avatar_BONSTAR

[A2G] Prince Pallino's Weg nach oben - FC Carl Zeiss Jena

Begonnen von BONSTAR, 19. Dezember 2013, 23:18:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BONSTAR

#135
Saison 2051/52, Spieltag 06-10:

Spoiler: ShowHide
Die ersten fünf Spieltage sind absolviert. Sieben Punkte und der Einzug in die 2te Hauptrunde des DFB-Pokals wurden geschafft. Nun geht
es rein in die nächsten Begegnungen. Beginnen werden wir mit der Partie gegen den SSV Ulm 1846. In unserer Startaufstellung gibt es ein
paar Änderungen. Göttel spielt den einzigen Stürmer und Kovistoinen beginnt auf der rechten Mittelfeldseite..


[attachment=0][/attachment]

Nach knapp einer viertel Stunde das erste Ausrufezeichen meiner Mannschaft: Das 1:0 durch unseren OM. Im Verlaufe des Spiels hatten wir
noch weitere Chancen, auf 2:0 zu erhöhen. Stattdessen kassierten wir wenige Minuten nach Wiederanpfiff den Ausgleichstreffer.


[attachment=1][/attachment]

Mehr geschah nicht. Das Spiel endete 1:1 Unentschieden. Es war durchaus mehr Möglich. Aber.. Es passt.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

In den beiden nachfolgenden Wochen gab es zwei weitere Partien. Zum einen daheim gegen Wacker Burghausen. Zum anderen ging es
zu Wormatia Worms. Im ersten der beiden Spiele mussten wir uns trotz einer 1:0 Führung, mit 1:2 geschlagen geben. Gegen Worms kamen
wir nach einem 0:1 Rückstand dann aber noch zu einem 2:1 Erfolg.


[attachment=2][/attachment]

Verzichten mussten wir gegen Worms auf Hünemeier. Verzichten müssen wir auf ihn mindestens ein halbes Jahr. Er musste zwischen den
Spielen das Training abbrechen. Die Schockdiagnose: Knorpelschaden.


[attachment=3][/attachment]

Gott sei Dank kommt immerhin Pratali nach seiner Verletzung schon bald wieder. Denn anderenfalls würden uns nun beide eigentlich als
Stammkraft vorgesehene Innenverteidiger fehlen.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Vor ausverkauften Haus ging es nun gegen den Mitaufsteiger MSV Duisburg. Und zunächst noch ohne Pratali. Neben Pfingster wird daher
Surmann als zweiter Innenverteidiger auflaufen. Hetzel beginnt wie schon zuletzt, als rechter Verteidiger. Als einzige Spitze wird Balke in der
Startelf eingesetzt. Die Aufstellung im Ganzen:


[attachment=4][/attachment]

Eine sehr gute erste Hälfte meiner Mannen: Schon sehr früh in der Partie, gelang Balke die 1:0 Führung. Kurz vor der Pause schaffen wir es
auf 2:0 zu erhöhen. Nach Wiederanpfiff passierte dann nichts mehr. Weder vom MSV, noch von uns kam noch etwas..


[attachment=5][/attachment]

Der vierte Saisonsieg. Es läuft rund.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Ein Hin & Her war die Partie in der Woche darauf gegen Eintracht Trier. Leider konnten wir keine unsere Chancen nutzten. Den Mannen aus
Trier dagegen gelang nach einer knappen viertel Stunde ein Doppelschlag. 2:0 endet die Partie.


[attachment=6][/attachment]

Trotz der Niederlage, können wir mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden sein. Zumal wir auch gegen Trier ein sehr gutes Spiel ablieferten.
In der Tabelle macht sich dies bisher wie folgt bemerkbar: Zehn Spiele. Vierzehn Punkte. Platz Zehn.


[attachment=7][/attachment]
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BONSTAR

#136
Saison 2051/52, Spieltag 11:

Spoiler: ShowHide
Es geht weiter mit der zweiten Pokalrunde: In dieser treffen wir auf den Bundesligisten aus Bayreuth. Beginnen werden wir das Spiel ohne
Hitz. Jener war eigentlich für den Platz zwischen den Pfosten vorgesehen. Allerdings muss er verletzungsbedingt passen:


[attachment=0][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Für das Pokalspiel können wir aber wieder auf Pratali zurückgreifen. Er beginnt anstelle von Pfingster. Ansonsten erst mal alles wir zuletzt.
Mit folgender Startaufstellung gehen wir nun in die Zweitrunden-Partie, gegen die SpVgg Bayreuth:


[attachment=1][/attachment]

Ein ausgeglichenes Spiel. Dennoch. Zwei frühe Tore ebnen der SpVgg Bayreuth den Weg ins Achtelfinale..

[attachment=2][/attachment]

2:0 endet die Partie. Wir verpassen somit die Möglichkeit auf das Achtelfinale. Dies, obwohl wir im großen und Ganzen gleichwertig waren.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Eine sehr starke Halbzeit reichte in der Woche danach, für einen Liga-Erfolg gegen den VfB Lübeck aus. Nach 3:0 Pausenstand, gab es nur
noch den Ehrentreffer für das Team aus dem Norden. 3:1 endet das Spiel. Unser bereits fünfter Saisonsieg.


[attachment=3][/attachment]

Die Tabelle der zweiten Bundesliga, nach dem nun elften Spieltag:

[attachment=4][/attachment]

Wir finden uns auf einen senstationellen fünften Platz wieder :bier:


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Kommen wir zu etwas anderem: Werfen wir einen Blick auf unsere derzeitige finanzielle Situation:

[attachment=5][/attachment]


Weshalb tun wir dies? Wir bereits mehrfach erwähnt, gibt es das Vorhaben, unser Stadion auszubauen/zu erneuern. Und dies soll schon
sehr bald geschehen. Noch vor der Winterpause soll der Grundstein gelegt werden. Beginnend mit unseren Eckblöcken:


[attachment=6][/attachment]

Die erste Ausbaustufe wird uns dann etwa 4.39 Mio. €uro kosten. In wenigen Wochen geht es los..
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BONSTAR

#137
Saison 2051/52, Spieltag 12-16:

Spoiler: ShowHide
Zeit für das Ostderby. Vor ausverkauftem Haus erwarten wir den FC Sachsen Leipzig. Nicht dabei: Göttel. Er wird uns für die nächsten drei
Wochen nicht zur Verfügung stehen. In der Vorwoche zum Spiel zog er sich eine Bänderdehnung zu.. Unsere Startelf:


[attachment=0][/attachment]

Ein sehr starkes Spiel meiner Mannschaft, welches wir zu sehen bekamen. Und durch die beiden Treffer von Balke in der zweiten Hälfte der
Partie, können wir weitere drei Punkte verbuchen. Ein verdienter Sieg, gegen den bis dato Tabellendritten auf Leipzig.


[attachment=1][/attachment]

Mit den neuerlichen drei Punkten, können wir uns vorerst in der oberen Tabellenhälfte ein wenig festsetzten.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

In den folgenden zwei Partien kam es gleich zum nächsten Ostderby. Es ging auf Auswärtsfahrt zum Bundesliga-Absteiger Hansa Rostock.
Nach einer 1:0 Führung spielte hier nur noch ein Team. Der FC Hansa Rostock. So waren wir mit einem 1:2 zum Ende noch gut bedient.


[attachment=2][/attachment]

In der Woche darauf gab es in einer hitzigen Partie den nächsten Dreier. 1:0 siegten wir bei Schwarz-Weiß Essen.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Nach dem Spiel gegen Essen begann dann unsere erste Ausbaustufe unseres Stadions. Die vier Eckblöcke werden ausgebaut. Nach der
ersten Ausbaustufe erreichen wir ein Fassungsvermögen von 18.444. Zuvor 15.610. Die Kosten belaufen sich auf rund 4.39 Mio €uro.


[Spoiler]
Zitat von: b0nStaR am 09. September 2014, 07:45:13


Mit der Unterschrift unter den Bauvertrag, sollen auch unverzüglich die Arbeiten am Stadion beginnen..

[attachment=3][/attachment][/center]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Der 15te Spieltag. Es geht gegen den Mitaufsteiger aus Stuttgart. Den Stuttgarter Kickers. In unserer Startelf kommt es zu einer Änderung.
Göttel beginnt das Spiel anstelle von Kovistoinen. Ansonsten ist alles wie zuletzt.


[attachment=4][/attachment]

Gegen den Mitaufsteiger zeigen wir von Beginn an eine gute Leistung und gewinnen schnell die Kontrolle auf das Spiel. Mit einem 2:0 geht
es in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff lassen wir uns vom schnellen Anschlusstreffer nicht irritieren und machen wenig später das 3:1.


[attachment=5][/attachment]

Das 3:1 ist am ende dann auch der Endstand.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

In der Woche nach dem Sieg über die Kickers, empfingen wir den 1.FC Heidenheim. Und auch hier kommen wir zu einem Erfolg. 2:1 endet
die Partie. Allerdings war am heutigen Tag mehr unsere Cleverness ausschlaggebend. Denn das bessere Team war ganz klar der 1.FCH.


[attachment=6][/attachment]

Einen Spieltag vor ende Hinrundenende belegen wir einen starken vierten Tabellenplatz..

[attachment=7][/attachment]
[/SPOILER]
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BONSTAR

#138
Saison 2051/52, Spieltag 17 + Winterpause:

Spoiler: ShowHide
Vor unserem letzten Hinrunden-Spieltag, empfingen wir vor eigenem Publikum in einem Freundschaftsspiel den FC Bayern München. Vor
etwas mehr als 13.000 Zuschauen gingen wir mit einem 4-4-2 in die Partie rein, in welcher uns der FCB schnell unsere Grenzen aufzeigte.


[attachment=0][/attachment]

1:2 verloren wir die Partie. Unser Torschütze war Balke, der mit den Anschlusstreffer den Endstand herbei holte.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Der letzte Spieltag der laufenden Hinrunde. Es geht zum SV Sandhausen, wo wir mit unserer bestmöglichen Elf ins Spiel gehen:

[attachment=1][/attachment]

In einer insgesamt eher schwachen Begegnung, kommen wir durch ein Elfmetertor vor der Pause, sowie einen weiteren Treffer nach rund
einer Stunde zum 2:0 und somit zum nun vierten Dreier in Serie.


[attachment=2][/attachment]

Der vierte Dreier in Serie.. Eine hervorragende Leistung meiner Mannschaft.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Die Tabelle nach den ersten 17 Spieltagen:

[attachment=3][/attachment]

Mit 32 Punkten stehen wir auf dem vierten Tabellenplatz. Für einen Aufsteiger wie wir es sind.. Eine absolute Topleistung.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Die Winterpause:

Während der Winterpause kamen wir in einigen Vertragsgesprächen mit verschiedenen Spielern zu einem erfolgreichen Abschluss. So
konnten wir die Verträge mit fünf unserer Leistungsträger verlängern. Die neuen Verträge wurden allesamt um zwei Jahre + Option auf
ein weiteres Jahr verlängert. Allerdings kamen wir bei Steigelmann & Grund nicht um eine Ausstiegsklausel herum..


[attachment=4][/attachment]

[attachment=5][/attachment]

[attachment=6][/attachment]

[attachment=7][/attachment]

[attachment=8][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Dann gab es auch wieder die halbjährliche Auf- & Abwertungsrunde unserer Spieler. Mit dieser können wir hochzufrieden sein. Unser
Keeper Steigelmann wurde um einen Stärkepunkt aufgewertet. Ebenso auch Pratali und Bloomfield.


[attachment=9][/attachment]

Einzig Hünemeier wurde um einen Stärkepunkt abgewertet. Dies dürfte mit seiner schweren Verletzung zusammenhängen.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Dann gab es auch wieder das ein oder andere Spiel während der Vorbereitung. Dort unterlagen wir dem 1.FC Lok Leipzig mit 0:1.
Einen 5:0 Erfolg gab es beim VFC Plauen (3.Liga). 0:1 verloren wir das Spiel gegen den FSV Zwickau (3.Liga).


Vor eigener Kulisse gab es dann noch ein Hallenturnier, bei welchem wir bis ins Finalspiel kamen..

[attachment=10][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Zum guten Schluss wurde dann noch das Spiel um den europäischen Supercup ausgetragen. Championsleague-Sieger Bilbao traf
auf den Sieger der Pokal der Pokalsieger. Mit einem 2:1 sicherte sich Bilbao auch diesen Titel.


[attachment=11][/attachment]
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

Bolero78


dAb

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

BONSTAR

#141
Zitat von: Bolero78 am 10. September 2014, 11:25:34
Aufstieg 2052 !!!  :bier:
Na na na  :nein: Wir wollen mal nicht gleich übertreiben. Ziel bleibt in erste Linie der Klassenerhalt.
Behalten wir die sehr gute Form bei, wäre ich mit 50Pkt zum ende der Saison hochzufrieden. :bier:
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BONSTAR

#142
Saison 2051/52, Spieltag 18-22:

Spoiler: ShowHide
Wir starten mit der Rückrunde 2051/2052:

Bis auf unseren Innenverteidiger Robert Hünemeier, er steht uns für noch rund acht Wochen nicht zur Verfügung, sind alle Spieler mit an Bord.
Zum Auftakt der Rückrunde geht es gegen den Tabellenführer VfL Bochum. Das Hinspiel verloren wir mit 0:3. Unsere Startaufstellung:


[attachment=0][/attachment]

Von Beginn an sind die Bochumer das Spielbestimmende Team. Dennoch: Nach gut 20 Minuten gelingt uns der Führungstreffer zum 1:0. Etwa
eine viertel Stunde später dann kommen die Bochumer zum verdienten Ausgleich. Nach der Halbzeitpause wurde es dann, trotz dass wir ab
der 60ten Minute gegen einen Mann weniger agieren konnten, recht eindeutig.


[attachment=1][/attachment]

Mit 4:1 müssen wir uns am ende des Tages geschlagen geben. Und damit waren wir noch recht gut bedient.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

In der folgenden Woche haben wir uns gegen den TSV Großbardorf wieder besser präsentieren können. Dennoch sah es Zeitweise so aus,
als würden wir ein 2:0 hergeben. Wenige Minuten vor Schluss gelang uns dann aber der 3:2 Siegtreffer. Im Anschluss ging es dann zu den
Sportfreunden aus Lotte, wo wir alles andere als eine gute Partie hinlegten..


[attachment=2][/attachment]

Ein miserabler Start. Keine halbe Stunde war gespielt, da stand es bereits 3:0 für die Sportfreunde. Vor der Pause gelang uns immerhin
noch der Ehrentreffer zum 3:1. Bei dem Ergebnis sollte es dann auch bleiben.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Kommen wir zur UEFA-Championsleague. Für den SV Werder Bremen heißt es in der Gruppenphase Endstation. Der 1.FSV Mainz 05 erreicht
dagegen souverän die nächste Runde. Ein absoluter Graus war die Gruppenphase für die englischen Teams..


[attachment=3][/attachment]     [attachment=4][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Trotz nur drei Punkten aus den ersten drei Spielen, stehen wir weiterhin auf dem viertel Tabellenplatz. Und als nächstes empfangen wir nun
die TSG 1899 Hoffenheim. Den aktuellen sechst platzierten. Bis auf Hünemeier können wir auch hier wieder auf alle Spieler zurückgreifen:


[attachment=5][/attachment]

Erneut waren wir das schlechtere Team. Dementsprechend verdient der zwischenzeitliche Rückstand zum 0:1. In der Schlussviertelstunde
gelang uns dann aber noch der Ausgleichstreffer, mit welchen die Partie wenig später dann auch abgepfiffen wurde.


[attachment=6][/attachment]

1:1 der Endstand. Ich denke hiermit können wir zufrieden sein.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Zum 22ten Spieltag ging es dann zum VfL Wolfsburg, wo wir uns nicht unverdient, mit 2:0 geschlagen geben mussten. Insgesamt war dies
nun die dritte Niederlage aus den ersten fünf Spielen der laufenden Rückrunde. Dass diese nicht leicht werden wird, war uns aber bewusst.


[attachment=7][/attachment]

In der Tabelle stehen wir dennoch weiterhin gut da. Mit zwei Punkten Abstand zu Platz drei belegen wir den fünften Platz.
Drei Punkte sind es bis auf den neunten Tabellenplatz.


[attachment=8][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Für die kommende Saison gibt es den ersten Abgang zu vermelden. Benedikt Hitz, nur noch zweiter Torwart, wird uns zum Saisonende in
Richtung Koblenz verlassen und sich dem dortigem Bundesligisten anschließen.


[attachment=9][/attachment]
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BONSTAR

#143
Saison 2051/52, Spieltag 23-27:

Spoiler: ShowHide
Kommen wir zum 23ten Spieltag. Vor eigenem Publikum erwartet uns der SSV Ulm 1846. Dort werden wir mit einer Änderung in das Spiel
eingreifen. Für Kovistoinen rückt Göttel in die erste Elf auf. Ansonsten weiterhin alles wie gehabt.


[attachment=0][/attachment]

Ohne Tore für beide Teams, geht es in einer gleichwertigen ersten Hälfte pünktlich ist in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff erhöhten
die Ulmer dann den Druck und gewannen die Spielkontrolle. Innerhalb von acht Minuten machten sie dann auch alles klar. Drei Tore Ulm.


[attachment=1][/attachment]

Ein 0:3 setzte es vor ausverkauftem Haus. In der Höhe verdient? Die Niederlage an sich auf jeden Fall.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Im Anschluss darauf ging es dann nach Burghausen. Eine mittelprächtige Partie, in welcher es wieder nichts zu holen gab. 2:1 Endstand.

[attachment=2][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Eine etwas andere Aufstellung gab es dann für die Partie gegen Wormatia Worms. Soyinku und Miatke blieben aufgrund ihrer schwachen
Form zuhause. Dafür starteten Murphy und Bloomfield. Von Beginn an ins Spielgeschehen eingreifen, durfte auch Pfingster anstelle von
Surmann, welcher zunächst auf der Bank Platz nehmen musste. Zudem rückten auch Hitz & Kovistoinen in die erste Elf.


[attachment=3][/attachment]

Während wir defensiv das ein oder andere mal Glücklich aussahen, wurde offensiv ein Feuerwerk gezündet. Mit 3:0 gehen wir aus den
ersten 45 Minuten. In der zweiten Hälfte ließen wir uns vom schnellen Gegentreffer nicht aus der Ruhe bringen und kamen zu weiteren
zwei Treffern. Nach 90 Minuten hieß es 5:2.


[attachment=4][/attachment]

Ein sehr gutes Spiel, was unsere Zuschauer zu sehen bekamen. Defensiv muss aber wieder mehr Stabilität gewonnen werden.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

In den beiden Folgewochen sahen wir dann auch defensiv wieder Stabiler aus. Zunächst ging es zum MSV Duisburg. Auch hier gab es in
der ersten Halbzeit wieder ein offensiv-Feuerwerk. 3:0 der Halbzeitstand. Danach ließen wir es ruhiger angehen, ohne etwas anbrennen
zu lassen. Im Anschluss daran ging es dann im Heimspiel gegen die Eintracht aus Trier..


[attachment=5][/attachment]

Gegen die Eintracht gab es dann den dritten Dreier in Folge. 2:1 gewannen wir das Spiel. Die Formkurve zeigt klar nach Oben.

Die Tabelle der zweiten Bundesliga nach nun 27 Spielen:

[attachment=6][/attachment]

In der Zwischenzeit mussten wir nach unten hin aufpassen. Durch die Erfolge zuletzt, stehen wir nun aber weiterhin sehr gut da.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Kommen wir wieder zum personellen. Als Ersatz für Hitz, welcher uns zum Saisonende verlassen wird, konnten wir mit Matthias Mellwig
einen neuen Torhüter verpflichten. Er kommt ablösefrei vom Würzburger FV und erhält einen Dreijahres Vertrag.


[attachment=7][/attachment]
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

dAb

Schade, ein Sieg gegen Hoffenheim wäre top gewesen.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

BONSTAR

#145
Saison 2051/52, Spieltag 28-32:

Spoiler: ShowHide
Wir nähern uns langsam der Zielgraden. Und bis dato können wir auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück blicken. Egal wie sie nun enden
sollte. Den ein oder anderen Punkt wollen wir aber nun auch noch mitnehmen.

Beginnen wollen wir damit in Lübeck beim VfB. Wir werden für die kommende Partie wieder auf das zuletzt erfolgversprechende 4-1-4-1
zurückgreifen. Mit Hünemeier in der Startelf. Es ist sein erster Einsatz von Beginn an, nach seinem ausgestandenen Knorpelschaden.
Zurück in der ersten Elf sind auch Steigelmann und Miatke.


[attachment=0][/attachment]

In einer guten ersten Halbzeit meiner Mannschaft, bringt Balke uns per Elfmeter in Führung. In die zweite Hälfte sind wir dann aber erst mit
Verspätung eingestiegen. Der VfB Lübeck konnte das Spiel zu ihren Gunsten drehen. Durch zwei Tore von Pratali kommen schließlich aber
doch zum verdienten 3:2 Erfolg.


[attachment=1][/attachment]

Der Erfolg beim VfB Lübeck war nun unser vierter in Serie.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Kommen wir zur UEFA-Championsleague, wo es Athletic Bilbao zum zweiten mal in Folge ins Finale einzuziehen schafft. Dort treffen sie
auf den franz. Teilnehmer RC Lens. Lens stand zuletzt 2047/2048 im Finale. Verloren dies aber beim FC Bayern München.


[attachment=2][/attachment]


Für uns ging es zum FC Sachsen Leipzig. In einer mittelprächtigen Partie gewannen wir aufgrund eines frühen Eigentors mit 1:0.

[attachment=3][/attachment]

Durch den Erfolg beim FC Sachsen Leipzig rückten wir auf den dritten Platz vor. Und somit stehen wir im Moment auf einem Aufstiegsplatz!


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Im nächsten Spiel geht es nun gegen den Tabellenzweiten aus Rostock. Dem FC Hansa. In der Startformation gibt es drei Änderungen. So
kehren wir zum 4-2-3-1, mit Soyinku im defensiven Mittelfeld zurück. Des weiteren fehlen Miatke und Pratali aufgrund einer Gelbsperre..


[attachment=4][/attachment]

Erneut ist meine Mannschaft in Stande eine sehr gute Leistung abzurufen und kommt nach 90 Minuten zu einem 2:2 Unentschieden. Nach
einer Nullnummer in der ersten Hälfte konnte Balke zweimal einen Rückstand wieder ausgleichen.


[attachment=5][/attachment]

Durch den Punktgewinn gegen den FC Hansa kommen einige Fans schon ins träumen. Aber soweit sind wir noch nicht..


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Bevor es zu den nächsten beiden Spielen geht, gab es einen "Neuzugang" für unsere Mannschaft. Mit Radoslav Jez wurde ein talentierter
Jugendspieler hochgezogen. Er kann sowohl im offensiven Mittelfeld, als auch im Sturm agieren.


[attachment=6][/attachment]


Unsere Investitionen in unsere Jugendabteilung machen sich nun langsam bemerkbar. Weitere Spieler warten hier auf ihre Chance:

[attachment=7][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Dann gab es die beiden nächsten Spiele. Auswärts ging es gegen Schwarz-Weiß Essen, wo wir zum nächsten Erfolg kamen. Und dieser hät'
durchaus höher ausfallen können. Am ende gibt es dann aber "nur" einen 1:0 Sieg. In der Woche darauf empfingen wir den Tabellenletzten.
Die Stuttgarter Kickers. Hier kamen wir allerdings nicht über ein 1:1 hinaus.


[attachment=8][/attachment]


32 Spieltage sind nun vorüber. Und wir finden uns auf einen sensationellen dritten Platz wieder. Sollte es Möglich sein?

[attachment=9][/attachment]

Die Chance ist vorhanden. Und diese wollen wir nutzten!


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Personell gibt es einen zweiten Neuzugang zu vermelden. Vom FC Bayern Alzenau kommt Christian Somma zu uns. Er ist im Sturm zuhause
und kam in der aktuellen Saison auf bisher sechs Tore, sowie neun Torvorlagen. Sein Wechsel zu uns ist Ablösefrei.


[attachment=10][/attachment]
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BONSTAR

#146
Saison 2051/52, Spieltag 33-34:

Spoiler: ShowHide
Das Saisonfinale: Schaffen wir den direkten Durchmarsch und damit verbundene Sensation?

Bevor es nun zu den letzten beiden Saisonspielen geht, gab es zunächst etwas zur personellen Situation zu vermelden. Felix Sen verlässt
den Verein zum ende der Saison. Er wechselt für rund 80.000 €uro zur SpVgg Weiden. Verpflichten konnten wir einen neuen Mann für die
Innenverteidigung. Tibor Samba. Der 25jährige Verteidiger kommt ablösefrei vom 1.FC Kaiserslautern.


[attachment=0][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Seit acht Spielen sind wir nun ungeschlagen. Seit 12 Spielen konnten wir jedes unserer Begegnungen gewinnen, wenn wir zur Halbzeit in
Führung gelegen haben. Zum ersteren hoffen wir nun, dass hier mindestens zwei weitere Spiele hinzukommen.


[attachment=1][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Der 33te Spieltag:

[spoiler]Wir bleiben beim 4-2-3-1, womit wir auch beim FC Hansa Rostock erfolgreich waren. Wegen einer Blessur am Oberschenkel, müssen wir
gegen den 1.FC Heidenheim, unseren nächsten Gegner, auf Miatke verzichten. An seiner Stelle beginnt Murphy. Des weiteren steht
Surmann für Hetzel in der Startformation. Unsere Aufstellung für das kommende Spiel:


[attachment=2][/attachment]

Die erste Halbzeit verlief leider alles andere als gewünscht. Erst in den letzten Minuten kamen wir so langsam ins Spiel. Bis dahin lagen
wir allerdings schon mit 2:0 hinten. In der zweiten Halbzeit spielte dann nur noch mein Team. Doch trotz guter Chancen kamen wir nicht
zum erhofften Torerfolg. Es blieb damit beim 2:0 für den 1.FC Heidenheim.


[attachment=3][/attachment]

Ein Rückschlag im Kampf um den Aufstieg.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Die Tabelle nach dem 33ten Spieltag:

[attachment=4][/attachment]

Aufgrund der deutlich besseren Tordifferenz dürfte der FC Hansa Rostock durch sein. Durch das 4:0 von der Eintracht aus Trier, wurden wir
vom dritten Platz gestoßen. Somit sind wir nun auf Hilfe von Außen angewiesen, soll es mit dem direkten Durchmarsch noch klappen.
[/center]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Der 34te Spieltag:

Spoiler: ShowHide
Vor dem letzten Spieltag, der aktuellen Saison gab es zunächst zwei schlechte Nachrichten. Murphy und Teräsalmi fallen verletzt aus.

[attachment=5][/attachment]     [attachment=6][/attachment]


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


Es geht nun gegen den SV Sandhausen. Während wir einen Sieg für den Aufstieg brauchen, braucht der SVS einen Sieg um die Klasse
zu wahren. Es wird also für beide ein Entscheidungsspiel. In diesem beginnen wir mit Göttel anstelle Miatke/Murphy. Miatke hat noch
immer mit einer Blessur am Oberschenkel zu kämpfen. Für den verletzten Teräsalmi kommt Pfingster zu einem Einsatz in der Startelf.
Aufgrund einer Gelbsperre können wir zudem auch auf Hetzel nicht zurückgreifen. Surmann beginnt.


[attachment=7][/attachment]

Ein schwaches Spiel meiner Mannschaft. Und zu allem Überfluss musste nach elf Minuten bereits gewechselt werden. Hünemeier verließ
das Feld verletzungsbedingt. Für ihn rückte Pfingster in die Innenverteidigung und Sabas kam für die linke Abwehrseite. Wenig später
dann der nächste Schock. Das 0:1. Und bei diesem blieb es auch. Von beiden Teams kam nicht allzu viel.


[attachment=8][/attachment]

Damit war klar. Die Möglichkeit ganz großes zu schaffen, wurde mit den letzten beiden Spielen verpasst.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Die Abschlusstabelle nach nun 34 Spieltagen:

[attachment=9][/attachment]

Auch die Eintracht aus Trier verlor. Mit einem Sieg wären wir wohl möglich tatsächlich aufgestiegen. Aber.. Und trotz dem Sieg, steigt der
SV Sandhausen in die dritte Liga ab, da auch seine Mitkonkurrenten gepunktet haben. - Für beide gilt: Das Lebbe geht weider.


Und im Nachhinein. Ein Aufstieg zum jetzigen Zeitpunkt wäre vielleicht auch etwas verfrüht gewesen, wollen wir auch in der ersten
Bundesliga bestehen. Langfristig aber, ist der Aufstieg dahin auf jeden Fall unser großes Ziel. Daran arbeiten wir!
[/SPOILER]
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

Zeus


BONSTAR

Zum Haare raufen...  :rauf:

Puh. Jetzt ehrlich. Ich kann mich an keinen spannenderen Spielstand erinnern. Und das alles ohne dass ich was daran zutue.

1. Saison: Am letzten Spieltag den Abstieg verhindert (Gut. Da hätte auch schon viel schief laufen müssen)
3. Saison: Am letzten Spieltag den direkten Aufstieg versemmelt. (Gingen als Tabellenfüher ins letzte Spiel)
4. Saison: Am letzten Spieltag den ersten Platz und die damit verbundene Relegation verspielt (Gingen erneut als Tabellenführer ins Spiel)
5. Saison: In der Relegation um den Aufstieg geht es im Rückspiel bis in die Verlängerung.. (Endlich mal mit positiven Ausgang für uns)
6. Saison: Am letzten Spieltag den direkten Durchmarsch versemmelt. (Bzw am Spieltag zuvor. Bis dahin belegten wir den Aufstiegsplatz)

Nächste Saison wird dann hoffentlich genauso spannend.  :bier:
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

Bolero78

Schade  :rolleyes:


Was lustiges: Am 33. Spieltag steht es zur Pause bei Bochum - Duisburg 0:1. Das Endergebnis lautet jedoch dann 0:0  :crazy: