avatar_Corns

[AJFM/Bug] Fehlerhafte Transferbudget-Abfrage in Rückrunde

Begonnen von Corns, 03. September 2024, 15:00:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schappi

Zitat von: Corns am 03. September 2024, 15:00:59In der Transferliste scheint es zweimal eine Abfrage des verbleibenden Transferbudgets zu geben. Das erste mal, um in der Anzeige zu ermitteln, welche "Kaufen"-Buttons ausgegraut werden. Das zweite mal dann bei Abschluss eines Transfers, wahrscheinlich, um Tricks mit mehreren offenen Tabs zu unterbinden. Mit mehren Tabs ließe sich die Begrenzungen des Transferbudgets aushebeln, wenn dieses ausschließlich beim ersten Laden der Seite abgefragt würde.

In der Rückrunde kann es nun dazu kommen, dass beide Abfragen unterschiedliche Werte liefern. Die erste Abfrage geht durch, d.h. der Kaufen-Button ist aktiv, weil das Transferbudet vom System als ausreichend bewertet wird. Dennoch kommt kein Vertrag zustande, wenn man den Spieler kaufen will, da das System bei der zweiten Prüfung zu Vertragsschluss zu dem Ergebnis kommt, dass das Budget nun doch nicht ausreicht.

Dies ist für den User frustrierend, da es intransparent ist. Außerdem kann auch von den Werten etwas nicht stimmen. Trotz 51 Mio. Guthaben auf dem Girokonto zzgl. 20 Mio. Dispo konnte ich einen Spieler mit MW 32,5 Mio. nicht kaufen. Meine Vermutung ist, dass die zweite Abfrage einen Typo oder so was enthält. Falls die zweit Abfrage korrekt ist, müsste die erste Abfrage entsprechend angepasst werden, sodass diese Spieler dann auch gar nicht erst als "kaufbar" erscheinen.
Hast Du mit einen Beispielspieler?

jeto

#16
RM Rehbock (Lions > Traktor) 576.296

oder

RM Älst (Eagles > Lions).
AJFM
FC Lipsia Lions, Liga 1 (S90)
Erfolge:
Teilnahme Europapokal (S71, S86, S87)

Corns


Schappi

Möglicherweise ist das Problem auch hiermit behoben


ZitatBugfixes
*Darstellungsfehler in Transfermarkt und Spielersuche bei Abwerbezuschlag behoben worden.

Schappi

Info zum Transferbudget (Das sollte/werde ich mal noch in die Webseite einarbeiten)

Das Budget berechnet sich aus den folgenden Punkten:
Kontostand
+ Dispo 
+ bestehende Transferforderungen aka zukünftige Transfererlöse 
- bestehende Transferverbindlichkeiten aka zukünftige Transferausgaben
- Rettungsschirm
- Rettungsschirmzinsen

ich plane nach meiner eigenen Erfahrung gestern noch folgendes hinzuzunehmen:
+ zukünftige Transfererlöse durch Spieler mit auslaufendem Vertrag (ab KW29)

Corns

Zitat von: Schappi am 06. September 2024, 18:28:39ich plane nach meiner eigenen Erfahrung gestern noch folgendes hinzuzunehmen:
+ zukünftige Transfererlöse durch Spieler mit auslaufendem Vertrag (ab KW29)

Wenn Du das machst, müsste auch bei Vertragsverlängerungen ab W29 geprüft werden, ob noch genügend Budget da ist. Ansonsten kann auch ein überschuldeter Verein zunächst ohne Ende Spieler von anderen Vereinen holen, wenn ganz viele Verträge auslaufen. Und dann verlängert er zusätzlich die Spieler, die eh schon da sind und umgeht so die (sinnvollen) Beschränkungen, wegen denen es das Transferbudget überhaupt gibt!

Corns

Alternative: Man kann in der Rückrunde Spieler "definitiv nicht verlängern". Dann wird deren MW aufs Transferbudget angerechnet, dafür wird aber der 'Verlängern'-Button ausgegraut.

Homerclon

#22
Das gefällt mir nicht, das man in der Rückrunde gar nicht mehr verlängern können sollte.
Man könnte es vergessen haben - was schon mehreren passiert ist -, oder aber man hofft das noch ein guter Spieler auf den Markt kommt, mit dem bewussten Risiko das jemand anderes den eigenen Spieler abwirbt.

Ein, nicht mehr verlängern können, sollte, bzw. kann gerne dann greifen, wenn man das Budget eben nicht mehr hat, weil man deren MW bereits für ein neuen Spieler ausgegeben hat.
Oder war es so gemeint?

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

Schappi

Zitat von: Corns am 06. September 2024, 20:43:38Wenn Du das machst, müsste auch bei Vertragsverlängerungen ab W29 geprüft werden, ob noch genügend Budget da ist. Ansonsten kann auch ein überschuldeter Verein zunächst ohne Ende Spieler von anderen Vereinen holen, wenn ganz viele Verträge auslaufen. Und dann verlängert er zusätzlich die Spieler, die eh schon da sind und umgeht so die (sinnvollen) Beschränkungen, wegen denen es das Transferbudget überhaupt gibt!
ja, diese "Lücke" habe ich auch im Hinterkopf. Aber man würde sich ja finanziell ganz gut übernehmen.

Deinen Vorschlag Würde ich auch nicht machen. Fände ich zu hart.

Aber was mir einfiel:Man könnte nen Button machen, mit Dem man sagt, dass der Vertrag sicher nicht verlängert werden soll. 

Corns

#24
Zitat von: Schappi am 07. September 2024, 10:00:23Aber was mir einfiel:Man könnte nen Button machen, mit Dem man sagt, dass der Vertrag sicher nicht verlängert werden soll.

Genau das meinte ich. ;)

avatar_Homerclon Man sollte natürlich weiterhin Spieler auch in der Rückrunde ganz normal verlängern können - es sei denn man drückt aktiv den neuen Button von Schappi. Damit sagt man dem Spieler, dass es definitiv keine Verlängerung geben wird und der zu erwartende Marktwert wird auf das Transferbudget angerechnet.

Dr. Zoidberg

Zitat von: Corns am 07. September 2024, 12:34:53Genau das meinte ich. ;)

avatar_Homerclon Man sollte natürlich weiterhin Spieler auch in der Rückrunde ganz normal verlängern können - es sei denn man drückt aktiv den neuen Button von Schappi. Damit sagt man dem Spieler, dass es definitiv keine Verlängerung geben wird und der zu erwartende Marktwert wird auf das Transferbudget angerechnet.

Dann sollten die Spieler aber auch ohne Abwerbeaufschlag usw verpflichtet werden können.
Hamburg Squirrels

Schappi

Zitat von: Dr. Zoidberg am 08. September 2024, 13:22:47Dann sollten die Spieler aber auch ohne Abwerbeaufschlag usw verpflichtet werden können.
Genau ;)

Corns


Schappi

Zitat von: Schappi am 07. September 2024, 10:00:23Aber was mir einfiel:Man könnte nen Button machen, mit Dem man sagt, dass der Vertrag sicher nicht verlängert werden soll.
schlägt er vor und setzt es dann nicht um :tuete:

Vielleicht baue ich das noch ein.

Schappi