avatar_Frosch

1. Bundesliga: Die Spieltage

Begonnen von Frosch, 21. März 2012, 20:25:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

BONSTAR

#7260
Zitat von: BorussenZwerg am 24. Mai 2015, 17:10:43
Es hat nichts nur mit den größen der Stadien zu tun, aber ne auswärtsfahrt nach Stuttgart ist attraktiver als bspw.nach Darmstadt.

Vorallem aufgrund des Stadions find ich eine Auswärtsfahrt zum SV Darmstadt attraktiver als zu vielen derzeitigen Bundesligisten..

Denn DAS ist für mich noch ein Stadion wie ich es liebe.. Der Blick in die Vergangenheit. Der Geruch nach Beton und Stahl.  :sabber:
Solche alten Stadien sind mit tausend mal lieber als die Plastikbauten, die seit einigen Jahren für viele das non plus ultra sind.  :cool:

Stand jetzt ist Darmstadt oben. Auf eine Auswärtsfahrt dahin freue ich mich :bier:



Edit. Aufstieg perfekt. Herzlich Willkommen  :alk:
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

Sonny

#7261
Zitat von: Frosch am 24. Mai 2015, 16:24:44

Oh Mann, wenn ich das schon lese. Du tust jetzt so, als gäbe es in der Bundesliga dann nur noch langweilige Spiele. Abgesehen davon wären die ja nicht für immer weg, die würden in den nächsten Jahren vielleicht wieder hochkommen - natürlich finanziell ein paar Jahre zurückgeworfen, aber was solls, das Leben geht weiter.

Freiburg hatte nun 6 Jahre am Stück Bundesliga gespielt (Vereinsrekord), und war auf einem guten Wege für noch ein paar weitere Jahre. Und in der Zweiten Liga (wenn sie denn dort spielen) gehören sie seit über 20 Jahren zu den Favoriten auf den Aufstieg. Habe manchmal das Gefühl, dass von Freiburg einfach "erwartet" wird in der Bundesliga gegen den Abstieg zu spielen. Die machen in meinen Augen seit vielen Jahren bessere Arbeit als Hertha, Hannover oder Hamburg. Anscheinend scheint ein kleines Stadion bei vielen den Eindruck zu erwecken, der SCF sei nur der kleine nette Verein aus dem Breisgau der eh nichts reißt - Sticwort Reputation (siehe oben).

Wenn Augsburg oder Mainz noch in ihren alten Stadion spielen würden, würdet ihr das bei denen warscheinlich ähnlich sehen obwohl sie gute Arbeit leisten. Dieses ständige "die haben doch so viel Bundesliga-Tradition" kann ich nicht mehr hören. Dann hätten in den 90ern auch nicht Lautern oder Köln absteigen dürfen. Dafür kommen doch andere hoch und entwickeln sich weiter (siehe Mainz oder Augsburg).

Ja, ich finde Spiele wie Paderborn - Freiburg oder Augsburg - Mainz tatsächlich unspannender als Hamburg - Stuttgart oder Kaiserslautern - Dresden, das hat für mich mehrere Gründe die aber meinem subjektiven Geschmack zuzuscheiben sind. Was genau stört dich daran?
Ich habe nirgends mit einer Silbe geschrieben dass bei den oben von dir erwähnten Underdogs nicht gut gearbeitet wird. Von Tradition habe ich nichts geschrieben, da ich Tradition nicht definieren kann und das ganze Geschwätz von Tradition im Kern nur Bullshit ist. Nur weil nicht jeder partout den SC Freiburg geil findet heißt das nicht, dass man deren Arbeit nicht schätzt. Allerdings haben andere Vereine mit ehemals geringerem Standing und genauso bescheidenen Mitteln einfach mehr erreicht als das so vorbildliche Freiburg. Wo waren Mainz, Augsburg und Paderborn in den 90ern? Zumindest die ersten beiden sind weit am SC Freiburg vorbei (im Übrigen auch an anderen Vereinen wie z.B. Frankfurt).

Zu deinem ersten Absatz schreibe ich besser nix weiter. Zusammenhangsloser Blödsinn der nicht im geringsten etwas mit meinem Post zu tun hat, auch wenn du ihn zitierst.  :ok:

Zu deinem zweiten Absatz: Hätte, wäre...
Freiburg ist sportlich abgestiegen. Ob verdient oder nicht verdient ist egal, aber da können ausschließich die Freiburger selbst was für (Stichwort letze 15 Minuten pro Spiel).


Sonny

#7262
Zitat von: Frosch am 23. März 2012, 02:44:01
Ich mag den HSV nun mal. :bang: Und als letztes noch nicht abgestiegenes Bundesligagründungsmitglied ist der HSV auch sowas wie ein Aushängeschild und Inbegriff für die 1. Bundesliga - Wenngleich dem HSV natürlich die Erfolge fehlen, aber das trifft ja auf alle Vereine (außer dem FC Bayern) zu. Außerdem finde ich, dass eine Stadt wie Hamburg durchaus in der 1. Bundesliga vertreten sein sollte. Was will ich stattdessen mit Paderborn?! Ich fänd es einfach schade und überflüssig, wenn die absteigen. Aber wenn in den letzten paar Jahren großes Missmanagement und schlechte Spieler verpflichtet wurden, darf man sich auch nicht großartig beschweren. Tut mir nur leid für die Anhänger.

Hier übrigens nochmal dein Post auf der ersten Seite in diesem Thread. Eigentlich so ähnlich wie das was ich geschrieben habe, nur das du deine Meinung wohl inzwischen um 180° geändert hast, da der SCF ja betroffen ist.

Frosch

#7263
Zitat von: Sonny am 24. Mai 2015, 20:29:16
Hier übrigens nochmal dein Post auf der ersten Seite in diesem Thread. Eigentlich so ähnlich wie das was ich geschrieben habe, nur das du deine Meinung wohl inzwischen um 180° geändert hast, da der SCF ja betroffen ist.

Den Post hatte ich mir gestern auch nochmal angesehen. :D

Damals hielt ich es für einen Ausrutscher vom HSV. Hätte ich bei Dortmund, Schalke oder Bremen genauso gesagt. Nun aber hängt der HSV seit Jahren da unten, und das obwohl viel geld reingepumpt wird. Daher würde ich nun dem HSV den Abstieg "gönnen" - dies hat aber nichts mit Freiburg zu tun. ;)

dAb



Zitat von: BorussenZwerg am 24. Mai 2015, 17:10:43
Es hat nichts nur mit den größen der Stadien zu tun, aber ne auswärtsfahrt nach Stuttgart ist attraktiver als bspw.nach Darmstadt.
Zum anderen spielt Darmstadt nen ziemlich unattraktiven Fußball, der zum größten Teil durch Standards zum Erfolg führt.

Ne Liga bspw. mit Paderborn, Darmstadt, Ingolstadt und RB, die über kurz oder lang hoch kommen werden find ich persönlich unattraktiver als mit Stuttgart, Freiburg, Lautern stattdessen...

Du fährst doch eh auswärts nirgends hin. :bang: Und warum sollte Darmstadt unattraktiv sein? Dann frag mal Fans, die auswärts in Darmstadt dabei waren... Da habe ich zumindest noch nie was Negatives gehört.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

BorussenZwerg

Zitat von: dAb am 25. Mai 2015, 21:56:44

Du fährst doch eh auswärts nirgends hin. :bang: Und warum sollte Darmstadt unattraktiv sein? Dann frag mal Fans, die auswärts in Darmstadt dabei waren... Da habe ich zumindest noch nie was Negatives gehört.


Bremen, Schalke, Dortmund, Mannheim (als Hoppelheim da nocht gespielt hat), Hamburg um nur ein paar aufzuzählen...

Zum einen bin ich einfach kein Fan von den alten Stadien (sowas ist halt Geschmackssache) und zum anderen ist es fast unmöglich dafür Karten zu bekommen, da das Kontigent da wohl bei rund 1500 Karten liegen dürfte.
Und ich persönlich fahr lieber mit 5000 + x als mit gut 1000 Leuten.


@ Boonstar... Petersen ist nur Joker, weil er zu wenig nach hinten arbeitet und ein reinter Boxspieler ist, deshalb will Skripnik ihn,trotz überragender Torquote, auch nicht zurück.

Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Lupito

Dann sollte man Auf- und Abstieg einfach abschaffen. Dann können die 18 größten Vereine in der BuLi rumspielen und der Rest kann sich auflösen. Braucht ja eh kein Mensch
:palm2014:

Schappi

Soll Zweg nach Amiland gehen, dort wird das mit den Franchises ja so gelebt

TopS

Was soll das denn? Zwerg hat auf eine Art schon nicht ganz Unrecht. Ich finde grundsätzlich eine Höchste Spielklasse mit großen Namen auch interessanter und attraktiver. In vielen Belangen.
Aber eben nicht in allen.
Denn: Wer sich sportlich für die Liga qualifiziert gehört auch da rein. (Ausser Hoffenheim oder RB :D).

Zu Stadien: Da ich selten im Stadion BuLi schaue sind die mir egal, ich bevorzuge allerdings den Charme der älteren Bauten wenn ich ma gucken gehe.  :ok:
Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine

BorussenZwerg

Zitat von: Lupito am 26. Mai 2015, 14:44:24
Dann sollte man Auf- und Abstieg einfach abschaffen. Dann können die 18 größten Vereine in der BuLi rumspielen und der Rest kann sich auflösen. Braucht ja eh kein Mensch
:palm2014:

Hat doch damit nix zu tun. ;)

Hab doch nur gesagt, warum ich kein Fan von den Stadien bin und mir persönlich ne Liga mit attraktiven Vereinen und Stadien lieber ist, hat aber nichts damit zu tun, dass ich verdiente Aufsteiger/Absteiger nicht respektiere. ;)

Wo gut gearbeitet wird, sollte dementsprechend belohnt werden und andersrum, aber beim HSV scheint das System nicht zu greifen.
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

TopS

Zitat von: BorussenZwerg am 26. Mai 2015, 15:57:28
Wo gut gearbeitet wird, sollte dementsprechend belohnt werden und andersrum, aber beim HSV scheint das System nicht zu greifen.
Stimmt genau. HSV...  :palm:
Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine

BONSTAR

Zitat von: TopScorer86 am 26. Mai 2015, 15:24:34
Was soll das denn? Zwerg hat auf eine Art schon nicht ganz Unrecht. Ich finde grundsätzlich eine Höchste Spielklasse mit großen Namen auch interessanter und attraktiver. In vielen Belangen.
Aber eben nicht in allen.
Denn: Wer sich sportlich für die Liga qualifiziert gehört auch da rein. (Ausser Hoffenheim oder RB :D).

Zu Stadien: Da ich selten im Stadion BuLi schaue sind die mir egal, ich bevorzuge allerdings den Charme der älteren Bauten wenn ich ma gucken gehe.  :ok:
Nunja. Aber wer entscheidet über große Namen? Wenn du deinen Vater fragst, wird der dir sicher andere Namen nennen, als welche du für große Teams hälst. Zum Beispiel der SV Waldhof Mannheim wäre nach heutigen Standards auch nicht größer als andere kleine Teams.


Und irgendwo muss ein Team nun mal beginnen. Wobei Darmstadt anders als z. B. diese Saison der SC Paderborn bereits 2x Bundesligist gewesen ist.

Solange Teams, auch bis dato kleinere sich SPORTLICH, also keine Kunstprodukte wie RB sich für diese qualifizieren, sind sie gerne willkommen. Wenn sie ein große Fanbasis mitbringen, um so mehr. Was beim SVD gegeben ist.
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BlackBearDdorf

Klar ist das immer ne rein subjektive Ansicht. Mir persönlich wäre es zB 1000 mal lieber wenn Rot-Weiss Essen in der 2. Buli spielen würde als zb Aue oder Heidenheim. Aber die sind nunmal da und es ist ja kein Wunschkonzert ;)
Find die alten Stadion eigtl ziemlich interessant. Bin zum Beispiel gerne im Wildpark, aber da ne ganze Saison zu sein wär mir wahrscheinlich auch zu blöd da man in den neuen Arenen schon nen ziemlich luxuriösen Blick hat aus fast allen Blöcken. Ausgenommen mal die Gästeblöcke in Aachen und Freiburg :effe:
Oh Fortuna -  so wunderschön,
wir fahren überall hin nur um dich zu sehen,
und wenn du spielst, und wenn du siegst,
dann tobt die Kurve, denn wir alle sind verliebt!!!

Ueberflieger

Was hastn gegen Aachen? Reichen dir die 45 % Sicht aufs Spielfeld etwa nicht? :D

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

BlackBearDdorf

Doch waren richtige Helden die Architekten :alk:
Oh Fortuna -  so wunderschön,
wir fahren überall hin nur um dich zu sehen,
und wenn du spielst, und wenn du siegst,
dann tobt die Kurve, denn wir alle sind verliebt!!!