-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Corns

#1
Organisatorisches / Aw: [AJFM] Wappen
Gestern um 23:14:57
@Homer @Homerclon Wer ist das Original?  :peitsch:
#2
Grau auf hellgrau, grau auf hellgrün und mein Favorit: hellgrau auf grau. Glückwunsch zum überzeugenden Screendesign!

 :ironie:

Und jetzt ironiefrei: Vielen Dank für die Infor und schön, dass es in kleinen Schritten vorangeht.

Angekündigt waren zuletzt wenigstens zwei europäische Wettbewerbe und "später" weitere internationale Pokale. Wie ist denn hier der Fahrplan? Wann kommen wenigstens die anderen europäischen Pokale?
#3
Ja, da müssen manche Leute halt mehr Geld bezahlen, Einnahmen erhöht werden. Dafür werden dann aber tausende Nachbarn und Freunde, die wichtige Jobs machen, angemessen bezahlt für ihre Arbeit. Die Kaufkraft bleibt gesamtwirtschaftlich erhalten, wahrscheinlich steigt sogar die Nachfrage. Denn den Euro, den der Zahnärzt und der Bauningenieurin nicht ausgeben können, weil sie davon höhere Abgaben zahlen müssen, der kommt bei den Erzieherinnen und Polizisten an. Die geben den Euro dann aus. Es bricht also keine Nachfrage ein, denn das Geld wird trotzdem ausgegeben, nur halt nicht von den gleichen Personen.

Im Gegenteil, da Zahnärzte und Bauingenieurinnen aufgrund ihrer hohen Gehälter meist monaltlich größere Beträge sparen während Erzieherinnen dies aufgrund ihres Hungerlohns nicht können, wird durch eine Erhöhung der Abgaben, die zu 100 % in höhere Gehälter der Zu-Gering-Verdiener fließt, in Summe wahrscheinlich sogar mehr Geld ausgegeben. Gut für die Wirtschaft!

Spoiler: ShowHide
Rechenbeispiel dazu

  bisher, Bauingenieurin: 6 500 Euro brutto, 4 500 Euro netto > gibt 3 500 Euro aus, spart 1 000 Euro
  bisher, Erzieherin: 2 000 Euro brutto, 1 500 Euro netto > gibt 1 500 Euro aus, spart nichts

  neu, Bauingenieurin: 6 500 Euro brutto, 4 000 Euro netto > gibt 3 500 Euro aus, spart 500 Euro
  neu, Erzieherin: 2 500 Euro brutto, 2 000 Euro netto > gibt 1 800 Euro aus, spart 200 Euro

Die Gesamtnachfrage steigt von 3 500 + 1 500 = 5 000 Euro auf 3 500 + 1 800 = 5 300 Euro.
Der der Wirtschaft entzogene Sparbetrag sinkt entsprechend von 1 000 auf 700 Euro und ist auch noch gerechter verteilt.

Seitenbemerkung: Warum ist ein geringerer Sparbetrag gut? Das verausgabte Geld "arbeitet" wirklich, schafft Nachfrage und damit Anreize zur Produktivitätssteigerung, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Die Wirtschaft wird dadruch produktiver. Aktuell befinden wir uns in einer Situation der Überakkumulation (es gibt zu viel anlagesuchendes Kapital, weswegen auch so viele Blasen entstehen), daher ist der Rückgang des Sparens kein Problem. Anders wäre es, wenn die Unternehmen händeringend nach Geld suchen würden. Dann wäre eine höhere Sparquote gut, damit dieses Geld als Kapital an die Unternehmen gehen könnte.

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20669/sparen/
#4
Die Herren / Aw: [AJFM] Der Spieltagsthread
30. März 2023, 21:37:14
Blau-Weiß Hainstadt
81'
Traktor Wolfsburg
3
Tore
1
7
Torchancen
18
39
Torschüsse
37
132
Zweikämpfe
132
56
Zweikämpfe gewonnen
76
42%
Zweikampfquote
58%
6
Fouls
5
1
Gelbe Karten
3
0
Gelb-Rote Karten
0
0
Rote Karten
0
111,9
Startelfstärke
120,7
28,8
Alter Startelf
28,1
50%
Ballbesitz
50%
14
Konter
7
50.711
Zuschauer

Schema
Spoiler: ShowHide

Blau-Weiß Hainstadt
Traktor Wolfsburg
:ajfmtor:12'Weist1:0
:ajfmtor:33'Bayerschmidt2:0
:ajfmtorfreistoss:38'Kroos3:0
Judt45':ajfmgelb:
Ipod für Schwaab46':ajfmaustausch:
Gierlinger für Freund46':ajfmaustausch:
Kientz für Rüdiger61':ajfmaustausch:
Stolz für Herold61':ajfmaustausch:
:ajfmgelb:63'Zwick
:ajfmaustausch:66'Asshauer für Polter
Stolz70':ajfmgelb:
:ajfmaustausch:71'Achstetter für Klich
:ajfmaustausch:71'Herzog für Anderko
Simons71':ajfmgelb:
Neubauer für Judt76':ajfmaustausch:
3:1Neubauer77':ajfmtor:


:lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:

18(!) Torchancen, 1 Tor. Respekt!

Edit. Und sogar beim Alter bin ich besser.
#5
Wie schizophren kann man eigentlich sein, einerseits zu Jammern, dass man nicht genügend Erzieher, Lehrer, Verwaltungangestellte usw. findet und andererseits eine Tariferhöhung anbieten, die de facto real eine Gehaltskürzung ist?

Man hätte stattdessen von Seiten der Arbeitgeber von sich aus Hochstufungen und 25 % mehr Gehalt bieten müssen.

Aber "dann wird alles teurer!". Nein, das ist der völlig falsche Blick. Richtig ist, dass Berufe wie Erzieher einfach seit Jahrzehnten gnadenlos unterbezahlt sind. Da wird nichts "teurer", sondern einfach mal angemessen bezahlt. Aber klar, dass man sich auf den Perspektivwechsel erstmal einlassen muss, wenn man seine Kinder mit dem SUV zum Kindergarten fährt. Der (Arbeits-)Markt funktioniert an der Stelle gut: Wenn diese Berufe besser bezahlt werden, findet man auch mehr Leute. Das dürfte man also auch als CDU- oder FDP-Wähler verstehen und gut finden.
#6
Die Herren / Aw: [AJFM] Der Spieltagsthread
30. März 2023, 06:10:16
Zitat von: Homerclon am 29. März 2023, 23:30:06Du hast das Spiel doch manipuliert! :protestier: Das Ergebnis ist viel zu hoch. :rauf:  :alk:

...oder er ist ein Taktikfuchs.
#7
Bei 5 Wechselslots könnte man es sogar riskieren sich in der 86. Minute jeweils im Sturmzentrum einzuwechseln und auf den Lucky Punch zu hoffen.
 :peng:

Ein inhaltlicher Nachtrag noch: Mein Vorschlag wäre, an der Berechnung der Erfahrung nichts zu ändern. Wer sich selbst oft einsetzt, sammelt Erfahrung und kann so auch eine leicht bessere ES erreichen.
#8
Die Herren / Aw: [AJFM] Nationaler Pokal
29. März 2023, 11:47:42
Zitat von: Hegsch am 29. März 2023, 11:45:23Saalfeld gewinnt im Elfmeterschießen ;)

Tatsächlich! 7:5 n.E.  :bier:
#9
Die Herren / Aw: [AJFM] Nationaler Pokal
29. März 2023, 09:56:09
Elenor mit seinem Opa-Kader (sagt der richtige)! Zur Halbzeit seid ihr ausgeglichen. Und er wechselt nie. Daher dürfte es spannend werden, wenn in Halbzeit 2 frische Kräfte bei Dir kommen und es noch knapp ist.
#10
Feature-Wünsche / [AJFM/Feature] Spielertrainer
29. März 2023, 09:23:42
Ich fände es super, wenn man Spielertrainer werden könnte.

In der ersten Umsetzung kann man das mit lösen mit

...fixen Stärken. Entweder alle bekommen 1,0 oder man staffelt es etwas nach Ligen (z.B. 6. Liga: 1,0 / 5. Liga: 1,4 / 4. Liga: 2,2 / 3. Liga: 3,4 / 2. Liga: 5,0 / 1. Liga 7,0).

...und fixem Alter. Alle Spielertrainer sind 35 Jahre alt. Immer, in jede Saison und egal wie alt sie in Wirklichkeit sind.

...und fixer Position. Alle Spielertrainer sind Innenverteidiger. Alternativ kann man das natürlich auch so regeln, dass man die Position einmal wählen oder alle x Jahre neu festlegen kann.

Später kann man das beliebig ausbauen, z. B. über Ereignisse oder Auf- und Abwertungsmöglichkeiten. Aber für den Anfang wäre das schon super. Wie geil, wenn man in der Verlängerung des letzten Saisonspiels selbst trifft und so den Klassenerhalt sichert.
#11
Die Herren / Aw: [AJFM] Der Spieltagsthread
29. März 2023, 08:19:11
Vielleicht holst Du heute im Auswärtsspiel was. Würde passen.  :tuete:
#12
Die Herren / Aw: [AJFM] Der Spieltagsthread
28. März 2023, 23:58:06
Was ist im Saarland los?  :hegsch:
#13
Klassisch 'Not gegen Elend'. Könnte entweder ein packendes 4:3 werden oder ein ganz übles 0.0.
#15
Sonder-Threads / Aw: [AJFM] Ziele Saison 76
28. März 2023, 13:16:20
Zitat von: Corns am 15. März 2023, 15:07:32Überraschungsteams: München Barons (1. Liga) - Altona 1887 (2. Liga) - Schotter Mainz (3. Liga)

München fast in Schlagdistanz zu den KP-Plätzen und mit Sieg gegen mich.  :tuete:
Altona auf Aufstiegskurs.  :ok:
Mainz oben mit dabei, nur 3 Punkte auf den direkten Aufstiegsplatz.  :ok:

Läuft.