Mal eine Übersicht meiner bisherigen Stationen:
Die AnfängeIch begann im Startjahr 2000 mit dem
1.FC Magdeburg in der 4.Liga. Diese führte ich in 4 Jahren in die 3.Liga und gewann 3x den Landespokal Sachsen-Anhalt. Ich wurde wegen nichteinhalten der Budgets auf die Strasse gesetzt

und machte in der2.Liga weiter. Zuerst mit
Eintracht Trier. Ich konnte wieder den Landespokal gewinnen, doch mein Vertrag wurde schon wieder nicht verlängert.
Dynamo Dresden empfing mich aber mit offenen Armen und dort machte ich weiter. Ich trainierte sie 5 Jahren und schafte es bis in die die 1.Liga und wurde einmal guter 7. womit wir auch zum Uefacup berechtigt waren.
Der DurchbruchDann kam das Angebot von der Abstiegsbedrohten
Borussia Mönchengladbach. Die Aufgabe war schwierig und ich schaffte es gerade so, das Team über 40Punkte zu heben.
Im 1. vollen Jahr meiner Tätigkeit führte ich den Verein gleich auf den 4.Platz um im Jahr darauf den 1. Meisterschaftstitel von insgesamt 5 zu holen. Mit Gladbach gewann ich in 7Jahren alles, was man gewinnen konnte(inkl.DFB Pokal, Champions League, Supereuro Cup und Weltpokal).
Ein Angebot von
Bayern München konnte ich nicht ausschlagen. Auch wenn ich sie nicht mag, einmal im Leben möchte man dort doch mal gecoacht haben.
Reise durch EuropaNAch 2Jahren bei Bayern München mit weiteren 2 Titeln ging ich ins Ausland nach Italien zur
Lazio Rom (2Titel in 4Jahren). Danach
Olympique Lyon (3 Titel in 4Jahren), dann
Paris Saint-Germain (1Titel in 2 Jahren).
Das Geld lockte mich nach Paraguay,

wo ich in 2 Jahren mit
Tacumbu (????) einmal den Paraguayischen Pokal gewann. Danach lockte mich
Real Madrid mit noch mehr Geld und ich holte in 10Jahren 8 Meisterschaften und liess mir noch ein neues Stadion bauen mit 112.000 Plätzen

.
Danach ging es zum
FC Valencia (nicht wegen dem Geld, sondern neue Herausforderung). Bereits im 1.Jahr holte ich den Titel obwohl ich die Mannschaft total umkrempelte. Ich verkaufte, verlieh, kündigte 15 Spieler und holte 13 neue hinzu. 6 Meisterschaften in 6Jahren. Und nun konnte ich das Angebot vom
FC Barcelona nicht ablehnen. Obwohl ich meine FC Valencia Mannschaft schon zusammen hatte.
Dort blieb ich 3Jahre mit insgesamt 6Titeln. Dann gab es nen kleinen Abstecher nach
Liverpool für ein Jahr, bevor ich zu meinem
Real Madrid zurück kehrte, für immerhin 2Jahre.
Einmal Australien und zurückDann versuchte ich mich mit einem Australienexperiment bei
Melbourne City FC, das leider scheiterte. Ich gewann zwar den nationalen Pokal, doch fühlte mich nie wirklich wohl dort. Nach anderthalb Jahren wollte ich wieder eine neue Herausforderung in Europa suchen. Da kam mir das Angebot eines italienischen Erstligisten gerade recht, der nur auf Platz10Stand und noch keine einzige Meisterschaft feiern (dafür 4 Auf- und Abstiege).
Potential - ja ; Ergebnisse - neinDer
AC Mailand holte mich wieder zurück nach Europa. Das Potential in Mailand war hoch, obwohl die besten Spieler nicht in meinen Verein wechseln wollten, da "die sportlichen Aussichten zu gering " waren. Ich versuchte das Beste aus den gegebenen Möglichkeiten, wollte den Verein darthin führen, wo er eigentlich hingehört: International zu spielen.
Ich kümmerte mich um das Umfeld, steckte ne Menge Geld in die Jugend und liess kaum ein Stein auf dem anderen.
Das Problem war leider, dass ich mich nie richtig mit dem Präsident verstand und oft kurz vor dem Rausschmiss stand und nur mit Hilfe von Krisengesprächen und John Smith im Amt blieb.
Dass mir auch noch immer wieder die besten Spieler von der Konkurenz weggekauft wurden, machte es nicht einfacher.
Meine Mannschaftsstärke lag über 120. Ein guter Wert, möchte man meinen. Doch hab ich es nie geschafft, ein wirkliches Siegerteam zu formen. Ich hatte ein chronisches Stürmerproblem und kein einziger Spieler schoss über 10 Tore in einer Saison. Ich hab lange an das Team geglaubt und immer gehofft, zur neuen Saison wird alles besser.
Über den UI Cup, den ich regelmässig erreichen konnte, qualifizierte ich mich trotzdem für den Uefa Cup. Dort ging es allerdings nie über die 2. Runde der Nachgruppenphase hinaus.
AC Mailand und die grösste Niederlage Nach den Endplätzen 9, 8, 7, und 6 wollte ich endlich den Durchbruch starten, zur neuen Saison. Ausserdem holte ich einen Spieler aus der Jugend, der bereits die Stärke von über 12 besaß, in die Innenverteidigung.
Doch vor der Saison wurde mein (erst im Vorjahr neu geholter) bester Stürmer vom Erzgegner Inter Mailand abgekauft. Schon der Start der neuen Saison stand unter keinem guten Stern. Und das obwohl noch nicht ein Spiel stattgefunden hatte.
Die neue Saison startete mit 3 Remis, 1N und 1 S. Doch schon wie diese Ergebnisse zu stande kamen, schwante mir nichts Gutes.
Und so kam es auch. Nach dem Aus im Pokal gegen einen Zweitligisten, setzte es 5 Niederlagen in Folge. Auch gegen vermeintliche schwächere Gegner. Ich hatte die Nase voll, kam auf keinen grünen Zweig, egal was ich ausprobierte und machte. Meine Spieler waren gut, die Stimmung war gut, doch wirklich gute Ergebnisse gab es nie.

Ich wusste nicht, was ich noch machen sollte. So bot ich dem Präsidenten den Rücktritt an. Diesen lehnte er zuerst ab. Doch nach 2 weiteren Niederlagen und dem Absturz auf den Vorletzten Platz bot ich ihm meinen Rücktritt erneut an. Endlich, muss man schon sagen, willigte er ein. Und so verliess ich nach 4 eher mässig erfolgreichen Jahren den AC Mailand, den ich eigentlich an die Spitze Europas führen wollte.

Manchmal passt es halt doch nicht..
NeubeginnDoch neue Angebote kamen rasch. Und so schloss ich mich einem ambitionierten Zweitligisten, welcher wieder ins Oberhaus zurückkehren wollte, an:
Reggio de Calabria. Ok, hab ich vorher noch nie Notiz davon genommen,doch das Saisonziel war der Wiederaufstieg. Und es schien mir machbar.
Obwohl mein Gehalt von 2,5Mio im Jahr auf gerade einmal 200.000Euro schrumpfte, hielt ich es für richtig wieder den Kopf frei zu bekommen, bei einem neuen, ambitionierten Projekt.
Ich übernahm die Mannschaft am 13. Spieltag und verlor das 1. Spiel. Ein schlechtes Omen? Eher nein, denn ich sah, dass die Verletztenliste lang war und sich meine neuen Topspieler wohl gern von der blonden Krankenschwester behandeln lassen.
Mit diesen Spielern schaffte ich es wieder zu gewinnen und habe nun 10Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. Meine Leistungsträger konnte ich noch weiterhin binden. Ich hoffe, dieser Neubeginn wird ein Sprung ins Bad des Erfolges.
Mal sehen, wie es weiter geht..
Der AC Mailand schaffte schliesslich die Wende und steht aktuell, nach einigen Siegen in Folge, auf einen Internationalen Platz. Mit der gleichen Mannschaft. Ich weiss nicht, warum jetzt auf einmal alles klappt.

Ich habe keine Ahnung, was ich hätte anders machen sollen. Aber ok, das ist die Vergangenheit. Ich schau nach vorn und konzentriere mich auf meine neue Aufgabe.
Und sonst so?Ich besitze übrigens seit einiger Zeit meinen eigenen engl. Verein
FC Barnsley den ich von der4. bis in die 2.Liga führte. Im letzten Jahr gelang mir der Aufstieg in die 1.Englische Liga.

Doch das Team scheint mit der grossen Glitzerwelt und Megastars als Gegner noch etwas überfordert zu sein. Der Letzte Platz ist bis jetzt aboniert. Ich hoffe, das gibt sich noch..
Was in der nächsten Zeit passiert, lasse ich euch dann auch wissen. Das war es erstmal.
