avatar_Frosch

Champions League

Begonnen von Frosch, 22. März 2012, 05:12:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

alesch

Ich will nicht Tottenham  :abgelehnt:
"Kalou ist kein Einzelfall." - Heiko Herrlich       "Es ist zum Haare raufen." - Sancho zu Akanjis Friseur.       "Ist das nun das Ende vom Anfang?" - Joshua Kimmich

dAb

Zitat von: Graetschengott am 09. Mai 2019, 12:45:20
War bei Sky diesmal wieder ganz traurig. Beim gemeinsamen Singen vor und mit den Fans von You´ll never walk alone" gehen die raus in die Werbung  :palm:
Warum zahlt man eigentlich, wenn dann noch Werbung kommt und dann zeigen die eben nicht alles?

Da ist ja sogar RTL besser.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Sunlion79

Juristen verweisen auf den Rundfunkstaatsvertrag
Klopp als "deutsche Beteiligung"? Free-TV-Diskussion ums CL-Finale

https://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/749163/artikel_klopp-als-deutsche-beteiligung-free-tv-diskussion-ums-cl-finale.html

:bier:
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

alesch

"Kalou ist kein Einzelfall." - Heiko Herrlich       "Es ist zum Haare raufen." - Sancho zu Akanjis Friseur.       "Ist das nun das Ende vom Anfang?" - Joshua Kimmich

Derian

Ich habe noch Sky-Ticket Entertainment vom GoT schauen.

Wenn es bei euch auch so ist, könnt ihr über "Live ansehen" das Finale schauen.
AJFM: Meister S81, 68, 66, 65, 57, 52 | Kontinentalpokal S85, 81, 76, 68, 65, 62, 59, 58, 55, 51 | Pokalsieger S79, 70, 67, 65, 50 | Meister 3.Liga (S42) | Verbandspokalsieger West S40, 38 kicktipp: 1.Platz Bundesliga 21/22, 18/19, 17/18, 16/17; 1.Platz WM 2018 :eintracht:

alesch

Kloppo did it.  :bier:
"Kalou ist kein Einzelfall." - Heiko Herrlich       "Es ist zum Haare raufen." - Sancho zu Akanjis Friseur.       "Ist das nun das Ende vom Anfang?" - Joshua Kimmich

dAb

Morgen Abend ist die Auslosung. :ball:

ZitatTopf 1
FC Liverpool
FC Chelsea
FC Barcelona
Manchester City
Juventus Turin
FC Bayern München
Paris St. Germain
Zenit St. Petersburg

Topf 2
Real Madrid
Atletico Madrid
Borussia Dortmund
SSC Neapel
Schachtar Donezk
Tottenham Hotspur
Benfica Lissabon
Ajax Amsterdam

Topf 3
Olympique Lyon
Bayer Leverkusen
RB Salzburg
FC Valencia
Inter Mailand
Olympiakos Piräus
Dinamo Zagreb
Club Brügge

Topf 4
Galatasaray Istanbul
RB Leipzig
Atalanta Bergamo
OSC Lille
KRC Genk
Roter Stern Belgrad
Lok Moskau
Slavia Prag
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

dAb

Und hier mal meine simulierte Auslosung. Könnte rein theoretisch für alle so machbar sein. Aber ich denke egal welche Gruppe es ist. Am Ende kommen bestimmt nur die Bayern und Dortmund weiter.

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

SIX

#6188
Das Setzlistenverfahren ist mal wieder der reinste Witz!

St.Petersburg hat in Topf 1 mal rein gar nix verloren, maximal Topf 2, eher sogar noch Topf 3.

Ob die Meister der Nummer 6 Liga sind oder nicht, wenn Tottenham, Real, Atletico und Neapel dafür in Topf 2 rutschen, dann kann das aus meiner Sicht kein sinnvolles Verfahren sein.

Finde schon die 2 getrennten Qualifikationswege nicht gut, das führt einfach dazu dass sich 3 viel zu schwache Mannschaften qualifizieren, die sowieso wieder nur abgeschossen werden mit 5, 6 oder gar 8 Gegentoren gegen die Top-Teams.

Salzburg in Topf 3 ist genauso ein Witz, 11 (!) mal in Folge in der Quali gescheitert und jetzt nur einen Fix-Startplatz bekommen, weil Liverpool sich eh über die Liga qualifizierte als Titelverteidiger und daher ging dieser Startplatz als Fix-Startplatz an die aktuelle Nummer 11 Liga und deren Meister, eben Salzburg.

Wenn ich da in Lostopf 4 schaue und "alte Bekannte" aus anderen CL Saisonen wie Lille, Galatasaray, Leipzig und selbst die Belgier aus Genk sehe, dann hat weder Zagbreb noch Salzburg was in Topf 3 zu suchen, aber gut muss ja nicht jeder meine Meinung teilen.

Ein kroatischer Kollege meinte wenn Zagreb auf Roter Stern Belgrad treffen sollte, dann gebe das Zitat: "Mord und Totschlag, vielleicht sollten die gleich ohne Zuschauer spielen", wie gesagt nicht meine Worte.

Ich persönlich wäre ganz und gar kein Fan eines solchen Aufeinandertreffens, denn das wäre schon fast eine Freilosgruppe für die 2 anderen Teams.

Das ist eben das Problem an diesem Setzlistenverfahren welches verwendet wird, dass auf diese Weise viel zu leichte Gruppen entstehen können, wenn eben die schwächeren Teams in verschiedenen Lostöpfen sind.
Dass es dennoch zu ca. 3 Gruppen mit je 3 starken Teams käme ist klar, aber so können eben echte "Todesgruppen" zustande kommen mit 4 recht starken Mannschaften.

Z.B.:

- Liverpool (Topf 1)
- Neapel (Topf 2)
- Valencia (Topf 3)
- Leipzig (Topf 4)

Eine solche Gruppe darf in der Vorrunde einfach nicht sein aus meiner Sicht.

Wie gesagt die ein oder andere Gruppe mit 3 Teams aus Top 5 Ligen ist nicht zu verhindern, auch nicht mit einer anderen Herangehensweise bei der Einteilung der Lostöpfe, aber gleich 4 recht starke Mannschaften in einer Vorrundengruppe sind einfach ein Witz.

Gerade wenn andere dann 2 Mannschaften zugelost bekommen können die fast einem Freilos gleich kommen.

Aber das ist eben Platinis Erbe, er hat ja die 2 unterschiedlichen Qualifikationswege ins Leben gerufen, so dass sich z.B. Olympiakos gegen Istanbul Basaksehir durch setzte, das sind Quali-Spiele die es so einfach nicht geben darf, wenn sich dann Slavia Prag, Zagreb und RS Belgrad vergleichsweise leicht für die Gruppenphase qualifizieren und der Gipfel ist dann Salzburg den Startplatz zu schenken.

Anstatt man Liverpool als Titelverteidiger setzt und Chelsea als Europa-League Sieger setzt und 6 Teams aus England in der Gruppenphase hat, was der Qualität der Spiele sicher deutlich mehr zugute käme. Weil wegen ManCity, Juve oder Real gegen Slavia Prag was dann 90 Minuten lang ein Spiel auf ein Tor ist und irgendwie 5:0 oder 6:1 ausgeht, schauen sicher die wenigsten Leute CL Spiele.

Ich habe überhaupt nichts dagegen wenn sich die Meister der kleineren Ligen qualifizieren und einen vermeintlichen Favoriten in der Quali raushauen, aber die 3 Freifahrtscheine die man ihnen über den "Meister Qualifikationsweg" gibt gehören für mich umgehend wieder abgeschafft.

Erinnere mich da z.B. noch mit Grauen an Dortmunds Schützenfeste gegen Legia Warschau, 8:1 war da glaube das höchste Resultat.

Und solche Spiele braucht meiner Meinung nach nichts und niemand.

Corns

Das ist ja immer das Problem mit diesen Töpfen. Am einfachsten und fairsten wäre aus meiner Sicht, wenn man alle in einen Topf schmeißen würde und nur verhindert, dass Teams aus dem gleichen Land aufeinandertreffen.

Da das aber zwangsläufig dazu führt, dass ab und zu auch drei Mit-Favoriten in eine Gruppe gelost werden und dann schnell aus dem Wettbewerb raus sind - was schlecht für die Einschlatquoten ist - wird das aber niemals kommen.

alesch

Fänd ich auch das beste Prinzip.  :bier:
"Kalou ist kein Einzelfall." - Heiko Herrlich       "Es ist zum Haare raufen." - Sancho zu Akanjis Friseur.       "Ist das nun das Ende vom Anfang?" - Joshua Kimmich

Louis Lavendel

Keine Töpfe, keine Gruppen!
Jeder gegen jeden in Hin- und Rückspiel, wie früher  :cool:
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Louis Lavendel

Das dieses ganze UEFA/FIFA/DFB/DFL-Geschwurbel Bockmist ist, scheint klar, egal wer so davon spricht ... warum machen es dann aber eigentlich alle mit?  :kratz:

Zitat von: SIX am 29. August 2019, 07:12:10
St.Petersburg hat in Topf 1 mal rein gar nix verloren, maximal Topf 2, eher sogar noch Topf 3.

Ob die Meister der Nummer 6 Liga sind oder nicht, wenn Tottenham, Real, Atletico und Neapel dafür in Topf 2 rutschen, dann kann das aus meiner Sicht kein sinnvolles Verfahren sein.

Der Pokalwettbewerb heißt ja nun CL, aber meinte eigentlich den Pokal der Landesmeister und deshalb sind die Meister der "großen" Länder gesetzt. Jedoch hat man damals extra für solche Kommerzgucker wie SIX das ganze in CL umbenannt und aufgeweicht, damit auch ja immer alle "großen" Vereine dabei sind. Sich jetzt noch zu beschweren, dass die Vereine, welche weder Meister und noch nicht mal Viz-Meister worden auch noch vor echten Meistern einzustufen sind, ist dann schon eher abenteuerlich.
Zudem versuchen die da ohnehin die Interessen von früher (Landesmeisterpokal), der vielen UEFA-Länder (möglichst viel Teilnehmer aus allen Ländern) und des Kommerzes (tausend Gruppen mit tausend Quali-Runden; zudem müssen trotzdem alle "großen" Verein immer noch reinkommen) zu kombinieren. Natürlich ist am Ende es Murks ...

Zitat von: SIX am 29. August 2019, 07:12:10
Und solche Spiele braucht meiner Meinung nach nichts und niemand.
Richtig, dass dies deine Meinung und nichts weiter. Ich bin da übrigens bei Sunny, dass man diese eben auch deutlich kürzer und inhaltlich höherwertiger präsentieren kann.

PS: Du brauchst darauf nicht antworten bzw. ich werde es wohl eh nicht lesen ...
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

BONSTAR

https://draw.inker.one/#/cl/gs - 2x ausgelost. Beim ersten mal, eine weitestgehend ausgeglichene Auslosung. Für Leverkusen & Leipzig dürfte es schwieriger werden. Aber ansonsten, wäre ich damit zufrieden. Die zweite Auslosung hätte für ein paar mehr schwerere Gruppen gesorgt. Würde ich so aber auch sofort unterschreiben. Für Dortmund immerhin machbar :bier:  :cool:

Erste Auslosung:
Spoiler: ShowHide

Gruppe A
Juventus
Dortmund
Olympiacos
Slavia

Gruppe B
Chelsea
Real Madrid
Club Brugge
Crvena zvezda

Gruppe C
Paris
Atlético
Leverkusen
Lokomotiv

Gruppe D
Liverpool
Ajax
Salzburg
Atalanta

Gruppe E
Man City
Benfica
Internazionale
Galatasaray

Gruppe F
Barcelona
Napoli
Dinamo Zagreb
Lille

Gruppe G
Bayern
Shakhtar
Valencia
Genk

Gruppe H
Zenit
Tottenham
Lyon
Leipzig


Zweite Auslosung:
Spoiler: ShowHide

Gruppe A
Man City
Benfica
Dinamo Zagreb
Lokomotiv

Gruppe B
Paris
Tottenham
Internazionale
Genk

Gruppe C
Barcelona
Napoli
Leverkusen
Slavia

Gruppe D
Bayern
Shakhtar
Valencia
Crvena zvezda

Gruppe E
Juventus
Atlético
Club Brugge
Leipzig

Gruppe F
Chelsea
Dortmund
Salzburg
Galatasaray

Gruppe G
Zenit
Real Madrid
Olympiacos
Lille

Gruppe H
Liverpool
Ajax
Lyon
Atalanta
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

jeto

Stand jetzt sieht die Chance für Leipzig ganz gut aus, in einer machbaren Gruppe unterzukommen.
AJFM
FC Lipsia Lions, Liga 1 (S90)
Erfolge:
Teilnahme Europapokal (S71, S86, S87)