avatar_Schappi

[AJFM] Pressemitteilungen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:34:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Corns

Interview mit Zenas Sievers, Nummer 1 der 5 Torhüter von Wolfsburg

bolzer on air: "Herr Sievers, vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen. Fünf Torhüter – das ist ungewöhnlich. Wie erklären Sie das Transferverhalten ihres Managers Corns in diesem Sommer? Die letzten Jahre verzichtete er sogar auf eine Nummer 2."

Sievers: "Ganz einfach: In der heutigen Fußballwelt kann sich das Blatt schneller wenden als einer unserer gefürchteten Konterangriffe. Ein einziger Fehltritt, ein unglücklicher Zweikampf – und zack, ist der Superstar von heute morgen schon Geschichte. Wir wollen auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Fünf Torhüter sind wie fünf Versicherungen für unser Tor."

bolzer: "Kritiker meinen, das sei doch ein Zeichen von Kommerz und Spielerhandel. Was entgegnen Sie dem?"

Sievers: "Nun, der Transfermarkt gleicht manchmal einer Börse – schnell, risikoreich und oft auch ein bisschen herzlos. Aber wir wollen nicht in diese Falle tappen. Mit fünf Torhütern können wir sicherstellen, dass immer jemand da ist, der den Ball hält, wenn das Schicksal einen schlechten Tag einlegt. Es geht uns weniger um Kommerz als um pure Absicherung. Wie schnell es gehen kann hat die Vorbereitung gezeigt. Erstens Spiel und ich falle für zwei Wochen aus."

bolzer: "Richtig. Gut, dass die BSG dieses Jahr mit Owomoyela eine echte Nummer 2 im Kader hat. Was können Sie uns über Ihre neuen Mitstreiter erzählen, etwa über Tatius Ehrmanntraut und seine Verbindungen in den USA?"

Sievers: "Ah, Tatius – unsere neue Nummer 3. Man munkelt, dass sein in den Staaten lebender Onkel Mike ihm nicht nur Karriere-Ratschläge gibt, sondern auch dafür sorgt, dass wir in brenzligen Situationen mal 'jemanden anrufen' können, um gewisse Dinge zu 'regeln'"

bolzer: "Und was sagen Sie zu den Stimmungskanonen Wim Neuer und Reinhold Karius?"

Sievers: "Mit den beiden sind wir Torhüter die Kapitäne der Kabine. Während der Rest von uns sich aufs Fußballspielen konzentriert, sorgen sie dafür, dass wir nicht den Spaß am Spiel verlieren. Ein fröhlicher Morgen in der Kabine ist der beste Startschuss für einen großartigen Trainingstag. Corns hat ein Händchen für die richtige Mischung. Sie wissen ja, Torhüter und Linksaußen... und da Judt und Ale eher ruhige Gemüter sind, ist die Torhüter-Ecke eben alleine für die Stimmung zuständig."

bolzer: "Abschließend, Herr Sievers, was möchten Sie den Fans für die Saison mitgeben?"

Sievers: "Die Tasse Kaffee..." (singt)

bolzer: "Bitte?!"

Sievers: "...und auch das Glas Wein..." (singt weiter)

bolzer: "Torhüter! Wie hält Corns das nur mit fünf von der Sorte aus?! Zurück in die angeschlossenen Funkhäuser."

(Corns / Sa., W1 S90)

Harry-der-Hirsch

Neues Gesicht

Moin Moin

Auf diesem Weg wollte ich nur kurz Hallo sagen. Ich bin der Harry und mein Verein ist der Port Arthur FC. Ich lebe in der Schweiz und reise gerne an die Nordsee und nach Ostfriesland. Der Mannschaftsname bezieht sich auf den Stadtteil von Emden, der Herkunft meines Jugendidols Otto.

Vielen Dank für die zahlreichen Einladungen zu den Freundschaftsspielen. Ich freue mich hier mitspielen zu dürfen.

Liebe Grüße
Euer Harry

(Harry-der-Hirsch / Mi., W2 S90)

Achat

Hoffnungsvoll in die Zukunft

Auch in dieser Vorbereitung konnten die Sportfreunde Erlangen wieder hochkarätige Gegner verpflichten. Die Ergebnisse werden entsprechend sein, dachte man. Aber im Gegenteil! Viele achtbare Ergebnisse waren zu bemerken.
So begann es mit einer 5:4 Niederlage in Greifswald. Der Siegtreffer fiel noch dazu erst in der 90.Minute.
Dann wurde beim Drittligisten Phoenix Karlsruhe mit 3:1 gewonnen.
Und der krönende Abschluss war nun ein 2:2 bei den gerade aus der 1.Bundesliga abgestiegenen Rheinlöwen Bonn.
Wenn man bedenkt dass grundsätzlich die 2.Garde auflief, sind die Ergebnisse mehr als bemerkenswert.
Man möchte also in der Verbandsliga eine große Rolle spielen.

Der Pressesprecher möchte sich entschuldigen. Eine Berichterstattung von jedem Spiel wird nicht mehr möglich sein. Die 9 Bots in der Liga machen mit ihren Vorschriften eine Berichterstattung des öfteren völlig unmöglich.

(Achat / Mi., W5 S90)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Derian

**FC Concord Eagles siegen standesgemäß auf Föhr**

Am Abend wurde das nationale Pokalspiel auf der idyllischen Insel Föhr zum Schauplatz eines epischen Fußballkrimis. Der Topfverein FC Concord Eagles reiste voller Erwartung zum unterklassigen Inselverein SC Wyk.

**Erste Halbzeit: David gegen Goliath**

Die erste Halbzeit verlief überraschend ausgeglichen. Der SC Wyk zeigte sich als zäher Gegner und ließ die favorisierten Eagles kaum zur Entfaltung kommen. Die Zuschauer auf der Tribüne erlebten ein wahres Wechselbad der Gefühle, das in einem Unentschieden zur Halbzeit gipfelte.

**Die Halbzeitansprache: Ein Donnergrollen in der Kabine**

Doch was sich in der Kabine der Eagles abspielte, bleibt wohl ein Geheimnis der Trainerlegenden. Es wird berichtet, dass die Halbzeitansprache des Eagles-Managers nicht nur die Wände der Kabine erzittern ließ, sondern auch bis zu den Ohren der verängstigten Spieler des SC Wyk durchdrang. Diese kehrten sichtlich eingeschüchtert auf den Platz zurück und wirkten, als hätten sie das berühmte Kaninchen vor der Schlange gespielt.

**Zweite Halbzeit: Die Adler fliegen**

In der zweiten Halbzeit war der SC Wyk kaum wiederzuerkennen. Die Spieler schienen wie gelähmt, brachten kein Bein mehr auf den Boden und wurden von den Eagles regelrecht überrannt. Mit gnadenloser Effizienz und dem nötigen Quäntchen Glück erzwangen die Eagles Tor um Tor. Am Ende stand ein standesgemäßer Sieg, der die Favoritenrolle des FC Concord eindrucksvoll untermauerte.

**Fazit: Ein Sieg der Mentalität**

Mit diesem Ergebnis zieht der FC Concord Eagles am Ende souverän in die nächste Pokalrunde ein. Der SC Wyk hingegen kann stolz auf seine Leistung zurückblicken und darf sich über eine tapfere Vorstellung gegen den übermächtigen Gegner freuen.

(Erstellt mit Unterstützung von KI)

(Derian / Sa., W6 S90)
AJFM: Meister S81, 68, 66, 65, 57, 52 | Kontinentalpokal S85, 81, 76, 68, 65, 62, 59, 58, 55, 51 | Pokalsieger S79, 70, 67, 65, 50 | Meister 3.Liga (S42) | Verbandspokalsieger West S40, 38 kicktipp: 1.Platz Bundesliga 21/22, 18/19, 17/18, 16/17; 1.Platz WM 2018 :eintracht:

Giessbock

Bolzer von KI getäuscht

Nordsee - Da gabs einen schönen Bericht vom Pokalfight von der Insel zwischen Wyk und den Eagles, aber leider war die KI, aus dessen Feder der Bolzerartikel stammt, wohl leider seekrank.
Das 2-2 zur Pause entstand, weil die Spielhälfte von Wyk in der ersten Halbzeit noch flutbedingt unter Wasser stand und die Eagles nur von der Mittellinie aufs Tor schießen konnten. Und leider verfolgten nur 3 Seekühe und 7 Seepferdchen das Spektakel im Stadion, da Sturmtief Heike mit zeitweise 120km über den Platz fegte und somit die Tribünen nicht sicher war.

Hoffentlich kommt der Redakteur Hein van de Tintefass des Bolzer, der für alle Seemannsgeschichten verantwortlich ist, wieder schnell von seiner Grippe auf die Beine, damit wir nicht wieder von der KI getäuscht werden.

(gIEssbock / Mi., W7 S90)
Angefixt von Tip-kick, gelernter Bundesliga Professionell und Eishockey Professionell Player und letzte Weiterbildung bei Hattrick bzw. Wochenendseminar beim DSF-Bundesligamanager 94/95.

Erfolge:
Meister S72, S89
Pokalsieger S78, S86, S87
Supercup Sieger S73, S87, S90
Kontinentalpokalsieger S89

Robo22

Die Spannung steigt

Wie zu Beginn einer jeden Saison ist die Borussia aus Ventschau wieder optimistisch bei der Saisoneröffnung.
Die Spieler und das Management sind wieder ein Jahr erfahrener und ein paar Neulinge sind auch dabei.
Wieder wird als Ziel ein Platz im Mittelfeld der Anfängerliga Nord ausgegeben.
Sollte dieser zur Mite der Saison erreicht sein, wird es für jeden Spieler eine große Kugel von seinem Lieblingseis geben, so der Vorsitzende Robo.
Ob die dann für die übliche schwächere zweite Saisonhälfte verantwortlich gemacht werden soll, wollte er nicht kommentieren...

(Robo22 / Mi., W7 S90)
AJFM seit Saison 88
Borussia Ventschau
Anfängerliga Nord

Achat

Überraschung

Die erste Überraschung war die Zuschauerzahl. 369 zahlende Jubler! Der Kassier rätselt schon wieviele unserer Fans aus Paraguay, Indonesien und Westsamoa plötzlich nach Erlangen gezogen sind.
Die zweite Überraschung war Pander, ein neuer RV, der auch sofort auflief.
Die dritte Überraschung war das sich das Team so schnell zusammengespielt hat. 3 Tore von Avender und 2 von Leder bedeuteten einen ungefährdeten 5:1 Sieg gegen den Oberligaabsteiger Ingolstadt.
Die Sportfreunde Erlangen sind die einzige Mannschaft der Liga ohne Punktverlust. Gut, es sind erst 2 Spieltage, aber eine Tendenz ist da.

(Achat / So., W7 S90)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

cehathe

Sensationeller Saisonauftakt

Nach erfolgreichem Aufstieg in die Verbandsliga startet Yami Hildegard auch diese Saison wieder durch! Die neuen Spieler haben sich gut in die Mannschaft eingefunden und in Hildegards Küche brodelt es ordentlich -  die Mannschaft feiert drei Siege in Folge!

Yami Hildegard freut sich auf spannende Spiele und kämpft für die Tabellenführung!

(cehathe / Mi., W9 S90)
AJFM - Yami Hildegard

Anstoss-Preuße

Preußen an der Spitze Deutschlands

Zum dritten Mal seit dem Restart haben es die Königsberger Preußen geschafft sich an die Spitze der Tabelle der 1. Liga Deutschlands zu setzen.

Wie lange kann dieser Höhenflug anhalten? Der nächste Gradmesser kommt heute Abend mit den Kernkraftwerken aus Greifswald, die man seit 1815 zum Preußenderby laden darf.

Ein weiterer Sieg und die Verteidigung der Tabellenführung wären aber eine Überraschung.

(Anstoss-Preuße / Mi., W9 S90)
Die Preußenfische (Dascyllus) sind eine Gattung der Barschartigen, die aus zehn Arten besteht.

Corns

Wolfsburg demnächst in blau-weiß?

Wolfsburg - Fanreport Luis (13) ist heute ein Schnappschuss der besonderen Art gelungen. Auf dem Weg zur Schule hatte sein Fahrrad just in Höhe des Wolfsburger Vereinsheims einen Platten. Beim Wechseln des Reifens wurde er Zeuge wie Corns kartonsweise Mannschaftskleidung und Fanartikel in den Farben hellblau-weiß in den Besprechungsraum im Erdgeschoss trug. Geistesgegewärtig zog er sein Handy und hielt die Szene fest.

Dem bolzer liegen die Aufnahmen vor. Sie zeigen quergestreifte Trikots in blau und weiß mit abgeklebten Wappen. Der Verein war zu einer Stellungnahme nicht bereit. Die Konzernkommunikation der Traktorenwerke ließ nur ausrichten: "Die aktuellen Vereinsfarben der BSG Traktor Wolfsburg sind rot und weiß. Allerdings ist es richtig, dass die BSG in den ersten Jahren in den Farben blau und weiß aufgelaufen ist. Das liegt allerdings sehr lang zurück und eine Veränderung des Farbschemas wäre mit uns abzustimmen. Das gilt auch nach Auslaufen der Werksunterstützung ab der kommenden Saison, denn die Markenrechte liegen weiterhin bei uns."

Luis war begeistert. "Das erinnerte mich ein bisschen an die Messi-Poster, die mein großer Bruder früher im Zimmer hatte. Die im Nationaltrikot, mit der 10 auf dem Rücken. Beste Aura! Wenn Judt und Co. demnächst so aufliefen, würd ich mir eins holen! Natürlich mit der 10!"

(Corns / Mi., W9 S90)

michaeldu

Träume werden wahr

Beim FC Sankt Güllen wächst die Vorfreude auf das Heimspiel gegen den Serienmeister Traktor Wolfsburg. Manager michaeldu hätte noch vor wenigen Saisonen so ein Duell für völlig utopisch gehalten. "Corns ist mein grosses Vorbild unter den Managern", meint michaeldu, "er ist schlichtweg das Maß aller Dinge." Eigentlich hatte der FC Sankt Güllen einen langfristigen Plan es bis zur 100. AJFM-Saison irgendwo in Richtung der höchsten Spielklasse zu schaffen. Dass es nun schon nach 10 Saisonen so weit ist, kann michaeldu noch immer kaum glauben und sinniert: "Auch wenn wir in dieser Saison natürlich vor allem Lehrgeld bezahlen. Es ist eben unbezahlbar, ein Erlebnis!"

(michaeldu / Do., W11 S90)
*** AJFM: FC Sankt Güllen (gegründet zur 80. Saison) -  Motto: Wir spielen bis der Acker gepflügt ist. ***
Verbandspokalsieger Süd 82+83 | Amateurmeister 83+84 | Meister Regionalliga Süd/West 84 | Meister 3. Liga 88

Corns

Alles neu in Wolfsburg?

Wolfsburg - In der Stadt wird immer mehr getuschelt. Der bolzer hatte bereits in der Vorwoche durch einen aufmerksamen Leserreporter von Corns berichtet, der mit blau-weißen Trikots im Vereinsheim der BSG Traktor verschwand. Nun berichten mehrere Quellen aus dem direkten Umfeld, dass mit dem Ende der Werksunterstützung der Traktorenwerke zum Saisonende, noch wesentlich mehr Veränderung als nur eine Rückkehr zum blau-weißen Farbschema der Anfangszeit anstehen könnten.

Spekuliert wird, dass Corns die ständige Gängelei von Wintergerste leid ist und sich komplett von den Fesseln des Konzerns lösen wolle. Anscheinend wird darüber nachgedacht, das noch bis Saison 100 vereinbarte Recht auf Nutzung des traditionsreichen Namens "BSG Traktor Wolfsburg" nicht in Anspruch zu nehmen. Wohin die Reise geht, darüber gibt es sehr unterschiedliche Aussagen. Einige Quellen berichten sogar davon, dass man Wolfsburg des Rücken kehren würde. Andere bestehen darauf, dass genau das Gegenteil der Fall sei und man die Tradition von BSG, Piraten und Dönerlegenden aufnehmen wolle.

Corns bestätigte, dass es tatsächlich "Überlegungen über mögliche Veränderungen zur nächsten Saison" gibt, diese aber noch ganz am Anfang stünden und "ergebnisoffen" diskutiert werden. "Stand heute" bleibt alles beim alten, konnte er die Traditionalisten unter den Fans beruhigen.

(Corns / Mi., W12 S90)

Corns

Exklusivinterview: Corns hält die Öffentlichkeit weiter hin

Wolfsburg - Im bolzer Exklusivinterview ist heute Corns zu Gast. Er nimmt Stellung zu den Zukunftsplänen.

bolzer: "Hallo Corns, bevor wir über die Zukunft sprechen, kurz zum Aktuellen. Ein Viertel der Saison ist rum, die BSG ist noch in allen Wettbewerben vorn dabei. Wie fällt ihr Fazit bis hierher aus?"

Corns: "Endlich haben wir auch im Pokal mal wieder einen der Großen geschlagen. Allerdings wartet mit den Eagles gleich das nächste richtig dicke Brett. Wir haben uns auch sonst bisher keine größeren Patzer geleistet. Das ein oder andere Unentschieden war unnötig. Aber ein Spitzenteam nimmt in solchen Spielen halt den Punkt mit. Und den anderen Vereinen geht es nicht anders. Ich bin also zufrieden."

bolzer: "Was halten Sie vom neuen KP-Modus?"

Corns: "Genial! Wir haben so tolle Spiele, geile Stadien und es wird auch in der Ligaphase bis zum letzten Spieltag spannend bleiben! Da muss man die AJFL beglückwünschen. Das war ein echter Meilenstein."

bolzer: "Sie sind ganz aus dem Häuschen. Gar keine Kritik? Viele Manager und Topspieler beschweren sich über den straffen Zeitplan."

Corns: "Papperlapapp. Wer auf diesem Niveau spielt, sollte unter der Woche nicht mehr Annehmen und Passen üben müssen. Wo ich allerdings wirklich Anpassungsbedarf sehe, sind die Einnahmen. Die zusätzlichen Spiele generieren einen riesigen Mehrwert für Sponsoren, Fernsehstationen und Verband. Aber wir sehen keinen einzigen Euro mehr, müssen aber Reisekosten, Prämien und das Waschen der Trikots bezahlen. Das Thema werden wir bei der nächsten Managertagung besprechen. So geht es nicht!"

bolzer: "Das ist Zukunftsmusik. Lassen Sie uns bei der Gelegenheit gleich zur Zukunft der BSG Traktor Wolfsburg kommen. Die Grüchteküche brodelt. Was wir sicher wissen ist, dass die Werksunterstützung zum Saisonende wegfällt. Was kommt dann?"

Corns: "So ist es. Wir haben uns mit Martin Wintergerste geeinigt, dass wir den Verein aus dem Konzern lösen. Das ist für sich genommen keine Neuigkeit, da es lange feststeht. Damit können wir ein neues Kapitel aufschlagen. Stillstand ist Rückschritt. Schauen Sie, wie dynamisch die Konkurrenz ist. Gestern waren unsere Hauptwettbewerber Shelby, RB, die Eagles und die Dönerlegenden. Aus diesem Kreis sind nur die Eagles noch da. Die Konkurrenz ist dadurch aber noch größer geworden. Die Altmühltaler, Jena, Colonia, Greifswald sind dazugestoßen. Dahinter lauern weitere Vereine. Und auch bei den später eingestiegenen Vereinen sind einige dabei, denen ich zutraue, bald in diese Riege aufzusteigen. Schauen Sie nach Meißen, nach St. Güllen oder Niederkaltenkirchen. Da wollen auch wir weiter dazugehören. Auch ohne die Traktorenwerke als Geldgeber."

bolzer: "Das ist die Ausgangslage. Was sind denn nun die Pläne? Bleibt der Verein in Wolfsburg? Bleibt der traditionsreiche Name bestehen? Und, was die Fans besonders interessiert, geht es zurück zu blau-weiß oder behält man das rot-weiß der erfolgreichsten Phase der Vereinsgeschichte?"

Corns: "Das sind genau die Fragen, die jetzt diskutiert werden."

bolzer: "Mehr wollen Sie nicht preisgeben?"

Corns: "Genau."

bolzer: "Dann fragen wir anders herum. Schließen Sie aus, dass Sie Wolfsburg verlassen und unter neuem Namen weitermachen?"

Corns: "Nein, das auszuschließen wäre unseriös und unehrlich. Wir wollen das beste für den Verein. Und dazu gehört, dass man in dieser Phase ergebnisoffen diskutieren kann. Wenn jetzt einer kommt und uns eine Billion Euro bietet, damit wir als 'FC Mayer Weft Papenburg' oder 'BlackRock Brilon' antreten, warum sollten wir das ausschließen?"

bolzer: "Nicht allen Fans in Wolfsburg dürfte das gefallen..."

Corns: "Das stimmt für die beiden genannten Beispiele. Allerdings bin ich guts Muts, dass wir eine sehr, sehr attraktive Perspektive aufzeigen werden. Die aktive Fansszene sitzt bei den Planungsrunden übrigens auch mit am Tisch."

bolzer: "Wir sind gespannt. Wann dürfen die Fans und die Öffentlichkeit mit einem Ergebnis rechnen?"

Corns: "Sobald wir eins haben. Wir lassen uns nicht durch irgendwelche Zeitpläne treiben. Ihr werdet es rechtzeitig erfahren. Bis dahin ist auch alles bestens. Den Namen 'BSG Traktor Wolfsburg' können wir weiter nutzen. Und das tun wir. Denn es ist der beste Verein im AJFM. Das geben wir nicht leichtfertig auf."

bolzer: "Also bleibt doch alles wie gehabt?"

Corns: "Stand heute, ja. Alles andere besprechen wir intern."

bolzer: "Sie mauern schon wieder. Glauben Sie, dass die Fans und die Sponsoren sie damit durchkommen lassen? Die wollen doch wissen, was ist."

Corns: "Das stimmt. Allerdings sind alle Stakeholder an Bord. Darum ist es auch so ruhig. Normalerweise würde doch an jedem Spieltag der Block brennen."

bolzer: "Hoffen wir, dass es so bleibt. Wir danken Ihnen für das Gespräch und freuen uns auf baldige Auflösung."

(Corns / Do., W15 S90)

Giessbock

Experten überrascht

Damscheid - Mit der letztjährigen Meisterschaft und dem Gewinn des Kontinentalpokals dachten viele Experten, mit DER Mannschaft wird man ÜBER JAHRE den Ajfm beherrschen!
Aber nach 13 Spieltagen liegt man 9 Punkte hinter Wolfsburg. Sind die Spieler alle schon müde? Könnte man meinen, schaut man sich die Chancenverwertung an. Die meisten Großchancen erspielt, aber zu wenige Tore. Und die Abwehr geht oftmals nach 80 Minuten schon gedanklich in die Kabine.
"Reißt euch zusammen, ihr Lausebengel! Und geht raus und spielt einfach Fussball."

(gIEssbock / Sa., W20 S90)
Angefixt von Tip-kick, gelernter Bundesliga Professionell und Eishockey Professionell Player und letzte Weiterbildung bei Hattrick bzw. Wochenendseminar beim DSF-Bundesligamanager 94/95.

Erfolge:
Meister S72, S89
Pokalsieger S78, S86, S87
Supercup Sieger S73, S87, S90
Kontinentalpokalsieger S89

Hegsch

Eine Legende nimmt Abschied

Mit einem beeindruckenden und zugleich emotionalen Abschied nimmt Grazian ,,Emre" Arp heute offiziell seine Karriere im Profifußball. Der mittlerweile 39-jährige Spieler, der in 21 Saisons insgesamt 1196 Spiele für die SpVgg Alfberter Kickers bestritten hat, verabschiedet sich nach einer außergewöhnlichen Laufbahn von der Fußballbühne.

Mit 665 Liga-, 62 Pokal- und 15 Kontinentalpokal-Einsätzen ist Arp nicht nur einer der dienstältesten und beständigsten Spieler der Vereinsgeschichte, sondern auch ein wahres Urgestein des Vereins. Nach einem zunächst schwierigen Einstieg in der dritten Liga beim FC Dagersheim, wo er sich nicht durchsetzen konnte, fand Arp den Durchbruch bei den Alfberter Kickers – seiner Zeit Aufsteiger in die erste Liga. Hier begann eine beispiellose Karriere, die ihn zu einem der bedeutendsten Spieler der Vereinsgeschichte machte.

Mit 600 Erstligaeinsätzen ist Arp zudem der Spieler mit den drittmeisten Einsätzen in der höchsten Spielklasse des Landes. Trotz seiner beeindruckenden Bilanz und seines unermüdlichen Einsatzes für die Kickers konnte er jedoch nie einen Titel gewinnen, was ihm den Beinamen ,,Der Unvollendete" einbrachte. Dennoch wird er in den Herzen der Fans als eine wahre Legende des Vereins weiterleben. Seine unermüdliche Leidenschaft, seine Loyalität und seine Hingabe auf dem Spielfeld haben ihm einen bleibenden Heldenstatus unter den Anhängern der Alfberter Kickers eingebracht.

,,Emre war das Gesicht der SpVgg Alfberter Kickers in einer Ära, die von Herausforderungen, aber auch von großartigen Momenten geprägt war. Auch wenn der Titel ausblieb, hat er mit seiner Arbeitseinstellung und seinem Charakter bleibende Spuren hinterlassen", sagte Hegsch in einer ersten Stellungnahme. ,,Er wird immer ein Teil unserer Geschichte bleiben."

Nachdem Arp nach dem letzten Spiel der abgelaufenen Saison für ein halbes Jahr auf Weltreise ging, kehrt er nun zum 17. Spieltag der laufenden Saison gegen den FMC Jena in die Alfbert Arena zurück, um sich gebührend von den Fans und dem Verein zu verabschieden. Dies wird der Moment sein, in dem die Anhänger des Vereins ihm die verdiente Anerkennung für seine jahrelange Treue und seinen unermüdlichen Einsatz zollen können.

Die SpVgg Alfberter Kickers bedankt sich bei Grazian ,,Emre" Arp für 21 Jahre außergewöhnlichen Einsatz, für seine zahlreichen Erinnerungen und für alles, was er für den Verein und seine Fans getan hat.

(Hegsch / Sa., W23 S90)