avatar_Frosch

Champions League

Begonnen von Frosch, 22. März 2012, 05:12:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Lupito

ManCity muss die CL gewinnen. Dann wird Pep dort noch schneller wieder gefeuert :D

HoratioII

Zitat von: TopScorer86 am 28. April 2016, 16:31:35
Aber dann bei der EM für Deutschland jubeln.. oder seid ihr dann für Spanien weil die besser spielen oder so..?  :bang:
Jupp, so ist es. Mir geht der lokalpatriotische Blödsinn am Arsch vorbei und ich identifiziere mich lieber mit einem Team, das schönen oder kämpferischen Fußball spielt, wie Irland oder Norwegen. Denen würde ich zujubeln, aber sicher keinem deutschen Team nur weil die den gleichen Pass haben wie ich.
"Yes, I'm definitely going to hell,
But I'll have all the best stories to tell." (Frank Turner)

BorussenZwerg

Zitat von: TopScorer86 am 28. April 2016, 16:31:35
Aber dann bei der EM für Deutschland jubeln.. oder seid ihr dann für Spanien weil die besser spielen oder so..?  :bang:

Nene.. das ist ja dann was anderes. Da spielt ja dann das Team für das man die Daumen hält.  :rolleyes: Pff...

Ich lass euch eure Meinung.. nur verstehe ich sie nicht.

Vielleicht kann ich dir etwas näher bringen warum viele Fans bei Bayern, VW, Bayer und ähnliche auch bei internationalen Spielen nicht unterstützen.

Die Fans der obigen Vereine sind im Übrigen die, die dies meistens einfordern.

Ich für meinen Teil fiebere mit Gladbach mit in der Bundesliga und international. National und international sympathisiere ich schon mal mit Mannschaften bei denen mich der Spielstil anspricht oder weil ich einen bestimmten Kicker oder Trainer geil finde. :D

So mal kurz zu den Werksklubs bevor ich zu den Bayern komme...

Die Werksklubs kann ich nicht anfeuern, weil Sie durch die Art wie Sie gesponsort werden den Wettbewerb umgehen, denn es ist davon auszugehen, dass weder Bayer noch VW durch einen "normalen" Trikotsponsor diese Sponsoringeinnahmen erzielen würden.

So jetzt zu den Bayern.

Viele von euch wünschen sich einfach Sympathie von anderen Fans und Anerkennung, stattdessen bekommt ihr allerdings Abneigung und Schadenfreude wenn ihr raus fliegt.

Warum viele andere und auch ich euch gerne scheitern sehen is recht einfach...

Durch das Geschäftsverhalten eurer Oberen macht ihr euch einfach nicht beliebt.
Immer wenn ein Verein euch auf die Pelle rückt kauft ihr ihm seine besten Spieler weg um ihn zu schwächen oder kauft Spieler die sich durch einen Zwischenschritt bei eurem Konkurrenten zu einem Weltklasse Spieler entwickeln können, obwohl er bei euch nur auf der Bank sitzt. 
Es war schon immer euer Geschäftsmodell und wird es immer sein, solange ihr finanziell so weit vor den anderen Vereinen steht. Es ist im Übrigen auch legitim und ihr habt euch das auch zum größten Teil erarbeitet und zum anderen gewisse Vorteile genossen durch eure Position als Branchenprimus (bspw. Kirch Deal).

Das andere Fans das vielleicht nicht so geil finden, wenn man gerade oben angekommen ist und der FCB mit Geld die besten Spieler abkauft, da man einfach bessere Gehälter zahlen kann als andere  ist denke und hoffe ich nachvollziehbar.
Aktuellster Fall ist übrigens Hummels, der BVB ist euch nach 2 Jahre mit riesigem Abstand in der Meisterschaft wieder gefährlich nahe gekommen, also holt man sich kurzerhand den Kapitän des Konkurrenten..  Und da hofft ihr ernsthaft, dass BVB Fans mit euch fiebern?  :bang:


Kommen wir dann zum Rechtfertigungsgrund Nummer 1 warum man doch für den FCB sein muss international.. "Das hilft der 5 Jahreswertung"

Man stelle sich vor der FCB kauft den Klubs auf Postion 2,3,4 nicht die Spieler weg oder die Spieler die man gerne kaufen möchte, dann hat man auf einmal 4 Mannschaften die leistungstechnisch nahe beieinander liegen, das führt zu einem spannenden Meisterkampf und man pusht sich gegenseitig zu Höchstleistungen.
Außerdem sind dann auch die anderen Vereinen der Bundesliga Konkurrenzfähiger gegenüber den ausländischen Vertretern und man könnte 2 im HF von CL und EL haben wie bspw. die Spanier.
Ja auch dort sind Real und Barca den Vereinen bis auf Atletico enteilt, allerdings gestaltet es sich dort schwieriger die Topstars der anderen aus den TOP 3 zu holen und die anderen Vereine wie bspw. Sevilla oder ähnliche werden dort bei Transfers ihrer Topstars deutlich besser entlohnt als was Bayern den Vereinen in der Buli zukommen lässt, daher sind die Spanier auch in der EL dann zwangsläufig erfolgreicher, denn diese können den Kader direkt wieder verstärken, während Bundesligisten mit dem Geld oft nur einen Nachwuchsstar holen können um mit diesem in 2-3 Jahren wieder oben angreifen zu können, bis man dann wieder ein Herzstück asu der Mannschaft gerissen wird.


Sollte der FCB so weiter machen ist es nicht unwahrscheinlich, dass der nächste TV Vertrag der letzte dicke sein wird, da man dann Verhätlnisse wie bspw. Frankreich oder Schottland hat und die sind jetzt nicht unbedingt so attraktiv für die AuslandsTV Vermarktung, das einzige was für die Buli spricht ist das große Interesse innerhalb Deutschlands und das viele Leute daran interessiert sind, sollte es noch weiter kommerzialisiert werden sieht es da vermutlich schon wieder anders aus...


Im übrigen freust du dich doch auch,  dass Leicester im Moment den Titel holt in England, würdest du dich auch freuen wenn ihr nur Zweiter werdet und bspw. Stuttgart den Titel holt? Viele andere und ich ja, aber die meisten Bayernfans wohl eher nicht.


So jetzt zum nächsten Argument "Aber bei der EM für Deutschland jubeln"

Klar ich bin für mein Land und stehe dazu. Denn ich habe was gegen den Verein Bayern München und nicht gegen die einzelnen Spieler und wenn ich einen Spieler nicht leiden kann, kann ich ihn weder bei Bayern, dem BVB, Gladbach, Bayer noch in der deutschen Nationalmannschaft leidern, allerdings unterstütze ich die Nationalmannschaft und nicht einzelne Spieler.
Das ich den Fanklub der Nationalmannschaft und die inszenierten Choreos für quatsch halte, dazu stehe ich im Übrigen auch. :D
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

TopS

Versteh ich trotzdem nicht :p
Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine

nx-01

Ganz ehrlich, immer dieses Bayern kauft uns die Spieler weg geheule ist ein Witz! Es sind Top-Spieler, wenn sie nicht der FCB kauft, dann ein anderer Verein.
(Bitte siehe das nicht als persönliche Beleidigung, du bringst nur grad wieder diese "Argument". :bier:)

Schappi

Deutschland hat im Gegensatz zu Spanien den Nachteil, dass es halt keine Ehre ist, für einen Verein zu spielen, außer für die Bayern.

Ein Real- Spieler wechselt deutlich unwahrscheinlicher zu Barca und umgekehrt, als dass ein BVB-Spieler zu Bayern wechselt. Zewischen Atletico und Real wirds wohl auch net so viele Wechsel geben, ewiß ich aber net.

In Deutschland haben wir halt wirklich nur eine Mannschaf, die ernsthaft um internationale Titel spielt. Selbst in der EL schafft es der BVB ja nicht ins Halbfinale, wohingegen Bayern jedes Jahr Mitfavorit auf die CL ist, wie auch Barca und Real.


Den (möglichen) Hummels-Transfer sehe ich auch weniger kritisch als Götze oder Lewandowski. Hummels scheint von sich aus nach München zu wollen, weil dort,klar, eine höhere Titelwahrscheinlichkeit besteht, aber halt auch, weil dort sein gesamtes Umfeld lebt. Es ist seine Heimat. Und zu den Löwen wird er wohl nich feriwillig gehen.

Und wie heißt es in Star Wars 1? "Es gibt immer einen nocjh größeren Fisch". Gladbach kauft Freiburg auf, Dortmund Gladbach und Bayern Dortmund. Ist halt nunmal so.

Ich habe mein SkyAbo gekündigt, igrendwann wird es vielen Fans überdrüssig, wie Zwerg schon schrieb und dann wiird die Blase irgendwann mal platzen.

Toto-77

Er schreibt ja auch, dass es absolut legitim ist für die Bayern.
Aber deshalb muss ich die doch nicht lieben!
Als Gladbach-Fan, also bitte!  :D

nx-01

Man sollte die Vereie mal auf das reduzieren was sie sind: Arbeigeber.
Es ist doch völlig ok wenn jemand für sich beruflich besser Chancen (mehr Geld, höhere Position, ...) sieht und dann wechselt.
Hut ab vor den 5% die in ihrer kleinen Dorfwerkstatt bleiben auch wenn sie ein Angebot von BMW, Mercedes, Audi, VW bekommen.

Weder Götze noch Lewy wurden mit einer Pistole am Kopf zur Unterschrift gezwungen. Es ist ihre freie Wahl eines Arbeitgebers.




Aus der Fan sicht ist es natürlich anders, hier wird gerne der Verrat gesehen.
Kommen wir noch mal zur Dorfwerkstatt - welcher Fan würde hier nicht wechseln?

Toto-77

Es geht doch gar nicht darum, dass man es nicht verstehen kann, dass ein Spieler wechselt.
Da gibt es sicherlich Gründe, die auch jedem (der halbwegs klar denken kann) einleuchten.

Es geht darum, dass sich die Bayern um Spieler bemühen, weil sie durch die Schwächung eines Konkurrenten ihre Position stärken, nicht durch die Verstärkung ihres eigenen Kaders.

Dass der Spieler das dann annimmt, ist ja gar nicht mehr unbedingt das Thema.

nx-01

Das ist doch ein Witz. Lewy oder Götze wären halt dann woanders hin gewechselt.
Das den FCB anzulasten ... wie vorher auch schon Löwenfan richtig geschrieben hat:
Zitat von: Löwenfan am 29. April 2016, 08:53:37Gladbach kauft Freiburg auf, Dortmund Gladbach und Bayern Dortmund. Ist halt nunmal so.
Reus ist doch hier auch ein klasse Beispiel. Oder was ist mit Kampel (heißt der so?). Kam beim BVB nicht wirklich zu Zug und spielt jetzt auch klasse.
(Hoffe, ich hab jetzt den richtigen Spieler im Kopf gehabt.)

Und Bayern kauft doch nicht nur die 3-4 Top-Vereine der BuLi leer. Man schaut sich auf dem Markt um und kauft meistens sehr gut ein.
Vidal, Coman, Costa, Bernat, Benati, Alonso, Thiago sind alle nicht aus der BuLi.

sandor

Zitat von: Löwenfan am 29. April 2016, 08:53:37
Und wie heißt es in Star Wars 1? "Es gibt immer einen nocjh größeren Fisch". Gladbach kauft Freiburg auf, Dortmund Gladbach und Bayern Dortmund. Ist halt nunmal so.

:rofl: made my day

TopS

Zitat von: nx-01 am 29. April 2016, 13:09:12Und Bayern kauft doch nicht nur die 3-4 Top-Vereine der BuLi leer. Man schaut sich auf dem Markt um und kauft meistens sehr gut ein.
Vidal, Coman, Costa, Bernat, Benati, Alonso, Thiago sind alle nicht aus der BuLi.
Robben auch nicht... Bayern wollte Real nur schwächen  :panik:
Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine

Ueberflieger

Der gesamte Text von dir da oben Zwerg, den hättest dir sparen können.

Zitat von: BorussenZwerg am 28. April 2016, 20:21:01
Das andere Fans das vielleicht nicht so geil finden, wenn man gerade oben angekommen ist und der FCB mit Geld die besten Spieler abkauft, da man einfach bessere Gehälter zahlen kann als andere  ist denke und hoffe ich nachvollziehbar.

Es gab durchaus längere Phasen, wo sich andere Teams neben dem FC Bayern etabliert haben. Fehler in derem Mangement haben dafür gesorgt, dass sie wieder unten landen (Werder, HSV). Schalke und Dortmund hatten anfang der 00er Jahre sogar höhere Gehalts- und Transferausgaben als der FC Bayern.

Zitat von: BorussenZwerg am 28. April 2016, 20:21:01
Aktuellster Fall ist übrigens Hummels, der BVB ist euch nach 2 Jahre mit riesigem Abstand in der Meisterschaft wieder gefährlich nahe gekommen, also holt man sich kurzerhand den Kapitän des Konkurrenten..  Und da hofft ihr ernsthaft, dass BVB Fans mit euch fiebern?  :bang:

Okay...das ist ja mal kompletter Unsinn. Ich denke, das wurde auch zur Genüge schon beschrieben. Das ist auch von außen betrachtet der sinnvollste Transfer zwischen Dortmund und Bayern der letzten 5 Jahre. Der Junge hat 13 Jahre hier gelebt. Freundin, Familie, Bruder...alle in München. Der ist hier nur weg, wegen dem Deppen Klinnsmann und weil Gerland es hier im Vergleich zu Müller nicht geschafft hat, ihn zu halten.

Zitat von: BorussenZwerg am 28. April 2016, 20:21:01
Man stelle sich vor der FCB kauft den Klubs auf Postion 2,3,4 nicht die Spieler weg oder die Spieler die man gerne kaufen möchte, dann hat man auf einmal 4 Mannschaften die leistungstechnisch nahe beieinander liegen, das führt zu einem spannenden Meisterkampf und man pusht sich gegenseitig zu Höchstleistungen.
Außerdem sind dann auch die anderen Vereinen der Bundesliga Konkurrenzfähiger gegenüber den ausländischen Vertretern und man könnte 2 im HF von CL und EL haben wie bspw. die Spanier.
Ja auch dort sind Real und Barca den Vereinen bis auf Atletico enteilt, allerdings gestaltet es sich dort schwieriger die Topstars der anderen aus den TOP 3 zu holen und die anderen Vereine wie bspw. Sevilla oder ähnliche werden dort bei Transfers ihrer Topstars deutlich besser entlohnt als was Bayern den Vereinen in der Buli zukommen lässt, daher sind die Spanier auch in der EL dann zwangsläufig erfolgreicher, denn diese können den Kader direkt wieder verstärken, während Bundesligisten mit dem Geld oft nur einen Nachwuchsstar holen können um mit diesem in 2-3 Jahren wieder oben angreifen zu können, bis man dann wieder ein Herzstück asu der Mannschaft gerissen wird.

Die Freiburger haben irgendwie nicht so laut herumgeheult, als ihnen von Gladbacher, Dortmunder und Wolfsburger Seite die ganze Mannschaft weggekauft wurde nach ihrem 5. Platz. Den Augsburger passiert das quasi jedes Jahr. Wenn du das verhindern willst, musst du im weltweiten Fußball ein Draft-System und Salary-Caps einführen und aufhören dich so auf die Bayern zu versteifen.

Zitat von: BorussenZwerg am 28. April 2016, 20:21:01
Sollte der FCB so weiter machen ist es nicht unwahrscheinlich, dass der nächste TV Vertrag der letzte dicke sein wird, da man dann Verhätlnisse wie bspw. Frankreich oder Schottland hat und die sind jetzt nicht unbedingt so attraktiv für die AuslandsTV Vermarktung, das einzige was für die Buli spricht ist das große Interesse innerhalb Deutschlands und das viele Leute daran interessiert sind, sollte es noch weiter kommerzialisiert werden sieht es da vermutlich schon wieder anders aus...

Wie gesagt. Der FC Bayern ist an der Misswirtschaft anderer Vereine nicht mitschuldig. Jetzt sind sie "da oben" und haben es nur noch leichter, andere Spieler abzuwerben.
Ich errinnere mich an Klopp von 2008. Da war er traurig, als Mladen Petric sie verlässt und er zu Hamburg wechselte. Weil der HSV nunmal die größere Nummer zu der Zeit war. Und nun sieh mal hin was in der Zwischenzeit imagemäßig passiert ist. War Dortmund und Klopp so gut? Hat der HSV scheiße gebaut? Nein. Es war natürlich der FC Bayern schuld.

Zitat von: BorussenZwerg am 28. April 2016, 20:21:01
Im übrigen freust du dich doch auch,  dass Leicester im Moment den Titel holt in England, würdest du dich auch freuen wenn ihr nur Zweiter werdet und bspw. Stuttgart den Titel holt? Viele andere und ich ja, aber die meisten Bayernfans wohl eher nicht.

Schlechtes Beispiel, da ich Stuttgart absolut nicht leiden kann. :evil:
Nimm irgendeinen anderen Verein....Augsburg, Freiburg, ja sogar Gladbach würde ich es gönnen. Das einzig Negative bei Gladbach bist eigentlich immer nur du. Das muss ich halt ausblenden.

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Dashky

Zitat von: nx-01 am 29. April 2016, 08:14:14
Ganz ehrlich, immer dieses Bayern kauft uns die Spieler weg geheule ist ein Witz! Es sind Top-Spieler, wenn sie nicht der FCB kauft, dann ein anderer Verein.
(Bitte siehe das nicht als persönliche Beleidigung, du bringst nur grad wieder diese "Argument". :bier:)

Im Fall Hummels ist das nicht wahr. Wenn man den jüngsten Medienberichten glauben schenkt, dann bestand die Wahl nur zwischen dem FCB und dem BVB.

BorussenZwerg

#4934
@ Uebi... Ich glaube ich antworte besser nicht,  da wir eh nicht auf einen Nenner kommen...
Aber ich frage mich ernsthaft 2 Dinge...
Hast du meinen Beitrag verstanden?
Es ging einzig und allein darum mal nen Einblick zu geben warum andere Fans euch nicht unterstützen und was ihnen nicht gefällt.
Nicht darum, euch vorzuwerfen, dass ihr die weg kauft (steht doch da das es legitim ist aber lässt du ja schön weg) und das Vereine finanziell auf Augenhöhe waren stimmt nicht, denn Sie konnten die Gehälter nicht langfristig zahlen, klare Misswirtschaft hat nichts mit Augenhöhe zu tun, sondern weil man glaubt man könne es sich leisten (ist für mich dann eher Übermut oder ein Höhenflug).

Das ihr aufgrund eures Managements diese Vorteile habt und halt durch andere Deals und Zuwendungen ist so und habt ihr euch auch erarbeitet,  hab ich auch nicht in Frage gestellt. ;)
Heißt aber nicht, dass es jedem in Deutschland gefällt, dass ihr den Wettbewerbsvorteil "geld" im Zweifelsfall gnadenlos nutzt.

Und glaubst du wirklich,  dass Hummels nicht des Geldes wegen nach Bayern wechselt?
Wenn die anderen Aspekte so wichtig wären,  würde er ja auch wechseln für weniger Geld was allerdings nicht der Fall ist..


Das es für dich als Bayernfan nicht nachvollziehbar ist kann ich nachvollziehen,  allerdings werden viele Fans anderer Vereine in meinem Text einiges finden dem sie zustimmen werden und ihre Meinung und Gefühle bestätigt bekommen..
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova