avatar_Schappi

[AJFM] Pressemitteilungen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:34:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Achat

Trainer stinksauer

SpVgg München-Süd - Sportfreunde Erlangen 1:1
In der 2.Minute gelang Sühnholz der Führungstreffer der Gäste. Dann folgte ein Spiel wie aus einem Guß. Auch die Verletzung von Züllig in der 21.Minute irritierte niemand. In der 44.Minute bekam Knipper Gelb und in der 45. Gelb/Rot.
"Wie dumm kann man denn sein? Kann sich Knipper nicht 2 Minuten zusammenreißen? Der Platzverweis hat uns definitiv 2 Punkte gekostet. Jetzt darf sich Andree erst mal länger beweisen. Knipper ist jetzt Bankdrücker."
Den Münchnern gelang in der 84.Minute der Ausgleich. Mit der erst zweiten Torchance, Erlangen hatte 9. Das zeigt die klare Überlegenheit der Gäste.

(Achat / Do., W34 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Überzeugendes 5:2

Die Sportfreunde Erlangen verprügelten Buchbach beim 5:2 regelrecht. Der Start gelang super. 1:0 durch Grimm in der 2.Minute, 2:0 Sühnholz 5.Minute. Als Grimm in der 16.Minute das 3:0 erzielte konnte man 2 Gänge zurückschalten ohne in Gefahr zu geraten. Erst das 4:0 durch Grimm in der 52. löste Gegenwehr aus. In der 58. gab es einen Gegentreffer. Doch Jaissle stellte drei Minuten später den alten Abstand wieder her. Man war wohl schon im Kopf bei der Siegesfeier als in der 84. Buchbach den 2.Treffer erzielte.
Dieses Spiel sendete ein klares Zeichen an die Aufstiegskandidaten. Wenn ihr schwächelt, sind wir da.

(Achat / Mi., W35 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Trylater

Saufstieg's Feier

Saargenhaft CF lädt heute Abend, selbstredend jeden, vom Platzwart über die Klofrau bis hin zu den anderen ehrenwerten Managern, zur Saufstieg's Feier ein.
"Wer mir heut' unter 2 pro Mille nach Hause geht wird verkauft" , so die klare Arsc..äh Marschroute von Trylater.
"Da ist es schon von Vorteil Kontakte nach Homburg zu pflegen, das köstlich blaue, das herb grüne, das herzhaft furzige..äh würzige 6,6 starke Bock - dazu das Cola Bier"..
Wen der in absoluter Partylaune verfallene Trylater damit meint, ist wohl klar - kein geringerer als Hegsch, ebenfalls Saarländer und unumstrittener Gott der legendären Alfberter Kickers.
* Eilmeldung *
Saarspitzel sollen einen voll beladenen LKW gerade unter Traktoren Escorte auf der A6 gesichtet haben..
Auf die Frage hin, wie Trylater das finanziell zu stemmen gedenkt, entgegnete er visionär : "Die Spieler bekommen in Zukunft beim morgenlichen Stadt und Waldlauf Rucksäcke mit und werden Pfand sammeln - so schlage ich 4 Fliegen mit einer Klappe, eigentlich 5, aber lassen wir die Penner mal weg".
4 Fliegen mit einer Klappe ?
"Ganz Recht - Fitness, Finanzen, Flora und Fauna, Ansehen".
Und das soll reichen ?
"Wenn alle stricke reißen, werden wir uns nach Mordor...äh in die Sumpfmoor Tümpel vorwagen - Wissen Sie eigentlich welch' Unmengen an Bierdosen ich...äh unsere Fans vor und nach jedem Heimspiel hier "ausversehen" wegwerfen ?!
Teil 2 in Kürze


(Trylater / Mi., W35 S88)
Ich frage mich ob Bier manchmal auch an mich denkt

Icetott

Icetott  Icekalt ?

Bolzer . Wir begrüßen Manager Icetott zum Interview.
Herr Icetott, kommen wir direkt zur Sache.  Sie haben ihren Tw Asmus Älken am Anfang der Saison verkauft, obwohl er sie von der Oberliga bis ins obere Drittel der 2 Liga gebracht hat . Und das ohne Abschied oder sonst was .

Icetott.  Na ja ,so ist das eben im Profifußball.  Wir haben den Tw des AJFM verpflichtet welcher einmal der Beste sein wird . Und der muss natürlich spielen und Erfahrung sammeln.
Für Sentimentalitäten ist da kein Platz. Aber danken ihm natürlich für über 600 Spiele.  Genauso wie IV Bell und LV Schiller, die beide Ende der Saison gehen müssen .
Die neuen aufstrebenden Spieler haben wesentlich mehr Potenzial.

Bolzer . Wir finden das sehr kalt von Ihnen.

Icetott.  Mit Wärme und nem Strauß Blumen schafft man es nicht einen MW von über 100 Mio zu erreichen.
Und das ist ein Meilenstein.  Darüber sollten sie berichten.

Bolzer.  OK,da haben sie recht.  Wie soll es denn weitergehen?

Icetott.  Genauso wie bisher.  Neue junge Spieler verpflichten ,die mehr Potenzial haben .
Sonst enden wir wie die Tigers oder Glashoch zwischen 3 Liga und Regionalliga.

Bolzer . Sie greifen ja wieder Managerkollegen an .

Icetott.  Wieso ? War doch nur ne Feststellung.  Jetzt muss ich aber auch gleich los.  Tschüss.

(Icetott / Fr., W35 S88)
(AJFM) Rot Blau Meißen  2 Liga
----------------------------------------------------------------------------------
Verbandspokalsieger Ost 76/81 ,
Amateurmeister 76/81

Achat

Sühnholz nicht zu stoppen

Der Tabellendritte Verein Regensburg verlor sensationell gegen die Sportfreunde Erlangen mit 2:4.
Sühnholz brachte die Gäste in der 3.Minute in Führung. Die wurde von Regensburg in der 21. ausgeglichen. Doch Sühnholz antwortete in der 26. mit seinem zweiten Treffer. Nach der Pause wusste Regensburg immer noch nicht wie man Sühnholz stoppen sollte. Die Folge war sein 3:1 in der 48.Minute. Nur 2 Minuten später traf Regensburg. Die hatten inzwischen 3 Abwehrspieler für Sühnholz abgestellt. Der kam trotzdem noch zu mehreren Chancen. Völlig übersehen wurde dabei Grimm. Der traf deshalb in der 64. zum 4:2 für die Gäste. Danach lief Regensburg nur noch hinterher, dem Keeper flogen die Bälle nur so um die Ohren. Insgesamt 50 Torschüsse der Gäste! Das ist oberstes Niveau.
Trainer Gigalczewski: " Liebe Fans, heute abend dürft ihr den Jungs mal ein Bier ausgeben. Das haben sie sich verdient."

(Achat / Mi., W36 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Mühsames 2:1 gegen Unterhaching

Die Sportfreunde Erlangen erkämpften einen 2:1 Sieg gegen Unterhaching. Jaissle brachte den Gastgeber schon in der 5.Minute in Führung, die Haching in der 16. ausglich. So ging es mit einem verdienten 1:1 in die Pause. Danach wurde Erlangen stärker. Die Verletzung von Zumkeller in der 57. änderte daran auch nichts. Ein Tor wollte lange nicht fallen. Erst in der 88. gelang Grimm der Siegtreffer.
Obwohl der Gastgeber doppelt so häufig auf das Tor schoß, war die Torchancenbilanz 5:5.
Und die Konkurrenz schwächelt. Karlsruhe verlor beim Vorletzten Würzburg und Regensburg rettete nur ein 1:1 in Nürnberg. Beide Teams stehen auf Aufstiegsplätzen und haben nur noch 2 Punkte Vorsprung.

(Achat / Mi., W37 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Derbysieg, Platz 4

Das wie erwartet heiße Derby Nürnberg-Sportfreunde Erlangen endete 2:3. Erlangen ging nach 24.Minuten in Führung, die Nürnberg durch einen Freistoßtreffer in der 43. ausglich. Mattern nutzte eine Schlafmützigkeit zur erneuten Führung unmittelbar vor der Pause. Der Gastgeber glich in der 60. aus. Doch Grimm war sofort wieder zur Stelle. Danach ging es auf Biegen und Brechen weiter mit dem etwas glücklichen Ende für die Gäste.
Platz 4 ist leider eine Randnotiz. Es warten noch schwere Gegner.
Ravensburg (H), im Hinspiel 2:1 gewonnen. Sie haben noch theoretische Aufstiegschancen.
Schweinfurt (A), im Hinspiel 3:1 Sieg. Aktuell Tabellenzweiter, hat also nichts zu verschenken.
Großaspach (A), im Hinspiel 0:2 verloren. Hinterbänkler mit zuletzt sehr guten Ergebnissen.
Hoffenheim (H), im Hinspiel 0:1 verloren. Immer wieder für eine Überraschung gut.

(Achat / So., W37 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Spiel begeistert - Ergebnis nicht

Ein Wahnsinnsspiel konnten die wenigen Zuschauer beim Spiel von Sportfreunde Erlangen gegen Ravensburg erleben. Der Gast legte los wie die Feuerwehr und führte nach 35 Minuten 3:0. Und das obwohl das Spiel hin und her wogte. Über 90. Minuten +x! Sühnholz konnte in der 43. den ersten Erlanger Treffer bejubeln. Nach der Pause gelang Grimm in der 53. das 2:3. Das Schussglück war zurück. In der 59. der Ausgleich durch Sühnholz. Mitten in die Jubelarie hinein traf Ravensburg zum 4.Mal. Aber endlich stach mal wieder ein Joker namens Huggel in der 78.Minute. Endergebnis 4:4!!!
Beide Trainer bemühen sich jetzt um eine Regeländerung. Für Remis mit mehr als 3 Toren sollen 3 Punkte für beide Teams vergeben werden.
Ein ärgerliches Ergebnis für Erlangen. Jetzt geht es zum Tabellenführer nach Schweinfurt. Ein Punkt reicht denen zum Aufstieg.

(Achat / So., W38 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Aufstieg trotz 1:8

Ein Debakel sondersgleichen gab es für Schweinfurt gegen die Sportfreunde Erlangen. 1:8!
Schweinfurt spielte gut, aber nach 10 Minuten war aller Glanz verloren. In der 12.Minute konterte Erlangen mit Sühnholz erfolgreich. Dann spielten sich die Gäste in einen Rausch. Grimm sorgte mit seinen Toren in der 16. und 23. für Ernüchterung. Danach gab es Treffer nach Belieben. Zylla (26.), Grimm (28.), Zylla (30.) und Sühnholz in der 32.Minute. Pausenstand 7:0 für Erlangen!
Obwohl die Gäste drei Gänge zurück schalteten hatten sie das Spiel fest im Griff. Das Ehrentor der Schweinfurter in der 67. wurde nur zwei Minuten später durch Jaissle in den alten Abstand verwandelt.
Statt mit Applaus wurde der Aufsteiger mit Pfiffen und Buhrufen bedacht. Weil man zugeben musste, dass das Ergebnis noch höher hätte ausfallen können.
Der Erlanger Trainer gratulierte Heidenheim und Schweinfurt zum Aufstieg. Gleichzeitig warnte er sein Team vor den beiden letzten Gegnern. Gegen beide Teams wurde in der Vorrunde verloren.

(Achat / Mo., W40 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Thuram

Fette Woche für Stabil Schotter

Nach vielen Jahren der Enttäuschungen konnten die Fans von Stabil Schotter Mainz endlich mal feiern! Der Verbandspokal wurde souverän in die Rheinland-Pfälzische Landeshauptstadt geholt. Der Gegner aus Niederkirchen konnte gegen die Mainzer nicht mithalten, sodass am Ende am Spielfeldrand die Korken flogen. Auch Manager Thuram war erleichert: "Meine Jungs haben sich vor dem Spiel in die Hose geschissen. Niemand hat vor der Saison auf uns gesetzt. Heute haben wir Eier gezeigt und den Fans endlich mal einen Pokal geschenkt. Ein fettes Spiel von uns."
Am Wochenende kam gegen die Eintracht wieder das trockene Brot aus der Liga auf den Teller. Mit der zweiten Reihe taten sie die Mainzer schwer, konnten sich am Ende aber mit 3:2 durchsetzen und konnten vor dem letzten Spieltag an dem überragenden Aufsteiger aus Landshut vorbeiziehen.
Um es mit den Worten von Thuram zu sagen: Eine fette Woche für Stabil Schotter.

(Thuram / So., W40 S88)

michaeldu

Güllener nutzen die Gunst der Stunde – und steigen auf!

Mit einem ungefährdeten 2:0-Sieg am heimischen schwäbischen Meer hat der FC St. Güllen Fußballgeschichte geschrieben: Der erstmalige Aufstieg in die 2. Liga ist perfekt – und das schon vor dem letzten Spieltag! Während die Konkurrenz stolperte, patzte und letztlich die weiße Fahne hisste, blieben die Güllener eiskalt und sicherten sich die Früchte einer Saison, in der sie niemand so wirklich auf der Rechnung hatte.

Man muss es einfach sagen: Die großen Favoriten dieser Spielzeit, Darmstadt, Karlsruhe und die Fohlenelf, hatten sich wohl schon mental in die 2. Liga verabschiedet, bevor überhaupt gespielt wurde. Dumm nur, dass Fußball dann doch auf dem Platz entschieden wird. Die Darmstädter ,,Lilien" verwelkten, die ,,Fohlen" galoppierten ziellos durchs Niemandsland, und in Karlsruhe? Nun ja, die suchten wahrscheinlich den Zweitligastartplatz auf Google Maps – leider erfolglos. Und während die Großen scheiterten, nutzte St. Güllen mit typisch bodenseeanischer Gelassenheit die Gunst der Stunde.

Ein besonders emotionaler Moment: Beim Stand von 2:0 wurde Torwartlegende Gunkel zu seinem wohlverdienten Karriere-Ausstand eingewechselt. Der Mann, der in seiner Laufbahn schon mehr Bälle aus dem Winkel kratzte als andere Kaffee aus dem Automaten ziehen, bekam Standing Ovations – von Fans, Mitspielern und wahrscheinlich sogar den gegnerischen Spielern, die sich klammheimlich fragten, warum der alte Haudegen nicht doch noch weitermacht.

Am Ende bleibt die Erkenntnis: Es braucht keine (oder nur wenige [sic!]) millionenschweren Transfers, keine große Klappe und schon gar keine Pferdesportanalogie (liebe Fohlenelf), um Erfolg zu haben. Man braucht einfach eine Mannschaft mit Herz, Verstand und einem Schuss Humor – und davon haben die Mannen vom schwäbischen Meer mehr als genug. 2.Liga, wir kommen!

(Von der Gemüseinsel: Chad Schippitee)

(michaeldu / So., W40 S88)
*** AJFM: FC Sankt Güllen (gegründet zur 80. Saison) -  Motto: Wir spielen bis der Acker gepflügt ist. ***
Verbandspokalsieger Süd 82+83 | Amateurmeister 83+84 | Meister Regionalliga Süd/West 84 | Meister 3. Liga 88

Achat

Heißer Tanz in Großaspach

Verein Großaspach - Sportfreunde Erlangen 2:2. Ein heiß umkämpftes Spiel ohne Sieger. Großaspach ging in der 12.Minute in Führung, die Zylla erst in 35. ausgleichen konnte. Doch in der 44. der erneute Rückschlag für die ambitionierten Erlanger. Danach reichte es nur noch zum 2:2 in der 55.Minute durch Grimm. Ungeahnte Abschlussschwäche und ein um jeden Ball kämpfender Gegner verhinderten einen Sieg.
Trainer Gigalczewski verstand die Welt nicht mehr. "In dem einen Spiel hast du eine Mannschaft, die aus eigener Kraft aufsteigen wollte und sich gar nicht wehrt. Im nächsten einen Gegner für den es um nichts mehr geht, der dir aber die Hölle heißmacht. Jetzt kommt Hoffenheim! Da erwarte ich vollen Einsatz meiner Mannschaft. Und liebe Fans, geht brav in die Kirche! Wir können jedes bisschen Hilfe gut gebrauchen."

(Achat / Mi., W41 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Trylater

Amateurkicker

Nachdem, wie schon in der Hinrunde, das Topspiel der Amateurliga West 3:3 endete, verlor Effzeh Köln überraschend am gestrigen Abend zu Hause gegen die nicht zu unterschätzende Münsterraner.
Somit belegt Saargenhaft Club de Football den 1.Platz und Effzeh Köln den 2.Platz in der Abschlusstabelle.
Es war ein langes und sehr spannendes Kopf an Kopf Rennen - Glückwunsch an dieser Stelle an Dirk Hennes vom Effzeh !
Am heutigen und somit letzten Spieltag sind alle Augen zu den Sportfreunden nach Erlangen gerichtet.
4 Teams kämpfen noch um die letzten beiden, heiß begehrten Aufstiegsplätze in der Amateurliga Süd.
Im Gegensatz zu seinem Amateur Kollegen Trylater, könnte sich der Erlangener bereits in seiner ersten Saison als Aufstiegsmanager feiern lassen.
Dem fleißigen Schreiberling und Manager der Sportfreunde, Achat, drücken wir heute Abend allesamt die Daumen.


(Trylater / Do., W41 S88)
Ich frage mich ob Bier manchmal auch an mich denkt

Exilmeenzer

Im zweiten Anlauf

Eigentlich stand der Aufstieg ja schon am 32. Spieltag fest, als man sich in Giesing mit einem grandiosen 7:4 durchsetzen konnte. Doch was bedeutet schon ein Aufstieg, wenn man nicht auch noch Meister wird. Und da hatten die Wallauer auch noch ein Wörtchen mitzureden. So lieferte man sich noch bis zum 35. Spieltag ein Kopf an Kopf-Rennen, ehe Wallau sich mit einem Unentschieden im Heimspiel gegen Böblingen begnügen musste, während die Mainzer Schalke mit 4:0 nach Hause schickten. MEISTER, YES ! Damit gelang im zweiten Anlauf der Aufstieg in die Regionalliga, nachdem man sich im Vorjahr noch mit dem undankbaren dritten Platz zufrieden geben musste.
Glückwunsch aus Mainz an k.toffel zum Aufstieg !!!

(Exilmeenzer / Mi., W42 S88)
Mainzer FC - Regionlliga Süd/West

Achat

Enttäusching in Erlangen

Die Sportfreunde Erlangen verloren gegen Angstgegner Hoffenheim mit 1:3. Die ersten 30 Minuten waren eine komplette Katastrophe. 0:3! Zurecht! Dann erst kam der Gastgeber in Schwung. Zylla belohnte die Bemühungen mit dem 1:3 in der 45.Minute. Nach der Halbzeit war es fast ein Spiel auf ein Tor. Auf das der Gäste. Jedoch fiel trotz einer Vielzahl von Schüssen und Chancen kein weiterer Treffer mehr.
Ein Punkt hätte bereits zum Aufstieg gereicht. Bitter!
Vor dem Spiel wurden 7 Spieler verabschiedet.
Solomon Andree (IV), Rainhard Knipper(IV), Gaston Lösch (RV), Sebaldus Ahrens (DM), Verus Geldorf (LM), Rudolf Dais (RM) und Wilhard Alblicker (OM) traf der Bannstrahl.
Neue Spieler gesucht! Bevorzugt werden Kämpfernaturen, Schlitzohren und nervenstarke Spieler. Davon hatten wir offensichtlich zu wenig.

(Achat / Mi., W42 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd