-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Themen - Corns

#1
Feature-Wünsche / [AJFM/Feature] Spielertrainer
29. März 2023, 09:23:42
Ich fände es super, wenn man Spielertrainer werden könnte.

In der ersten Umsetzung kann man das mit lösen mit

...fixen Stärken. Entweder alle bekommen 1,0 oder man staffelt es etwas nach Ligen (z.B. 6. Liga: 1,0 / 5. Liga: 1,4 / 4. Liga: 2,2 / 3. Liga: 3,4 / 2. Liga: 5,0 / 1. Liga 7,0).

...und fixem Alter. Alle Spielertrainer sind 35 Jahre alt. Immer, in jede Saison und egal wie alt sie in Wirklichkeit sind.

...und fixer Position. Alle Spielertrainer sind Innenverteidiger. Alternativ kann man das natürlich auch so regeln, dass man die Position einmal wählen oder alle x Jahre neu festlegen kann.

Später kann man das beliebig ausbauen, z. B. über Ereignisse oder Auf- und Abwertungsmöglichkeiten. Aber für den Anfang wäre das schon super. Wie geil, wenn man in der Verlängerung des letzten Saisonspiels selbst trifft und so den Klassenerhalt sichert.
#2
Am 1. Spieltag ist einer meiner Spieler wegen einer Sperre nicht einsetzbar. Hinzu kommt eine Phantom-Verletzung (er ist aktuell nicht verletzt), die noch "-44 Tage" dauern soll.

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Ist wahrscheinlich nur ein Anzeigeproblem. Denn in die Spielen davor ist der einsetzbar. Oder stehen die Verletzungen vorab schon fest und hier wird eine zukünftige Verletzung vorweg genommen?
#3
Wenn ich unter Statistik > Internationaler Pokalwettbewerb beim Finale auf FK Mattersburg klicke, erscheint der Vereinssteckbrief vom Bot Mönchengladbach aus Deutschland.
#4
Auf die ausgeschriebene Stelle als Steckbrief-Ersteller haben sich ein gewisser Chat G., ein Chat P. und ein Chat T. gemeldet. Komisch, dass alle den gleichen Namen haben.

Chat G. hat folgende Story eingereicht:
ZitatDie Geschichte des Atome Sprungfeld FC ist eng mit der Stadt Offenbach und ihrer lokalen Rivalität zur Eintracht aus Frankfurt verknüpft. Der Gründer des Vereins, Homerclon, war ein Mann voller Leidenschaft und Begeisterung für den Fußball, aber auch ein Mann mit einer ungewöhnlichen Technik-Affinität.

Homerclon hatte ein besonderes Händchen für den Transfermarkt und verkaufte Spieler gern über seinen eigenen "Transferthread". Seine Saisonprognosen waren jedoch nicht immer auf dem Punkt, aber das störte ihn nicht. Für ihn ging es um das Spiel selbst und die Freude, die es bereitete.

Zu den bekanntesten Spielern des Atome Sprungfeld FC zählten Wilfried Feulner, Daniel Schittenhelm, Curd Holebas und Enriko Mintzel. Jeder von ihnen brachte seine eigene besondere Gabe auf das Spielfeld und trug zum unbesiegbaren Geist des Teams bei.

Eines Tages befand sich Homerclon in einer schwierigen Situation. In der Halbzeit eines Spiels wurde er beinahe entlassen, aber er hatte einen Plan. Er versteckte sich im Spind des Trainerzimmers und konnte so dem Spiel beiwohnen. Am Ende gewann sein Team das Spiel, und Homerclon wurde zum Helden des Tages.

Homerclon war nicht nur ein erfolgreicher Vereinsgründer, sondern auch ein hilfsbereiter und geduldiger Mann. Er hatte das ganze Stadion mit Glasfaserkabel ausgestattet und sogar WLAN bis in die Gästumkleide der Damenmannschaft gelegt.

Trotz all seiner Talente und Leidenschaften war Homerclon immer bescheiden und erinnerte sich immer daran, dass das Spiel mehr war als nur ein Spiel. Es war eine Leidenschaft, eine Gemeinschaft und ein Weg, das Leben zu feiern. Die Geschichte des Atome Sprungfeld FC bleibt unvergessen und inspiriert die Fans noch heute.

Chat P. hat folgende Story eingereicht:
ZitatEinst in Offenbach, im Herzen Deutschlands, gründete Homerclon den Atome Sprungfeld FC. Mit einer Leidenschaft für Fußball und einer Prise Humor im Herzen, war er entschlossen, einen Verein zu gründen, der für jeden zugänglich war. Er nannte das Stadion "Endlager", eine Anspielung auf seine Leidenschaft für Kernenergie, und es wurde schnell zum Zuhause von tausenden begeisterten Fans.

Homerclon, ein Mann voller Geheimnisse, machte keine Angaben zu seinem Alter, aber er war stets gut gelaunt und lebte nach dem Motto: "Ich lebe für Anstoß". Die Spieler des Atome Sprungfeld FC teilten diese Leidenschaft, und unter ihnen befand sich ein besonderer Star, der eines Tages Schlagzeilen machte.

Es war ein heißer Sommertag, und das Atome Sprungfeld FC hatte ein Freundschaftsspiel gegen eine lokale Mannschaft. In der Halbzeitpause, als die Spieler hungrig waren, wurde ein Döner im Stadion verkauft. Einer der Spieler, in einem Anfall von Hunger, warf den Döner aus Wut über eine schlechte Leistung in der ersten Halbzeit. Das Publikum war geschockt, aber Homerclon nahm die Sache mit Humor und schenkte dem Spieler für den Rest des Spiels frei.

Der Atome Sprungfeld FC hatte viele erfolgreiche Momente während seiner Geschichte, einschließlich eines 6. Platzes in der ersten Liga und eines Halbfinales im nationalen Pokal. Der größte Triumph des Vereins war jedoch der Gewinn des "Verbandspokal West". Die Fans feierten den Sieg und die Spieler wurden als Helden gefeiert.

Auch im europäischen Wettbewerb war der Atome Sprungfeld FC erfolgreich und nahm zwei Mal am Europapokal teil. Die Fans reisten in Scharen an, um ihre Mannschaft anzufeuern und neue Freundschaften mit Fans anderer Vereine zu schließen. Eine besondere Freundschaft entstand mit dem "KKW Greifswald". Jedes Jahr trafen sich beide Vereine zu einem Freundschaftsspiel, das immer zu einer großen Feier für beide Seiten wurde.

Insgesamt war der Atome Sprungfeld FC ein Verein, der nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb, im Herzen vieler Menschen lebte. Homerclon und seine Spieler inspirierten Fans jeden Alters und machten das Spiel zu einer wichtigen Sache in ihren Leben.

Mit jedem Spiel und jeder Saison wurde die Legende des Atome Sprungfeld FC weiter geschrieben. Homerclon und seine Spieler wurden zu Symbolen für den unbesiegbaren Geist und den unerschütterlichen Glauben an den Fußball.

Die Geschichte des Atome Sprungfeld FC ist eine Geschichte voller Abenteuer, Emotionen und Begeisterung. Sie ist ein Zeugnis für die Kraft des Sports, die Fähigkeit, Freundschaften zu schließen und das Leben zu bereichern.

Noch heute, viele Jahre später, erinnert sich die Gemeinschaft von Offenbach an den Atome Sprungfeld FC und seine Gründer, Homerclon. Der Klang ihres Namens lässt die Herzen der Fans höher schlagen und erinnert sie an die Zeiten, als das Spiel mehr war als nur ein Spiel. Es war eine Leidenschaft, eine Gemeinschaft und ein Weg, das Leben zu feiern.

Chat T. hat folgende Story eingereicht:
ZitatHomerclon gründete den Verein, weil er davon überzeugt war, dass Offenbach einen eigenen Fußballverein brauchte, der den Bewohnern der Stadt Stolz bereiten würde. Die ersten Jahre waren schwer, aber dank Homers Hingabe und Leidenschaft für den Fußball, schaffte es der Verein sich zu etablieren und immer größere Ziele zu verfolgen.

Eines Tages, bei einem Spiel gegen die Concord Eagles, eskalierte die Rivalität zwischen den beiden Vereinen. Homerclon wurde in der Halbzeit des Spiels aufgefordert, das Stadion zu verlassen, weil er die Schiedsrichter beleidigt hatte. Aber Homer war nicht bereit, das Spiel zu verlassen, ohne seine Mannschaft anzufeuern. Also versteckte er sich im Trainerzimmer und schaute das Spiel von dort aus weiter. Am Ende gewann das Atome Sprungfeld FC und Homer wurde zum Helden des Tages.

Einer der Stars des Teams war Wilfried Feulner. Er war ein hervorragender Spieler, der durch seine Technik und sein Torinstinkt auffiel. Curd Holebas war bekannt für seine starke Spielweise und seine Hartnäckigkeit auf dem Platz, aber auch für seine Ausraster. Einmal warf er sogar einen Döner in Richtung eines Schiedsrichters, als er eine ungerechte Entscheidung traf.

Enriko Mintzel hingegen war für seine extrovertierte und unbeschwerte Art bekannt. Es hieß, dass er nachts mit seiner angeblichen Cousine im Pool der Umkleidekabine planschte. Daniel Schittenhelm, ein Verteidiger, liebte es, nach dem Spiel in einer Eistonne zu baden.

Trotz dieser Anekdoten war das Atome Sprungfeld FC eine enge und starke Einheit, die alles für den Sieg geben würde. Die Anspielungen auf Kernkraft und Atomenergie waren immer präsent im Verein und in den Namen seiner Spieler, aber die Atome Sprungfeld FC waren vor allem ein Team, das für seine Leidschaft stand. Ihre Fanfreundschaft mit dem KKW Greifswald zeigte, dass der Verein auch über den Fußball hinaus eine enge Gemeinschaft bildete.

Homerclon war immer da, um seine Mannschaft und die Fans zu unterstützen. Er war auch ein Meister im Umgang mit Technik und hatte dafür gesorgt, dass das Endlager-Stadion mit dem besten WLAN ausgestattet war, das man sich vorstellen konnte. Mit seiner unbeschwerten Art und seinem Lebensmotto "Ich lebe für Anstoß" war er ein Vorbild für alle Spieler und Fans.

Die Redaktion hat Formulierungsfehler etc. nicht korrigiert.

Welche gefällt dem Publikum am besten?
#5
Klickt man auf einen ausländischen Verein, fehlt die Info, aus welchem Land er kommt. Man sieht zwar den Landkreis. Davor würde sich ein Feld ,,Land: Xyz" ganz gut machen, denn die Länderfahne oberhalb des Logos ist auf kleinen Endgeräten nicht erkennbar.
#6
Weil es dazu noch kein Ticket gibt, hier der Featurewunsch für eine Veränderung des Transferaufschlags für Spieler mit auslaufenden Vertrag während der Rückrunde. Aktuell beträgt dieser immer 50 %, womit bei der Verpflichtung insgesamt 150 % des Marktwertes zu zahlen sind.

Die schon ein paar mal diskutierte Idee ist, dass der Aufschlag im Lauf der Rückrunde sinkt. Damit muss man sich zwischen "sofort zuschlagen" und "abwarten" bei Spielern, die man eigentlich gern hätte, entscheiden. Wartet man zu lange, ist er weg. Greift man zu früh zu, zahlt man mehr als nötig.

Konkret könnte das so aussehen:

     Woche 29: 50 %
     Woche 30-45: bei jedem TU sinkt der Aufschlag um 50/113 %
     Woche 46-48: 0 %

In der ersten Woche der Rückrunde ist immer der volle Aufschlag fällig. Danach beginnt das langsame Absinken. Mit jedem TU sinkt der Aufschlag um 50/113 % (= -0,44248 %). Dadurch entfällt der Abschlag am Montag, Woche 46 komplett. Ab dann haben alle drei Wochen bis Saisonende Zeit, um Spieler mit auslaufendem Vertrag zum Marktwert zu bekommen.
#7
Feature-Wünsche / [AJFM] Statistik: Zahl der Gegner
30. Dezember 2022, 10:07:24
Ich fände eine Statistik sehr interessant, die zählt und auflistet, gegen welche Vereine man wie oft schon gespielt hat.

Gesamt
Ligaspiele
Pokalspiele
KP-Spiele
Freundschaftsspiele

(mit Haken für "mit Bot-Vereinen")

Einerseits fände ich es sehr spannend mal zu wissen, mit wie vielen Uservereinen man schon die Ehre hatte, Spiele auszutragen. Das wäre auch ein Anreiz, neue Vereine zu Freundschaftsspielen einzuladen, um in der Statistik nach vorn zu kommen. Das erleichtert den Jungs den Einstieg! Andererseits würde man auf einen Blick sehen, auf wen man ständig trifft. Dann könnte man auch das 500. Aufeinandertreffen oder so entsprechend mit einer PM würdigen (entweder individuell durch die User oder sogar per Ingame-PM).
#8
Allgemeines Off-Topic / Künstliche Intelligenz
15. Dezember 2022, 18:40:45
Seit ein paar Wochen spiele ich in meiner Freizeit mit den neuen KI-Anwendungen rum. Zuerst habe ich mir ein paar KI-Künstler angeschaut, die Bilder nach Vorgaben malen. Da kommen zum Teil richtig gute Sachen raus. Mein Sperrbildschirm wird nun von einem Fake-Bodensee-Gemälde geziert...

Heute habe ich mich bei https://chat.openai.com/chat registriert und den Chatbot probiert. Bin echt begeistert, was der kann - obwohl er nach eigener Aussage nicht im Internet suchen kann.

Habe zum Beispiel endlich mal ein paar Herr der Ringe-Zusammenhäng verstanden, die mir nicht klar waren und eine Antwort auf eine Frage bekommen, die ich früher mal wusste, aber wieder vergessen hatte.

Spoiler: ShowHide
Has Morgoth lost his ability to return to middle-earth?

In J.R.R. Tolkien's stories about the history of Middle-earth, Morgoth was defeated and cast out of the world at the end of the first age. As a result, he lost his ability to return to Middle-earth and wreak havoc on the inhabitants of the world. However, it is not entirely clear whether Morgoth could ever return to Middle-earth under any circumstances. In some of Tolkien's writings, it is suggested that the Valar, the rulers of the world, had the power to banish Morgoth permanently and prevent him from ever coming back. In other writings, it is suggested that Morgoth's evil was so great that he could never be truly destroyed, and he might one day find a way to return to Middle-earth and resume his quest for domination.

Kann Euch sehr empfehlen, ihn mal zu probieren. Da sieht man, was heute alles möglich ist.

Über uns als AJFM-community hat er folgenden Limerick geschrieben:

     There once was a community called Anstossjünger
     Where smart but lame dudes liked to linger
     They talked football all day
     And never had much to say
     But at least they weren't mean or a minger!


Wohl wahr, aber nicht sehr nett. :bang:

Spoiler: ShowHide
Nice. Can you build in that the admin is called Löwe?

Sure, here's another attempt:

In the community Anstossjünger
Löwe was the admin, no blunder
The smart-ass dudes
Loved football, no rudes
And on their forum, they'd thunder.
#9
Seit Jahren oft gewünscht, aber es gab noch kein Ticket dazu:

Es wäre super, wenn man bei Geldanlagen nicht nur bis 5 Mio. anlegen könnte, sondern weitere Stückelungen hätte:

10 Mio.
25 Mio.
50 Mio.
100 Mio.
#10
Ich weiß nicht, wo es reingehört, da es sowohl 'ANSTOSS' als auch 'We Are Football' und den alten EA 'Fußballmanager' 2013/14 betrifft. Daher bitte verschieben, wenn es einen besseren Platz gibt. Es wurde auch in einzelnen Threads schon erwähnt, verdient aber ein eigenes Thema.

Gestern gab es die unerfreuliche 'Adventsüberraschung', dass die fm-zocker-Seite auseinanderbricht. Auf diversen Kanälen wurde folgende Meldung verbreitet:

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen. 

Zitat⚽  FM-Zocker - End of life ⚽

Heute mülcheswir uns mit einer wahrlich schmerzlichen Meldung an euch wenden. 😭  Über 20 Jahre haben wir als Fan-Community in hunderttausenden freiwilligen Arbeitsstunden in unserer Freizeit Patches, Updates und Files für mehrere Spiele jederzeit kostenlos für euch zur Verfügung gestellt. ⚽  Doch irgendwann kommt leider der Tag an dem es für uns nicht mehr möglich ist dieses tolle Projekt so fortzuführen. 🥴 Leider gibt es intern unterschiedliche Auffassungen bezüglich der zukünftigen Ausrichtung und Priorisierung der verschiedenen Spiele. 😢 Der Seitenbetreiber hat sich daraufhin mit sofortiger Wirkung entschieden FM-Zocker nicht mehr zu unterstützen sondern ausschließlich WaF und Anstoss mit Daten zu versorgen. ⚽ Ein Weiterführen der Seite nur für FM Patches ist ohne Programmierer und nicht mehr sichergestellter Finanzierung für uns leider unmöglich. ❌ Ob es mit den Patches für WaF und Anstoss auf FM-Zocker oder einer anderen Seite weitergeht wird euch sicherlich zeitnah mitgeteilt. ℹ️  Für den Rest des Teams, dessen Herz auch für den EA FM schlägt, den FM-Zocker seit Anbeginn der Zeit unterstützt hat, ist dies damit leider ein hartes und unerwartetes Ende. 🔚

Hinzu kommt das Thema was uns bereits seit einiger Zeit begleitet: schwindende Mithilfe und zurückgehende Spendeneinnahmen. 😢  Für Modding ist es eine sehr schwierige Zeit: Nach den Corona-Lockdowns gibt es wieder viele tolle Möglichkeiten sich in der Freizeit abseits des PCs zu vergnügen, der Krieg in der Ukraine und die Folgen für die ganze Welt lassen unsere Kosten für die nötigen Serverkapazitäten weiter steigen, während viele User durch steigende Preise in allen Bereichen nicht mehr so einfach mit einer kleinen Spende unterstützen können. 😪  Auf Dauer ist es für uns aber leider einfach nicht möglich neben unzähligen Freizeit-Arbeitsstunden mehrere hundert Euro jeden Monat in unser Hobby zu investieren. 💻

Es ist für uns eine wirklich traurige Entscheidung die wir uns wahrlich nicht leicht gemacht haben, die aber leider unumgänglich ist. 🔒
Wir bedanken uns bei euch allen für unglaublich tolle 20 Jahre, wir sind stolz auf eine so große Community die wir uns über die Zeit aufgebaut haben und die uns Millionen von Downloads für unsere Files beschert hat. 🙏

Wir wünschen euch allen auch für die Zukunft viel Spaß beim Zocken, egal für welches Spiel euer Herz brennt! ⚽

Euer FM-Zocker Team

Sehr schade. Sie haben wirklich über einen sehr langen Zeitraum richtig tolle Arbeit geleistet. Das kann man kaum genug wertschätzen. Da bricht den verschiedenen Communities richtig was weg.

Weiß jemand wie es weitergeht? Scheinbar ist das nicht das komplette Ende und Teile der Community wollen weitermachen. Oder spaltet man sich auf? Das wird leider nicht klar. Kommen die Anstoss- und WAF-Teile des Teams vielleicht sogar hier unter? Oder alle? Inhaltlich passen würde es.
#11
Lieber Gerald,

ist es möglich, die im Spiel verwendeten Grafiken und einen Teil der Design-Parameter (vor allem Teile der in den Menüs verwendeten Farbpalette) in der Ordnerstruktur als Bilddateien bzw. Config-Datei abzulegen und so einer Editierung durch die Community zugänglich zu machen?

Aktuell werden im Spiel "Stock-Fotos" verwendet, um bestimmte Parameter rund ums Team grafisch darzustellen oder Screens mit Hintergrundbildern zu sehen (zum Beispiel ein paar Schuhe, was am Nagel hängt im Screen zu den Karriereenden oder bei Einbürgerungen der Vertrag mit Siegelstempel). Dazu gibt es jede Menge eigens für WAF erstellte Grafiken wie Pokal, Trainingseinheitensymbole, etc.

Wenn man alle diese Bilder über die Ordnerstruktur frei zugänglich hätte, könnte man eine schöne Mod erstellen, wo die Bilder mehr Atmosphäre transportieren. Das wäre am einfachsten, wenn man sie offen irgendwo liegen hat und sie einbindet indem man die entsprechenden Bilder ersezt. Räumt man den Usern dazu noch über eine Config-Datei Einfluss auf Hintergrundfarben in Menüs u.ä. ein, könnte man den Look - im vorgegebenen Rahmen - komplett verändern.

Das hätte nochmal das Potenzial für einen großen Schritt nach vorn. Denn neben bestimmten Bugs und Balancing-Problemen krankt WAF meiner Meinung nach vor allem noch beim Thema Präsentation. Das ist alles viel zu sterial. Warum wir Fußballmanager lieben, sind doch die rauen Seiten des Fußballs. Die Dinge, die schief gehen. Die Kabinen, die nicht frisch gestrichen sind. Das alt-ehrwürdige Stadion, wo der Putz bröckelt, aber die Wände wackeln, wenn die Bayern kommen und 20.000 gegen die Millionäre ansingen und hinterher jeden Punktgewinn wie die Meisterschaft feiern. Das noch mehr zu transportieren wäre dann möglich.

 :bier:

Ich kenne den Code nicht. Gegebenenfalls ist das viel Aufwand. Aber vielleicht kann man das für WAF 2 gleich strukturell im Code berücksichtigen?

BG, Corns.
#12
Ganz mieser Thread-Titel, I know. Aber es stimmt. Es wird kein ANSTOSS 2022 geben! Das 2022 wurde gestrichen.

Heute gab es die Meldung auf Facebook:

ZitatAnstoss am Dienstag

Wir haben extra einen Tag mit dem Kommentar gewartet, um das finale Spiel 'der Mannschaft' / 'des Teams' / 'der Elf / 'wie heißen die jetzt eigentlich' mitzunehmen. Das Ende der glorreichen Nations League Saison. Der vermeintlich letzte große Test, bevor im November bei der WM in Katar die Stadien zu riesigen Klima-Anlagen umfunktioniert werden.

Und was war das für ein Erlebnis. Eine erste Hälfte zum Vergessen. Dafür eine zweite, in der es vogelwild hin und her ging. Waren die denn alle des Wahnsinns fette Beute? Egal. Die Fans konnten sich über sechs Tore freuen. Und Spannung. Die man in dieser Form nach den letzten Partien beider Mannschaften so nicht erwartet hätte - immerhin ging es hier nur noch um die goldene Ananas.
Obwohl: Die Engländer hatten nach dem Abstieg aus der A-Abteilung der Nations League in die B-Ligen (eloquent mit "who gives a shit?" abgetan) irgendetwas zu beweisen. Abgesehen von Maguire. Der machte das, was Maguire zuletzt immer gemacht hat...

Außerdem ist das deutsche Team sowieso immer Fußball-Staatsfeind Nummer Eins und muss mit allen Mitteln sowie Harry Kane bekämpft werden... ;)

Anyway. Zu wichtigen Dingen.

1.) In 16 Tagen wird euer Lieblings-Manager in den Early Access auf Steam starten - endlich.

2.) Am Wochenende nehmen die nationalen und internationalen Ligen wieder den Regelbetrieb auf - endlich.

3.) Anstoss 2022 hat die Jahreszahl aus dem Kader gestrichen und wird ab sofort als Anstoss - Der Fussballmanager zu finden sein bzw. veröffentlicht.

Das ist allerdings die einzige Änderung.

Es bleibt beim Team.
Es bleibt bei den Inhalten.
Es bleibt bei der Roadmap.

Wir freuen uns - ob mit oder ohne 2022!!!

Bis demnächst!

Hatte das 2tainment-Team also damals, im Frühjahr 2020, vor dem Start der Kickstarter-Kampagne vor 2,5 Jahren schon den richtigen Riecher.

ZitatWann wird Anstoss 2022 veröffentlicht werden?

Der Plan ist das Spiel im Jahr 2021 zu veröffentlichen – einen genauen Termin können wir noch nicht nennen, da wir kein unfertiges oder langweiliges Spiel veröffentlichen und viele Eurer Ideen integrieren wollen und es im schlimmsten Falle etwas länger dauert, bis ein tolles Produkt auf Eurem PC landet!

2021 ist lange her. Jetzt ist 2022 auch Geschichte. Schaun mer mal, was die Roadmap zum Early Access so hergibt. Vielleicht gibt es die Veröffentlichung des fertigen Spiels dann wenigstens irgendwann in 2023 oder 2024. Mit dem neuen Titel ist man ja nun flexibel.

Hätte mir eine Rückkehr zur Nummerierung auch gut vorstellen können. ANSTOSS 5 wäre cool gewesen.
#13
Ich fände es interessant, wenn neu vergebene Spitznamen automatisch im bolzer erscheinen würden. Entweder als Einzelmeldung oder als extra Rubrik "Neue Spitznamen in den letzten 4 Wochen" (einfache Tabelle: Vorname 'Spitzname' Name (Alter), Verein - Datum).

Hannes 'Weiß' Kohl (19), FC Bayern München - Mo. W49 S72
David 'Auf- und' Absteiger (24), 1. FC Nürnberg - Fr. W48 S72
Rodrigo 'Ciri' Sforza (17), 1. FC Kaiserslautern  - Do. W48 S72
#14
In der Übersicht 'Wer kam? Wer ging?' wird bei Spielern, die mehrfach bei einem Verein sind, bei der zweiten Periode die falsche Kaufsumme angezeigt (nämlich die Kaufsumme vom ersten Wechsel).

Beispiel: Atzler, BSG Traktor Wolfsburg.
#15
Seit etwa drei, vier Tagen verschwinden bei mir immer wieder Trainingseinheiten.

Zunächst waren im kompletten Juni alle Montage frei. Das habe ich dann händisch korrigiert. Dann fehlten zwischendrin ganze Tage. Jetzt ist heute trainingsfrei und auch in W48 sind Mo bis Mi auf einmal frei.

Das ist natürlich sehr ärgerlich, weil das im Prinzip die einzige Zeit des Jahres ist, wo ich mit meinen Jungs an der Grundstärke arbeiten kann.

Woran kann das liegen?
#16
Es wäre super interessant, wenn man eine nach Vereinen sortierte Übersicht seiner noch aktiven, ehemaligen Spieler hätte.
#17
ZitatSehr geehrter Corns,

Ihr Spieler Ubbo Pliquett hat sich ein zehnstündiges Video mit den besten Szenen seines Idols Pelé angesehen und dabei sämtliche Tricks im heimischen Wohnzimmer nachgemacht. Das wirkt sich negativ auf sein Mobiliar, jedoch positiv auf seine Form aus. Er gewinnt ist jetzt formstark.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Co-Trainer

Btw: Der ist Abwehrspieler, der soll sich nicht Pelé anschauen, sondern Maldini, Kohler oder Krol anschauen.  :effe:
#18
Bei mir funktioniert das Menü im bolzer nicht mehr (Dort, wo man "1. Liga" bis "Einstellungen und Abos" auswählen kann). Habe es mit Chrome und Firefox getestet. Sowohl unter Android als auch unter iOS. Hat noch jemand das Problem?
#19
Wäre super, wenn es eine automatisch generierte PM geben würde, sobald jemand einen neuen Spitznamen vergibt.

Vielleicht auch mit unterschiedlichen Texten, je nachdem wie lange der Spieler schon im Verein ist.
#20
Es gibt doch solche "Ich-klicke-mir-eine-App-zusammen"-Programme, wo man aus Bausteinen selber Apps zusammenkloppen kann, zum Teil sogar mit Android- und iOS-Export.

Wäre es möglich sowas an die AJFM-DB zu klöppeln und einen rudimentären Liveticker auszugeben? So wie früher den Videotext.

Features:

Es gibt genau zwei Screens.

1. Videotext
Der erste Screen. Hier werden die aktuellen Ergebnisse gezeigt. Wie im "alten" Videotext. Zu sehen ist der aktuelle Zwischenstand aller gerade laufenden Spiele und die Spielminute. Läuft gerade kein Spiel, werden die Ergebnisse des letzten Spieltags angezeigt. Die DB-Abfrage erfolgt alle 60s.

2. Push-Auswahl
Der zweite Screen. Man kann hier bis zu fünf Vereine auswählen, für die man Push-Mitteilungen bekommen möchte.

3. Push-Mitteilungen
Für die unter (2.) ausgewählten Vereine wird bei Tor, Platzverweis, Gelber Karte sowie An- und Abpfiff eine Push-Mitteilung generiert. Diese enthält Begegnung, Spielminute, Art des Ereignisses, Zwischenstand und den Namen des betroffenen Spielers und Vereins. Beim Klick auf die Push-Mitteilung landet man auf der Videotext-Seite.

Das würde erstmal reichen. Von da aus kann man dann ausbauen, z.B. Aufstellungen, Blitztabelle, Statistiken und Ticker implementieren, oder die Push-Mitteilung weiter differenzieren (Torchancen ja/nein, Gelbe Karten ja/nein, Wechsel ja/nein, ...). Aber alles nicht in Version 0.1.

Allein die Push-Funktion wäre ein super Mehrwert. Und die Teile der DB, die benötigt werden, sind frei zugänglich.