avatar_Schappi

[AJFM] Pressemitteilungen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:34:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Corns

Vorne hui, hinten pfui

Die Spiele mit Wolfsburger Beteiligung waren in der Hinrunde wahre Spektakel für die Zuschauer. Trotz des enttäuschenden 12. Tabellenplatzes kamen die Fans auf ihre Kosten. Die Einstellung des Spezialtrainers für die Offensive im vergangenen Winter hat sich voll ausgezahlt. Stürmertrainer Simmes ist zufrieden, denn mit 52 erzielten Toren verfügt die BSG über die gefährlichste Sturmreihe der gesamten Liga. Leider ist das Team hinten offen wie ein Scheunentor. 48 Gegentore sind der drittschlechteste Wert aller Drittligisten. Der langfristige Ausfall auf der Linksverteidigerposition macht sich deutlich bemerkbar und hat den Anschluss nach oben gekostet. Manager Corns meinte: "Shelby zeigt, wo wir mit voller Kapelle vielleicht hätten stehen können. Sehr schade."

Sechs Tore pro Spiel - die Zuschauer freut's. Manni von den 'Ultras Traktor' meint: "100 Tore in 17 Spielen, da leidet die Stimme. Wir verteilen jetzt immer Bonbons in der Halbzeit, damit der Torschrei oder Frustschrei in der zweiten Hälfte auch noch funktioniert."

Aus Vereinskreisen war zu hören, dass der Co-Trainer in der nächsten Woche einen Weiterbildungslehrgang mit Schwerpunkt "Defensivarbeit" belegen soll.
(Corns / Mi. W22 / S37)

Schappi

Winter-Transferphase '37

Ein paar wenige Veränderungen wird es im Kader des FC Dagersheim geben. So müssen Rathgeb, Lorenz und Stier den Verein aufgrund fehlender Perspektive und sportlicher Defizite verlassen. Zudem äußerte die ehemalige 1 Äschlimann einen Wechselwunsch. Der Torhüter wurde nach nach dem 6. Spieltag als eine Art Sündenbock für die relativ schlechte Abwehrarbeit gesehen und musste seinen Platz im Tor räumen. Trotz späteren Trainerwechsels blieb ihm nur der Platz auf der Bank.

(Löwenfan / Mi. W24 / S37)

BorussenZwerg

Zwergstadt trennt sich von seinen Stars


Wie wir soeben erfahren haben, hat sich der FC Zwergstadt von seinen Stars Rumenigge und Anderwald getrennt, die Hintergründe sind bisher unbekannt, man vermutet allerdings, dass es sich um finanzielle Probleme handelt, da man Ihre Verträge hätten verlängern müssen.
Auf der anderen Seite wird auch spekuliert, dass der Trainer mit seinem Latein am Ende war und seinem Keeper nichts mehr bei bringen kann, nun steht Zwergstadt aktuell ohne Ersatz und ohne seine Stars der letzten Jahre da.

Außerdem musste der Spieler Hengen gehen, dieser war als Perspektivspieler geholt worden, konnte jeder weder im Spiel noch im Training überzeugen.
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

TopS

Bruder weg

Das Winter-Transferfenster der Saison 37 wird einschneidend für Familie Melzig.
Die Gebrüder Melzig sind nun seit 2 1/2 Jahren gemeinsam in der Profimannschaft des SC Obersaubergen vertreten. Während der ältere, Uffe, sich als Mittelstürmer einen Namen machte blieb für den jüngeren, Theodor, nur die Rolle des Ersatztorhüters.
Gerade einmal 5 reguläre Liga-Einsätze stehen für ihn in dieser Zeit zu Buche. Dies veranlasste ihn dazu die Reissleine zu ziehen und sein Glück bei einem anderen Klub zu suchen.
"Ich liebe den Verein und es war auch schön mit meinem Bruder zusammen spielen zu können. Nun wird es Zeit weiter zu ziehen. Vielleicht sieht man sich irgendwann wieder!", so Theodor.
Der ältere Bruder, Uffe, Gesamttorschützenkönig in Liga 6 aus Saison 35, sagt dazu nur: "Ah, Da Theo war oiwei scho sei eigana Herr. Da woass scho wos ea tut."

(TopScorer86 / Do. W24 / S37)
Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine

BorussenZwerg

Zwergstadt veranstaltet Wettbewerb um neuen Keeper zu finden

Die Abgänge waren hart, wir hoffen die Neuverpflichtungen schlagen besser ein und sind fleißiger als Ihre Vorgänger.
Wir denken wir haben die Abgänge gut kompensiert und noch mehr gemacht als wir eigentlich wollten.
Kurzfristig wurde Spieler Kappelmeier ausgetauscht, da er sich als Trainingsfaul heraus gestellt hat. 

Lediglich auf der Torhüterposition finden wir keinen geeigneten Nachfolger, daher starten wir in den nächsten Wochen den Wettbewerb "Zwergstadt looks for the new dAb "(Starkeeper aus dem Odenwald).
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

kopfballungeheuer

#545
Ruhige Winterpause in Mörse?

Erstmals seit Jahren könnten die Dönerlegenden vor einer relativ ruhigen Winterpause stehen: Das Konzept eines vergleichsweise großen Kaders mit 20 Spielern ist aufgegangen, durch umfangreiche Rotation konnten alle Spieler ausreichend Spielpraxis sammeln ohne den sportlichen Erfolg bis hierher zu gefährden. Für die Rückrunde möchte Manager Kopfballungeheuer den Kader daher auch weitestgehend zusammen halten - die ein oder andere Veränderung wird es aber dennoch geben. "Wir haben in den vergangenen Wochen noch einmal verstärkt auf die Trainingsleistungen der Spieler geachtet und mussten bei einigen wenigen leider Nachlässigkeiten in der Disziplin feststellen. Von diesen Spielern werden wir uns in der Winterpause trennen." Gerüchten zufolge betrifft dies auch zwei Stammspieler, die somit wohl die Koffer packen müssen. "Bei Veränderungen in der Stamm-Elf müssen wir natürlich immer im Blick haben, dass der sportliche Erfolg nicht leidet. Geichzeitig werden wir auch für die Kaderplätze der zweiten Reihe die Augen nach vielversprechenden Talenten offen halten", deutet Kopfballungeheuer dann doch einige Zu- und Abgänge an. Ganz so ruhig wie erhofft scheint die Winterpause in Mörse also wieder einmal nicht zu werden.

Corns

Baut Wolfsburg auf den letzten Drücker noch die gesamte Defensive um?

Nach erneut neun Gegentoren im Januar, reißt Manager Corns endgültig der Geduldsfaden mit dem Defensivverhalten seiner Jungs. "Wir haben alles probiert: Training, Taktik, Aufstellung, Motivationsseminare - sogar an der Chinesischen Mauer waren wir zu Anschauungszwecken!" meinte der aufgebrachte Trainer nach dem Spiel gegen Elversberg. "Beim Stand von 3:2 muss man in der 91. Minute einfach cleverer sein. Die Jungs hinten sind lange genug im Verein, aber anscheinend ist da Hopfen und Malzverloren. Da ist ja sogar unsere E-Jugend abgezockter!" Aus dem Umfeld des Vereins war zu hören, dass noch in der laufenden Transferphase ein Austausch der gesamten Defensive in Erwägung gezogen wird...

(Corns / So. W28 / S37)

Schappi

Remis bei Baron

Mit einem unglücklichen 2:2 bei Baron hält man den 5 Punkte Vorsprung und verliert die Tabellenspitze.

(Löwenfan / Sa. W30 / S37)

Schappi

Kacke

geht nicht

(Löwenfan / Sa. W30 / S37)

Schappi

Pressemitteilungen an sofort auch im Forum sichtbar!

Was lange dauert, klappt nun endlich. Ab sofort ist das AJ-Magazin mit dem Forum gekoppelt, so dass Manager-Mitteilungen unmittelbar auch im Forum gelesen werden können :bier:

(Löwenfan / Sa. W30 / S37)

Anstoss-Preuße

Der Preuße testet

Nein, keine neuen Spieler, sondern die neue Funktion ;-)

(Anstoss-Preuße / Mi. W32 / S37)
Die Preußenfische (Dascyllus) sind eine Gattung der Barschartigen, die aus zehn Arten besteht.

Schappi

Stöver neuer Rekordtorschütze, Paul überschreitet die 100!

Zwei Besonderheiten gab es in den letzten Wochen zu beglückwünschen. Zum einen machte Rickert Paul sein 100. Spiel für den TVD. Er ist der letzte verbliebene 6.Liga-Spieler in Dagersheim und kommt auf 15 Spiele in der 6. Klasse und inzwischen auf 91 in der 5., steht also auch hier kurz vor einem Jubiläum.
Zudem ist Sidonius Stöver mit nun 84 Toren neuer bester Stürmer beim TVD und löst Ewigkeiten unseren ehemaligen Top-Stürmer Heimrad Beichler ab, der beim Durchmarsch von Liga 7 in Liga 5 84 Tore in 68 Spielen erzielte.

(Löwenfan / Do. W32 / S37)

Schappi

Steht FC Voerde 2012 vor der Pleite?
Wie wir soeben von einer unserer internen Quellen erfahren haben, soll FC Voerde 2012 bereits zum zweiten Mal in Folge keine Gehälter an Spieler und Angestellte gezahlt haben. Wenn sich diese Meldung bestätigen sollte, steht der Verein unmittelbar vor einem Insolvenzverfahren und einem Punktabzug in der 7. Liga! Noch war von der Vereinsspitze kein Kommentar zu hören, wir warten gespannt auf die kommenden Stunden und Tage.
(Mo. W33 / S37)

LOL Lumpi sollte zu den Bayern gehen. Direkt in der ersten Saison nach Wiedereinstieg pleite :D

Schappi

Dagersheim auf Aufstiegskurs

Nach dem holprigen Start mit dem Trainerwechsel nach 7 Spielen kommen die Dagersheimer immer besser in Fahrt und sind nun seit bereits 15 Spielen ungeschlagen. Und seit der englischen Woche nun auch wieder Tabellenführer der 5. Liga. Mit den beiden Niederlagen von Baron hat man nach drei Viertel der Saison nun bereits 11 Punkte Vorsprung auf Platz 3 und kann langsam für die 4. Liga planen. Dann gehen 3 Jahre 5. Liga vorbei, mit einem glücklichen Klassenerhalt, knapp verpassten Aufstieg und einer letztlich wohl doch souveränden Saison. "Es sind noch ein paar Spiele zu gehen, wir haben noch nichts erreicht. Wir werden auch nichts abschenken, wir haben in dieser Saison noch genügend Ziele. Klar, als erstes und wichtigstes steht der Aufstieg. Dann ist die Meisterschaft auf jeden Fall wichtig. Und wir würden gerne zumindest für eine Zeit lang auf Platz 1 der Ewigen Tabelle stehen. Dazu sind aber 23 Punkte aus den letzten 9 Spielen notwendig, also am besten 8 Siege. Wir werden auch aus Gründen der Fairness nicht zurückstecken. Klar wird in Spielen gegen leichte Gegner der ein oder andere Nachwuchsspieler spielen, aber das war auch bisher schon der Fall."

(Löwenfan / So. W34 / S37)

Schappi

Dagersheim kurz vor der Ziellinie

Mit dem hart erkämpften, aber gerechten 5:3 Sieg beim Tabellenführer Pusemuckel im gefühlten Meisterschaftsendspiel haben die Dagersheimer nicht nur die Tabellenführung ünernommen, sondern auch das Punktepolster weiterhin bei 11 Punkten belassen. Wenn alles mit gerechten Dingen zugeht, sollte der Aufstieg perfekt sein, aber in Dagersheim wollte man die Sektkorken nicht zu früh knallen lassen. Spätestens aber wenn das Spiel am kommenden Samstag gegen Baron gewonnen wird, dürfte dem lang ersehnten Aufstieg nichts mehr im Wege stehen. Die Fans freuen sich auf jeden Fall schon auf namhafte Gegner wie Wehen, Nord- und Burghausen, auf ein Wiedersehen mit den Yellow Devils, Magedburg, Mannheim und dem ehemaligen Zweitligisten Duisburg.

(Löwenfan / Mi. W38 / S37)