Trainerkarussell

Begonnen von Sunlion79, 06. Mai 2012, 15:25:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

dAb

Und jetzt ist Rose weg. :wave:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Florian Rauh

Das übliche, keine Geduld, statt mit dem Ur-Leipziger etwas aufzubauen ... An der Mannschaft liegt's natürlich nicht, es muss der Trainer sein Logo :D
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Corns

Das Karussell dreht wieder mal auf Hochtouren! Sind ein paar schräge Geschichten dabei.

Saarbrücken entlässt trotz nach wie vor intakter Aufstiegschancen den Trainer. Der bleibt aber aös Manager?! Und auf Schalke plaudert der Coach aus, dass er im Sommer gehen muss. Dann kommt raus, dass der Kollege Anfang übernehmen soll, was diesen sofort den Job in Kaiserslautern kostet. Ganz ehrlich, das passt zu meinem Bild von Anfang. Mal wieder verkackt er den Aufstieg, bekommt aber selbst den lukrativeren Vertrag, den er im Hintergrund schon eingetütet hat.

Freue mich aber für Lieberknecht. Der hat es verdient, wieder auf das Karussell aufgestiegen zu sein.

spike-30

Zitat von: Corns am 22. April 2025, 22:31:05Das Karussell dreht wieder mal auf Hochtouren! Sind ein paar schräge Geschichten dabei.

Saarbrücken entlässt trotz nach wie vor intakter Aufstiegschancen den Trainer. Der bleibt aber aös Manager?! Und auf Schalke plaudert der Coach aus, dass er im Sommer gehen muss. Dann kommt raus, dass der Kollege Anfang übernehmen soll, was diesen sofort den Job in Kaiserslautern kostet. Ganz ehrlich, das passt zu meinem Bild von Anfang. Mal wieder verkackt er den Aufstieg, bekommt aber selbst den lukrativeren Vertrag, den er im Hintergrund schon eingetütet hat.

Freue mich aber für Lieberknecht. Der hat es verdient, wieder auf das Karussell aufgestiegen zu sein.

Bei Ziehl in Saarbrücken liegt ja laut den Medienberichten keine Entlassung vor sondern ein Rücktritt von Ziehl als Trainer. Da sehe ich also kein Problem, dass der dann weiter als Manager arbeiten kann. Ist es denn bei Anfang schon beschlossene Sache, dass der den van Wonderen in Schalke beerben soll? Habe da bisher nur von Gerüchten gehört und dass Schalke neben dem noch an anderen Interesse haben soll.
AJFM
Bexbach Tigers, Liga 3 (S87)
Meister: S67(Liga 6); S69(Liga 5); S71_S83_S86(Liga 4)
Verbandspokalsieger West: S69; S70; S71; S83
Amateurmeister: S71

dAb

#3289
Zitat von: Corns am 22. April 2025, 22:31:05Freue mich aber für Lieberknecht. Der hat es verdient, wieder auf das Karussell aufgestiegen zu sein.

Ist ja auch seine Heimat.

Aber trotzdem verrückt wie das gelaufen ist. Vorgestern habe ich die Gerüchte noch gelesen mit den beiden, aber dass es jetzt alles so schnell geht, verstehe ich auch wiederum nicht. Aber vermutlich muss man intern dann auch Angst gehabt haben, dass Anfang sich nicht mehr konzentriert für die letzten Spiele oder es ist etwas vorgefallen...

Dass er den Verein wechselt ist meiner Meinung nach aber völlig legitim. Siehe auch Kwasniok in Paderborn. Da ist ja auch schon lange klar, dass er geht und trotzdem ist er weiterhin Trainer...

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Corns

Dass Trainer von sich aus gehen und nicht immer nur gefeuert werden, ist eine sehr gute Entwicklung. Auch, dass man ihnen dann noch das Saisonende anvertraut und sie nicht automatisch kaltstellt.

Aber als Lautern-Fan käme ich mir völlig verarscht vor. Vor dem Magedburg-Spiel stand man auf Platz 3, dann beginnt der Trainer im Geheimen den Absprung vorzubereiten und die Saison geht in den folgenden drei, vier Spielen den Bach runter. Die große Chance ist vergeben. Dass man dann mangelnde Motivationsfähigkeit und Fokussierung des Trainers aufs Wesentliche bemängelt, ist total verständlich. Der hätte mal lieber die Zeit ins Videostudium oder Einzelgespräche mit seinen Jungs investiert statt Gespräche über den eigenen Abschied nach Schalke zu führen.

Letztlich scheint es ja sogar so gewesen zu sein, dass der Abschied bis Mittag nicht klar war, es dann aber im Gespräch völlig eskaliert ist. So wie sich Anfang in den letzten Jahren gezeigt hat, wundert mich das nicht. Sein Ego ist riesig. Mit Kritik umgehen kann er einfach nicht - egal ob intern oder von Seiten der Presse. Und beratungsresistent ist er auch.

Daher: viel Spaß auf Schalke! (sofern die ihm jetzt nicht noch abspringen)

Olbrany

Das Ziehl nach der Saison den Job als Trainer aufgibt, war schon länger klar. Jetzt versucht man halt, noch einmal einen neuen Impuls zu setzen.

Ob es bei Anfang wirklich mit dem Gerücht um Schalke zusammenhängt, dass er entlassen wurde, steht in den Sternen. Thomas Hengen ist leider nicht für seine Geduld bekannt. Obwohl eine Entlassung kurz vor Ende der Saison auch nicht ganz Anfang-untypisch ist.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

LoMa

#3292
Professioneller Fußball ist ein Geschäft. Es ist mehr als verständlich, dass man Chancen nutzen möchte, wenn sich diese ergeben. Baumann und Ben Manga haben laut Presse wohl ein gutes Verhältnis zu Anfang. Wenn dadurch das Arbeitsumfeld bzw. die Möglichkeiten als Trainer verbessert werden, finde ich es legitim.

Die Reaktion von Kaiserslautern ist zwar teilweise nachvollziehbar, wenn man eine potentiell mangelnde Konzentration als Vorwand nimmt, es könnte jedoch auch gekränkte Eitelkeit von Hengen und Co sein.

Für die Fans von Kaiserslautern ist es natürlich von außen betrachtet eine bittere Geschichte.

Ohne weitere Details zu kennen, würde ich hier Anfang jedoch keinen Vorwurf machen.
AJFM
KKW Greifswald, 1. Liga (S91)
Erfolge:
Meister S82, S87
Kontinentalpokalsieger S86, S88, S90
Pokalsieger S74, S75, S81, S88, S90

dAb

So lange Manga am Werk ist auf Schalke können sie holen wen sie wollen, das wird eh nichts mehr. :wave:

Oder es knallt demnächst mal zwischen Baumann und Manga.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

köpper

#3294
https://www.watson.de/sport/fussball/264501586-schalke-04-huub-stevens-zweifelt-an-qualitaet-lob-fuer-van-wonderen
Kein Wunder dass Huub Stevens sich nun wieder einklinkt. Mit seiner Vereinskritik hat er bei seiner Tätigkeit immer bei den Fans Anklang gefunden und die Kritik wurde meist auch mit mehr oder weniger Erfolg vom Vorstand umgesetzt. Jetzt scheinen die Vereinsbosse dort aber auch willkürlich nach eigenem Interesse zu Handeln. Schade dadurch geht ein wenig von der Tradition des Vereins den Bach runter. Nicht dass man den Schalkern schlechtes wünscht, doch ein Baumann, auch wenn der menschlich gut ist, passt weniger zu dem Verein als die holländischen Trainer Stevens und Wonderen mit ihrer öffentlich beleidigenden Art :peitsch:

P.S.: Sehr gutes Interview von Youri Mulder zur Entlassung https://www.youtube.com/watch?v=2El8l3NQ4JQ

Olbrany

Auch Breitenreiter ist schon wieder Geschichte. M. M. nach ist diese Mannschaft nicht gut genug für die Plätze 1-3, aber die geraten scheinbar gerade alle in Panik.

Mal schauen, was das für das Spiel am Sonntag gegen kennen Effzeh bedeutet.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

shearer

Zitat von: Olbrany am 23. April 2025, 12:56:28Das Ziehl nach der Saison den Job als Trainer aufgibt, war schon länger klar.

Woher hast du diese Info? Bin FCS Fan.

Olbrany

Zitat von: shearer am 23. April 2025, 22:11:21Woher hast du diese Info? Bin FCS Fan.

Ich glaube, jetzt hast du mich beim Fake News verbreiten erwischt. Ich war Felsenfest der Meinung, dass Ziehl nur noch den Job als Manager ausüben wollten und eh zurückstecken wollte nach dieser Saison. Aber scheinbar war dies nach seiner ersten Saison der eigentliche Plan und ich hatte das falsch in Erinnerung. Sorry.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

Louis Lavendel

Zitat von: Olbrany am 23. April 2025, 22:49:36Ich glaube, jetzt hast du mich beim Fake News verbreiten erwischt. Ich war Felsenfest der Meinung, dass Ziehl nur noch den Job als Manager ausüben wollten und eh zurückstecken wollte nach dieser Saison. Aber scheinbar war dies nach seiner ersten Saison der eigentliche Plan und ich hatte das falsch in Erinnerung. Sorry.
Vielleicht verwechselt Du ihn mit Wollitz (Cottbus)?
Der hatte das zu Saisonbeginn angekündigt. Da aber nun plötzlich auch in Liga 3 Erfolg da ist, will er wohl doch weitermachen  :bang:
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Olbrany

Zitat von: Louis Lavendel am 24. April 2025, 01:00:41Vielleicht verwechselt Du ihn mit Wollitz (Cottbus)?
Der hatte das zu Saisonbeginn angekündigt. Da aber nun plötzlich auch in Liga 3 Erfolg da ist, will er wohl doch weitermachen  :bang:

Kann natürlich sein. Aber ich glaube, Ziehl hatte das auch vor, jedoch vermutlich gleich in seiner ersten Saison. Gut, dass wir im Forum das Fan-Korrektiv haben. 😉
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."