avatar_Frosch

Wahlen

Begonnen von Frosch, 24. März 2012, 22:00:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Corns

Die Brandmauer war nie eine strikte inhaltliche Abgrenzung zu allem, was die AfD an Positionen vertritt, sondern ein strategischer Ausschluss einer Zusammenarbeit, weil die AfD mindestens in Teilen gesichert rechtsextrem und verfassungsfeindlich ist.

Der parteiübergreifende Konsens war, dass verfassungsfeindliche Gesinnung und gemeinsames Abstimmen nicht zusammenpassen. Egal zu welchem Thema. Und dann ist es wie dAb schreibt. Solange Gesetze ohne die AfD eine Mehrheit finden, ist es egal, wie die abstimmen.

Wenn man jetzt anfängt "inhaltlich" zu argumentieren, gibt es faktisch keine Brandmauer mehr. Zuende gedacht heißt das nämlich auch, dass man auch einem Koalitionsvertrag, in dem "nur richtige Dinge stehen", zustimmen kann.

Dass jede Form der Zusammenarbeit Menschen in Verantwortung bringt, die die Verfassung ablehnen und ihre Macht nutzen, um unsere Demokratie zu schwächen, wird ignoriert oder hingenommen. Dass der Vorwurf der Verfassungsfeindlichkeit der AfD keine Schwarzmalerei von Linken ist, haben sie oft genug gezeigt. Die Liste der Beispiele ist lang,

  • wie letztes Jahr auf der konstituierenden Sitzung im Landtag in Erfurt (Quelle),
  • wie im Jahr 2022 als eine AfD-Abgeordnete militante Reichsbürger durch den Bundestag führte, um konkret einen gewaltsamen Umsturz vorzubereiten (Quelle),
  • wie die Liste der MitarbeiterInnen der AfD im Bundestag, die über 100 Verfassungsfeinden (Mitarbeiter, die in Organisationen aktiv sind, die von deutschen Verfassungsschutzämtern als rechtsextrem eingestuft sind) täglichen Zugang zum Parlament und Beschäftigung auf Staatskosten bietet und so die rechtsextreme Szene mit mehreren Millionen Euro jährlich fördert (Quelle),
  • meterweise menschenverachtende Äußerungen (Quelle, nur Thürngen bis August 24),
  • usw. usw. usw.

Micha2954

Zitat von: Corns am 11. Februar 2025, 08:48:19Ich sehe es nicht so kritisch. Natürlich ist es eine starke Vereinfachung - und was ihr nicht genannt habt, was aber auch immer im Ermessen der MacherInnen liegt -, ist die Auswahl der Themen und die Formulierung der Thesen. Einige Themen fehlen, andere hätte ich für meine Entscheidung nicht unbedingt gebraucht.

Dennoch finde ich das Tool gut, denn es ermöglicht denen, die sich nicht viel mit Politik beschäftigen wollen, aber trotzdem ihre Stimme nicht "zufällig" abgeben wollen, eine erste Orientierung.

Wenn das dann eine Auseinandersetzung mit bestimmten Themen und Positionen auslöst, umso besser. Daher teile ich Dein Grundatzurteil "Bullshit!" absolute nicht.

Die Welt besteht nunmal nicht aus Schwarz/Weiß. Vor allem in der Politik nicht und vor allem dann nicht, wenn die AFD ein Wahlprogramm aufstellt, smit "wir wollen dies und das" und sich beinahe alles auseinander nehmen lässt, dass aber in diesen Tools überhaupt keine Anwendung findet, ob dies nun umsetzbar ist, zweifelhaft oder eben komplett unrealistisch.
Natürlich auch bei den anderen Parteien.

Ich finde, dass ist ziemlicher Bullshit und so ganz nebenbei auch nicht ganz ungefährlich.
Wer ist schon Messi? Wer ist schon CR7?
Wenn du Ronaldinho in seiner Prime gesehen hast, dann stellt sich die Frage des besten Fußballers aller Zeiten gar nicht.

Akumaru

Zitat von: Schappi am 11. Februar 2025, 09:44:50[...]Nicht umsonst bekommen wir alle hier bei den -o-maten >25% Übereinstimmung mit der AfD.[...]

14.5% sind es bei mir - ohne Gewichtungen.

BashStar

#1908
Nur beim Wahl-o-maten war ich knapp drüber. Beim Voteswiper knapp darunter und beim Real-o-maten hatte ich 5%
AJFM: Devils Altmühltal FC 1. Liga
Meister S59, S74, S75
Nat. Pokalsieger S68, S73, S83, S85, S89
Supercup-Sieger S60, S74, S76, S84
Internat. Pokalsieger S78, S83

Corns


Gute Rede von Kevin Kühnert zum Abschied. 4 Minuten rhetorisch und inhaltlich hohes Niveau. So wie es sich im Bundestag eigentlich gehört. Eine echte Wohltat nach dem Gekeife der letzten Debatte.

Würde mich nicht wundern, wenn wir ein paar der sprachlichen Bilder in den nächsten Tagen noch ein paar mal hören werden.

Micha2954

Ich musste grad so lachen. Bei Afdlern geht jetzt rum, dass der Wahl O Mat manipuliert ist, weil viele von denen plötzlich die linke auf Platz 1 haben und AFD irgendwo ganz hinten  :bang:  :bang:  :bang:  :bang:

Und sowas darf in Deutschland wählen  :faszinierend:
Wer ist schon Messi? Wer ist schon CR7?
Wenn du Ronaldinho in seiner Prime gesehen hast, dann stellt sich die Frage des besten Fußballers aller Zeiten gar nicht.

köpper

Kommt immer auch auf dein Umfeld an. Wenn es dir gut geht hast du nicht alle Argumente der AfD auf deiner Seite. Wenn du aus einer schlimmen Gegend kommst musst du irgendwen als Sündenbock für das erlebte her nehmen, dann kann man viel aus dem Wahlprogramm aufs eigene Schicksal übertragen. Dann liegt es eben an XY warum es nicht so toll bei dir läuft und man ist sowieso ein armer Wicht und alle sind böse  :duckundweg:

Micha2954

Das kann ja wieder was werden....

In einem spektakulären Interview mit der US-Zeitung ,,Wall Street Journal" erhebt Vance heftige Vorwürfe gegen europäische Politiker und fordert wenige Tage vor der Bundestagswahl von den deutschen Parteien ein Ende der Brandmauer zur AfD

Der US-Vizepräsident wird in seiner heutigen Rede in München deutsche Politiker dazu auffordern, auch mit der AfD zusammenzuarbeiten. Trump und er hätten die Sorge, dass ,,europäische Anführer irgendwie Angst vor ihrem eigenen Volk haben".

 :palm:  :palm:  :palm:  :palm:
Wer ist schon Messi? Wer ist schon CR7?
Wenn du Ronaldinho in seiner Prime gesehen hast, dann stellt sich die Frage des besten Fußballers aller Zeiten gar nicht.

iStrauss

Zitat von: jeto am 30. Januar 2025, 16:30:31Dein letzter Post ist in Teilen absoluter Blödsinn, avatar_iStrauss .
Weil straffällige Täter ausgewiesen werden sollen, oder vollziehbar ausreisepflichtige Personen endlich abgeschoben, vertritt man also eine rechtsradikale Position? Prima, Applaus für diese Generalisierung.

Zu der Aussage lege ich dir die letzte Folge der Anstalt ans Herz: Ab Minute 15:42
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-11-februar-2025-100.html
AJFM - Meister 3. Liga S68

"Wir scheißen auf die Meisterschaft, wir scheißen auf die Schale! Wir sind die Kickers Virnsberg und wir haben 0 Pokale!"

Schappi

Ich habe mich jetzt entschieden

Corns

Du Glücklicher, ich habe mich immer noch nicht entschieden. Das Quadruell (oder wie es auch immer hieß) gestern hat mir irgendwie auch keine neuen Erkenntnisse gebracht.

dAb

#1916
War alles wie immer.

Merz verhält sich staatsmännisch, wie auch schon beim Duell mit Scholz ohne Provokationen rauszuhauen, Habeck versucht es immer mal mit Fakten und Sympathie, Scholz versucht auf locker durch seine Haltung und seine Sprüche und wird ab und zu pampig, Weidel versucht hauptsächlich die anderen zu attackieren.

Ich denke daher unschlüssige ziehen sich vermutlich eher zu Merz und Habeck hingezogen. Außer man hat natürlich das Gefühl, dass sich auch mit den beiden in einer Koalition nicht viel bewegen und ändern wird. Im vorigen Tridell oder wie auch immer :D war Lindner denke ich der souveränste.

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Florian Rauh

#1917
Zitat von: dAb am 17. Februar 2025, 11:01:06War alles wie immer.

Merz verhält sich staatsmännisch, wie auch schon beim Duell mit Scholz ohne Provokationen rauszuhauen, Habeck versucht es immer mal mit Fakten und Sympathie, Scholz versucht auf locker durch seine Haltung und seine Sprüche und wird ab und zu pampig, Weidel versucht hauptsächlich die anderen zu attackieren.

Ich denke daher unschlüssige ziehen sich vermutlich eher zu Merz und Habeck hingezogen. Außer man hat natürlich das Gefühl, dass sich auch mit den beiden in einer Koalition nicht viel bewegen und ändern wird. Im vorigen Tridell oder wie auch immer :D war Lindner denke ich der souveränste.


Habeck kam ganz schlecht weg bei den Umfragen direkt danach, warum auch immer... es ab und zu einfach mal mit Fakten zu versuchen ist vielleicht keine gute Taktik :D

Mich kotzt immer an das es keinen live Faktencheck gibt direkt rein ins Studio. Alsob irgendein Unentschlosener sich das dann hinterher durchliest auf spiegel.de  :confused:  da muss direkt live im Studio dann aufgeklärt werden damit es wirklich jeder Zuschauer mitbekommt. Weidel hat wieder Dinger rausgehauen  :palm:
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Corns

#1918
Ich verstehe auch nicht, warum die Kandidaten das nicht machen und den Zuschauern an die Hand geben: Hier schaut Euch die unabhängige Studie XY an, da steht genau drin, wessen Steuerpläne wie viel kosten oder wie viel eine Stunde Strom je nach Energiequelle kostet.

Quelle Steuerpläne: Institut der Deutschen Wirtschaft

Würden die Parteien ihr Wahlprogramm eins zu eins umsetzen können, fehlen bei der AfD 149 Mrd. Euro im Staatssäckel und müssten eingespart oder an anderer Stelle zusätzlich eingenommen werden. Die FDP muss Steuergeschenke in Höhe von 138 Milliarden gegenfinanzieren, das BSW 122 Mrd, die CDU reißt eine Lücke von 89 Mrd., die Grünen 48 Mrd. und die SPD verschenkt 30 Mrd. Einzig bei den Linken würde der Staat mehr Geld zur Verfügung haben, auch sehr utopische 198 Mrd. Euro.

Quelle Strompreise: Fraunhofer ISE

Die zentrale Grafik ist auf Seite 18 des Berichts. Die Daten sind echte Werte aus kürzlich abgeschlossenen Projekten und beinhalten die Kosten ohne Subventionen. Interessant ist auch Bild 22 auf Seite 33. Darin werden die Kosten bestehender Kohle- und Gaskraftwerke mit den Kosten neugebauter Solar- und Windkraft verglichen. Stimmen die Zahlen, führt die Energiewende zu geringeren Energiepreisen als das Festhalten bzw. ein Zurück zu Kohle, Gas und Atomkraft.

dAb

Man kann es ja auch machen wie der Scholz gestern und sagen:

Die Experten haben keine Ahnung, die reden seitdem sie 17 sind nur Blödsinn und mit unseren Vorschlägen machen wir das definitiv besser.

:crazy:

Genauso weltfremd.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint: