avatar_Ueberflieger

Schule, Ausbildung, Studium & Beruf

Begonnen von Ueberflieger, 26. März 2012, 22:09:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sunlion79

Zitat von: Sonny am 08. Januar 2013, 11:27:15
Mikroökonomik habe ich letztes Jahr auch im ersten Versuch geschafft, hoffe das gelingt dieses mal mit Makro auch. :D
Die Noten im Nebenfach sind mir egal, muss nur bestanden werden. :D

Naja... so ganz egal waren mir die Noten nicht, aber die Erwartungshaltung war niedriger. :D
Die Noten waren im Endeffekt auch nicht meine besten. :D
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Sonny

In meinem Studium werden die Nebenfachnoten nur halb so stark gewichtet, wie die relevanten Hauptfachnoten. Da ich dort einen ganz guten Schnitt habe, sind mir die Nebenfachnoten nicht so wichtig.

Sunlion79

Ich hatte einen tollen Schnitt... bis die Hausarbeiten kamen... :tuete: :D
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Sonny

Zitat von: GM-Sunlion79 am 08. Januar 2013, 12:49:03
Ich hatte einen tollen Schnitt... bis die Hausarbeiten kamen... :tuete: :D

Ich hatte einen mittelmäßigen Schnitt... bis die Hausarbeiten kamen. Die schwächste sind glaube ich 12 Punkte. :D

Sunlion79

Zitat von: Sonny am 08. Januar 2013, 13:01:38
Ich hatte einen mittelmäßigen Schnitt... bis die Hausarbeiten kamen. Die schwächste sind glaube ich 12 Punkte. :D

Oberstufen-System?

Bei uns gibt es 1,0, 1,3, 1,7, 2,0... usw.
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Sunlion79

Gerade mal gerechnet... ich hoffe mal die Formel stimmt. :D

Selbst mit einer 4,0 in der DA müsste ich mein Diplom mit 2,7 bekommen. :bier:
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

dAb

Bei uns ist es auch wie bei Sunny und Gewichtung halt nach Credit Points. Wobei ein CP für eine Wochenstunde Aufwand steht oder so...
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Sonny

#727
Bei uns gibt es das Notensystem von 1 - 15 Punkten. Für jedes Modul das wir belegen (und bestehen) gibt es am Ende 6 Credits. Insgesamt müssen 180 Credits durch Pflichtmodule, Nebenfächer, Abschlussarbeit und Praktika erreicht werden. Derzeit liegt mein Schnitt bei 11 Punkten.

Die Noten der Pflichtmodule zählen jedoch stärker in die Gesamtnote als die Nebenfachnoten. Die Bachelor-Thesis am Ende zählt doppelt .

Sunlion79

Bei uns kam auch das mit den CP, aber das gilt ja nur für den Bachelor. Ich bin dann ja ins Diplom gewechselt.

Da ist dann irgendwie Grundstudium zählt gar nicht, Klausuren Hauptstudium 40%, Schwerpunktnoten 30% und DA 30%.
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Sunlion79

Zitat von: Sonny am 08. Januar 2013, 13:23:42
Derzeit liegt mein Schnitt bei 11 Punkten.

Da ist ja noch Luft nach oben. :D

Und jetzt will ich gar nicht mehr daran denken, ich hatte das so schön verdrängt. Ich will meine verkackte Note. :panik:
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Ueberflieger

Zitat von: Sonny am 08. Januar 2013, 10:44:56
VWL ist langweilig. Es gibt nicht öderes als Makroökonomie. :rolleyes: Zum Glück habe ich das Nebenfach bald fertig.
BWL und VWL find ich schon arg fad...Makro wär nächstes Semester bei mir dran...ohje. :D

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Sonny

BWL kam extrem auf die Richtung und den Prof an. Accounting & Controlling fand ich furchtbar, Marketing oder Internationales Management z.B: waren sehr interessante Veranstaltungen.  :bier:

Sunlion79

In Bayern geht es doch bestimmt sogar bei BWL nur um Bier. :D
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Lupito


merfis

Zitat von: Lupito am 08. Januar 2013, 16:49:14
BWL = Bier- und Wiesnlehre :D

Dann würde Uebi gar nicht aus der Uni heim gehen :D