avatar_Frosch

Wahlen

Begonnen von Frosch, 24. März 2012, 22:00:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dAb



Zitat von: Olbrany am 10. Mai 2025, 20:35:12Du unterstellst, dass die Partei die Linke eine antisemitische Partei ist.

 Die Partei darauf zu beschränken ist nicht korrekt.

Das habe ich nicht so gesagt und nicht gemacht.

Aber wenn man diese Strömungen letztlich in der Partei akzeptiert und viel zu wenig dagegen unternimmt, dann ist das für mich nun mal inakzeptabel und ein absolutes NoGo.

Das große Problem dabei ist, dass dadurch das Ganze salonfähig gemacht wird. Und gerade die Strömungen u.a. in Berlin, nicht umsonst wurde in Neukölln gewonnen, sind alles andere als nicht radikal in dieser Hinsicht.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Olbrany

Indem du behauptest, dass die halbe Partei antisemitisch denkt, hast du die Behauptung aufgestellt.

Nochmal: das es solches Gedankengut gibt, ist nicht hinzunehmen und muss diskutiert werden und konsequent geahndet werden, aber die Partei ist deutlich mehr als das.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

dAb

War vllt eine Übertreibung. Wobei, je nachdem wie kritisch man den Beschluss sieht, auch wieder nicht...

Klar steht die Partei auch für andere Dinge, allerdings nehme ich als Wähler der Linken mit meiner Stimme genau diese antisemitischen Strömungen in Kauf und verhindere diese Personen damit auch nicht im Parlament.

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

spike-30

Über was regt ihr euch denn so auf bei den Linken? Ist da irgendwas vorgefallen?
AJFM
Bexbach Tigers, Liga 2 (S93)
Meister: S67(Liga 6); S69(Liga 5); S71_S83_S86(Liga 4)
Verbandspokalsieger West: S69; S70; S71; S83; S89
Amateurmeister: S71; S89

dAb

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Olbrany

Zitat von: dAb am 10. Mai 2025, 21:33:30War vllt eine Übertreibung. Wobei, je nachdem wie kritisch man den Beschluss sieht, auch wieder nicht...

Klar steht die Partei auch für andere Dinge, allerdings nehme ich als Wähler der Linken mit meiner Stimme genau diese antisemitischen Strömungen in Kauf und verhindere diese Personen damit auch nicht im Parlament.



Nach dieser Logik nimmt der CDU-Wähler in Kauf, dass Milliarden an Steuergeldern versenkt werden und der christliche Grundsatz mit Füßen getreten wird. Der Grünen-Wähler nimmt in Kauf, dass seine Partei als Prügelknabe fungiert und Waffenexporte dufte findet.

Ich nehme an, der durchschnittliche Linken-Wähler hofft auf eine gerechtere Politik in Deutschland. Nicht mehr und nicht weniger.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

dAb

Hast du vollkommen recht, wobei die genannten Beispiele die deutlich hinnehmbareren Übel sind im Vergleich.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

köpper

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/von-wegen-buerokratieabbau-regierung-schafft-25-beauftragte-ab-aber-spart-kaum-kosten/100130578.html
Das ist dann wohl die Seifenblase Bürokratieabbau die platzt. Bin echt kein Freund der Wirtschaftsökonomen doch bei Merz will ich mal eine Ausnahme machen. Selbstverständlich werden die Beamten nicht entlassen und auch bei dem Gehalt wird nicht gespart, es wird maximal etwas umverteilt  :bier:

Corns

Das hat auch eher langfristig einen Effekt. Da müssen sich 25 Leute weniger mit Vorschriften und Sonderberichten profilieren, um ihre Stelle zu rechtfertigen. Dass die inhaltliche Arbeit in den Ministerien weitergeht, ist ja klar. Nur halt im Rahmen der normalen Arbeit, nicht mehr so exponiert.