avatar_Ueberflieger

Radsport

Begonnen von Ueberflieger, 12. April 2012, 17:35:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dAb

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

LoMa

Wobei es nicht allein das Material sein kann. Im Schwimmsport werden momentan selbst die Weltrekorde aus der Zeit der Schwimmanzüge pulverisiert.
AJFM
KKW Greifswald, 1. Liga (S91)
Erfolge:
Meister S82, S87
Kontinentalpokalsieger S86, S88, S90
Pokalsieger S74, S75, S81, S88, S90

dAb

Zum Schwimmen kann ich nicht viel sagen, aber was halt auch noch dazu kommt ist die Sportwissenschaft. Ernährung, Training, etc. Da ist man definitiv auch weiter als vor 20 Jahren. Aber ob das reicht um gedopte Sportler von früher zu erreichen. Keine Ahnung. Aber beim Radsport kann ich mir schon vorstellen, dass all diese Punkte dafür sorgen können.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Ueberflieger

Mir gefällt die Art und Weise wie Pogacar alles dominiert auch überhaupt nicht. Aber man kann den Fortschritt von vor 25 Jahren zu jetzt auch nicht verleugnen. Von Trainingsvorbereitung über Ernährung bis zum Material.

Dann kommt dazu, dass heute alle ihre Renncomputer mit sich herumschleppen. Die sehen jedes Watt, was sie gerade verbrauchen, können gezielt an ihre anaerobe Grenze fahren, ohne diese zu lange zu überschreiten. Das fing bei Froome an und setzt sich seitdem fort. Das ist teilweise nicht mehr nach dem persönlichem Körpergefühl.

Trotzdem, Pogacar ist mir zu krass. Der dominiert ja nicht nur die Tour. Der fährt im Frühjahr auch alle Klassiker. Gewinnt die Flandern-Rundfahrt und Lüttich-Bastogne-Lüttich, Mailand-San Remo und Paris-Roubaix auch noch fast. Nebenbei wird der Giro im Vorbeigehen mit absoluter Dominanz gewonnen und jetzt sind wir bei der Tour mit nur wenig Anzeichen von Müdigkeit.
Das ist mir einfach zu viel. So sympathisch wie er sonst sein mag.

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Corns


PhiliF

Man darf auch nicht vergessen, dass zu Ulles und Pantani Zeiten die Etappen und die Tour länger waren.
1998 waren beispielsweise 10 Etappen über 190 km lang (die gesamte Tour 400 km länger), in diesem Jahr nur 7 Etappen. Die Zeitfahren sind heute auch kürzer.
Auch hat sich die Teamtaktik geändert. Die Kapitäne fahren heute ja "nur" noch eine Attacke am Berg, werden extrem lang vom Team begleitet. In Pantani/Ulle/Armstrong-Zeiten wurden mehr Attacken gegeneinander gefahren.
Und ich glaube auch, dass das Thema "Ernährung" sich deutlich verbessert hat, speziell jenes, während der Etappe. Die Radcomputer geben ja heute schon genau an, wann gegessen und getrunken werden muss.
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

dAb

Zitat von: Ueberflieger am 14. Juli 2024, 23:11:19Mir gefällt die Art und Weise wie Pogacar alles dominiert auch überhaupt nicht.

...

Trotzdem, Pogacar ist mir zu krass. Der dominiert ja nicht nur die Tour.

Aber das ist dieses Jahr erst wieder so. Die letzten beiden Jahre hat Vinegaard die Tour dominiert, da hat Pogacar kaum Land gesehen.

Und wenn man daran denkt wie krass van Aert gefahren ist. Übermenschlich einfach.
Jetzt waren die beiden zum Beispiel sehr lange verletzt gewesen. Ansonsten denke ich würde die Überlegenheit von Pogacar dieses Jahr auch gar nicht so stark sein.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

dAb

Morgen kommt dann wohl die härteste Etappe... Zweimal HC, drei Gipfel über 2000, einer sogar auf 2800. Insgesamt 4400 Höhenmeter. :panik:

Im Prinzip ist der Toursieg fast entschieden, aber man hat ja auch letztes Jahr gesehen wie schnell man zig Minuten bekommen kann.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Ueberflieger

#548
Normalerweise sind das die Höhenmeter wo Pogacar schwächelt. Da "schleppt" er etwas zu viel Muskelmasse herum im Vergleich zu Vingegaard. Aber mal sehen wie es morgen wird. Freu mich schon. :bier:

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

dAb

Aber so einen schlechten Eindruck hat Vingegaard halt sonst nie hinterlassen. Ich traue es ihm nicht zu diesmal. Höchstens wenn Pogacar wieder komplett eingeht körperlich, aber ich denke er hat gelernt vom letzten Jahr.

Bei Bora verabschieden sich ja ein paar deutsche Fahrer. Kämna unter anderem, aber auch Buchmann und Schachmann. Bei ersterem ist Lidl im Gespräch. Bei den anderen vllt auch? Man munkelt sie wollen mehr auf deutsche Fahrer setzen, auch ohne deutsche Lizenz.
Im Interview träumt Kämna wohl schon von Kapitänsrolle etc... Der sollte vllt überhaupt erstmal wieder zurückkommen und dann irgendwann wieder Leistung zeigen. Viele Jahre wird er auch nicht mehr haben.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Louis Lavendel

Zitat von: dAb am 19. Juli 2024, 09:11:27Bei Bora verabschieden sich ja ein paar deutsche Fahrer. Kämna unter anderem, aber auch Buchmann und Schachmann. Bei ersterem ist Lidl im Gespräch. Bei den anderen vllt auch? Man munkelt sie wollen mehr auf deutsche Fahrer setzen, auch ohne deutsche Lizenz.
Im Interview träumt Kämna wohl schon von Kapitänsrolle etc... Der sollte vllt überhaupt erstmal wieder zurückkommen und dann irgendwann wieder Leistung zeigen. Viele Jahre wird er auch nicht mehr haben.
Wird ziemlich deutlich, dass sie nun RB sind und damit für mich auch raus  :kaffee:
Ich hoffe schon auf ein deutsches Team und das dies Lidl so macht. Lidl wird ja auch der Namenssponsor der Deutschland-Tour.
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Corns

Ich glaube, die Doping-Geschichte des Radsports macht den Sport nach wie vor uninteressant für Sponsoren. Anders kann ich es mir nicht erklären. Die Teams sind wahnsinnig günstig im Vergleich zur Aufmerksamkeit, die sie generieren. Mit einem Budget von 20 Millionen pro Jahr wäre man sofort in den Top 10. Ein Teil davon refinanziert das Team durch Preisgelder und kleinere Co-Sponsoren.

https://www.tour-magazin.de/profi-radsport/tour-de-france/tour-de-france-budgets-so-viel-geld-haben-die-teams/

Ein Team SAP, Adidas oder BMW würde sofort Millionen von Views und Clicks generieren. Im Sommer wäre drei Wochen täglich groß in den Medien. Wenn man die gleichen Zahlen im Fußball, bei Olympia oder anderswo haben will, kostet das ein Vielfaches. Es muss also irgendetwas geben, was die DAX-Unternehmen abhält, einzusteigen. Und das kann aus meiner Sicht nur das schwierige Doping-Erbe sein und die Angst, einen Festina-/Telekom-Moment zu erleben.

LoMa

Zitat von: Louis Lavendel am 19. Juli 2024, 10:50:47Wird ziemlich deutlich, dass sie nun RB sind und damit für mich auch raus  :kaffee:
Ich hoffe schon auf ein deutsches Team und das dies Lidl so macht. Lidl wird ja auch der Namenssponsor der Deutschland-Tour.

Was sind für dich persönlich die Ausschlusskriterien für RB im Vergleich zu anderen großen Konzernen wie beispielsweise Lidl (Schwarz-Gruppe)?
AJFM
KKW Greifswald, 1. Liga (S91)
Erfolge:
Meister S82, S87
Kontinentalpokalsieger S86, S88, S90
Pokalsieger S74, S75, S81, S88, S90

Louis Lavendel

Zitat von: LoMa am 19. Juli 2024, 11:40:56Was sind für dich persönlich die Ausschlusskriterien für RB im Vergleich zu anderen großen Konzernen wie beispielsweise Lidl (Schwarz-Gruppe)?
Ist jetzt nicht ganz so krass wie im Fußball, aber hier wurde eine organisch gewachsene Mannschaft (mit durchschnittlichen deutschen Fahrern, weil deutsches Team) "kaputt" gemacht und wird komplett auf links gedreht.
Bei den anderen Sponsoren wird Geld gegeben und gewisse Erwartungen an das Team gestellt. RB übernimmt alles und ist eben kein Sponsor, sondern eine Übernahme und komplette RB-Implementierung.
Auch das wäre nicht schlimm, wenn es für alle Teilnehmer gelten würde (wie in der NFL, abgeschlossener Markt mit gleichen Gegebenheiten für alle Teilnehmer).
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

LoMa

Zitat von: Louis Lavendel am 19. Juli 2024, 12:43:48Ist jetzt nicht ganz so krass wie im Fußball, aber hier wurde eine organisch gewachsene Mannschaft (mit durchschnittlichen deutschen Fahrern, weil deutsches Team) "kaputt" gemacht und wird komplett auf links gedreht.
Bei den anderen Sponsoren wird Geld gegeben und gewisse Erwartungen an das Team gestellt. RB übernimmt alles und ist eben kein Sponsor, sondern eine Übernahme und komplette RB-Implementierung.
Auch das wäre nicht schlimm, wenn es für alle Teilnehmer gelten würde (wie in der NFL, abgeschlossener Markt mit gleichen Gegebenheiten für alle Teilnehmer).

Hast du dazu genauere Informationen? Ich kann nur finden, dass die Fahrer von sich aus das Team verlassen, da es unterschiedliche Auffassungen gibt.

Ein deutscher Topfahrer wäre natürlich toll. Wobei auch unter bora hansgrohe die deutschen Fahrer wie Buchmann nicht mehr die Rückendeckung von früher hatten. Man setzt(e) lieber auf Roglic und Co.
Evenepoel wird vermutlich das neue Aushängeschild werden.

Woher weißt du, dass es bei anderen Teams anders läuft als bei RB in Zukunft? Hast du da persönliche Kontakte in den Teams?
AJFM
KKW Greifswald, 1. Liga (S91)
Erfolge:
Meister S82, S87
Kontinentalpokalsieger S86, S88, S90
Pokalsieger S74, S75, S81, S88, S90