefharen werden. Heute bekommen es die Dosen allerdings mit den Devils zu tun. Trainer Bashstar zeigt auhc diese Saison sein können und spielt wider erwarten sogar um den erneuten Aufstieg. Trainer Garfield geht daher mit viel Respekt in das heutige Duell. Es wird wohl wie immer bei diesen Duell, ein spannendes Spiel und enges Spiel werden.
(Garfield / Mi. W21 / S37)
RB Darmstadt

Schappi

Scheiß Flensburg!

Am Samstag geht es gegen den Botverein aus Flensburg. Eine sichere Nummer sollte man meinen. Aber Flensburg zeigte sich immer wieder als Stolperstein, der einzige Saisonsieg datiert aus dem vorherigen Spiel, was zugleich das Ende für den alten Trainer war. Aber auch in der Vorsaison entpuppte sich Flensburg bereits als Manager-Schreck und konnte überraschend die Klasse halten. Diesmal scheint Flensburg zwar dem Abstieg geweiht, dennoch ist man nie vor unnötigen Punktverlusten gegen sie sicher.

(Löwenfan / Mi. W21 / S37)