avatar_Frosch

DFB-Pokal

Begonnen von Frosch, 21. März 2012, 20:16:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

spike-30

Zitat von: Olbrany am 03. April 2025, 11:17:50Bayer war schon immer - und wird es immer bleiben - ein Verein, bei dem der Konzern Geld reinsteckt, wenn notwendig. Das war in den 70ern so, in den 80ern und heute auch.

Und wo ist da das Problem? Ich sehe jedenfalls kein Problem in der Situation.
AJFM
Bexbach Tigers, Liga 2 (S93)
Meister: S67(Liga 6); S69(Liga 5); S71_S83_S86(Liga 4)
Verbandspokalsieger West: S69; S70; S71; S83; S89
Amateurmeister: S71; S89

Olbrany

Zitat von: spike-30 am 03. April 2025, 15:57:52Und wo ist da das Problem? Ich sehe jedenfalls kein Problem in der Situation.

Du nicht, viele andere schon. Ich finde es schon unfair, wenn alle den gleichen Kampf kämpfen, manche aber bessere Waffen mitbringen (können).
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

dAb

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Florian Rauh

Leider war das 1:0 nicht drin für die Arminia.. nun ist's die befürchtete Langeweile...
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Derian

AJFM: Meister S81, 68, 66, 65, 57, 52 | Kontinentalpokal S85, 81, 76, 68, 65, 62, 59, 58, 55, 51 | Pokalsieger S79, 70, 67, 65, 50 | Meister 3.Liga (S42) | Verbandspokalsieger West S40, 38 kicktipp: 1.Platz Bundesliga 21/22, 18/19, 17/18, 16/17; 1.Platz WM 2018 :eintracht:

dAb

Zitat von: Florian Rauh am 24. Mai 2025, 20:40:40Leider war das 1:0 nicht drin für die Arminia.. nun ist's die befürchtete Langeweile...
Jo... Arminia muss das Ding halt unbedingt machen. Hat sich dann ja schnell gerächt.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

dAb

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

köpper

Auch das Finale hat Bielefeld gut ausgesehen. Trotz des schnellen Rückstands hat man wieder einmal ein tolles Spiel abgeliefert und es bis zum Ende dem Zuschauer schmackhaft gemacht. Habe so eine Leistung selten über so viele Spiele gesehen. Das erinnert an die Pokalauftritte von St. Pauli usw., daher hat Bielefeld zurecht die hohen Einnahmen im Pokal mitgenommen und kann das als Sieg feiern. Dem Verein tut das sicherlich gut und man wird hoffentlich in nächster Zeit wieder etwas von den Ostwestfalen hören  :schal2:

Olbrany

Ich habe das Spiel nicht, sondern eben nur die Zusammenfassung gesehen. Die Bielefelder Fehler waren schon krass. So etwas darf dir dann auch nicht passieren. Stuttgart dann auch echt effektiv.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

dAb

#4014
Hier mal eine Übersicht wen wir kommende Saison im Amateurtopf haben. Quelle schalke04.de


Zitat2. Bundesliga: Preußen Münster, Eintracht Braunschweig, SSV Ulm 1846 Fußball, SSV Jahn Regensburg

3. Liga: Arminia Bielefeld, Dynamo Dresden, 1. FC Saarbrücken, Energie Cottbus

Landespokalsieger: SV Sandhausen (Baden), FV Illertissen (Bayern), BFC Dynamo (Berlin), RSV Eintracht 1949 (Brandenburg), SV Hemelingen (Bremen), Eintracht Norderstedt (Hamburg), SV Wehen Wiesbaden (Hessen), Hansa Rostock (Mecklenburg-Vorpommern), Viktoria Köln (Mittelrhein), Rot-Weiss Essen (Niederrhein), Blau-Weiß Lohne (Niedersachsen I), SV Atlas Delmenhorst (Niedersachsen II), FV Engers 07 (Rheinland), FC 08 Homburg (Saarland), 1. FC Lokomotive Leipzig (Sachsen), Hallescher FC (Sachsen-Anhalt), VfB Lübeck (Schleswig-Holstein), Bahlinger SC (Südbaden), FK Pirmasens (Südwest), ZFC Meuselwitz (Thüringen), SG Sonnenhof Großaspach (Württemberg)

Meister Regionalliga Bayern: 1. FC Schweinfurt 05

Bester westfälischer Regionalligist: FC Gütersloh

Finalist Westfalenpokal: Sportfreunde Lotte
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Louis Lavendel

ZitatMeister Regionalliga Bayern: 1. FC Schweinfurt 05

Bester westfälischer Regionalligist: FC Gütersloh

Finalist Westfalenpokal: Sportfreunde Lotte

 :crazy:
Gibt schon echt sinnlose Altregeln  :effe:
Wir könnten ja auch mal nach tatsächlichen Zuschauerzahlen gehen, dann würden 2 der 3 Plätze an den NOFV gehen  :kaffee:
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

dAb

Lotte ist übrigens nur als Finalist reingerutscht, weil sie im Finale gegen Bielefeld spielen und die ja als Meister der dritten Liga eh qualifiziert sind.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

PhiliF

Ich fand es interessant, dass jeder Verband seine eigenen Regeln im Amateurpokal hat: mal mit, mal ohne Verlängerung, ein Verband hatte auch die 10 Minuten Strafe dabei. Bin gespannt, ob der DFB sich das auch anschaut und mal auswertet, was Sinn macht, und was nicht. Ehrlicherweise kann man meiner Meinung nach die Verlängerung abschaffen, und direkt ins Elfmeterschießen gehen, diese extra 30 Minuten sind selten sehr erhellend, und meist enden sie eh in Krampffestivals, weil die Leistungskörper von Fußballer scheinbar nur auf 90 Minuten optimiert sind.
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

Olbrany

Ich habe heute gelernt, dass es in Thüringen - aber unabhängig vom Pokal - von Kreis zu Kreis unterschiedliche Regelungen bezüglich der Auswechslungen gibt. Manche Spielen nach den Regeln mit 3 Wechselslots, manche erlauben fünf separate Wechsel. Das ist dann toll, wenn zwei Mannschaften aus unterschiedlichen Kreisen im Pokal gegeneinander spielen.

Ich verstehe auch nicht, dass es bundesweit so viele verschiedene Sonderregelungen gibt.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

köpper

#4019
Bei manch einem macht die Regelung mit dreimal Wechseln schon Sinn um Vereinen mit kleinem Einzugsgebiet oder unteren Spielklassen eine Chance zu lassen. Dort hat man u.U. lediglich einen Elf-Mann Kader, alles was an Regelungen finanzschwachen Vereinen nicht aufgezwungen wird ist im Sportsgeist zu begrüßen. Fängt dann bei Rasenheizung an, hört bei Hawk-Eye im 30.000 Zuschauer Stadion auf :nein:

Edit: Insgesamt also in der ersten Runde gerne mit 3 Wechsel mit den 10Minuten Strafen usw.; dann eben ab der 2. Runde die volle Profiregelung mit Verlängerung mit fünfmal Wechsel, so ist es am Fairsten