avatar_Frosch

Der ernste Thread

Begonnen von Frosch, 22. März 2012, 04:01:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jeto

RIP Laura Dahlmeier.
AJFM
FC Lipsia Lions, Liga 1 (S90)
Erfolge:
Teilnahme Europapokal (S71, S86, S87)

Corns

Was sich schon abzeichnete, ist nun Gewissheit. Ihr Tod reißt nicht nur eine fachliche Lücke - ich habe ihre Expertise immer sehr geschätzt - sondern auch eine menschliche. Sehr, sehr schade und traurig.

dAb

So bitter. :(
Hatte ja immer gehofft sie kommt vllt nochmal zum Biathlon zurück.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Louis Lavendel

Wobei der Tod ja nur vermutet wird, weil keiner zu ihr hinkommt ...
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Corns

Das offizielle Statement des Managements war ziemlich eindeutig und hat keinen Raum für Hoffnungen gelassen. Ich habe nichts gelesen, was daran zweifeln lässt.

dAb

Ich verstehe Louis' Einwand schon. Aber vermutlich waren die Schilderungen der Kletterpartnerin bzw. die Sichtungen aus dem Hubschrauber so aussagekräftig, dass es wohl keine weitere Hoffnung mehr gab.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Fanakick

Ich kannte sie eigentlich nur dem Namen her. Die Demut wie in ihrem letzen Willen hat aber nicht jeder, Respekt.

Allerdings soll sie nun wohl doch geborgen werden.
A3-Story: Stardust

Corns

Da gehen die Interpretationen auseinander. Ich hatte es auch so verstanden, dass sie nicht grundsätzlich im Berg verbleiben will, sondern nur den Wunsch hatte, dass sich wegen einer Bergung niemand unnötigen Gefahren aussetzt. Daher war ich davon ausgegangen, dass man ihre Leiche holt, wenn es ungefährlich möglich ist. In einigen Beiträgen wurde es aber so interpretiert, dass es auch dann keine Bergung gibt.

köpper

Wenn dieser Extremsport nur weniger gefährlich wäre.
Das Gelände ist z.T. unerforscht.
Man wählt eine Route für die es keine einheimischen Helfer gibt.
Das Gebiet ist quasi militärisches Sperrgebiet, kein Land hat hier die Verantwortung.
Das Team mit dem man aufbricht ist sehr klein (eine Freundin) außerhalb vom Basecamp.
In dem Gebirge gibt es zu der Jahreszeit vermehrt Steinschlag.
Man wählt eine unbekannte Route als Herausforderung.

So sehr das alles dem Spitzensport im Extremsport nahe kommt ist das unprofessionell Vorbereitet. Sonst hätte man doch solch eine Tour nur den besten Kletterern wie Reinold Meßner und Konsorten zugetraut. Traurige Geschichte  :heul:

dAb

#4704
Hier übrigens Teile des Interviews mit der Kletterpartnerin.

https://www.instagram.com/reel/DMxUFwbNflc/

Und hier noch was vom Huber...

https://www.instagram.com/reel/DMxsRa0ozwt/

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint: