Forum der Anstoss-Jünger

Off-Topic => Fußball => Thema gestartet von: dAb am 08. Juni 2010, 22:30:45



Titel: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 08. Juni 2010, 22:30:45
Soviel zum Thema RL lohnt sich auch mit zweiten Mannschaften...

http://www.svw07.de/dfb-erteilt-keine-regionalligalizenz.html

Zitat
Nicht nur für den SV Waldhof Mannheim 07 ist der Spielbetrieb in der kostenintensiven und durch die vielen 2. Mannschaften der Profivereine unattraktiven Regionalliga nicht finanzierbar, zumal die ohnehin geringen Fernsehgelder für die kommende Saison noch weiter gekürzt wurden.


Schade, schade für Mannheim.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Löwenfan am 08. Juni 2010, 22:38:38
 :wand:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 08. Juni 2010, 22:41:12
schon traurig. Weiß aber nicht, ob man dem DFB hier etwas vorwerfen muss. Die haben schlecht gewirtschaftet, ende aus.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 08. Juni 2010, 22:43:46
schon traurig. Weiß aber nicht, ob man dem DFB hier etwas vorwerfen muss. Die haben schlecht gewirtschaftet, ende aus.
Seh ich auch so, ist trotzdem schade wenn so ein Traditionsclub wegen sowas so weit runtergereicht wird.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 08. Juni 2010, 22:45:32
Seh ich auch so, ist trotzdem schade wenn so ein Traditionsclub wegen sowas so weit runtergereicht wird.

Essen ist auch kaputt. Es kann halt nicht jeder schaffen ewig zu überleben


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 08. Juni 2010, 22:46:24
Essen ist auch kaputt. Es kann halt nicht jeder schaffen.
Jup, meldeten diese Woche Insolvenz an...


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Battigoal am 08. Juni 2010, 22:47:19
Na dann trägt doch die tolle Reform endlich Früchte  :freu:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 08. Juni 2010, 22:48:45
Na dann trägt doch die tolle Reform endlich Früchte  :freu:

ne ne, die haben Schulden und in der 4 Liga sollte man nicht zu viel davon haben.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Löwenfan am 08. Juni 2010, 22:49:21
Essen ist auch kaputt. Es kann halt nicht jeder schaffen ewig zu überleben
Gut, aber in Essen läuft ja schon seit 30 Jahren was schief


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 08. Juni 2010, 22:49:36
Na dann trägt doch die tolle Reform endlich Früchte  :freu:
Ich denke nicht, dass die Ligenstruktur-Reform (mit deren Auflagen) daran Schuld ist. Die Vereine sind durchgereicht worden, finanziell wurde aber zuwenig angepasst, wodurch Finanzlöcher entstanden - ergo: Keine Lizenz.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Gonozal am 08. Juni 2010, 22:51:30
Und wieder ein Traditionsverein weg... :(

Wann wacht der DFB endlich auf?


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 08. Juni 2010, 22:52:53
Und wieder ein Traditionsverein weg... :(

Wann wacht der DFB endlich auf?
Wieso der DFB? Die Traditionsvereine!


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Löwenfan am 08. Juni 2010, 22:53:12
Ich denke nicht, dass die Ligenstruktur-Reform (mit deren Auflagen) daran Schuld ist. Die Vereine sind durchgereicht worden, finanziell wurde aber zuwenig angepasst, wodurch Finanzlöcher entstanden - ergo: Keine Lizenz.

Sehe ich auch so. Zumeist gehen ja die sogenannten Traditionsvereine kaputt, die früher deutlich höher klassig gespielt haben, und möglichst mit aller Macht auch wieder dahin wollen (oder sich damals da halten wollten).

Ein Hallescher FC meckert nicht rum.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 08. Juni 2010, 22:54:12
Wieso der DFB? Die Traditionsvereine!

wenns nach Gono geht, würden die 1 BL einen Schutzschirm für Traditionsvereine bilden :bäng:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 08. Juni 2010, 22:56:14
Dahin wollten... In Mannheim gehts doch seit Jahren nur noch ums Überleben.
Aber trotzdem... Ohne die zweiten Mannschaften können sich die Vereine eventuell doch halten, da es eben mehr Einnahmen gäbe. Von daher hat der DFB da schon auch eine Teilschuld dran.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Gonozal am 08. Juni 2010, 22:56:48
wenns nach Gono geht, würden die 1 BL einen Schutzschirm für Traditionsvereine bilden :bäng:

 :crazy:

Man könnte in unteren Ligen auch deutlich leichter überleben, wenn es net soviele Zweitvertretungen geben würde.

Lesen - Denken - Schreiben!


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Löwenfan am 08. Juni 2010, 22:58:38
Die Schulden von Mannheim (oder Essen) entstanden aber sich net in den letzten 3 oder 4 jahren, sondern in der Zeit, in der Mannheim nach dem Abstieg aus der 1. oder der 2. Liga den Aufstieg packen wollten.

Aber Essen hat ja mehr als einmal keine 2.Ligalizenz bekommen. Da ist das also kein unbekanntes.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 08. Juni 2010, 22:59:31
:crazy:

Man könnte in unteren Ligen auch deutlich leichter überleben, wenn es net soviele Zweitvertretungen geben würde.

Lesen - Denken - Schreiben!

keep cool und zeig einem nicht sofort einen Vogel. Das kan ich nämlich nicht austehen.
Ist ja richtig, dass da viele 2 Manschaften spielen, doch bedenke auch, dass in diesen Manschaften viel Jugend spielt. Woher kamen nochmal, Müller und Badstuber? Ah genau von den Amateuren. Und jetzt stell dir mal vor, die hätten in der 6 Liga oder tiefer spieln müssen


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Battigoal am 08. Juni 2010, 23:00:29
Ich denke nicht, dass die Ligenstruktur-Reform (mit deren Auflagen) daran Schuld ist. Die Vereine sind durchgereicht worden, finanziell wurde aber zuwenig angepasst, wodurch Finanzlöcher entstanden - ergo: Keine Lizenz.

Verstehe nich was du mir sagen willst. Was wurde nicht angepasst?
Ansonsten siehe unten  :bäng:




ne ne, die haben Schulden und in der 4 Liga sollte man nicht zu viel davon haben.

Na klar. Die Reform ist vollkommen unschuldig...und das es nahezu keine TV Gelder mehr


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Gonozal am 08. Juni 2010, 23:01:06
@Huhn:

Da hast Du natürlich recht.

Aber wenn dafür die anderen Klubs den Laden dicht machen können, weil sie keine Einnahmen haben, isses auch net okay.

Deshalb bin ich, wie in England, für eine Reserve-Liga.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 08. Juni 2010, 23:04:28

Deshalb bin ich, wie in England, für eine Reserve-Liga.

das ist ne Idee. Ich ruf da mal an


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 08. Juni 2010, 23:05:52
Deshalb bin ich, wie in England, für eine Reserve-Liga.

Vorallem ist ja mittlerweile die Hälfte oder mehr Vereine eine Zweitvertretung...

Da kann man wirklich glech eine Reserveliga aufmachen. Da zieht dann auch Alejandros Argument mit dem Wettbewerb nicht mehr so wirklich.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Gonozal am 08. Juni 2010, 23:06:13
Würd mich aber echt wundern, wenn der DFB jemals sowas beschliessen würde... wäre für die Ü80jährigen doch modernes, unnützes Zeug. ;)

@dAb: und tiefer sollte man Zweitvertretungen auch net schicken. Die würden doch in der Bezirksliga nix lernen.
Es wäre bestimmt auch Motivation für den Nachwuchs, wenn er nicht gegen den FC Klein-Kleckersdorf, sondern gegen die Zweitvertretung eines Lokalrivalen spielen würde.

So ein Revierderby oder Bayern II  - BVB II würde die Nachwuchskicker bestimmt motivieren.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Battigoal am 08. Juni 2010, 23:07:00
Die Schulden von Mannheim (oder Essen) entstanden aber sich net in den letzten 3 oder 4 jahren, sondern in der Zeit, in der Mannheim nach dem Abstieg aus der 1. oder der 2. Liga den Aufstieg packen wollten.

Aber Essen hat ja mehr als einmal keine 2.Ligalizenz bekommen. Da ist das also kein unbekanntes.


Die sind doch schon längst durch ne Insolvenz wegefallen. Also bei Mannheim vor 6 Jahren denke ich. Keine Ahnung wieviel die in den Jahren jetzt wieder angehäuft hatten...Hopp hatte ja auch ne Spritze geleistet.




keep cool und zeig einem nicht sofort einen Vogel. Das kan ich nämlich nicht austehen.
Ist ja richtig, dass da viele 2 Manschaften spielen, doch bedenke auch, dass in diese


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 08. Juni 2010, 23:08:20
Die Schulden von Mannheim (oder Essen) entstanden aber sich net in den letzten 3 oder 4 jahren, sondern in der Zeit, in der Mannheim nach dem Abstieg aus der 1. oder der 2. Liga den Aufstieg packen wollten.

Aber Essen hat ja mehr als einmal keine 2.Ligalizenz bekommen. Da ist das also kein unbekanntes.

Sicher das. Aber in Mannheim waren sie ja am einsparen. Doch wenn jetzt eben Zuschauergelder und TV-Gelder wegbleiben, dann ist das eben der Genickbruch für solche Mannschaften, die schon angeschlagen sind.

Ist ja auch kein Wunder, im Fernsehen will ja auch keiner Berichte von Mainz II gegen Hoffenheim II sehen. Und im Stadion interessiert das die Leute genauso wenig, wenn jetzt Hoffenheim II käme.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 08. Juni 2010, 23:11:17
Verstehe nich was du mir sagen willst. Was wurde nicht angepasst?
Ansonsten siehe unten  :bäng:
Naja, weiterhin hohe Gehälter für vermeintlich gute Spieler - man war es ja von den letzten Jahren (wo es noch gut ging) gewohnt so hohe Gehälter zu zahlen. Hohe Ablösesummen für vermeintlich gute Spieler zu zahlen - man war diese Ablösesummen ja von den letzten Jahren (wo es noch gut ging) gewohnt.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Löwenfan am 08. Juni 2010, 23:21:00
Na klar. Die Reform ist vollkommen unschuldig...und das es nahezu keine TV Gelder mehr gab war auch egal...und das die in ner Liga mit 8 beschissenen Zweitvertrungen waren, war sicher auch sehr attraktiv.

Naja, mir mitlerweile egal was die ganzen bescheuerten Funktionäre für nen Murks in den unteren Ligen betreiben...

Wieviel TV Geld gab es denn vor 15 oder 20 Jahren in der 4.Liga? Wenig bis gar nix würd ich jetzt einfach mal behaupten :duckundweg:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Battigoal am 08. Juni 2010, 23:22:04
Ist doch egal ob die Zweitvertrungen Kohle erhalten oder nicht...ändert ja nichts daran das die anderen auch fast nichts mehr bekommen  :bäng:


Andere Nichttraditionsvereine sind halt auch nicht so vorbelastet. Kenne auch nicht den Finanzverlauf der Vereine.

Und zu den Vereinen ohne Tradition...die wollen halt nur in der Liga rumdümpeln, denen ist es weitestgehend egal ob Liga 6, oder 5...oder wo auch immer. Auf jeden Fall nicht höher, da verzichten sie dann lieber...Wobei ich auch glaube, dass nur die keine Probleme haben, welche einen Privatsponsor im Rücken haben. Traditionsvereine können halt mit einer Liga 5 oder 4 nur schwer leben...und die Reform war dann der Sargnagel für diese und die anderen ambitionierteren nicht Zweitvertretungen. Und wird es auch bleiben. Zumindest meine Meinung  :bäng:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Battigoal am 08. Juni 2010, 23:25:30
Wieviel TV Geld gab es denn vor 15 oder 20 Jahren in der 4.Liga? Wenig bis gar nix würd ich jetzt einfach mal behaupten :duckundweg:

Was interessierts mich vor 15-20 Jahren Jahren?


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Löwenfan am 08. Juni 2010, 23:26:50
Warum sollte es jetzt mehr geben?

Damals hat sich auch keiner aufgeregt (glaub ich :D)


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 08. Juni 2010, 23:29:36
Ist doch egal ob die Zweitvertrungen Kohle erhalten oder nicht...ändert ja nichts daran das die anderen auch fast nichts mehr bekommen  :bäng:

Andere Nichttraditionsvereine sind halt auch nicht so vorbelastet. Kenne auch nicht den Finanzverlauf der Vereine.
Verstehe grad nicht was du damit meinst. Wenn du das etwas genauer erläutern könntest, wäre ich dir sehr verbunden.

Und zu den Vereinen ohne Tradition...die wollen halt nur in der Liga rumdümpeln, denen ist es weitestgehend egal ob Liga 6, oder 5...oder wo auch immer. Au


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 08. Juni 2010, 23:46:23
Nur mal zum Vergleich: In England sind die ersten 4 Ligen eingleisig. Und bei uns bisher beim alten Ligensystem mit 9 Oberligen als 4. Spielklasse?! Klar dass man dann schon in der 4. Liga als "in der Versenkung verschwunden" galt, wenn man einer von Rund 160 Oberligisten ist.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Battigoal am 08. Juni 2010, 23:47:26
Warum sollte es jetzt mehr geben?

Damals hat sich auch keiner aufgeregt (glaub ich :D)

Warum musste man dann jetzt die Auflagen so enorm erhöhen? Hat doch damals auch keinen interessiert  :bäng:
Ne suche die Zahlen jetzt nicht raus, glaub im Moment gibts 90K für 4. Ligisten...vor 2 Jahren waren es noch 50% mehr oder so...



@Frosch
Zu Fr


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Battigoal am 08. Juni 2010, 23:48:43
Nur mal zum Vergleich: In England sind die ersten 4 Ligen eingleisig. Und bei uns bisher beim alten Ligensystem mit 9 Oberligen als 4. Spielklasse?! Klar dass man dann schon in der 4. Liga als "in der Versenkung verschwunden" galt, wenn man einer von Rund 160 Oberligisten ist.

Mensch, antworte doch nicht nochwas :D


England hat auch ne Reserveliga...und andere Ausleihmodelle...ist mir viel sympathischer ;)


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 08. Juni 2010, 23:50:37
Vorallem ist ja mittlerweile die Hälfte oder mehr Vereine eine Zweitvertretung...

Da kann man wirklich glech eine Reserveliga aufmachen. Da zieht dann auch Alejandros Argument mit dem Wettbewerb nicht mehr so wirklich.
Sorry...aber wer gegen diese Haufen aus U23-Spielern nicht ankommt, der hat in einer dritten Liga einfach nichts zu suchen.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 08. Juni 2010, 23:55:16
Sorry...aber wer gegen diese Haufen aus U23-Spielern nicht ankommt, der hat in einer dritten Liga einfach nichts zu suchen.
Seh ich ach so. :ok:

Hm, diese Übermächtigen Zweitvertretungen sind Schuld am Bankrott der ganzen Traditionsvereine... :kratz:

[spoiler]... - nicht wirklich! :nein: ;)[/spoiler]


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Battigoal am 08. Juni 2010, 23:57:41
Was hat das mit gegen ankommen zu tun?


[spoiler]Und ja, unsere Bulivereine bilden verdammt schlechte Spieler aus  :rolleyes:[/spoiler]


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Gonozal am 09. Juni 2010, 00:04:30
In England sind sogar die ersten FÜNF Ligen eingleisig, wobei die fünfte, die Conference National eine "Amateurliga" ist, zumindestens offiziell.
Die Sechste ist zweigleisig.

Zudem gibt es TV-Übertragungen bis in die fünfte Liga. Da sprudeln die Fernsehgelder.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 09. Juni 2010, 00:07:30
In England sind sogar die ersten FÜNF Ligen eingleisig, wobei die fünfte, die Conference National eine "Amateurliga" ist, zumindestens offiziell.
Die Sechste ist zweigleisig.

Zudem gibt es TV-Übertragungen bis in die fünfte Liga. Da sprudeln die Fernsehgelder.
Genau, und das würde bei ner 9-gleisigen Oberliga (egal ob 4. oder 5.-klassig) nicht gehen, außer vielleicht im Lokalfernsehen. Aber bei der 2. Buli funktioniert das auch, und ich bin mir sicher in ein paar jahren auch in der 3. Liga.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Battigoal am 09. Juni 2010, 00:11:39
Genau...wenn der HSV II gegen Bayern II läuft...ein Quotenbringer wird das sein  :rolleyes:

Hat vieleicht seinen Sinn, warum es keine Zweitvertretungen in England gibt...


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Alejandro am 09. Juni 2010, 07:55:38
Da kann man wirklich glech eine Reserveliga aufmachen. Da zieht dann auch Alejandros Argument mit dem Wettbewerb nicht mehr so wirklich.


Aha und um was gehts dann in der Reserveliga ?? Um die goldene Ananas oder wie ??
Der Wettbewerb in Liga 3 und 4 ist für die jungen Spieler wichtig und diese Erfahrung bekommen sie wohl kaum in einer Reserveliga.

Und was passiert wenn die Zweitvertungen in ihrer eigenen Liga spielen. Nix wird passier


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 09. Juni 2010, 09:28:14
Wettbewerb... Wenns eh nur noch gegen II. geht. Dann soll man einfach ne Reserveliga für Nord und Süd machen, dort ebenfalls einen Meister ausspielen, der dann auch einen schönen Pokal bekommt und das Startrechht im DFB-Pokal.

Das würde genug Wettbewerb bringen.

Zum Glück kann momentan nicht mehr viel aus den Oberligen hochkommen. Ist ja schon so gut wie alles in der 3. und 4. Liga.  :rolleyes:

Es geht mir hierbei auch nicht nur um die Traditionsvereine. Auch kleinere Vereine haben es viel schwerer und werden es noch viel schwerer haben sich in der RL zu etablieren und das ohne Schulden zu machen.

Übrigens sind ja nicht nur Mannheim und Essen betroffen. TB Berlin, Bonn, Bamberg und Reutlingen steigen ebenfalls alle freiwillig ab bzw. stellen einen Insolvenzantrag.

Und jetzt kommt mir bei Bamberg und Bonn nicht damit, dass es an der 2. Liga-Zeit liegt...


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Löwenfan am 09. Juni 2010, 09:34:47
Nö, aber bei TB Berlin und Reutlingen :effe:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 09. Juni 2010, 09:45:43
Ja, bei denen wahrscheinlich. Aber es geht ja noch weiter...

Schleswig-Holstein-Liga: Kein Team stellt einen Antrag für die RL. Und so unbekannt wäre der VfR Neumünster nun auch nicht. Auch die folgenden Mannschaften verzichten.

Bremen-Liga: Auch hier stellt keiner einen Antrag. Bremer SV, OSC Bremerhaven wären Beispiele.

Hessenliga: FSV Frankfurt II ist Meister geworden. Ansonsten hätte der SC Waldgirmes sicher auch keine Lizenz beantragt für die RL.

OL Hamburg: Keiner stellt einen Antrag. Meister ist der nicht so unbekannte Verein Victoria Hamburg.

OL Niedersachsen-Ost: Braunschweig II ist Meister geworden, aber der 2. TuS Heeslingen hatte es schon im Vorraus abgelehnt einen Antrag für die RL zu beantragen.

Und jetzt mal abwarten... Nächste Saison fehlen wieder einige II. Mannschaften, die nicht mehr aufsteigen können. Dann werden auch weitere Vereine wieder verzichten...

Und das spricht jetzt also nicht gegen die RL?


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Battigoal am 09. Juni 2010, 10:22:08

Aha und um was gehts dann in der Reserveliga ?? Um die goldene Ananas oder wie ??
Der Wettbewerb in Liga 3 und 4 ist für die jungen Spieler wichtig und diese Erfahrung bekommen sie wohl kaum in einer Reserveliga.



Als ob ein Buli Verein was davon hat, dass seine Talente in Liga 4 spielen. Aber das willst du ja irgendwie nicht sehen, dass denen das 0,0 bringen wird. Und das die Vereine dann lieber direkt die Spieler in Liga 2 und 3 ausleihen.

Für einen Buli Verein bringt es nur was, wenn die Zweitvertretung in der 3. Liga spielt und selbst dann ists schon fraglich. Also werden alle in Zukunft in die 3. Liga drängen wollen. D


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Gonozal am 09. Juni 2010, 10:44:42
Wir drehen uns irgendwie im Kreis. Die Diskussion hatten wir vor 2 Monaten schon. ;)

Ja, bei denen wahrscheinlich. Aber es geht ja noch weiter...

Schleswig-Holstein-Liga: Kein Team stellt einen Antrag für die RL. Und so unbekannt wäre der VfR Neumünster nun auch nicht. Auch die folgenden Mannschaften verzichten.

Bremen-Liga: Auch hier stellt keiner einen Antrag. Bremer SV, OSC Bremerhaven wären Beispiele.

Hessenliga: FSV Frankfurt II ist Meister geworden. Ansonsten hätte der SC Waldgirmes sicher auch keine Lizenz beantragt für die RL.

OL Hamburg: Keiner stellt einen Antrag. Meister ist der nicht so unbekannte Verein Victoria Hamburg.

OL Niedersachsen-Ost: Braunschweig II ist Meister geworden, aber der 2. TuS Heeslingen hatte es schon im Vorraus abgelehnt einen Antrag für die RL zu beantragen.

Und jetzt mal abwarten... Nächste Saison fehlen wieder einige II. Mannschaften, die nicht mehr aufsteigen können. Dann werden auch weitere Vereine wieder verzichten...

Und das spricht jetzt also nicht gegen die RL?

Yup.. genau diesen Punkt hatte ich vor einigen Monaten auch gebracht. :ok:

Kann mir gut vorstellen, daß es im Osten auch so aussieht. Beide "Regionen" haben es im Fussball net dicke. :(
Verfolge aber nur den Amateurfussball im Norden sehr intensiv.

Das liegt aber auch daran, daß der DFB IMHO wahnwitzige Anforderungen stellt für die Lizenz.  :crazy:
Ich kenn sie jetzt net alle auswendig, aber es sind Unmengen.

IMHO, sollte ein Verein mind. auf +/- null kommen und ein Stadion haben, das den Sicherheitsrichtlinien entspicht und meinetwegen mind 5000 Plätze hat.
Das schafft alles sogar unser altes Atlas-Stadion, wo jetzt nur noch Bezirksligisten kicken und nur eine Tribüne hat. Da wurde früher Drittliga-Fussball und DFB-Pokal gespielt.
Okay, denken wir an die Jugend: man sollte auch eine Jugendabteilung haben.

Das sollte eigentlich für eine Lizenz reichen.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 09. Juni 2010, 10:58:16
Und wenn sich sechs Mannschaften zurückziehen müssen und 1/3 nicht in RL aufsteigen will, dann stimmt doch auch irgendwas nicht oder?

So kann es jedenfalls nicht weitergehen. So wie es im Moment ist, ist es tödlich.

Frosch schrieb ja, die 3. Liga wird an Zuschauern im Fernsehen gewinnen. Das sehe ich definitiv nicht so. Irgendwann werde auch dort wieder so einige II. Mannschaften aufsteigen und das wird dann auch dort zu dem gleichen Problem führen wie in den RL. Viele zweite Mannschaften, ergo uninteressant für das Fernsehen und für den Stadionbesucher.

Folge wird auch hier eine Kluft sein zwischen Mannschaften, die sich das (noch) antun können und welchen, die das wie jetzt in den RL nicht können und wollen.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 09. Juni 2010, 10:59:16
Wir drehen uns irgendwie im Kreis. Die Diskussion hatten wir vor 2 Monaten schon. ;)

Stimmt. Aber die aktuelle Entwicklung bestätigt ja unsere Standpunkte. ;)


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Gonozal am 09. Juni 2010, 11:21:26
Du wirst lachen, das Thema hatte ich schon  bei der Einführung der viergleisigen Regionalliga 1994. ;)
Da war es aber auch nicht so dramatisch.

Ich war diese Saison total verblüfft, als die Sportschau Ausschnitte von BVB II - Osnabrück gezeigt hatte.
Normalerweise zeigten die keine Spiele von Aufstiegskandidaten gegen Zweitvertretungen.

Die Situation, die Du jetzt dargestellt hast (kannte die für diese Saison noch nicht) ist doch jedes Jahr gleich, nur noch nie so schlimm.
Es ist jedoch nicht das erste Mal, daß HH überhaupt keine Aufsteiger gemeldet hat. :(

Der sportliche Erfolg sollte belohnt werden und nicht bestraft, wie hier.
Wozu soll sich ein Underdog anstrengen, sich hochkämpfen, den Durchmarsch schaffen, um am Ende zu sagen "Alles für die Katz, wir haben die Kohle net."????

Solange sie die Spieler bezahlen können, sollte der Erfolg sich auszahlen. So wie jetzt kommt doch kein "Neuling" auf einen grünen Zweig.
Ich könnts ja noch einsehen, wenn ein Verein nicht aufsteigen will, weil er weiß, daß er die Gehälter.. äh... "Aufwandsentschädigungen" für die Spieler in der höheren Liga nicht zahlen kann. Ist ja auch fair, daß ein Spieler dann mehr bekommt. Aber so ist das Unsinn und kann mich echt nur aufregen.  :mad:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Fenast am 09. Juni 2010, 11:24:32
Sehe ich auch so. Zumeist gehen ja die sogenannten Traditionsvereine kaputt, die früher deutlich höher klassig gespielt haben, und möglichst mit aller Macht auch wieder dahin wollen (oder sich damals da halten wollten).

Ein Hallescher FC meckert nicht rum.

Der HFC hat ja auch mal 2. Bundesliga gespielt und war danach mit ein paar Milionen verschuldet und sind bis in die Verbandsliga abgestiegen. Danach hat man langsam die Schulden abgebaut und spielen jetzt relativ erfolgreich in der Regionalliga Nord. Und jetzt bauen wir unser Stadium endlich um, welches von 1932 noch ist. Das können andere Vereine auch schaffen. Natürlich hätten wir gerne schneller höher gespielt, aber das war nie möglich wegen dem Geld.

Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Gonozal am 09. Juni 2010, 11:30:26
Sehe ich auch so. Zumeist gehen ja die sogenannten Traditionsvereine kaputt, die früher deutlich höher klassig gespielt haben, und möglichst mit aller Macht auch wieder dahin wollen (oder sich damals da halten wollten).

Ein Hallescher FC meckert nicht rum.

Du musst auch differenzieren.

Klar, wer selbstverschuldet in die Krise kommt (wie TB Berlin weiland, als sie einen auf Chelsea machen wollten), weil er net planen kann oder sich eindeutig übernommen hat, der verdient kein Mitleid.

Wenn aber solvente und gut geführte Vereine, bei denen es noch wirklich auf Zuschauereinnahmen ankommt und diese nicht nur in die Portokasse wandern, große Einbrüche haben, weil sich nur 100 Leute das Spiel g


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Fenast am 09. Juni 2010, 11:37:16
Ist aber Quatsch was du da schreibst. Als Klub plant man das mit ein wenn man gegen 2. Mannschaften spielt und man dann weniger Geld bekommt. Und bei uns in der Regionalliga war es sogar so das die 2. Mannschaften immer Fans mitgebracht haben und bei manchen 1. Mannschaften kam überhaupt kein Fan von denen mit.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Gonozal am 09. Juni 2010, 11:39:18
Sorry to say, aber wenn es Quatsch ist, warum beschweren sich dann fast alle kleinere Vereine deswegen?

Nur weil man mit weniger Einnahmen plant, ändert das nichts an der Tatsache, daß man weniger hat.  :rolleyes:


 :bier:

Naja, vielleicht siehst Du auch die Problematik net so. NRW lebt, im Fussball, ja im Schlaraffenland. (ist jetzt keine Spitze oder so, aber nunmal eine Tatsache)


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Fenast am 09. Juni 2010, 11:45:14
Oh stimmt ich habe ja vergessen das Halle an der Saale im Ruhrpott liegt und ich ein Wessi bin :crazy: :crazy: :crazy:

Ach und bei uns war es so scheiße noch wegen dem Winter das wir die Rückrunde nur noch englischen Wochen waren und mega viele Einnahmen dadurch hatten. :crazy: :crazy: :crazy: :crazy:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Gonozal am 09. Juni 2010, 11:57:03
Oh, Bochum liegt im Osten?
Wusste ich gar nicht... und man kann binnen 15 Minuten von Dortmund in den Osten kommen? Wow?


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Fenast am 09. Juni 2010, 12:06:53
Ich komme aus Halle und wohne jetzt in Bochum. Und guck mir jetzt immer 2. Liga an :bäng:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Gonozal am 09. Juni 2010, 12:11:11
Hat sich jetzt ja aufgeklärt.  :bier:

Zumal, die Dichte der Vereine im Norden und Osten ist nu mal nicht sonderlich groß. Da fallen dann eine Menge der eh wenigen Lokalderbies weg dank der Zweitvertretungen.

zB. wäre es für meinen Heimatverein, wenn es den noch geben würde, spannender, gegen den VfB Oldenburg zu spielen, anstatt gegen Werder II.  :rolleyes:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 09. Juni 2010, 12:13:12
naja...Die Obergrenze an Zweitvertretungen ist auf vier Mannschaften begrenzt....also "schlimmer" kann es ja nicht werden. Aus meiner Sicht überwiegen da eher die Vorteile, einer besseren Ausbildungsmöglichkeit für junge Talente.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Löwenfan am 09. Juni 2010, 12:27:37
naja...Die Obergrenze an Zweitvertretungen ist auf vier Mannschaften begrenzt....also "schlimmer" kann es ja nicht werden. Aus meiner Sicht überwiegen da eher die Vorteile, einer besseren Ausbildungsmöglichkeit für junge Talente.

Nein das stimmt nicht, das war es nur bei der Neugründung ;)


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 09. Juni 2010, 12:32:29
stimmt...hast sogar recht :tuete:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 09. Juni 2010, 12:45:34
Als ob ein Buli Verein was davon hat, dass seine Talente in Liga 4 spielen. Aber das willst du ja irgendwie nicht sehen, dass denen das 0,0 bringen wird. Und das die Vereine dann lieber direkt die Spieler in Liga 2 und 3 ausleihen.

Naja, ordentliche Spieler der Zweitvertretungen, die den Sprung in die BL-Mannschaft nicht schaffen


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: GM-Sunlion79 am 09. Juni 2010, 13:23:47
Bei Wolfsburg II hat auch ein Top-Talent den Verein verlassen. Wollte eigentlich zu Essen, aber wegen der Insolvenz ist der Deal geplatzt.

Zitat
Außerdem verstärken sich die Hanseaten mit Sergej Evljuskin, der von der Reservemannschaft des VfL Wolsburg kommt.

Dem wurde damals auch eine große Karriere vorausgesagt.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 09. Juni 2010, 14:12:43
Das glaube ich nicht. Ich denke das Niveau der Regionalliga wird sich in den nächsten Jahren steigern. Und selbst wenn dies nicht der Fall sein sollte, was wäre daran soo schlimm?

Und das Niveau einer Reserveliga wäre auch nicht unbedingt schlechter...

Ist aber Quatsch was du da schreibst. Als Klub plant man das mit ein wenn man gegen 2. Mannschaften spielt und man dann weniger Geld bekommt.

Stimmt schon. Aber wenn es immer mehr werd


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 09. Juni 2010, 14:15:26
http://www.hna.de/regionalsport/amateur-fussball/ksv-hessen-kassel/fronten-verhaerten-sich-795273.html

Hier noch ein Artikel. 24 Mannschaften aus den RL setzen sich dafür ein die Reservemannschaften zu streichen.

Also gibts immer noch kein Problem in der RL und die machen das aus Spaß?  :rolleyes:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 09. Juni 2010, 14:30:16
http://www.hna.de/regionalsport/amateur-fussball/ksv-hessen-kassel/fronten-verhaerten-sich-795273.html
Also so wie der Vorschlag, mit Auf und Abstieg der Zweitvertretungen, hier herauszulesen ist, klingt das doch gar nicht mal so schlecht. Frage ist nur...wo wird die Grenze gezogen? Ab wann spielt die Zweitvertretung in diesen Reserveligen, und ab wann wieder in den normalen? Oder wollen die das b


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 09. Juni 2010, 14:37:12
Denke nur in der RL. Fände aber wenn dann eine zweigeteilte Reserveliga besser. Bevor die Vereine wegen weite Reisen etc. anfangen zu meckern.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Hardy am 09. Juni 2010, 14:43:41
@ Gono


Das einzige, was man aus der englischen Reserve weiss, ist das es deutsche Talente regelmäßig NICHT schaffen gut gefördert zu werden und den Sprung ins erste Team zu schaffen.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 09. Juni 2010, 15:28:49
Also ich bin nachwievor der Meinung, dass die Zweitvertretungen im normalen Ligasystem integriert werden sollten, so wie das bisher der Fall ist. Ich kann aber verstehen, dass zuviele Zweitvertretungen die Liga unattraktiv machen und dementsprechend Gelder fehlen. Die Zahl der zweitvertretungen pro Liga muss begrenzt werden (auf 3 oder so).

Habe mir Gedanken gemacht. Mein Vorschlag ist eine Kombination aus einbeziehung in normales Ligensystem und eigener Reserveligen: In Jeder Liga ab der 3. Liga und weiter abwärts wird die Zahl der Zweitvertretungen auf 3 festgesetzt (ja festgesetzt, nicht begrenzt). Also 3 in der 3. Liga (jeweils eine aus Nord, West und Süd), jeweils 3 in den 3 Regionalligen, usw. Auf- und Abstieg wird aber getrennt, d.h. die Reserveteams und normale Teams spielen unabhängig voneinander um den Aufstieg in der Liga. Auf- und Abstieg der normalen Teams ist wie bisher. bei den Reserveteams müssen die 3 besten Reserveteams aus jeder Liga um einen Resrve-Aufstiegsplatz in einem Play-Off kämpfen, das schlechteste Reserveteam steigt ab.

So würde man verhindern, dass zu viele Reserveteams in einer Liga spielen (nämlich immer nur 3), alle Reserveteams ne


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Löwenfan am 09. Juni 2010, 15:35:04
Dann könnte ja 1860 II als 12. der RL Süd in die 3. Liga aufsteigen und wäre da natürlich total überfordert :hui: :crazy:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Alejandro am 09. Juni 2010, 16:14:42
Meine Fresse, wenn die Profivereine darauf bestehen, daß ihre Zweitvertretungen im normalen Ligabetrieb kicken, dann sollten sie den anderen Vereinen eine Art Entschädigung zahlen.
Die zahlen nämlich zweimal: der Verlust der Zuschauereinnahmen im Heimspiel und Reisekosten im Auswärtsspiel.

Sorry, aber das ist das dümmste was ich je gelesen hab :crazy:
Wieso sollen die Profivereine die anderen Teams entschädigen ?? Sie verzichten schon auf Fernsehgelder und sie selbst hab auch diese Kosten.

Ich glaub die ganze Teams sollten mal lieber auf sich selbst schauen, als mit den Finger auf andere zu zeigen und zu sagen: "Ihr seit an allem Schuld."
Eben diese Teams haben auch selber 2. Vertretungen welche in Verbands-, Landes, oder Kreisligen spielen


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 09. Juni 2010, 16:36:57
Sorry, aber das ist das dümmste was ich je gelesen hab :crazy:
ich wette mit dir, du hast schon dümmere Sachen gehört.
also was soll der scheiß? so fang ich doch keine Argumentation an.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Alejandro am 09. Juni 2010, 17:48:29
ich wette mit dir, du hast schon dümmere Sachen gehört.
also was soll der scheiß? so fang ich doch keine Argumentation an.

Ok, ist vielleicht nen bissel hart ausgedrückt. Mir ist in dem Moment auch nix besseres eingefallen.  :rolleyes:
Und ich will hier auch keine Argumentation anfangen, da sich alles eh im Kreis dreht ;) 


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 09. Juni 2010, 18:04:31
[...], da sich alles eh im Kreis dreht ;)  
Wir können uns ja darauf einigen, dass man wenigstens die Anzahl der Zweitvertretungen pro Liga begrenzen müsste, da zuviele davon wirklich ein Nachteil für alle beteiligte "normalen" Vereine ist.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 09. Juni 2010, 18:49:37
Eben diese Teams haben auch selber 2. Vertretungen welche in Verbands-, Landes, oder Kreisligen spielen.
Und regt sich dort einer auf ??

Jo... Frag doch mal zweite Mannschaften in den Kreisligen, wie sie es finden, dass es keine Reserveliga mehr gibt. Ich kann dir sagen, dass es der größte Mist ist, den es jemals gab. Also die Abschaffung der Reserveliga.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 09. Juni 2010, 18:52:10
Eintracht Trier bleibt übrigens durch den Abstieg von Mannheim in der Reg.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 09. Juni 2010, 18:58:17
Tja... Schon lustig. Drei Absteiger gibt es, aber es steigen nicht die drei letzten der Tabelle ab.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Battigoal am 09. Juni 2010, 19:25:33
Naja, ordentliche Spieler der Zweitvertretungen, die den Sprung in die BL-Mannschaft nicht schaffen, weden Angebote aus der 2.BL oder 3. Liga bekommen. Es steht ja jedem Spieler frei die Zweitvertretungen zu verlassen (es sei denn sie haben Knebelverträge, aber wenn die eh nicht in der 1. Mannschaft zum Zuge kommen, kann der Verein auch darauf verzichten). Und verleihen kann man ja auch bisher, also von daher.

Das glaube ich nicht. Ich denke das Niveau der Regionalliga wird sich in den nächsten Jahren steigern. Und selbst wenn dies nicht der Fall sein sollte, was wäre daran soo schlimm? Gute Spieler stechen dann halt heraus und werden den Sprung in die 1. BL auch schaffen.


Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht was du mir sagen willst :D
Das unterstützt doch alles nur meinen Standpunkt.

Ein Buliverein wird seine besten Talente nicht durch ne Regionalliga schicken müssen, für die gibt es genügend andere Interessenten bei denen sie sich auf einem höheren Niveau beweisen können. Also warum sich dann noch eine Zweitvertretung in Liga 4 oder 5 halten?

Und gute Spieler werden den Sprung von der Regionalliga in die 1.BL direkt schaffen?


Edit sagt: Kann man die Zitierfunktion bitte auf 2 Zitate erhöhen, so ist das Käse  :bäng:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 09. Juni 2010, 20:42:15
Die Anti-Zweitvertretermeinungen sind ja alle auch verständlich. Die Zweitmannschaften haben, ausgenommen Bayern, Dortmund, ab und an S04 und 1860, nur dreistellige Besucherzahlen im Schnitt bei ihren Heimspielen - treten sie jedoch bei Erstvertretungen an sind die Zuschauerzahlen z.T. erheblich besser aber nicht schlechter.
Man schaue sich nur diese Auswärtsfanstatistik an:
http://www.eintracht.com/ligen/zuschauer.php?menuid=504&topmenu=3&keepmenu=inactive

Die Vereine müssen es aber auch letztlich selbst verkaufen. Wer selbst nur jammert lässt die Zuschauer daheim, weil wenn mein Vorstand sagt "die Liga ist scheiße", dann schau ich mir halt nur 2 oder 3 Spiele im Jahr an. Dann sagt auch ein bestehender oder potenzieller Geldgeber, die Liga ist scheiße ich steige aus und dann kommt die Abwärtsspirale.

Verkaufe ich aber die Spiele positiv, wir freuen uns, dass wir als z. B. Preußen Münster wieder gegen den 1. FC Köln, Bor. Dortmund und Schalke 04 spielen, auch wenn es die Zweitmannschaften sind - verbinde die Tradition des eigenen Klubs auf die ja viele so Stolz sind, obwohl Tradition kein Geld bringt in ein ordentliches Konzept, dann verkaufe ich den Zuschauern das Produkt doch gleich ganz anders. Ein kleines Event dazu, ein Stadionsonderheft mit Berichten von Anno Tobak - Merchandise Artikel usw.... es würde mehr gehen. Wer negativ ist bekommt negativ zurück - wer positiv ist, kann etwas vermarkten und hat Erfolg.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 10. Juni 2010, 16:27:22
Dem wurde damals auch eine große Karriere vorausgesagt.

Off-Topic:

Den habe ich schon vor zwei Wochen oder so bei FIFA online für Hansa gekauft. :D


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Battigoal am 10. Juni 2010, 19:51:58
http://www.pro-regionalliga-reform-2012.de/index.html


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Gonozal am 10. Juni 2010, 19:54:16
Wenn, dann eine faire Reform.

Jaja, ich weiß, die Sicht der DFB, nämlich nach der Menge der Fussballvereine zu gehen, hat was für sich.
Jedoch sollte man auch nicht die "Fläche" der BRD vergessen. Der Norden und Osten sollte nicht wieder benachteiligt werden.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 10. Juni 2010, 21:25:02
Na los, alle mitmachen und weitergeben  :peitsch:



Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Gonozal am 10. Juni 2010, 21:33:43
[attachment=1]


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 10. Juni 2010, 22:02:23
Ich unterzeichne das nicht...Argumente wurden schon zu genüge abgegeben. ;)
beispielsweise mit:
Dann könnte ja 1860 II als 12. der RL Süd in die 3. Liga aufsteigen und wäre da natürlich total überfordert :crazy:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 10. Juni 2010, 22:22:41
Stimmt doch aber gar nicht. :kratz:

Nach dem Plan spielen doch die II. alle in einer Liga und somit steigt auch die beste Mannschaft der II. auf und kein 12.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Löwenfan am 10. Juni 2010, 22:27:43
Ich habs mir jetzt nicht angeschaut, aber wer sagt denn, dass de Aufsteiger dieser Reserveliga das Niveau hat, in der 3.Liga mitzuhalten und nicht Tasmania-like unterzugehen?


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 10. Juni 2010, 22:29:47
Da in der 3. Liga nur vier Reserveteams spielen sollen wird sich das ganze nicht viel zu jetzt nehmen in Sachen mithalten der II. in Liga 3.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 10. Juni 2010, 23:39:07
Stimmt doch aber gar nicht. :kratz:
ich habe mich da jetzt einfach mal auf die Zahlen vom Löwen verlassen. ;)
Dennoch kann ich diesen Gedankenzug nachvollziehen....


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 11. Juni 2010, 00:02:08
Also ich finde diesen Vorschlag mit der eigenen, parallelen Regionalliga für Zweitvertretungen ganz gut, auch da die Zahl der Zweitvertretungen in der 3. Liga auf 4 begrenzt wird. :bier:

Allerdings finde ich ne (für normale Vereine) zweigleisige Liga schlecht. (Die damalige zweigleisige, drittklassige Regionalliga fand ich damals auch schon mist). Der Grund liegt in der geografischen Lage von Nordrhein-Westfalen: Diese wurden meist der Regio Nord zugeordnet, was aber ein gravierender Nachteil für die Clubs aus dem Norden oder Osten war, da es so viele Clubs in NRW. Dreigleisig (wie in der jetzigen Form) passt für Deutschland eigentlich am besten. Dazu dann halt eine vierte Regionalliga für die Zweitteams, dann wäre ich zu 100% dafür.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 11. Juni 2010, 00:51:59
Also ich finde diesen Vorschlag mit der eigenen, parallelen Regionalliga für Zweitvertretungen ganz gut, auch da die Zahl der Zweitvertretungen in der 3. Liga auf 4 begrenzt wird. :bier:

ist doch schon längst begrenzt  ;)


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 11. Juni 2010, 00:52:43
ist doch schon längst begrenzt  ;)
nein, eben nicht! ;)


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 11. Juni 2010, 00:55:35
tatsache  :crazy:
Zitat
Seit der ersten Saison 2008/09 spielen 20 Vereine um den Aufstieg in die Zweite Bundesliga. Die ersten beiden Teams steigen direkt auf, der Tabellendritte muss in der Relegation gegen den Drittletzten der Zweiten Bundesliga in zwei Entscheidungsspielen um den Aufstieg spielen.[6] Die drei letztplatzierten Teams steigen in die viertklassige und dreigeteilte Regionalliga ab und werden durch deren jeweilige Staffelsieger ersetzt.

Im Gründungsjahr konnten sich maximal vier zweite Mannschaften von Vereinen der beiden Bundesligen für die 3. Liga qualifizieren. Diese Regelung wird in den folgenden Jahren jedoch ausgesetzt. Sollte dies zu einer Fehlentwicklung führen (zu viele zweite Teams in der 3. Liga), so wäre für das Jahr 2010 eine Überprüfung der Regularien anberaumt. Im Gegenzug haben die Vereine der Bundesligen auf das Recht verzichtet, mit ihren zweiten Mannschaften im DFB-Pokal-Wettbewerb antreten zu dürfen. Zudem steht den Zweitvertretungen kein Anteil an den Fernsehgeldern zu.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 11. Juni 2010, 00:58:06
tatsache  :crazy:
Ja, eigentlich Schwachsinn! Wenn es zuviele Zweitligateams gibt, wird sowieso darüber beraten und es dann begrenzt... :crazy: Kann man also eigentlich schon von vornherein machen, aber naja. :rolleyes:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Fenast am 11. Juni 2010, 09:52:15
Also ich finde diesen Vorschlag mit der eigenen, parallelen Regionalliga für Zweitvertretungen ganz gut, auch da die Zahl der Zweitvertretungen in der 3. Liga auf 4 begrenzt wird. :bier:

Allerdings finde ich ne (für normale Vereine) zweigleisige Liga schlecht. (Die damalige zweigleisige, drittklassige Regionalliga fand ich damals auch schon mist). Der Grund liegt in der geografischen Lage von Nordrhein-Westfalen: Diese wurden meist der Regio Nord zugeordnet, was aber ein gravierender Nachteil für die Clubs aus dem Norden oder Osten war, da es so viele Clubs in NRW. Dreigleisig (wie in der jetzigen Form) passt für Deutschland eigentlich am besten. Dazu dann halt eine vierte Regionalliga für die Zweitteams, dann wäre ich zu 100% dafür.

Das sehe ich genauso 2 Regionalligen sind Quatsch. Sowie es jetzt ist mit 3 Ligen ist besser und sollen sie dann halt eine 4. Liga für die Zweitvertretungen auf machen.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Gonozal am 11. Juni 2010, 10:41:22
Also ich finde diesen Vorschlag mit der eigenen, parallelen Regionalliga für Zweitvertretungen ganz gut, auch da die Zahl der Zweitvertretungen in der 3. Liga auf 4 begrenzt wird. :bier:

Allerdings finde ich ne (für normale Vereine) zweigleisige Liga schlecht. (Die damalige zweigleisige, drittklassige Regionalliga fand ich damals auch schon mist). Der Grund liegt in der geografischen Lage von Nordrhein-Westfalen: Diese wurden meist der Regio Nord zugeordnet, was aber ein gravierender Nachteil für die Clubs aus dem Norden oder Osten war, da es so viele Clubs in NRW. Dreigleisig (wie in der jetzigen Form) passt für Deutschland eigentlich am besten. Dazu dann halt eine vierte Regionalliga für die Zweitteams, dann wäre ich zu 100% dafür.

Klar sind die Reisekosten nicht ohne für kleine Vereine.
Wenn man darauf Rücksicht nehmen sollte, sollte man es so machen wie 1994 mit VIER Regionalligen. (damals war die Hälfte der Spielzeiten auch mein Heimatverein dabei.  :hui:) Dann sind so ganz nebenbei alle NRW-Klubs in einer Liga.
Die zehn Oberligen davor waren zwar witzig, aber das ständige Geschachere wegen der Plätze in den Playoffs war nicht schön. Als Lokalpatriot fand ich es zwar super, aber wieso bekam Niedersachsen drei Plätze in der Aufstiegsrunde? (waren damals vier Gruppen a 4 Teams, die Sieger stiegen auf in die 2.Liga) Naja, Niedersachsen hat neben Bayern und Westfalen die meisten Vereine. (in Bezug auf Mitgliedsvereinen in den Verbänden)

Auf der anderen Seite:
Man sehe sich England an. Bis in die 5.Liga (Conference National, offiziell Amateurliga) eingleisig und da sind Teams aus Kuhdörfern dabei (Rushden&


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Löwenfan am 11. Juni 2010, 11:04:59
ist doch schon längst begrenzt  ;)
Zitat
Seit der ersten Saison 2008/09 spielen 20 Vereine um den Aufstieg in die Zweite Bundesliga. Die ersten beiden Teams steigen direkt auf, der Tabellendritte muss in der Relegation gegen den Drittletzten der Zweiten Bundesliga in zwei Entscheidungsspielen um den Aufstieg spielen.[6] Die drei letztplatzierten Teams steigen in die viertklassige und dreigeteilte Regionalliga ab und werden durch deren jeweilige Staffelsieger ersetzt.

Im Gründungsjahr konnten sich maximal vier zweite Mannschaften von Vereinen der beiden Bundesligen für die 3. Liga qualifizieren. Diese Regelung wird in den folgenden Jahren jedoch ausgesetzt. Sollte dies zu einer Fehlentwicklung führen (zu viele zweite Teams in der 3. Liga), so wäre für das Jahr 2010 eine Überprüfung der Regularien anberaumt. Im Gegenzug haben die Vereine der Bundesligen auf das Recht verzichtet, mit ihren zweiten Mannschaften im DFB-Pokal-Wettbewerb antreten zu dürfen. Zudem steht den Zweitvertretungen kein Anteil an den Fernsehgeldern zu.
wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

Sorry, Huhn, ich wollte dich zitieren, net deinen Beitrag ändern :tuete:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 11. Juni 2010, 13:20:06
wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

Sorry, Huhn, ich wollte dich zitieren, net deinen Beitrag ändern :tuete:
Huhn hatte sich doch korrigiert!:  "tatsache" ;)


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 11. Juni 2010, 13:33:14
Klar sind die Reisekosten nicht ohne für kleine Vereine.
Wenn man darauf Rücksicht nehmen sollte, sollte man es so machen wie 1994 mit VIER Regionalligen. (damals war die Hälfte der Spielzeiten auch mein Heimatverein dabei.  :hui:)[/b]
Ob 3- oder 4-gleisig, das macht (was die Reisekosten angeht) nicht viel aus. Bei 4-gleisig macht es nur den Aufstieg schwieriger (bzw den ABstieg dorthin einfacher). Außerdem kannst du dann eher Probleme bekommen, wenn sich die Abstiegsvereine nicht so einf


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Löwenfan am 11. Juni 2010, 13:51:59
Huhn hatte sich doch korrigiert!:  "tatsache" ;)

Weiß ich net, die fette hervorhebung is auch noch von mir :tuete:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Holzmichl92MD am 24. Juni 2010, 22:27:14
Ich denk der DFB sollte einfach nen bissl mehr geld rausrücken...
vom sponsorengeld und den tv-geldern kann kein verein (auch der 1. fcm  :freu:) überleben...


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 19. Juli 2010, 14:06:22
Die Bundesjustizministerin ünterstützt die geforderte Regionalligareform...  :bäng:

http://www.pro-regionalliga-reform-2012.de/news/10.html

Zitat
"Ich unterstütze die Bemühungen von Fans und Vereinen, die Fußball-Regionalligen zu reformieren. Gerade für traditionsreiche Vereine, die eine große Fangemeinde hinter sich wissen, sind Begegnungen gegen die 2. Mannschaften von Proficlubs nicht attraktiv – weder sportlich noch wirtschaftlich. Es ist deshalb wichtig, dass es wieder einen sportlich und finanziell fairen Wettbewerb gibt! […]. Jetzt muss es das Ziel sein, in der Regionalliga ansprechenden Fußball mit attraktiven Gegnern zu bieten. Deswegen ist eine Liga-Reform notwendig und richtig!"


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Gonozal am 19. Juli 2010, 14:07:13
Die Bundesjustizministerin ünterstützt die geforderte Regionalligareform...  :bäng:

http://www.pro-regionalliga-reform-2012.de/news/10.html


 :welle: :welle: :welle: :welle:

Machen darf die ja nix, sonst hat der DFB die FIFA am Hals. :(


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: GM-Sunlion79 am 19. Juli 2010, 14:10:52
*Hust, Hust*

Zitat
So meldet sich auch Bundestagsabgeordnete und Bundesjustizministerin a.D. Brigitte Zypries zu Wort:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 19. Juli 2010, 14:12:10
Ach außer Dienst... Naja auch egal... Trotzdem hat die Recht.  :effe:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Gonozal am 19. Juli 2010, 14:13:54
Ach außer Dienst... Naja auch egal... Trotzdem hat die Recht.  :effe:

Dann kann sie ja ihre Lobbies einspannen... :D ...und die FIFA kann nix!


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: GM-Sunlion79 am 19. Juli 2010, 14:14:25
Im Bundestag ist sie noch, nur keine Ministerin mehr.

Und jetzt stell dir die mit gepiercten Nippeln im weißen Netzhemd vor. Das kommt meiner Begegnung relativ nahe. :D


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 20. Juli 2010, 12:15:57
Mal ein schöner Forenbeitrag zur NRW-Liga, die nach den Lizenzentzügen in den Regionalligen momentan Kopf steht:

Zitat
Die Abstiegssituation aus der Regionalliga West (zur Erinnerung: keine sportlichen Absteiger, da drei Lizenzentzüge) legt inzwischen den Fußball in ganz NRW bis runter in die Kreisliga C lahm.

Zwar ist (imho) die Spielordnung der westfälischen Verbands hinsichtlich der Auf- und Abstiegsordnung eindeutig, wie mit dieser am grünen Tisch entstandenen Situation umzugehen ist. Aber der Verband scheut sich offensichtlich seine eigene Spielordnung auch entsprechend der sich aus den o.g. Lizenzentzügen ergebenden Situation knallhart umzusetzen. Vermutlich weil man fürchtet das sich anschließende Streitereien vor den ordentlichen Gerichten bis weit nach Saisonbeginn hinziehen können. Der größte Schenkelklopfer ist, dass hier gerade ein Absteiger aus der NRW-Liga, der sportlich selbst dann abgestiegen wäre, wenn gar kein Verein aus der RL West runtergekommen wäre, jetzt versucht sich mit einer an den Haaren herbeigezogenen Logik zurück in die NRW-Liga zu klagen, dass man wegen des Abstiegs von Essen und Bonn aus der RL West in die NRW-Liga aufgrund Lizenzentzug deshalb auf wundersame Weise sportlich gerettet sei. Einfach nur krank, aber man weiß ja nie wie solche Prozesse ausgehen.

Wir haben balde Ende Juli und noch immer gibt es daher keinen Spielplan für die NRW-Liga, weil derzeit niemand weiß, ob die Liga mit den 18 Vereinen laut Spielordnung startet oder ob sich 1 oder 2 weitere Vereine noch in die Liga klagen werden. Vermutlich wird der Staffelleiter jetzt aus schierer Verzweifelung einen 20er Spielplan mit 38 Spieltagen raushauen, also 18 Teams plus 2 Platzhalter für die klagenden Vereine. Und dann haben eben jede Woche 2 Teams frei, wenn es doch bei 18 Mannschaften bleibt.

Denn ansonsten können die darauf basierenden Spielplätze (wg. Platzbelegungen) für die nachfolgenden Ligen nicht erstellt werden. Erst auf Verbandsebene, also hier zB Westfalenliga, Landesliga, Bezirksliga. Am Nordrhein und am Mittelrhein das gleiche. Und wenn die fertig sind, dann auf Kreisebene noch mal das Gleiche. Da beginnt im Zweifel in ein paar Wochen die Saison und die Spielpläne kommen erst kurz vor knapp überhaupt raus.

Einfach nur noch krank, was da derzeit im Amateurfußball auf der 4. und 5. Ligenstufe passiert.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 20. Juli 2010, 17:49:52
weiß man welche Vereine da Terror machen?


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Flens am 04. August 2010, 22:39:38
Ahje, Regionalligaspiel...  :hui:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=n7NNvwUdzzI[/youtube]


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 04. August 2010, 23:46:49
Vollspaken


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: GM-Sunlion79 am 20. August 2010, 23:52:41
RB Leipzig nur 0:0 bei Braunschweig II. Wie lächerlich. :effe:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Alejandro am 23. August 2010, 08:30:04
RB Leipzig nur 0:0 bei Braunschweig II. Wie lächerlich. :effe:

Wenns net läuft wird RB schon dafür sorgen das es aufwärts geht  :rolleyes:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 30. August 2010, 17:25:01
Zitat
Profi-Clubs lehnen Regionalliga-Reform ab
Die von den Amateuren beantragte Regionalliga-Reform droht den deutschen Fußball zu spalten. Nach Informationen des «Kicker» lehnen die Vertreter der Proficlubs die auf dem DFB-Bundestag am 22. Oktober in Essen zur Abstimmung stehenden Alternativvorschläge ab und fordern vom Deutschen Fußball- Bund (DFB) eine Beibehaltung der bisherigen Struktur mit drei Staffeln.

Der Westdeutsche Fußball- und Leichtathletikverband will daran mit seinem Antrag zwar nichts ändern. Allerdings fordert er, zwei Staffeln nur aus ersten Mannschaften der Amateurvereine zusammenzusetzen und eine Extrastaffel mit den zweiten Teams der Lizenzclubs zu bilden. Ein vom Bayerischen Fußball-Verband vorgeschlagenes Modell sieht vor, die dreigeteilte Regionalliga in einer Oberliga mit acht Staffeln aufgehen zu lassen und eine gemeinsame neue vierte Spielklasse unter der Führung der Regional- und Landesverbände zu bilden.

Laut «Kicker» reagierte der Ligaverband auf den Vorstoß mit einem Antrag, in dem er die Beibehaltung der Struktur fordert. Zudem möchten die Profivertreter die «wirtschaftlichen, technischen und organisatorischen Kriterien für die Zulassung sowohl der ersten als auch der zweiten Mannschaften der Lizenzvereine neu definiert und überprüft» wissen. Für diesen Freitag hat die Liga eine Managertagung einberufen, bei der das heikle Thema gemeinsam mit DFB-Sportdirektor Matthias Sammer erörtert werden soll.

Bei der Einführung der 3. Liga und der damit einhergehenden Umgestaltung der Regionalliga vor zwei Jahren hatten die Profivereine auf die Teilnahme ihrer 2. Mannschaften am DFB-Pokal sowie die TV- Honorare für ihre in den unteren Spielklassen vertretenen Teams verzichtet. Im Gegenzug hatten die Bundesligisten erwirkt, dass ihre Talente in der 3. und 4. Liga Spielpraxis sammeln können und nicht in einer eigenen Staffel eine verkappte Nachwuchsmeisterschaft ausspielen müssen.
transfermarkt.de


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 30. August 2010, 21:42:56
Finde ich nicht gut... So wie es ist, kanns nicht weitergehen. Geändert werden muss auf jeden Fall etwas.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 30. August 2010, 22:02:27
Also mein Vorschlag wäre:

- Die Regionalliga dreigeteilt lassen (finde ich für Deutschlands Geografie am sinnvollsten)
- Für jede Liga die Anzahl der 2. Mannschaften auf 4 festsetzen
- Die bisherige gemeinsame Auf- und Abstiegregelung für die 1. und 2. Mannschaften trennen - heißt also: Die schlechteste 2. Mannschaft der 3. Liga steigt in ihre Regionalliga ab, die 3 besten 2. Mannschaften der Regionalliga spielen mit der zweitschlechtesten 2. Mannschaft der 3. Liga in einer 4er-Gruppe eine Relegation. Je nachdem wieviele 2. Mannschaften in eine Liga absteigen (max halt 2), steigen auch entsprechend mehr aus dieser Liga ab. Ähnliches Prinzip für die Spielklassen darunter. Bei den 1. Mannschaften das System wie bisher, bloß dass die 2. Mannschaften übergangen werden, da diese ja ihren eigenen Auf- und Abstieg ausspielen.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 26. November 2010, 00:11:46
Die nächste Insolvenz: :rolleyes:

SSV Ulm beantragte Insolvenz (http://www.nordbayern.de/sport/amateurfussball/regionalligist-ssv-ulm-beantragte-insolvenz-1.339060)


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 26. November 2010, 00:30:32
Die nächste Insolvenz: :rolleyes:

SSV Ulm beantragte Insolvenz (http://www.nordbayern.de/sport/amateurfussball/regionalligist-ssv-ulm-beantragte-insolvenz-1.339060)
Kein Mitleid mit solchen Vereinen. Zwei Insolvenzen innerhalb von 9 Jahren...da hat man einfach nichts dazugelernt. :rolleyes:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 28. November 2010, 16:35:27
Naja... Würde ich so nicht sagen. Ulm ging es eigentlich wieder ziemlich gut.

Dass es nun solche Vereine, die eh noch kleinere Probleme haben, als erstes trifft, ist doch normal.

Nun haben wir eventuell schon zwei feste Absteiger. Weiden und eben vllt Ulm. Und da kommen sicher noch mehr dazu in den RLs.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 12. Dezember 2010, 03:14:17
Hab gar nicht mitbekommen, dass für 2012 eine Regionalliga-Reform beschlossen worden ist:

Ab 2012 fünf Regionalligen mit je max. 7 Zweit-Mannschaften (http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/543929/artikel_Regionalliga-Reform-ist-auf-dem-Weg.html)

Ist insgesamt denke ich ne gute Entscheidung.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 12. Dezember 2010, 04:30:00
Naja... Ist schon älter. Für mich immer noch kein Durchbruch.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Atze am 03. Januar 2011, 17:00:35
Ulm ist insolvent und steigt damit ab. Was soll man dazu nur sagen? Hmmm...

...vielleicht das hier:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=CUvoGlGfTdk[/youtube]

:D


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 03. Januar 2011, 17:04:50
Ist doch schon seit 2-3 Monaten bekannt, oder gabs noch Hoffnung?


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Atze am 03. Januar 2011, 17:09:09
ka

Soll wohl noch eventuelle Investoren gegeben haben, die jetzt abgesprungen sind.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 03. Januar 2011, 19:41:44
Janusz Gora Fußballgott. :D


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 08. Januar 2011, 13:27:37
RB Leipzig investiert 30 Mio in Trainingszentrum (http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/547042/artikel_RB-Leipzig-leistet-sich-ein-30-Millionen-Trainingszentrum.html)

Okay...


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: alesch am 08. Januar 2011, 20:52:42
Kann RB nicht pleite gehen?  :rolleyes:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 08. Januar 2011, 20:53:16
Kann RB nicht pleite gehen?  :rolleyes:

dann trink kein Red Bull mehr  :bäng:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: alesch am 08. Januar 2011, 20:54:22
dann trink kein Red Bull mehr  :bäng:
Ich kann die Plörre schon nicht riechen.  :kotz:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Löwenfan am 21. April 2011, 08:09:08
Die Stuttgarter Kickers sind bis auf einen Punkt an Kassel ran und haben ein Spiel weniger. Hoffentlich packen sie die.Rückkehr in Liga 3 ( und irgendwann Liga 2) :bier:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 21. April 2011, 12:12:23
Auch nur weil Darmstadt 3:2 gegen Kassel gewonnen hat. :p

Und für die ist ja auch noch nichts gegessen. ;)


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 21. April 2011, 20:26:50
Essen steigt in die Regionalliga auf  :bier:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 04. Mai 2011, 23:35:30
Linke nicht mehr Sportdirektor bei RB Leipzig (http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/551976/artikel_linke-hoert-in-leipzig-auf2c-pacult-faengt-an.html)

Kann man nur hoffen, dass die noch ein


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 05. Mai 2011, 00:05:58
hui ist das eng  :bier:

Tabelle Regionalliga Süd
#    Verein            Sp.    +/-    Pkt.
1 -    Hessen Kassel    27    19    51
2 -    SV Darmstadt 98    26    16    50
3 -    Stuttg. Kickers    26    21    48
4 -    Gr. Fürth II    26    12    46


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 05. Mai 2011, 14:56:38
Na hoffentlich schafft das Darmstadt. :hui:

Darmstadt - Offenbach ist auch kein schlechtes Derby. :ok:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Löwenfan am 05. Mai 2011, 15:09:58
Ich bin für die Stuttgarter Kickers :bier:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 05. Mai 2011, 16:18:47
Ich bin für die Stuttgarter Kickers :bier:

Dito :bier:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 08. Mai 2011, 22:18:30
Darmstadt ist nun Erster.  :freu:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Flens am 08. Mai 2011, 23:53:19
Darmstadt ist nun Erster.  :freu:

 :bier:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Flens am 13. Mai 2011, 21:16:34
Zitat
Regionalligareform ab 2012/2013
FUSSBALL.


Die umstrittene Regionalliga-Reform mit fünf statt bisher drei Staffeln im deutschen Fußball ist endgültig perfekt. Das hat der Vorstand des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Freitag in Frankfurt/Main einstimmig beschlossen. Von der Saison 2012/2013 an entfällt die dreigeteilte Regionalliga als bisherige vierte Spielklasse. Als Unterbau zur Dritten Liga werden dann fünf regionale Ligen gebildet: Nord, Nordost, West, Südwest und Bayern.
„Die neuen Regelungen der Spielklassen-Strukturreform stellen eine tragfähige Lösung an der Schnittstelle zwischen dem Amateur- und Profifußball dar“, teilte DFB-Vizepräsident Hermann Korfmacher mit.
Die Zuständigkeit für die fünf neuen Ligen liegt nicht mehr beim DFB, sondern bei den jeweiligen Regional- und Landesverbänden.

Was denn das für ein Schmu?

http://www.echo-online.de/sport/fussball/regionalliga/Regionalligareform-ab-2012-2013;art2401,1802766


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Strident am 13. Mai 2011, 21:23:09
Was denn das für ein Schmu?

http://www.echo-online.de/sport/fussball/regionalliga/Regionalligareform-ab-2012-2013;art2401,1802766
Ein Vorteil für die Amateurmanschaften sind die kürzeren Anreisen zu den Auswärtsspielen durch die Aufteilung.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: GM-Sunlion79 am 13. Mai 2011, 21:39:30
Warum kriegen die Bayern ihre eigene Liga? :effe:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 13. Mai 2011, 22:21:07
Ein Vorteil für die Amateurmanschaften sind die kürzeren Anreisen zu den Auswärtsspielen durch die Aufteilung.
Jup, außerdem verteilen sich die ganzen Zweitvertretungen besser auf die  Ligen. Bin bloß gespannt, wie der AUfstieg in die 3. Liga geregelt wird - Es wird in der 3. Liga mit Sicherheit keine 5 Absteiger geben.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: merfis am 13. Mai 2011, 22:25:38
Bin bloß gespannt, wie der AUfstieg in die 3. Liga geregelt wird - Es wird in der 3. Liga mit Sicherheit keine 5 Absteiger geben.

Das Modus ist noch nicht endgültig geklärt, aber es wird 3 Aufsteiger geben: http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/7805118.html (http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/7805118.html).


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 13. Mai 2011, 22:44:02
Warum kriegen die Bayern ihre eigene Liga? :effe:
weil wir das größte Bundesland sind...und die größten Penisse haben wir auch. :effe:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: GM-Sunlion79 am 13. Mai 2011, 22:47:25
weil wir das größte Bundesland sind...und die größten Penisse haben wir auch. :effe:

Meinst du die Dildos, die ihr euch in den Arsch schiebt? :effe:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 13. Mai 2011, 22:48:36
Und du hast in der Schule wohl nicht aufgepasst....  :effe:
Fail!

Wer soll das denn sonst sein? :D


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 13. Mai 2011, 22:50:23
Flens du losende Obermuschi hast einfach deinen Beitrag gelöscht vor lauter Scham. :effe:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 13. Mai 2011, 22:52:52
Land Fläche
Fläche von Baden-Württemberg 35.751 km²
Fläche von Bayern 70.552 km²
Fläche von Berlin 891 km²
Fläche von Brandenburg 29.480 km²
Fläche von Bremen 419 km²
Fläche von Hamburg 755 km²
Fläche von Hessen 21.115 km²
Fläche von Mecklenburg-Vorpommern 23.185 km²
Fläche von Niedersachsen 47.625 km²
Fläche von Nordrhein-Westfalen 34.086 km²
Fläche von Rheinland-Pfalz 19.853 km²
Fläche von Saarland 2.569 km²
Fläche von Sachsen 18.418 km²
Fläche von Sachsen-Anhalt 20.447 km²
Fläche von Schleswig-Holstein 15.799 km²
Fläche von Thüringen 16.172 km²


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Flens am 13. Mai 2011, 22:53:06
Flens du losende Obermuschi hast einfach deinen Beitrag gelöscht vor lauter Scham. :effe:

Ich hätte ja vorher geschaut... aber war mir 100% sicher das ich das mal anders gelernt hab... :-/
Niedersachsen größtes Bundesland und NRW die meisten Einwohner... keine Ahnung warum sich das festgesetzt hat.
Oder verwechsel ich da im Alter was... sorry werde bald 30... :-


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 13. Mai 2011, 22:54:28
Ich hätte ja vorher geschaut... aber war mir 100% sicher das ich das mal anders gelernt hab... :-/
Niedersachsen größtes Bundesland und NRW die meisten Einwohner... keine Ahnung warum sich das festgesetzt hat.
Oder verwechsel ich da im Alter was... sorry werde bald 30... :-P
NRW meiste Einwohner stimmt soweit. ;)
Aber Bayern ist 1,5 mal so groß wie Niedersachsen. :D


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Flens am 13. Mai 2011, 22:55:41
Jo, aber auf die Fläche gesehn die meisten Einwohner pro km... Edit: ausgenommen die Stadtstaaten
Das wars gewesen... und deshalb müste es eigentlich eine Niedersachen Liga geben...  :effe:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Flens am 13. Mai 2011, 22:57:07
NRW meiste Einwohner stimmt soweit. ;)
Aber Bayern ist 1,5 mal so groß wie Niedersachsen. :D

Und auf 1/3 davon leben Hasen und Fuchs...  :heuldoch:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 13. Mai 2011, 22:58:28
Zitat
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wurde im Juni 1946 gegründet und ist die Dachorganisation für 4.579 Fußballvereine in Bayern mit über 1,40 Millionen Mitgliedern und über 30.000 Mannschaften (Stand: Januar 2009). Damit ist der BFV der größte der 21 Landesverbände des DFB.

;) Das passt schon so

der Niedersächsische Fußballverband hat weniger als halbsoviele Mitglieder wie der BFV. :effe:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Flens am 13. Mai 2011, 23:02:23
;) Das passt schon so

der Niedersächsische Fußballverband hat weniger als halbsoviele Mitglieder wie der BFV. :effe:


Zu den Bazi´s will ja eh keiner... :-D


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: GM-Sunlion79 am 13. Mai 2011, 23:03:10
Aber Bayern ist 1,5 mal so groß wie Niedersachsen. :D

Nur weil ihr Österreich mitzählt. :effe:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 13. Mai 2011, 23:05:43
Nur weil ihr Österreich mitzählt. :effe:
Niemals! :effe:

[spoiler]obwohl wir uns mit denen kulturell und freundschaftlich deutlich mehr verbunden fühlen, als mit dem Rest Deutschlands. :tuete:[/spoiler]


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: GM-Sunlion79 am 13. Mai 2011, 23:33:27
obwohl wir uns mit denen kulturell und freundschaftlich deutlich mehr verbunden fühlen, als mit dem Rest Deutschlands. :tuete:

Ha... ihr Nord-Österreicher! :effe:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 13. Mai 2011, 23:34:16
pah...das ham wir nicht nötig...eher sind die Österreicher Südbayern. :effe:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 14. Mai 2011, 01:46:44
Jup, außerdem verteilen sich die ganzen Zweitvertretungen besser auf die  Ligen. Bin bloß gespannt, wie der AUfstieg in die 3. Liga geregelt wird - Es wird in der 3. Liga mit Sicherheit keine 5 Absteiger geben.

Entscheidungsspiele zwischen den 5 Ersten + dem Zweiten aus der RL Südwest. Die drei, die ihre Spiele gewinnen, werden aufsteigen.

Am sinnvollsten erscheint mir dabei:

1. Südwest - Nordost
2. Südwest - West
Bayern - Nord


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 14. Mai 2011, 01:50:40
Also ich wäre dafür: Alle Regionalligen gleich groß, der punktbeste Erste steigt direkt auf, die übrigen vier spielen in einer Vierergruppe jeweils einmal jeder gegen jeden und ermitteln die beiden weiteren Aufsteiger.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Flens am 14. Mai 2011, 11:02:01
Ich frag mich eher wie die das machen wollen mit den Absteigern?  :rolleyes:
Was ist denn wenn aus Liga 3 z.B. 3 Bayrische Mannschaften Absteigen?


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 14. Mai 2011, 11:12:43
Dann spielt die Liga halt eine Saison mit 20 bzw. 21 Mannschaften.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 14. Mai 2011, 12:05:26
Ich frag mich eher wie die das machen wollen mit den Absteigern?  :rolleyes:
Was ist denn wenn aus Liga 3 z.B. 3 Bayrische Mannschaften Absteigen?
Dann müssen aus der entsprechenden Regionalliga eben auch mehr Mannschaften absteigen, und in die anderen Regionalligen müssen entsprechend weniger absteigen. So war das doch auch damals mit der 2. Liga und der Regio Nord/Süd, wenn da halt mal 3 in eine Regio abgestiegen sind.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: svw-fan am 14. Mai 2011, 16:56:51
Warum kriegen die Bayern ihre eigene Liga? :effe:

Weil geplant wird, Bayern als eigenes Land zu sehen :D


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 14. Mai 2011, 22:34:15
Darmstadt hat 2:0 gegen den FSV Frankfurt II gewonnen. :schal:

Noch zwei Spiele und zwei Punkte Vorsprung. :)


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 14. Mai 2011, 22:34:57
Darmstadt hat 2:0 gegen den FSV Frankfurt II gewonnen. :schal:

Noch zwei Spiele und zwei Punkte Vorsprung. :)
Und? Tordifferenz? Reichen 4 Punkte?


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 14. Mai 2011, 22:39:08
Die Kickers sind fünf Tore besser...


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Frosch am 14. Mai 2011, 22:40:27
Die Kickers sind fünf Tore besser...
Hm, dann besser 2 Siege, wenn die Kickers das nächste Spiel gewinnen.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Löwenfan am 15. Mai 2011, 00:34:51
Kickers! :bier:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: tebux am 18. Mai 2011, 22:42:32
Leipzig.

Die Geschichte des FC Sachsen Leipzig endet im Sommer 2011. Heiko Kratz, seit zwei Jahren Insolvenzverwalter des traditionsreichen Oberligisten, gab am Mittwochabend auf einer eilig einberaumten Pressekonferenz bekannt, der Spielbetrieb des FCS werde zum 30. Juni eingestellt. Danach muss der Klub abgewickelt und schlussendlich aus dem Vereinsregister gestrichen werden.

„Ich persönlich halte die Struktur hier für nicht sanierungsfähig“, begründete Kratz seine Entscheidung. Obgleich bisher im Etat noch keine Deckungslücke entstanden und auch die kommenden zwei Monate problemlos zu bezahlen seien, könnten nach Einschätzung des Leipziger Anwaltes die Kosten für einen künftigen Spielbetrieb einfach nicht mehr gedeckt werden.

Zur Untermauerung seiner Argumentation hatte Kratz gleich eine ganze Reihe Missstände parat: Sinkende Zuschauerzahlen in den vergangenen Monaten, gigantische Unterhaltskosten für den Alfred-Kunze-Sportpark, nicht eingehaltene Zusagen bestehender Geldgeber und kaum hinzugewonnene neue Sponsoren. Nicht zuletzt hätte auch etwa die Hälfte aller Vereinsmitglieder in diesem Jahr keine Beiträge mehr gezahlt. „Jeder Fan, der nicht ins Stadion gekommen ist und jeder Sponsor, der nicht gezahlt hat, ist hier mitverantwortlich“, sagte Kratz, der am Mittwoch von den beiden anderen FCS-Vorständen Matthias Weiß und Uwe Seemann begleitet wurde.

Hauptgrund für das Ende des FC Sachsen sei allerdings der zwar legendäre, aber durchweg marode Alfred-Kunze-Sportpark. „Zehn Jahre lang ist hier nichts gemacht worden“, sagte Kratz. „Der jetztige Zustand ist eine Katastrophe“ pflichtete ihm auch Seemann bei. Vor allem die Energiekosten seien in der aktuellen Situation nicht mehr zu schultern. Wären hier in den vergangenen Jahren Investitionen getätigt worden, hätte vielleicht auch ein Ende vermieden werden können, glaubt Kratz. „Nehmen wir beispielsweise allein den Fuchsbau: Mit modernen Dämmmaterialen könnte man die Hälfte der Kosten sparen“, sagte Kratz und ergänzte: „Hätten wir den Sportpark nicht, dann hätten wir auch keine Probleme.“
 
Für Investitionen habe dem Verein in den vergangenen zwei Jahren aber das Geld gefehlt. Wie Seemann sagte, hätte man sich mitunter auch mehr Unterstützung von der Stadt gewünscht, etwa bei einer Sanierung oder bei der Erweiterung der Kapazität des Sportparks auf 7.500 Zuschauer.

Fraglich ist allerdings, ob überhaupt noch einmal so viele Fans ins Stadion gekommen wären. Nicht einmal zum Pokal-Derby gegen RB Leipzig im April konnten mehr als 3500 mobilisiert werden. Etwa 1000 zahlende Zuschauer pro Spiel braucht es nach Einschätzung des Insolvenzverwalters mindestens, um in der Oberliga überleben zu können. In der Hinrunde dieser Saison seien diese noch gerade so erreicht worden. „Seit der eingegangenen Nachwuchskooperation mit Red Bull kommen aber nur noch 800 Zuschauer und das ist zu wenig“, sagte Kratz, der sich zusammen mit den anderen Vorständen „maßlos enttäuscht“ über die Entwicklung auf den Rängen zeigte. Nach Ansicht von Kratz hätte die Talfahrt auch nicht durch eine forcierte Einigung mit der abgespaltenen BSG Chemie Leipzig aufgehalten werden können. „Ähnlich wie in der Frage mit RB gab es hier Fans, die dafür und andere, die dagegen waren.

Ironie des Schicksals ist es, dass die Sachsen-Verantwortlichen nun sowohl mit RB Leipzig, als auch mit der BSG Chemie Gespräche aufgenommen haben. „Wenn es uns schon nicht gelingt, die Hülle FC Sachsen Leipzig zu erhalten, dann wollen wir wenigstens den Fußball in andere Heimstätten bringen“, sagte Kratz, der mehrfach das Engagement von Sportlern und ehreamtlichen Helfern im Verein lobte. Laut des Insolvenzverwalters werde mit den Rasenballern bezüglich der FCS-Herrenmannschaft – in der alle Spielerverträge zum 30. Juni auslaufen – verhandelt, bei der BSG Chemie sucht man nach einer neuen Heimstätte für die insgesamt zehn Nachwuchsteams.

Die Zeit für einen Wechsel der Abteilungen drängt allerdings. „Bis Ende Mai müssen laut Spielordnung die Verhandlungen abgeschlossen sein“, sagte Kratz, der ausschloss, dass es einen Verkauf von Mannschaften und Ligaspielrechten geben werde. So etwas ließen die Statuen des Fußballverbandes einfach nicht zu.

*Quelle*
Leipziger Volkszeitung
www.lvz.de


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 19. Mai 2011, 00:51:56
unfassbar, das bei Traditionsvereinen scheinbar die dümmsten Funktionäre arbeiten. So einen Verein zu finanzieren muss doch tausend mal leichter sein, als ein Dorfklub


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 19. Mai 2011, 11:18:54
Ist halt in Leipzig auch bloed mit RB und Chemie. Die haben sicher auch mit dem Sturz von Sachsen zu tun.

Aber guck dir mal Dynamo Dresden an. Die muessen auch wieder hart kaempfen um die Lizenz fuer Liga 2 zu bekommen... Waldhof, Darmstadt sind auch so Beispiele. VfB Leipzig auch nicht zu vergessen. Und ich denke mal mit Lok Leipzig und Chemie Leipzig wird's auch irgendwann mal so enden, wenn die es überhaupt in die RL oder so schaffen.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Fenast am 19. Mai 2011, 12:19:42
Muß man halt richtig wirtschaften. Halle hatte auch ewig lange schulden und die sind langsam abgebaut wurden. Jetzt haben wir nächste Saison sogar ein neues Stadion und spielen dann hoffentlich um den Aufstieg mit für die 3 Liga. Es geht alles wenn man denn nur will. Und wir haben keine große Sponsoren wie in Dresden oder sonst wo.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: GM-Sunlion79 am 19. Mai 2011, 12:33:11
Klar... aber gerade beim Thema Stadion braucht man doch auch Unterstützung von der Stadt. Und sei es nur eine geringere Miete.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Fenast am 19. Mai 2011, 12:48:01
Ja schon aber sie hätten die Fans ja auch einbinden können für Arbeiten am Stadion. Wurde bei unserem alten Stadion von 1939 auch gemacht und es kamen immer sehr viele zum ausbessern. Und für das neue Stadion wurde auch mehr als 15 Jahre drum gekämpft.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Flens am 19. Mai 2011, 13:01:57
Ist Sachsen Leipzig und Chemie Leipzig nicht der selbe Verein?


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 19. Mai 2011, 13:09:54
Ist Sachsen Leipzig und Chemie Leipzig nicht der selbe Verein?
sind sie ;)


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: tebux am 19. Mai 2011, 14:39:44
sind sie ;)


Schon im Jahr 1997 wurde die Ballsportgemeinschaft Chemie Leipzig, kurz BSG Chemie Leipzig wie der „alte“ Verein in der DDR, gegründet, um die Tradition des DDR-Vereins zu pflegen und Namen sowie Logo v


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 19. Mai 2011, 14:41:11
Früher ja, jetzt nicht mehr. Die größte Ultragruppe (?) hat sich von Sachsen Leipzig abgewendet und die BSG Chemie Leipzig gegründet.

Edit: Oh, da war einer schneller.  :tuete:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 19. Mai 2011, 14:45:10

Das selbe Thema spiegelt sich ja beim 1.FC Lok Leipzig wieder als der VFB Leipzig 2005 in die Insolvenz ging und der Verein aus dem Register gelöscht wurde, stemmten andere den Verein Lok Leipzig aus der Ostzone in die Heutige zeit.

Wobei das ja kein Konkurrenzverein zum VfB ist. Bei Sachsen ja schon, zumal es auch Fans sind, die ihnen jetzt fehlen.

Aber ich stimme dir vollkommen zu. Was nutzt die Tradition denn, wenn sie am Ende auch durch solche Idioten wieder kaputt gemacht wird.

Für Leipzig ist es doch das beste, dass RB gekommen ist. Denn ohne sie, wird es in Leipzig nie mehr Profifußball geben. Egal ob Lok, Sachsen oder Che


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 19. Mai 2011, 15:57:37
wieder was gelernt :bier: ...in Leipzig blickt ja keine Sau mehr durch mit deren Vereinen. :D


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: tebux am 19. Mai 2011, 16:31:41
Wobei das ja kein Konkurrenzverein zum VfB ist. Bei Sachsen ja schon, zumal es auch Fans sind, die ihnen jetzt fehlen.

Aber ich stimme dir vollkommen zu. Was nutzt die Tradition denn, wenn sie am Ende auch durch solche Idioten wieder kaputt gemacht wird.

Für Leipzig ist es doch das beste, dass RB gekommen ist. Denn ohne sie, wird es in Leipzig nie mehr Profifußball geben. Egal ob Lok, Sachsen oder Chemie. Keiner von denen packt es irgendwann mal wieder höher. 


ok das Stimmt, diesbezüglich mit der Konkurrenz. Das hab ich so auch noch nicht betrachtet aber es stimmt. :D
zumindest ist das die Logische Schlussfolgerung warum bei dem Verein die Lichter ausgemacht werden.
Ach und die Diablos haben sich vom FCS distanziert weil nichts gegen die rechte Gruppierung unternommen wurde.
Metastasen (Rechte Gruppierung) und die Diablos (Linke Gruppierung)

Wir wollen nicht hoffen, also ich als Leipziger und als damaliger VFB Leipzig Fan.
Das nur ein Verein aus Leipzig ins Oberholz kommt. Ich hoffe das es die BSG Chemie Leipzig richtig macht das sie weiterhin auf Rechte Gruppierungen verzichten. Auch wenn es s


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 19. Mai 2011, 17:12:23
Das habe ich auch immer gesagt. Zumal Leipzig ja eine Stadt mit auch enormen Zuschauerpotenzial in Sachen Fußball ist. Da wird sicher der eine oder andere auch mal bei RB vorbeischauen.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: tebux am 19. Mai 2011, 22:17:17
Lassen wir es so stehen, wie es DAB geschrieben hat. trifft es auf den Punkt


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: tebux am 25. Mai 2011, 03:35:09
Neuigkeiten aus Leipzig

Jetzt wird es Verrückt.

Der Traditionsverein FC Sachsen Leipzig,wird wie schon einmal erwähnt am 30.Juni 2011 wegen Insolvenz aus dem Vereinsregister gelöscht.
Die Vorhandenen Schulden fallen diesbezüglich der Staatskasse zur Last. Schuldenstand ca. 2,3 Millionen.

< das ist alles soweit bekannt aber was jetzt kommt, das zieht jedem Fußballfan sprichwörtlich die Hosen aus ;)

Wie gesagt, der FC Sachsen Leipzig geht Insolvenz.

Letztes 22.06.2011 Wochenende bestritt FCS ihr letztes Spiel im guten alten Alfred Kunze Sportpark.
bis dahin sah alles so aus, als würden die Verantwortlichen von der BSG mit dem FCS um die Jugend Verhandeln.
auf der gestrigen Pressekonferenz wo es um die Zukunft der Jugend und vor allem dem Alfred Kunze Sportpark geht kam es zu einer Überraschung.
Am Sonnabend den 21.05.2011 wurde die SG Leipzig Leutzsch gegründet, diese Basiert darauf das sie sich nicht mit den Linksradikalen der BSG einlassen wollen. Auch geht es darum das sie Sponsoren hätten, mit dem die Jugend des FCS übernommen werden kann als auch das AKS zu Unterhalten.

Kurze Erläuterung es gibt in Leipzig 5 Vereine mit guten Zuschauerandrang
*FC Lok Leipzig (ehemals VFB Leipzig)
*RB Leipzig       (Investor Red Bull)
*BSG Chemie Leipzig [Linke Gruppierung des ehemaligen FC Sachsen Leipzig]
*SG Leipzig-Leutzsch (rechte Gruppierung des ehemaligen FC Sachsen Leipzig)
*Roter Stern Leipzig (Linke Gruppierung eigene Verein)

Jetzt ist der FC Sachsen praktisch so gut wie tot und man beginnt sich um das Erbe zu prügeln.

Der Oberhammer aber ist, das die Domain sg-leipzig-leutzsch.de vom Insolvenzverwalter Heiko Kratz selbst angemeldet wurde (Denic),dieses bestreitet er jedoch.

Das RB Leipzig versucht die Jugend an sich zu binden ist kein Geheimnis, deshalb wird auch gemunkelt das SG-L-L mit RB Leipzig einen Vertrag abschließen soll, der besagt das der Verein als Talentschmiede genutzt werden soll und nicht höher als in die 3 Liga aufsteigen darf.
RB saniert das AKS zu teil wenn im Stadion Werbung von RB sichtbar gemacht wird.

so zumindest vermutet man könnte es aussehen, wenn der Zuschlag an die Neu gegründete SG-L-L gehen sollte.

Jetzt könnt ihr euch den Bauch beim Lachen festhalten, denn als ich das gelesen habe Pardon ist mir vor Lachen fast der Arsch geplatzt.

Das Kapitel Leipzig Leutzsch Fußball kann sich somit selbst beenden :D





Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 25. Mai 2011, 03:46:49
:rofl:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Flens am 25. Mai 2011, 18:36:43
http://www.echo-online.de/sport/svdarmstadt98/Ticket-Ansturm-auf-Saisonfinale-Spiel;art1168,1869686

Bin mal gespannt ob Sie die Rekord Kullise knacken können


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Flens am 28. Mai 2011, 15:00:22
Ich häng mich da wohl nicht zu weit aus dem Fenster denke ich... (Pausenführung 3:0)

Neuer 3. Ligist...

(http://video2.ui-portal.de/gm/movie6/e0/thumbs/2905653_1.jpg)


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 28. Mai 2011, 20:43:46
Freut mich sehr  :bier:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 28. Mai 2011, 20:51:39
Chemnitz, Preußen, Darmstadt. Tolle Aufsteiger  :bier:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 29. Mai 2011, 00:19:14
Und alles drei auch gleich wieder Absteiger. :D Werden es zumindest sehr schwer haben.

Für Darmstadt aber super, dass die Stadt sie jetzt auch sehr unterstützt. :ok:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: GM-Sunlion79 am 29. Mai 2011, 00:30:09
Vorhin so ein paar Kinder mit Chemnitz-Trikots hier langgelaufen... kamen mit Tüten aus dem Getränkemarkt wieder. Die dürfen doch noch gar kein Bier kaufen. :D


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Löwenfan am 07. Juni 2011, 15:22:19
Fortuna Köln ist nachträglich in die RL aufgestiegen :bier:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 07. Juni 2011, 17:13:12
Zitat
Regionalliga
TuS Koblenz verzichtet auf die 3. Liga

Die TuS Koblenz (im Foto Spieler Michael Stahl) verzichtet in der kommenden Saison auf einen Start in der 3. Fußballliga. Der ehemalige Zweitligist will stattdessen beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Lizenz für die Regionalliga beantragen. Profiteur wäre die zweite Mannschaft von Werder Bremen, die sportlich abgestiegen war und nun in der 3. Liga bleiben könnte. Nach dem Rückzug des Hauptsponsors fehlen der TuS Koblenz angeblich eine Million Euro, um die Lizenzvorgaben des DFB für die 3. Liga zu erfüllen. Der Verband will am 15. Juni seine Lizenz-Entscheidungen für die 20 Clubs bekanntgeben. Wie TuS-Präsident Werner Hecker auf der Webseite des Vereins mitteilte, haben sich bislang noch keine neuen Sponsoren gemeldet. Daher ist auch eine Zusage für die Regionalliga West noch fraglich.

Wie sieht es inzwischen in Babelsberg aus? Dann könnte Bayern II ja auch noch drin bleiben. :D


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 07. Juni 2011, 18:04:37
Fortuna Köln ist nachträglich in die RL aufgestiegen :bier:

weil?


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 07. Juni 2011, 18:05:49
zu Koblenz,
die dritte Liga ist interessanter als ich erwartet habe. Da muss es doch machbar sein, einen Sponsor zu finden.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: tebux am 08. Juni 2011, 21:40:50
weil?

Liebe Freunde der Germania!

Wir haben uns nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens dazu entschlossen, trotz des sportlichen Erfolgs des Aufstiegs den Gang in die Regionalliga nich


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 08. Juni 2011, 21:52:01
Man sieht doch wieder, dass das aktuelle System nicht tragbar ist.

Wieviele Mannschaften haben denn nun schon wieder zurückgezogen? Genug.  :dab:

Das hatten wir ja letzte Saison schon mal, das waren einige, die ich damals hier aufführte.

Und ich wage doch mal sehr zu bezweifeln, dass sich etwas mit dem neuen System ändern wird.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: tebux am 08. Juni 2011, 22:14:27
die sollen es wie in England machen 4 Ligen die erste wird mit 20 und die anderen 3 mit 24 clubs aufgefüllt amateur vereine in eine eigene Meisterschaft und ende.



Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 08. Juni 2011, 22:17:26
Wenn die vierte Liga mehrere Staffeln hat, dann ist das ja auch schon richtig so. Nur müssen eben auch die Reservemannschaften weg. Oder zumindest auf eine sehr geringe Zahl begrenzt werden. Nun wird es zwar etwas besser, aber trotzdem erstmal abwarten.

Und an den Auflagen müssen sie trotzdem noch etwas machen. Vorallem für die RL.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 09. Juni 2011, 21:37:14
Die Vereine sollen einfach mal mit dem wirtschaften, was sie auch verdienen, dann hätten wir einige Probleme weniger.

Amateur Vereine gehören für ich auch in eine eigene LIga.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Battigoal am 09. Juni 2011, 22:31:45
Die Vereine sollen einfach mal mit dem wirtschaften, was sie auch verdienen, dann hätten wir einige Probleme weniger.

Hast du den Windecker Text gelesen? Das hat 0,0 mit wirtschaften zu tun...

Wie dAb sagte, hatten wir das erst letzte Saison das Thema, daher auch keine Lust was dazu zu schreiben, es ist nur schlimm wie der Amateuersport die letzten Jahre systematisch kaputt gemacht wurde.


Achja, pr


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 10. Juni 2011, 18:22:24
Hast du den Windecker Text gelesen? Das hat 0,0 mit wirtschaften zu tun...


meinte das auch eher im allgemeinen.
Scheinbar scheint das Windecker Stadion ne Bruchbude zu sein, sonst müssten se nicht nach Bonn umziehen. Oder wie schauts da aus?


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 11. Juni 2011, 04:39:38
Ist doch auch bei Darmstadt jetzt zum Beispiel wieder der Mist. Muss ne Menge Kohle investiert werden, nur weil dem DFB auf einmal eingefallen ist, dass für die 3. Liga 400 Lux Flutlichter zu schlecht sind.  :rolleyes:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Battigoal am 01. Juli 2011, 17:40:15
Zitat
Die Aufteilung der drei Regionalligen:

Regionalliga Nord:

Hertha BSC II, Berliner AK 07, Energie Cottbus II, Germania Halberstadt, Hallescher FC, Hamburger SV II, Hannover 96 II, TSV Havelse, Holstein Kiel, RB Leipzig, VfB Lübeck, 1. FC Magdeburg, SV Meppen, ZFC Meuselwitz, VFC Plauen, FC St. Pauli II, SV Wilhelmshaven, VfL Wolfsburg II

Regionalliga West:

VfL Bochum II, Borussia Dortmund II, Fortuna Düsseldorf II, SV Elversberg, Rot-Weiss Essen, SC Idar-Oberstein, 1. FC Kaiserslautern II, TuS Koblenz, 1. FC Köln II, Fortuna Köln, Bayer Leverkusen II, Sportfreunde Lotte, FSV Mainz 05 II, Borussia Mönchengladbach II, FC Schalke 04 II, Eintracht Trier, SC Verl, SC Wiedenbrück, Wuppertaler SV

Regionalliga Süd:

Bayern Alzenau, Eintracht Frankfurt II, FSV Frankfurt II, SC Freiburg II, Greuther Fürth II, SG SH Großaspach, 1899 Hoffenheim II, FC Ingolstadt 04 II, Karlsruher SC II, Hessen Kassel, Waldhof Mannheim, FC Memmingen, TSV 1860 München II, FC Bayern München II, 1. FC Nürnberg II, SC Pfullendorf, Stuttgarter Kickers, Wormatia Worms

Ich sage da mal nichts zu  :rolleyes:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Ueberflieger am 01. Juli 2011, 17:41:55
im norden gehts ja fast noch...aber zehn Zweitvertretungen im Süden sind übel. :D


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: GM-Sunlion79 am 01. Juli 2011, 17:43:29
Norden soll doch irgendwie auf 19 Teams aufgestockt werden stand im Videotext. Okay... der Westen war es. :D

Zitat
Der DFB hat dem TuS Koblenz die Zulassung zur Regionalliga West erteilt. Dabei profitierte der Traditionsclub von der Entscheidung des Verbands, die Liga von 18 auf 19 Clubs aufzustocken.


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 01. Juli 2011, 18:39:13
West und Süd ist echt mal krank mit Reserveteams überfüllt. Super Reform.  :rolleyes:


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: svw-fan am 01. Juli 2011, 18:54:52
.... OK, alle Zweitteams kommen in eine eigene Liga .... wäre das besser?


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: dAb am 01. Juli 2011, 19:13:41
Sagen wir in zwei, damit sie nicht soviel reisen müssen.

Und dann... ja!



Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: der Huhn am 01. Juli 2011, 19:25:05
kranke Scheisse. Ab in eine eigene Liga!


Titel: Re: Regional- & Oberligen
Beitrag von: Flens am 02. Juli 2011, 08:18:04
Ist doch auch bei Darmstadt jetzt zum Beispiel wieder der Mist. Muss ne Menge Kohle investiert werden, nur weil dem DFB auf einmal eingefallen ist, dass für die 3. Liga 400 Lux Flutlichter zu schlecht sind.  :rolleyes:

So wie die grad Spieler einkaufen haben die wohl keine Probleme...