avatar_Frosch

News, Gerüchte & Transfers [Deutschland]

Begonnen von Frosch, 21. März 2012, 20:09:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

dAb

Die haben ja noch für keine Trainerentlassung gesorgt. ;)
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Dashky

Zitat von: TopScorer86 am 20. November 2017, 10:52:33
Muss man die Namen irgendwelcher Scouts denn wissen? Kennt ihr den Chefscout von Gladbach? Oder den von Schalke? Tut mal nicht so...

Wenn mein Verein in den Medien genanntes Interesse an einem von denen hat, ja.

TopS

Na, auch das nicht... ist mir zumindest nicht wichtig wer Scout ist. Also muss ich das nicht zwingend lesen. ;)
Überdies lese ich ja auch nicht jeden Artikel über Trainerentlassungen und deren Gründe bei sonstigen Vereinen. Entsprechend wenig verwunderlich ist es dann dass mir so ein Scoutname der im Zuge einer solchen Gegebenheit eventuell etwas an Aufmerksamkeit erfahren hat nicht zwingend untergekommen ist.

Peace & Out.  :bier:
Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine

Schappi

#12408
Weil es seit gestern im Kicker steht:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/711210/artikel_videobeweis_froehlich-sieht-trainer-challenge-positiv.html

Sage schon lange, dass ich das als Challenge einführen würde bzw eingeführt hätte. Dann wäre das ein interessantes Mittel für die Verantwortlichen und würde nicht so ein Zufallsprodukt sein wie es aktuell ist. Und jeder Trainer müsste selbs entscheiden, wie wichtig oder aussichtsresich es evtl sein könnte. Vllt hat man sonst kurz vor Schluss ne Megaszene, die man nicht mehr challengen kann.

Pro HZ hat jeder Trainer 2 oder 3 Challenges, die mit der Pause entfallen, also nicht "rübergenommen" werden können.
Die Challenge wird ähnlich einer Auswechslung behandelt, d.h. der Trainer geht zum Vierten (damit der auch mal sinnvoll ist) und "beantragt" eine Challenge nach einer kniffligen Situation. Ist das Spiel noch am Laufen, wird solange weitergespielt, bis der Ball aus dem Spiel ist (wie bei einer Auswechslung) oder aber nach maximal etwa einer Minute wird das Spiel vom Schiri unterbrochen, wenn das Spiel gerade im Mittelfeld eher ruhig ist, also kein Konter etc gefahren wird. Damit soll unterbunden werden, dass ein Trainer die Challenge taktisch einsetzen kann, um z.B. einen Konter zu unterbinden.
Ist das Spiel dann unterbrochen worden, schaut sich der Schiri die Szene an und entscheidet:
a) Änderung seiner Entscheidung: Das Spiel wird mit der neuen Entscheidung fortgesetzt und das, was seit der Challenge-Anfrage passiert ist, wird annulliert (könnte im Extremfall ein Tor sein).
b) Er bleibt bei seiner Entscheidung und das Spiel wird normal fortgesetzt.

So mein Grobkonzept :D

Dashky

Zitat von: Löwenfan am 22. November 2017, 10:27:31
Weil es seit gestern im Kicker steht:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/711210/artikel_videobeweis_froehlich-sieht-trainer-challenge-positiv.html

Sage schon lange, dass ich das als Challenge einführen würde bzw eingeführt hätte. Dann wäre das ein interessantes Mittel für die Verantwortlichen und würde nicht so ein Zufallsprodukt sein wie es aktuell ist. Und jeder Trainer müsste selbs entscheiden, wie wichtig oder aussichtsresich es evtl sein könnte. Vllt hat man sonst kurz vor Schluss ne Megaszene, die man nicht mehr challengen kann.

Pro HZ hat jeder Trainer 2 oder 3 Challenges, die mit der Pause entfallen, also nicht "rübergenommen" werden können.
Die Challenge wird ähnlich einer Auswechslung behandelt, d.h. der Trainer geht zum Vierten (damit der auch mal sinnvoll ist) und "beantragt" eine Challenge nach einer kniffligen Situation. Ist das Spiel noch am Laufen, wird solange weitergespielt, bis der Ball aus dem Spiel ist (wie bei einer Auswechslung) oder aber nach maximal etwa einer Minute wird das Spiel vom Schiri unterbrochen, wenn das Spiel gerade im Mittelfeld eher ruhig ist, also kein Konter etc gefahren wird. Damit soll unterbunden werden, dass ein Trainer die Challenge taktisch einsetzen kann, um z.B. einen Konter zu unterbinden.
Ist das Spiel dann unterbrochen worden, schaut sich der Schiri die Szene an und entscheidet:
a) Änderung seiner Entscheidung: Das Spiel wird mit der neuen Entscheidung fortgesetzt und das, was seit der Challenge-Anfrage passiert ist, wird annulliert (könnte im Extremfall ein Tor sein).
b) Er bleibt bei seiner Entscheidung und das Spiel wird normal fortgesetzt.

So mein Grobkonzept :D

Fröhlich scheint eine gute Besetzung zu sein. Konzeptuell muss man da aber sehr genau sein. Eine Challenge in der 90. Minute zu verwenden, weil man sie noch übrig hat, um Zeit zu schinden, muss irgendwie verhindert werden. Eventuell muss das Ganze auch im Hintergrund stattfinden und der Hauptschiedsrichter erst informiert werden (womit das Spiel möglichst bald unterbrochen wird), wenn der VAR die ursprüngliche Entscheidung korrigieren würde.

Homerclon

Dann müsste man aber ändern das die Uhr auch bei Unterbrechungen weiter läuft, oder diese zurückstellen wenn etwas annulliert wurde. Ansonsten wäre es bald üblich das es 5-10 Minuten Nachspielzeit sind.
Bei Ersterem könnte auch niemand eine Challenge ziehen um Zeit zu gewinnen.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

Gonozal

#12411
Excessives Zeitspiel in der Nachspielzeit wird ja auch oben draufgepackt.

Meiner bescheidenen Meinung nach, wäre die Einführung der Challenge die logische Folge, sobald der Videobeweis offiziell eingeführt wird.
Das ist besser, als diese schwammige Grauzone "Gravierender Fehler". Eine um Millimeter falsche Abseitsentscheidung, die zum Tor führt, ist für das andere Team auch gravierend.
"Das Geheimnis eines erfüllten Lebens ist, gefährlich zu leben"
- Nietzsche

HT:
Meister in der Deutschland-Liga VII Saison 66, 68
Meister in der Ozeanien-Liga V Saison 53, 54, 56. IV 57
Meister in der Zweit-Jugilga Saison V, VI, VII, XIII, X
Meister in der Dritt-Jugiliga Saison I, III, VI, X, XX

--MariO91--

Ich finde den Videobeweis ja erst mal super, nur ist er miserabel umgesetzt worden und es wird immer grausamer...
Ein Kölner Fan hat übrigens den Video-Schiri angezeigt wegen Betrug. Kann ihn verstehen, denn wenn der Videobeweis so umgesetzt wird, dass klare Schwalben als Elfmeter durchgewunken werden, dann braucht es keinen Videobeweis.
In England wurde jetzt übrigens ein Spieler wegen einer Schwalbe für 2 Spiele gesperrt. Darüber sollte man auch mal nachdenken, Betrüger zu bestrafen.  :rot:
Deutscher Meister wird nur der FCN!

BorussenZwerg

Naja die Challenge Idee ist doch eigentlich nur dafür da den Druck von den Schiris zu nehmen...

So müssen diese weniger Situationen bewerten und die Fehlerquote geht runter..
Wenn dann Sachen falsch entschieden wurden kann man sich immer hin stellen und sage, warum hat der Trainer denn dann keine Challenge genommen, wenn es doch so klar war.


Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

TopS

So braucht es immer weniger den Schiedsrichter auf dem Platz.
Also mit Videobeweis & Challenge und wasweissich.

Der ganze Videokram sollte wieder komplett abgeschafft werden.
Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine

dAb

Oh man, Thiago fehlt jetzt erstmal wieder ein bisschen. :rolleyes:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Dashky

Hat hier eigentlich einer Bildplus? Da gibts hin- und wieder Artikel, bei denen mich der Inhalt interessieren würde. Aber dafür ist es doch zu schade, dem Springer-Verlag Geld in den Rachen zu werfen...

BONSTAR

Der Inhalt? In einer Bild? Lauf hinter einem xbeliebigen Pferd solange her, bis es Äpfel auswirft. Dessen Inhalt ist Gehaltsvoller  :cool:
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BorussenZwerg

Zitat von: Dashky am 25. November 2017, 12:15:49
Hat hier eigentlich einer Bildplus? Da gibts hin- und wieder Artikel, bei denen mich der Inhalt interessieren würde. Aber dafür ist es doch zu schade, dem Springer-Verlag Geld in den Rachen zu werfen...

Nöö, was willst du wissen?

Wer noch für Bosz kämpft?

Götze, schmelzer und sahin
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Schappi

Is in meinem Vodafone-Tarif enthalten :tuete: