avatar_Frosch

Jogis Nationalelf

Begonnen von Frosch, 21. März 2012, 20:37:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dAb

Zitat von: Graetschengott am 31. August 2019, 09:40:30
Da Jogi ja jetzt immer mit 3er Kette spielt, verstehe ich nicht, wieso er nicht Weigl als zentralen IV nominiert  :kratz:
Kann IV und kann im Offensivspiel auf die 6 rücken.
Könnte man echt überlegen. Bin jetzt erstmal gespannt wie er sich ohne Witsel auf der 6 schlagen wird.
Ansonsten halten ich es gar gut für gut mit diesen IV 3er Kette zu spielen.
Vor allem nach dem Spiel von Ginter gestern...
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

SIX

Dass man gegen Top-Nationen mit 3er bzw. mit 5er Kette agiert ist denke ich der defensiven Stabilität geschuldet welche man damit erreichen will.

Gegen schwächere Nationen wird es denke ich schon wieder auf 4-2-3-1 hinauslaufen, denn damit ist man einfach offensiver.

Louis Lavendel

Ist alles ein wenig zu schnell und zu schwierig für Tah.  :palm:
Und warum Ginter bei nem zugestellten Standard in der eigenen Hälfte kurz ausführt, muss man auch nicht verstehen  :rolleyes:
Positiv die AVs und ein wiedererstarkter Kroos.
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

SIX

Insbesondere bei Klostermann stimme ich zu, Schulz gefiel mir in der zweiten Halbzeit etwas besser als vor der Pause.

Generell sind die Außenverteidigerpositionen inzwischen hervorragend besetzt finde ich links mit Schulz und Halstenberg und rechts mit Kimmich und Klostermann.

Löw muss sich aus meiner Sicht fragen lassen warum er Kroos nicht von vornherein mehr Freiheiten gibt und mit 3 DM/ZM spielen lässt. Gündogan oder Can vom Anpfiff an neben Kimmich hätten Kroos sehr viel mehr Freiheiten gegeben meiner Meinung nach in einem 5-3-2. Reus gefiel mir in seiner Rolle im Mittelfeld überhaupt nicht.
Werner möchte ich keinen Vorwurf machen, sehr bemüht aber letztlich glücklos.

Spätestens nach der Systemumstellung der Holländer in der 58. Minute mit dem Doppelwechsel gab es rein gar nichts mehr zu holen für das deutsche Mittelfeld, da half dann auch die defensivere Ausrichtung mit Gündogan und Havertz nichts. Letzterer hatte aus meiner Sicht überhaupt keine Bindung zum Spiel, Gündogan sah ich da etwas besser.

Tah kann sicher besser spielen als gestern Abend, möchte ihm jetzt aber nicht die Qualität absprechen, dass man bei einer Flanke mal zu spät dran ist sowie ein Eigentor das kann mal passieren. Denn Ginter war kaum besser, der Fehlpass aus dem das 2:3 resultierte war unterirdisch.
Und auch Süle als quasi Abwehrchef überzeugte da hinten drin nicht ansatzweise.

In Summe für mich Löw erneut massiv angezählt durch das gestrige Spiel!

Denn Koeman´s Niederländer waren für mich über 90 Minuten die bessere Mannschaft, hier muss ich Löw zur Abwechslung mal zustimmen mit dieser Aussage.

Am Montag wartet aus meiner Sicht das nächste Schicksalsspiel für Löw, denn gewinnt man in Belfast nicht, dann wird das sofern denn alles "normal" läuft Platz 3 in der Gruppe, da man nun ja auch den direkten Vergleich gegen Oranje verloren hat.

Im Falle eines Unentschiedens oder gar einer Niederlage in Nordirland ist eine Entlassung von Löw für mich unausweichlich, da der öffentliche Druck dann geradezu astronomisch sein dürfte.

Mal schauen ob man dies im Falle des Falles dann beim DFB auch durchziehen wird.

Erwarte jedenfalls am Montag einen beherzten Auftritt mit einer wieder erheblich offensiveren Ausrichtung im 4-2-3-1, womit für Tah oder Ginter dann Julian Brandt in die Startformation rücken sollte.
Unser Problem am Montag wird aus meiner Sicht sein dass wir keinen klassischen Mittelstürmer haben gegen die wohl sehr, sehr defensiven Nordiren, z.B. ein Wagner wäre hier wünschenswert, den man im Strafraum auch das ein oder andere Mal hoch anspielen kann per Flanke.

Aber lieber stopft man sich den Kader ja mit einem Hector voll, anstatt man gegen derart defensive Gegner sich die Option auf einen körperlich präsenten Mittelstürmer offen hält mit eben besagtem Wagner.
Ob der inzwischen in China spielt oder nicht, auch andere China-Legionäre bringen Leistung in ihren Nationalmannschaften siehe z.B. Österreichs Arnautovic gestern oder Belgiens Carassco.

Bin dann schon mal gespannt wie Löw sich das am Montag vorstellt, denn viel Platz zum Kombinieren wird man gegen die sicherlich sehr, sehr vielbeinige nordirische Defensive nicht bekommen. Und wer da Flanken verwerten soll weiß ich auch nicht, geschweige denn wer da überhaupt erstmal Kopfballduelle gewinnen soll.

Aktuell wackelt aus meiner Sicht jedenfalls die Qualifikation etwas, auch wenn sie Stand jetzt noch nicht wankt. Von einem Titelfavoriten oder Mitfavoriten sind wir hingegen aktuell meilenweit entfernt, das Viertelfinale ist aus meiner Sicht das höchste was man derzeit als Zielsetzung anstreben kann.

dAb

Deswegen flanken die ja erst gar nicht. Aber insgesamt ist das viel zu einfallslos. Da muss man die wenigen Chancen, die mal aufkommen auch nutzen. Naja, könnte beim 0:0 bleiben wenn nicht jemand mal ne Idee ins Spiel bringt.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Thuram

Man, tun wir uns schwer.  :popcorn:

dAb

Da brauchst eher :alk: und kein :popcorn:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

dAb

Und schon steht in Halbzeit 2 ne ganz andere Mannschaft auf dem Feld...Munteres Spielchen jetzt.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

SIX

#2168
Mit dem System und der Aufstellung hatte ich ja ins Schwarze getroffen, abgesehen vom verletzungsbedingten Ausfall von Schulz für den erwartungsgemäß Halstenberg spielte lag ich richtig, auch mit der Hereinnahme von Brandt für einen IV um im 4-2-3-1 zu beginnen.

Was mich allerdings extrem überraschte war das extrem aggressive und ebenso hohe Pressing der Nordiren in der 1. Halbzeit, insbesondere in den ersten 15-20 Minuten ja nahezu permanent, wo man nicht nur überhaupt nicht mit klar kam, sondern nach dem Ballverlust von Kroos auch noch dem Fußballgott herzlich danken muss dass es da nicht schon 0:1 stand nach der Riesenchance welche durch diesen Ballverlust entstand.

Bei dem Schuss aus spitzem Winkel von der rechten Seite darf man dann noch dem Unvermögen des Nordiren danken, der nicht in der Lage war den Ball aus 1 bis 1,5 Metern über die Linie zu drücken.

Praktisch im Gegenzug dann die erste deutsche Torchance durch Werner.

In Summe hätte man sich keinesfalls beschweren können wenn es zur Halbzeit mindestens 0:1, wenn nicht sogar 0:2 gestanden hätte.

Von einem beherzten Auftritt war insbesondere in den ersten 45 Minuten auf deutscher Seite rein gar nichts zu sehen, ganz anders die Nordiren, die mit ihrem mutigen und wahnsinnig laufintensiven Spiel Jogi´s Truppe nahezu komplett den Zahn gezogen haben.

In der 2. Halbzeit hatte ich den Eindruck den Nordiren ging zunehmend der Saft aus und man mühte sich letztlich zu einem sehr, sehr glücklichen Pflichtsieg in Nordirland wie ich finde.

Wenn man sich jetzt mal vor Augen führt dass da eine Mannschaft auf dem Platz stand die in Teilen in der 3. und 2. englischen Liga kickt, dann möchte ich nicht wissen wie das gegen Frankreich, Spanien und Co. aussieht, wenn man sich schon gegen die spielerisch und technisch sicherlich sehr eingeschränkten Nordiren derart schwer tut.

Unter dem Strich darf man Löw allerdings gratulieren, mit einer gehörigen Portion Glück und Beistand von oben hat er den Kopf nochmal aus der Schlinge gezogen, denn zumindest Platz 2 in der Gruppe sollte nun ungefährdet zu erreichen sein.   

Corns

Ich habe seit längerer Zeit mal wieder anderthalb Spiele der DFB-Elf gesehen (erste Halbzeit gegen NL und 90 Minuten gegen NIR). Obwohl ich die "schlimmste" Halbzeit verpasst habe, bin ich ziemlich geschockt über das mäßige Niveau des Zusammenspiels. Hin und wieder sieht man die individuelle Klasse, aber als Mannschaft geht viel zu wenig. Jogi, Jogi, da liegt noch viel Arbeit vor Dir (oder wem auch immer).

Fazit: Lege mich - was den DFB angeht - wieder schlafen. Werde das nächste mal im Sommer 2020 einschalten.  :effe:

Lupito

Mit diesem Trainer holen wir nie einen Titel :protestier:

TopS

Zitat von: Corns am 10. September 2019, 10:00:21
Fazit: Lege mich - was den DFB angeht - wieder schlafen. Werde das nächste mal im Sommer 2020 einschalten.  :effe:
ich habe nicht eine Minute gesehen und bin ganz froh drüber...
Ob ich bei der EM überhaupt einschalten soll.... !?
Life is short

AJFM S93:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga 
Erfolge:
Meister: S69 (Liga 7), S70 (Liga 6), S71 (Liga 5), S72 (Liga 4), S86/89 (Liga 2),

Louis Lavendel

Tja und wie würde bzw. spielt Kuntz gegen so einen Gegner (Hatte mit der U21 gegen Wales quasi die gleiche Aufgabe wie Löw)?

Zitat"Also mussten wir über außen kommen und eine gewisse Körperlichkeit mitbringen."

Ist jetzt ja nicht unbedingt die Erfindung des Fußballs, sondern allgemein bekannt. Wieso bekommt der Jogi solch einfachen Dinge immer nicht hin? Die Verletzung von Ginter gab ihm ja auch noch die Möglichkeit zur Umstellung, aber er macht einfach weiter wie zuvor ...

Nächstes Jahr rockt dann Kuntz bei Olympia und Jogi scheitert wieder mal in der Vorrunde und dann ist der Trainerwechsel unvermeidbar, oder?
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

SIX

#2173
Zitat von: Graetschengott am 11. September 2019, 10:20:07
Tja und wie würde bzw. spielt Kuntz gegen so einen Gegner (Hatte mit der U21 gegen Wales quasi die gleiche Aufgabe wie Löw)?

Ist jetzt ja nicht unbedingt die Erfindung des Fußballs, sondern allgemein bekannt. Wieso bekommt der Jogi solch einfachen Dinge immer nicht hin? Die Verletzung von Ginter gab ihm ja auch noch die Möglichkeit zur Umstellung, aber er macht einfach weiter wie zuvor ...

Nächstes Jahr rockt dann Kuntz bei Olympia und Jogi scheitert wieder mal in der Vorrunde und dann ist der Trainerwechsel unvermeidbar, oder?

Der Trainerwechsel ist bereits seit dem WM-Vorrundenausscheiden absolut überfällig.

Eine in weiten Teilen neue Spielergeneration hatte man ja, welche schon beim Confed-Cup ganz anständig gespielt hatte wie ich fand.

Kann ja kaum so schwer sein jemanden zu finden der Herrn Löw beerbt hätte nach dieser wohl schwächsten WM in der Geschichte des DFB.

Die Aussortierungen von Özil, Khedira, Müller, Boateng, Hummels etc. sind soweit in Ordnung, nur passierte auch das schon wieder zu spät, erst wollte Löw ja noch an manchem dieser Herren festhalten.
Auch ein Neuer gehört für mich nicht mehr als Nr. 1 ins Tor, man sollte hier den Konkurrenzkampf neu ausrufen, denn mit ter Stegen und Leno sind da zwei Konkurrenten die in für mich klar stärkeren Ligen spielen und wirklich Weltklasse in der Form eines gerechten Welttorhüters habe ich Herrn Neuer ehrlich gesagt noch nie gesehen. Alles wodurch Neuer hochgejubelt wurde und nach wie vor wird ist seine offensive Art mitzuspielen und seine Sprints aus dem Strafraum heraus zum Ball, aber auf der Linie habe ich Neuer noch nie wirklich überragend empfunden, somit sollte man ihm den Status der unangefochtenen Nr. 1 entziehen und den Konkurrenzkampf mit einer Torhüterrotation in allen Spielen eröffnen bis zur EM und vor dem 1. Vorrundenspiel wird der Nr.1-Status für das Turnier dann vergeben.
Auch Neuer scheint für mich einer von Jogi´s Lieblingen zu sein von denen er sich nicht trennen will.
Fand das damals sehr, sehr couragiert, als Klinsmann den Konkurrenzkampf zwischen Lehmann und dem bis dahin unangefochtenen Einser Keeper Kahn eröffnete.

Hinzu kommt dass es neben den genannten mit Trapp, Baumann und Schwolow weitere sehr, sehr anständige Torhüter gibt, die auch reichlich Erfahrung haben als Erstligastammtorhüter die sicherlich auf ihre Nationalmannschaftschance hoffen. Trapp und Baumann haben sogar internationale Erfahrung.

Das war früher unter Beckenbauer ganz normal, dass es um die Torhüterposition einen harten Konkurrenzkampf gab, da bekam niemand über mehrere Turniere seinen Einser Status in den Hintern geschoben und musste praktisch nichts dafür tun.

Auch ein Gündogan, welcher bei dem Vorzeigeklub schlechthin spielt in England und dort Stammkraft ist, wird bei Löw meiner Meinung nach viel zu wenig beachtet, stattdessen beordert man den besten RV den wir haben ins DM, würde mir da persönlich Gündogan neben Kroos im DM/ZM wünschen und Kimmich wieder als RV.

Und als 3. DM/ZM in einem defensiver ausgerichteten 5-3-2 haben wir allen voran mit Can, Goretzka und Weigl definitiv genug Alternativen, da braucht es also ganz sicher keinen Kimmich.

Auch das weitere Festhalten an Hector halte ich für völlig daneben, denn mit Schulz und Halstenberg haben wir 2 LV die auf höchstem internationalen Vereinsniveau in der CL spielen, da braucht es sicher keinen Hector mehr genauso wie auch ein Plattenhardt für mich im DFB Trikot nichts mehr verloren hat, aber gut der war zuletzt ja ohnehin nicht nominiert.

Mit Süle, Rüdiger, Ginter und Tah sehe ich künftig auch keinen Bedarf mehr für einen Stark in der IV, wenn die 4 genannten alle wieder fit und voll im Saft sind. Da würde ich eher noch Mustafi als 5. Option sehen als einen Stark. Auch wenn Mustafi aktuell sicher keinen leichten Stand hat in London und nur Ergänzungsspieler ist, so hat er doch ein gänzlich anderes Niveau im täglichen Training als ein Stark in Berlin.
Obendrein hat Mustafi auch noch weit mehr internationale Erfahrung als ein Stark.
Auch Thilo Kehrer kann IV spielen und stünde bei mir noch klar vor Stark in der Rangordnung.

Kehrer kann auch RV spielen und ist somit auch noch ziemlich flexibel einsetzbar, nur sehe ich auf der RV Position klar Kimmich und Klostermann vor Kehrer, also wenn dann würde ich Kehrer im DFB Trikot in der IV sehen derzeit, sofern denn beide genannten RV fit sind.

Im OM haben wir eine enorme Baustelle derzeit, Havertz gefiel mir zuletzt überhaupt nicht, auch Reus machte keine gute Figur. Allerdings mangelt es hier eben an Alternativen, einzig ein Draxler wäre eventuell noch im OM denkbar.

Auf den offensiven Flügeln haben wir mit Sane, Gnabry, Brandt und Draxler sowie mit Werner welcher sicher auch über den Flügel kommen kann denke ich keine nennenswerten Probleme.

Ganz anders sieht es im Sturmzentrum aus, der einzige echte Mittelstürmer den wir aktuell haben ist für mich Wagner, welcher für mich auch ins Aufgebot gehört, schon allein wegen der Alternativlosigkeit was einen körperlich präsenten Mittelstürmer angeht.

Neben Werner ist für mich klar Volland die nächste Option, er hat viel Erfahrung und ein Waldschmidt soll erstmal auf gehobenem internationalem Niveau spielen im Verein, vorher hat er für mich in der Nationalmannschaft nichts verloren.

Wagner ist meiner Meinung nach nur nicht dabei weil er jemand ist der gerne mal den Mund aufmacht, beim DFB waren schon immer die Arschkriecher klar im Vorteil die keine eigene Meinung in der Öffentlichkeit vertreten haben.

Sage da nur Effenberg, Basler oder auch Uli Stein, echte Typen die gerne mal den Mund etwas voller genommen haben wurden beim DFB noch nie gerne gesehen.

Es wurden immer schön die Ja Sager und Arschkriecher bevorzugt.

Und genau das muss sich mal endlich ändern, ein paar Stunden war es mal fast soweit als Paul Breitner ganz kurz Bundestrainer war, da wäre jemand gekommen der mal verbal kräftig aufgeräumt hätte mit dem ganzen staubigen Prozedere beim DFB, leider dauerte dieses Kapitel bekanntlich nur wenige Stunden.

Ich für meinen Teil bin spätestens seit dem WM-Vorbereitungsspiel 2018 gegen Österreich ganz klar Contra Löw eingestellt, aller, allerspätestens dann seit dem Vorrundendebakel gegen Mexiko, als ich schon wüst den Fernseher beschimpfte wenn Löw im Bild zu sehen war.

Jogi RAUS, Jogi RAUS, Jogi RAUS, Jogi RAUS, Jogi RAUS!!!       

alesch

Hab mal nur den letzten Satz gelesen.

Denke uns kann nur noch der ALLERgrößte helfen
"Kalou ist kein Einzelfall." - Heiko Herrlich       "Es ist zum Haare raufen." - Sancho zu Akanjis Friseur.       "Ist das nun das Ende vom Anfang?" - Joshua Kimmich