avatar_dAb

Olympische Sommerspiele 2024

Begonnen von dAb, 24. Juli 2024, 21:02:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dAb

Seit wann ist Ribbeck Trainer der Damen? Was ein Gekicke... Gefühlt war die Tochter von Denis Rodman besser als unsere ganze Mannschaft.

Mal sehen wann noch eine Medaille kommt... Schwimmen, Schießen etc. gestern knapp gescheitert. Im Kajak (?) auf Goldkurs liegend das Tor nicht geschafft. :palm:

Würde übrigens wetten, dass die Negativserie der letzten Spiele weitergeht. Dafür müssten wir unter 37 landen.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

XILEF

#31
Wir sind nächste Woche mit einer Sechsergruppe für ein paar Tage bei den Spielen. Die Tickets haben wir zwecks Planbarkeit, Unterkunft, etc. schon früh geordert. Ich persönlich hätte gerne Skateboard oder dieses 3x3-Basketball gesehen, konnte mich aber leider nicht durchsetzen. Dazu waren die Tickets immer lediglich in Paketen auswählbar, soll heißen: wenn man sich auf eines festgelegt hat, öffnet sich nachher ein Baum mit weiteren kombinierbaren Events. Handball habe ich meinem Leben schon oft genug gesehen, Leichtathletik interessiert mich auch so überhaupt gar nicht - aber so ist das halt in einer Gruppe :engel:

  • Sonntag, 04.08.: Handball - (zufällig) das Deutschland-Spiel gg. Slowenien und im Anschluss Ungarn gg. Gastgeber Frankreich
  • Montag: Beach-Volleyball - zwei Achtelfinals
  • Dienstag: beide Hockey-Halbfinals der Männer
  • Mittwoch: Leichtathletik, zahlreiche erste Runden und Qualifikationen
  • Donnerstag: zwei Wasserball-Viertelfinals der Männer

Bin mal gespannt, wie das wird. Ich finde schon Paris als Stadt nicht gerade geil, und großartig Olympia-interessiert bin ich auch nicht. Für mich geht es eher um das "Gesamte", ungefähr nach dem Motto: "Einmal Olympia erleben".
Xtended Investigation and Lookup Engine for Footballplayers

AJFM:
Halemannia Hackebrettbeil, Erste Liga
Fast-Pokalsieger: S70, S73
Amateurmeister und Verbandspokalsieger Süd: S63, S64

dAb

Wie wäre es mit Baden in der Seine? Wurde ja für 1,6 Mrd sauber gemacht.

Ach ne... Werte sind ja doch wieder zu schlecht. :-)))
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Florian Rauh

Zitat von: dAb am 30. Juli 2024, 08:24:40Wie wäre es mit Baden in der Seine? Wurde ja für 1,6 Mrd sauber gemacht.

Ach ne... Werte sind ja doch wieder zu schlecht. :-)))
laut Herrn Bach bestimmt trotzdem die besten Spiele aller Zeiten :)
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Corns


dAb

#35
Irgend sowas gelesen. Keine Ahnung was die genau gemacht haben. Vermutlich aber vielerorts den Anschluss an die Kanalisation erschlossen.


Edit: 1,4 sind es... https://www.stern.de/sport/olympia-2024--wie-reinigt-man-eigentlich-einen-fluss--34910646.html
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Schappi

Nicht, dass ich mich groß dafür interessieren würde, aber kommen die deutschen Disziplinen noch oder sind die einfach so schlecht?

BONSTAR

War Deutschland nicht schon die letzten male immer nur Mitläufer? Verfolge die olympische Spiele nicht so wirklich, aber Stimmen über das "schlechte Abschneiden", sind doch bei jeder Olympia an der Tagesordnung?
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

Louis Lavendel

Beim Schwimmen waren wir so gut wie lange nicht mehr und sogar schon einmal Gold.
Klar, beim Kanu-Einer haben beide Hoffnungen im Finale verkackt, aber dafür holt man beim Reiten wieder Gold.
Dazu spielen die Basketballer und vielleicht auch die Handballer wieder ganz oben mit.
Bei der Leichtathletik ist im Weitsprung der Damen theoretisch Gold sicher und beim Zehnkampf haben auch wir den Favoriten.
Weiterhin dann noch ein paar Überraschungen und es könnte besser laufen als zuvor  :wave:
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Fanakick

Ist doch auch erst Mitte der ersten Woche. Da läuft noch viel Kacke die Seine runter  :effe:
A3-Story: Stardust

Schappi

#40
Mal gespannt, ob Kerber es ins Halbfinale schafft. Bisher sieht es nicht verkehrt aus :)

köpper

#41
Die US-Amerikanerin rastet aus weil das Spiel verloren geht. Liegt wohl alles an der unzureichenden Technik.
Gut wir brauchen den Videobeweis beim Tennis (gesagt bei PK)
Der olympische Gedanke und Fairness brauch ma' ned :D

dAb

#42
Zitat von: Schappi am 31. Juli 2024, 16:21:15Mal gespannt, ob Kerber es ins Halbfinale schafft. Bisher sieht es nicht verkehrt aus :)


Schade, stark gekämpft. Wäre echt cool gewesen, wenn sie es geschafft hätte. Ihre Leistungen vor Olympia waren ja teilweise grauenhaft, da war das angebotene diesmal voll in Ordnung. Und jetzt ein schönes Karriereende.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

dAb

#43
Zitat von: Schappi am 31. Juli 2024, 10:31:52Nicht, dass ich mich groß dafür interessieren würde, aber kommen die deutschen Disziplinen noch oder sind die einfach so schlecht?
Wie ich ja vorher schon geschrieben habe... Ich gehe davon aus, dass die kleine Negativserie weitergeht. Kann mir auch nicht vorstellen wie wir auf 37 Medaillen kommen sollen. Aber mal schauen. Hier und da ist ja immer mal was drin. Immerhin heute Silber im Kanu, Judo und Bronze im Rudern.

Hat halt auch strukturelle Ursachen das Ganze. Mit unserer Sportförderung können wir mit den Topländern bei weitem nicht mehr mithalten.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

köpper

Gibt schon in der Leichtatlethik ein paar neue Talente, die sind aber "nur" in den Top mit drin. Da hat man schon ordentlich im Training aufgeholt. Medaillen und Podeste bzw. Siege machen andere unter sich aus, da ist schon ein Riesen Unterschied ob man bei Wettkämpfen unter den ersten Fünf landet oder um Weltrekorde kämpft.
Bis auf den Speerwurf im Finale, der hin und her ging, gab es besonders in der Leichtatlethik zuletzt immer einen Einzelnen wie Usain Bolt das Geschehen dominierte. Dazu haben wir keine, das wird sich auch nicht ändern wenn andere Länder uns dermaßen abhängen. Mal ist es die Technologie und mal das Training was deutlich professioneller von statten geht. In den USA z.B. ist alles privatisiert d.h. der Athlet ist eine Eierlegende Wollmilchsau die gefüttert werden will und dann mit Werbung etc. das Geld wieder reinholt, in China usw. wird noch mit der alten Schule  :peitsch:  trainiert. Beides geht heute nicht, zumal bei vielen Nationen noch bestimmt gedopt wird und das ist wohl noch heutzutage noch so, daher schaue ich mir das nur ungern an :tuete: