avatar_Frosch

[F1-Spiel] Erklärung, Vorbereitung & Anmeldung

Begonnen von Frosch, 22. März 2012, 17:15:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sunlion79

-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Frosch

Zitat von: GM-Sunlion79 am 18. November 2012, 21:39:30
Schön dass mein Vorschlag gefällt. :bier:

Vielleicht zusätzlich zur Teamstatistik. Dann gibt es eben Einzel-, Team- und Duo-Statistiken. :bier:

Sunlion79

Zitat von: Frosch am 18. November 2012, 21:41:57
Vielleicht zusätzlich zur Teamstatistik. Dann gibt es eben Einzel-, Team- und Duo-Statistiken. :bier:

Wenn du das machen willst. :bier:
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Lupito

Frosch ist eben ein wahrer HAL 8000  :bier:

Sunlion79

-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Sky

oder wir führen ein, das einer der Teamchef ist, und jede Saison 2 Fahrer anwerben muss, die für sein Team fahren
sic itur at astra

BorussenZwerg

Dann hätte man ja noch weniger Fahrer oder wie hast du dir das vorgestellt?
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Frosch

Zitat von: Sky am 18. November 2012, 22:23:46
oder wir führen ein, das einer der Teamchef ist, und jede Saison 2 Fahrer anwerben muss, die für sein Team fahren

Versteh ich nicht. :kratz:

Sky

Soweit hab ich noch nicht gedacht, Frosch wäre bestimmt was eingefallen :D

aber dann würde halt das Team bzw Teamname mehr bedeutung gewinnen.
sic itur at astra

Sky

Also z.b.

Einer macht ein Team auf und ist dann der Teamchef. Dann gibt es noch die Fahrer, die halt immer jede Saison in ein Team gehen ( können auch mehrer Saisons in einem bleiben). Und der Teamchef hat dann die Verantwortung, und kann die nach einer Saison entlassen, oder halt im Team lassen, wenn die Fahrer das wollen. Und dann sieht man am Ende halt wer am klügsten seine Fahrer eingestellt hat. Und so bekommt meiner Meinung nach, das Team bzw der Teamname mehr bedeutung
sic itur at astra

Frosch

Zitat von: Sky am 18. November 2012, 22:31:33
Also z.b.

Einer macht ein Team auf und ist dann der Teamchef. Dann gibt es noch die Fahrer, die halt immer jede Saison in ein Team gehen ( können auch mehrer Saisons in einem bleiben). Und der Teamchef hat dann die Verantwortung, und kann die nach einer Saison entlassen, oder halt im Team lassen, wenn die Fahrer das wollen. Und dann sieht man am Ende halt wer am klügsten seine Fahrer eingestellt hat. Und so bekommt meiner Meinung nach, das Team bzw der Teamname mehr bedeutung

Genau das will ich eben nicht. Dann haben wir ne 2-Klassengesellschaft im Fahrerlager. Die einen die bestimmen dürfen, die anderen die hin- und hergeschoben werden. Was wenn jeder sein eigenes Team haben möchte? Fährt dann jeder alleine? Feudalismus lehne ich ab. :rot:

Frosch

#386
Duo-Statistik

Durch die Einführung der Duo-Statistiken gewinnen die Fahrerpaarungen weiter an Gewicht, während die Teamstatistiken lediglich die Entwicklungen der Fahrerpaarungen aufzeigen. Die Teamstatistiken sagen mit der Zeit bedingt durch viele Fahrerwechsel sowieso recht wenig aus.

Teamhistorie

Um dem Problem Rechnung zu tragen, dass beide Fahrer in einem Team immer gleichberechtigt sind, wird für die Teamhistorie ab sofort wie folgt verfahren:

Es sollen so wenig Teams wie möglich aufgelöst oder gegründet werden. Ausnahme ist natürlich eine Vergrößerung/Verkleinerung des Fahrerfeldes.

1.   Steigt ein Fahrer eines Teams aus der Formel 1 aus, führt der andere automatisch das Team fort.
2.   Trennen sich die Fahrer eines Teams (und es fahren beide weiter), führt derjenige das Team fort der zukünftig mit einem Neuling zusammen fährt.
3.   Fahren jedoch beide Fahrer mit einem Neuling oder beide mit einem bisherigen Fahrer, so richtet sich die Fortführung nach den anderen Teams, nach Berücksichtigung der gleichen Bedingungen wie unter 1., 2. und 3.

So wird das Aufnehmen eines Neulings mit dem offiziellen Verbleib im Team belohnt, was dauerhaft hoffentlich mehr Fahrer zur Folge hat. Außerdem sollte damit der Fahrermarkt etwas flexibler werden, da ein dauerhaftes Verbleiben im Team aufgrund der neuen Duo-Wertungen nur noch bedingt von Bedeutung ist.

Teams werden nur aufgelöst, wenn:

1.   Beide Fahrer eines Teams gleichzeitig aussteigen
2.   Zwei Fahrer ein Duo bilden, und beide ehemaligen Kollegen ausgestiegen sind. Es wird dann die Historie des erfolgreicheren Teams fortgeführt (wie bereits bei Mercedes in S3 und bei BMW-Jordan in S6)

Teams werden nur gegründet, wenn:

1.   Zwei Neulinge ein Duo bilden
2.   Die Konstellation neuer Teampaarungen auch aufgrund von neuen Fahrern es nicht anders zulässt

Ich hoffe das ist für alle eindeutig und vor allem fair.

Hardy

Für ein Fumpe-Team würde ich meinen Rücktritt vom Rücktritt erklären :D (Für die Statistik). Wer will? :D

Frosch

Stand der Dinge:

Abgänge gegenüber der Vorsaison: Atze, Horatio, Heinrich



Hardy bräuchte noch nen Teamkollegen. Die oben genannte Tabelle ist nicht verbindlich - ihr dürft bis zum Saisonbeginn lustig wechseln wie ihr wollt...

Ich möchte euch nochmal darauf hinweisen, dass die neue Teamduo-Wertung nach der Einzelwertung die zweitwichtigste Statistik sein wird, welche geführt wird. Somit wird die (fahrerübergreifende) Teamhistorie nur noch von geringer, wenn auch immerhin von nostalgischer Bedeutung sein. Ihr solltet euer Augenmerk also mehr auf die Suche nach einem zu euch passenden Teamkollegen richten, als auf den Verbleib in einem Team, dessen Historie nicht mehr so viel zählt wie bisher.

--MariO91--

Ordne halt wenigstens nach Konstrukteur-WM der Saison, so weit möglich... Is ja unglaublich, da wird man 2.bestes Team und der schreibt einen auf 9...  :protestier:

Spoiler: ShowHide
 :bier:
Deutscher Meister wird nur der FCN!