-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Madball84

#31
Anstoss 2 / Re: Anstoss 2 Gold - Userfile 2016/17
06. Oktober 2016, 19:12:15
Zitat von: Hammermolch am 03. Oktober 2016, 13:56:47
Gibt es eigentlich Bedarf für andere Ligen/Länder?

Hi Hammermolch,

wenn du so direkt fragst: Ich hab ein Userfile für mich "umgebastelt" und einige Clubs mit integriert. Leider sind die Wappen die ich im WWW gefunden nach Umformatierung grottenhäßlich und pixelig.

Konkret bräuchte ich aus Deutschland:
Reinickendorfer Füchse
Blau-Weiß 90 Berlin
FC Remscheid
Altona 93
Union Solingen
FC Gütersloh
Eisenhüttenstädter FC Stahl
FSV Lok Altmark Stendal

Wäre super!

#32
Anstoss 2 / Erlernen von Nebenpositionen
23. September 2016, 23:58:27
Ich wildere immer gerne bei anderen Vereinen und zocke denen ihre 19jähren Talente ab  :cool: Meist setze ich die Spieler auf Fremden Positionen ein, zwecks erlernen von Nebenpositionen. Jetzt ist mir innerhalb von einer Saison dreimal vorgekommen, dass ein neuer Spieler die Nebenposition schon nach EINEM!!! Spiel erlernt hat.

Manndecker - NP Rechter Verteidiger nach einer Einwechslung erlernt
Linker Verteidiger - NP Linkes Mittelfeld nach einer Einwechslung erlernt
Linker Mittelfeldspieler - NP Defensives Mittelfeld nach einer Einwechslung

Funktioniert aber nur bei neu verpflichteten Leuten, die eigenen Jugendspieler brauchen nach wie vor ihre 10 - 15 Spiele. Jemand anderes schon eine ähnliche Beobachtung gemacht? Ich werde das in Zukunft noch weiter testen.

#33
Anstoss 2 / Nationalspieler
23. September 2016, 23:49:42
Hi zusammen,

nachdem der Sommer vorbei ist wurde A2 wieder ausgepackt. Bei meinen letzten Spielen habe ich ein paar Beobachtungen zu den Nationalspielern gemacht. Konkret geht es um die Spieler die ich aus der eigenen Jugend hochgezogen habe. Waldi schrieb hierzu im T&T-Thread

"... Bei allen anderen Spielern (auch bei hochgezogenen Jugendspielern) kommt es nur mit einer geringen Wahrscheinlichkeit vor (geschätzt unter 10 %), dass ein Spieler für keine Nationalmannschaft spielen will"

Ich habe jetzt eine andere Beobachtung gemacht. Aktuell habe ich 13 Spieler aus der eigenen Jugend im Kader. Davon spielen ganze 4 !!! für die Nationalmannschaft. Dacht erst das liegt am guten Jogi, dass er die Nürnberger Spieler konsequent außen vor lässt :cool: Aber nachdem ich die Leute für die Nationalelf Österreichs eingebürgert hatte, widersetzten sie sich trotzdem konsequent einer Nominierung. Und da selbst der Trainer der Fußballmacht Färöer es seit 6 Jahren nicht für nötig erachtet, meinen 7er Spielmacher einzusetzen, bin ich jetzt etwas am rätseln.

Auf der anderen Seite habe ich z. B. einen jungen Chinesen, der während der Saison per Ereignis in meine Jugend aufgerückt ist. Nachdem ich ihn sofort in die erste 11 hochgezogen habe, wurde dieser keine 2 Wochen später in die Chinesische Nationalelf berufen. Gibt es hier einen Trigger oder irgendwas, der bestimmt ob ein Spieler Länderspiele bestreitet oder nicht?

Bei den Spielern von anderen Mannschaften habe ich eine andere Beobachtung gemacht. Zum Saisonbeginn ersetzt der Computer ja die freien Kaderplätze durch 19 - 20jährige. Wenn man den Saisonstart mehrfach wiederholt, fällt einem auf dass viele Spieler immer die gleichen sind. Da ist anscheinend vorher festgelegt, welcher Jugendspieler wo aufrückt. Diese Leute spielen zu 100 % für die Nationalmannschaft.

Bisweilen ersetzt der Computer freie Kaderplätze auch durch Zufallsspieler. Dies geschieht oft dann, wenn ein Kaderplatz unbesetzt ist, z. B. weil ein Libero oder zweiter Torwart fehlt. Diese Spieler variieren auch bei jedem neuen Saisonstart. Interessant ist: Diese Leute spielen NIE für eine Nationalmannschaft. Ist insoweit ärgerlich, da dies oft Spieler mit sehr guten Attributen sind. So habe ich seinerzeit einen 19jährigen Bosnier verpflichtet, mit den Attributen Führungsperson, Mann ohne Nerven, Technik und Kopfball. In der Nationalelf spielt er trotzdem nicht. Habe das auch mit anderen Spielern ausprobiert und das Resultat war immer das gleiche.
#34
Habe in der Rubrik "Siegeswille" nichts dazu gefunden, also schreib ichs hier rein.

Lt. Spielhilfe wirkt es sich positiv auf den Siegeswillen aus, wenn man Spielern nach "kleineren Vergehen" eine Sonderschicht im Training draufbrummt. Habs heute ausprobiert, das funktioniert tatsächlich.

Mein Spieler bekam eine gelb-rote Karte wegen Meckerns. Neben der obligatorischen Geldstrafe gabs in der Folgewoche eine nette Sonderschicht. Der Siegeswille stieg darauf um 0,2 Punkte an. Konnte das ganze auch reproduzieren.
#35
Zitat von: Trainingsfauler am 09. März 2016, 22:02:30
Das Angebot, etwas zu bearbeiten, lese ich natürlich gern. Dann muss ich mal zusehen, dass ich noch einen Leitfaden ausarbeite, um mögliche Fragezeichen gering zu halten. :) Bei der Qualität mache ich mir eigentlich wenig Sorgen. Da kann ich schnell einen Überflug machen und anpassen, wenn es erforderlich ist. Schlecht wäre nur, wenn ich bspw. bei jedem zweiten noch die Hautfarbe ändern müsste.

Bzgl. der Hautfarbe brauchst du dir keine Sorgen machen. Wenn auf den gängigen Fußballseiten kein Bild dabei ist dann nutze ich "eine relativ bekannte Suchmaschine", da findet sich eigentlich immer ein Bild. Mir gings eher darum, dass es doch immer einen subjektiven Interpretationsspielraum gibt bzgl. der Stärken, Fähigkeiten, Charakter oder Positionen.
Wichtig wäre halt, wenn du vorher festlegst mit welchen Nationen du arbeitest. Ich hab im 00/01er-Datensatz recht viel getauscht (z. B. Slowenien - Jugoslawien, Liberia - Elfenbeinküste etc.). Wenn wir da nicht mit den gleichen Basics arbeiten wird das ganze recht schnell ein Riesen-Durcheinander.

Zitat von: Trainingsfauler am 09. März 2016, 22:02:30
Wie ist das eigentlich mit der Bearbeitung der Wappen? Viele davon lassen sich von anderen Datensätzen entnehmen, aber ich würde gern alle Vereinswappen auf den Stand der Saison 1996/97 bringen, also die betreffenden anpassen. Bei der Stapelverarbeitung der PNG-Dateien zu BMP, 32x32, 8-Bit kam es aber zum Problem, dass die transparenten Hintergründe fast alle schwarz wurden. Lässt sich mit den PNG-Dateien auch nicht vermeiden, glaube ich. Ich suche allerdings irgendeine Möglichkeit der Stapelverarbeitung, um allen Wappen vor der Konvertierung eine weiße Hintergrundfarbe zu verpassen. Hat da jemand eine Idee? GIMP hat zwar so eine Funktion, die man nachrüsten konnte, aber in diesem Stapelmenü waren nur einige Basics einstellbar.

Da kann man sich mMn bei den vorhandenen Sätzen bedienen (sofern die Urheber da nix dagegen haben), da wahrscheinlich 90 % der Wappen noch stimmen. Das spart einem auch die Arbeit mit dem konvertieren. Historische Wappen (z. B. der AS Rom hatte damals noch ein anderes Logo) kriegt man eigentlich übers Internet raus.
#36
Zitat von: Trainingsfauler am 09. März 2016, 16:37:49
Als Clubberer ist man Leid doch gewohnt, oder? ;)

Das auf jeden Fall. Aber wenn man mal die 30 überschritten hat sieht man alles ein bisschen entspannter  :cool:

Zitat von: Trainingsfauler am 09. März 2016, 16:37:49
Befinde mich noch in der Intensivbearbeitung Deutschlands. Es wird also definitiv noch dauern, zumal ich auch zeitlich nicht mit großer Freizeit gesegnet bin. Man kann sich natürlich auch zu Tode editieren, aber für mich gibt es nur ganz oder gar nicht. Ich möchte nicht, dass ich zu einem späteren Zeitpunkt ungeduldig bin und dann nur noch zügig fortfahre, um fertig zu werden. Wenn das Ding fertig ist und gespielt wird, muss man sich total im Jahre 1996 fühlen. Meine Frau freut sich jetzt schon, haha.

Erstmal sehr schön das zu hören. Das Zeitthema kenne ich. Hätte mich nicht letztes Jahr ne Kreuzbandverletzung wochenlang lahmgelegt, wäre ich auch niemals auf die Idee gekommen den 00/01er-Datensatz zu basteln. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass der "Zügig-fertig-werden"-Punkt aber irgendwann erreicht wird. Spätestens mit der dritten englischen Liga oder den "schwächeren" Regionalligaclubs wurde es doch meistens ein reines Namen-Reingehacke.

Nichtsdestotrotz wäre es klasse wenn das ganze vorwärts kommt. Könnte dir anbieten mal Italien u/o Spanien zu überarbeiten - allerdings ohne Qualitätsgarantie und Zeitlimit. K. a. ob das ganze dann in 1, 3 oder 6 Monaten fertig würde. Wenn gewünscht wäre es am besten, wenn du deinen Datensatz Stand jetzt hier zum Download bereitstellst. Nur so wäre sichergestellt, dass ich mit den gleichen Basisdaten arbeite wie du.
#37
Anstoss 2 / Re: Vorbereitung Winterpause
09. März 2016, 20:26:53
Super Jungs, danke für die Infos. So gings mir nämlich auch immer. Das war dann doch immer im starken Kontrast zu den teilweise galaktischen Werten, die hier in diesem Forum auf Screenshots veröffentlicht werden.
Jetzt weiß ich auf jeden Fall, dass ich alles soweit richtig gemacht habe. Hatte schon befürchtet mich wie der letzte Dämlack anzustellen.
#38
Anstoss 2 / Vorbereitung Winterpause
07. März 2016, 21:17:32
Mal eine Frage an alle Trainingsfreaks unter euch.

Ich nutze seit einiger Zeit die Trainingspläne von Waldi und folge seiner Empfehlung für die Sommer- und Winterpause, sprich: 4 x Vorbereitung, danach 3 x Regeneration. Zum Saisonstart schaffe ich damit Werte um die 80/80.

In der Winterpause gestaltet sich dies wesentlich schwieriger. Obwohl ich da die gleiche Trainingseinteilung vornehme und u. a. auch die Höhentrainingslager besuche, schaffe ich es gerade so, die Werte zum Rückrundenstart über 70/70 zu halten.

Mache ich da irgendetwas verkehrt? Oder sollte man in der Winterpause andere Einstellungen vornehmen?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
#39
Zitat von: Trainingsfauler am 06. März 2016, 21:58:30
Erinnere mich noch gut, als Rangnick zum Ende des Jahrzehnts mit Ulm durchmarschiert ist, als revolutionärer Wundertrainer gefeiert wurde, bevor er beim VfB Stuttgart erstmal ganz heftig auf die Nase fiel.

Ich dachte damit in erster Linie an seinen legendären Auftritt im Aktuellen Sportstudio.
*Klugscheißmodus aktiviert* Den Bundesligaaufstieg hat Ulm übrigens mit Martin Andermatt geschafft, Herr Rangnick hatte sich in der Winterpause schon Richtung Stuttgart "verbessert" :cool:

Zitat von: Trainingsfauler am 06. März 2016, 21:58:30
Und vor allem habe ich sie geliebt, diese schlampigen Genies. Alle laufen für einen und der zahlt es durch die vollkommene Freiheit auf ganzer Linie zurück. Heute undenkbar.

Ich muss da immer an Jay-Jay Okocha denken. Wahrscheinlich der technisch beste Spieler den ich jemals gesehen habe. Da hatten die afrikanischen Mannschaften noch echte Supertechniker und nicht nur elf 1,90m-Muskelpakete auf dem Platz stehen.

Zitat von: Trainingsfauler am 06. März 2016, 21:58:30
...wobei der FCN mir eher aus der Folgesaison und der legendären Bundesliga-Saison im Gedächtnis geblieben ist, als wir euch in letzter Sekunde noch überholen konnten....

Ein Frankfurter also... vielen Dank auch für den gütigen Reminder  :wand:

Wie weit bist du denn eigentlich mit dem Datensatz? Bin beim Stöbern auf diversen Fußballseiten über so klangvolle Namen wie Romário, Franco Baresi, Raí, Eric Cantona oder Brian Laudrup gestolpert. Das macht schon Lust auf mehr...
#40
Anstoss 2 / Re: A2G-Datensatz 2000/01
27. Februar 2016, 20:51:03
Hallo Zeus,

erstmal vielen Dank dass du meinen Patch benutzt. Das mit den Liberos ist so eine Sache, damals war zumindest ab 2. Liga abwärts das Spiel mit Libero noch sehr verbreitet. Die Positionsinfos bekommst du so auch u. a. auf diversen Fußballseiten. Bei den unterklassigen Vereinen war das natürlich schwierig weils da außer den Namen kaum Infos zu holen gab. Also hab ich meistens einfach den ältesten Abwehrspieler zu Libero deklariert - so wars in meiner aktiven Fußballzeit übrigens auch immer. Ausgehend davon dass sogar der FC Bayern im CL-Finale 2001 noch mit Libero gespielt hat, ist eher nicht davon auszugehen dass beim TuS Hoisdorf oder MTV Ingostadt damals schon mit moderner Viererkette und Raumdeckung gearbeitet wurde.

Das starke Gefälle in der Regionalliga ist von mir übrigens gewusst so erstellt worden. So wollte ich sicherstellen, dass zumindest in den ersten Spieljahren Mannschaften den Zweitligaaufstieg schaffen, die damals zumindest drittklassig waren. Aufgrund der Zusammenlegung der Regionalligen von 4 auf 2 in 2000 und der damit einhergehenden Integration etlicher Oberligisten in die Regionalliga ist eine realistische Stärkesimulation v. a. 15 Jahre später ohnehin sehr schwierig.

Aber auf jeden Fall vielen Dank für das Lob!
#41
Anstoss 2 / Re: A2G-File 1996/1997 (in Bearbeitung)
22. Februar 2016, 22:38:56
Servus Trainingsfauler,

nachdem ich die Arbeiten an meinem eigenen Patch nun beendet habe versuch ich dich ein bisschen zu unterstützen. An die Saison 96/97 kann ich mich noch gut erinnern - auch wenn für meinen 1.FC Nürnberg mit dem erstmaligen Abstieg in den Amateurbereich eines der düstersten - und gleichzeitig kultigsten - Kapitel der Vereinsgeschichte stattfand. Hier meine Einschätzungen, die wohl gemerkt alle subjektiv zu werten sind und ich hoffe, dass nicht alle ironischen Bemerkungen zu hoch aufgehängt werden:

Trainer: Willi Entenmann, Kompetenz 7, Kumpeltyp
Manager: Georg "Schorsch" Volkert, Kompetenz 8
Finanzlage: Prekär, nach Punktabzug in Liga 2 1995/96 und Lizenzschwierigkeiten war es Michael A. Roth zu verdanken, dass am Valznerweiher damals nicht die Lichter ausgingen.
Mannschaft: hab das anhängende Dokument erstellt, da meine Ausführungen sonst wohl das Forum sprengen würden.

Zur Anmerkung: Wenn dir die Spielerstärken etwas zu hoch erscheinen solltest du bedenken, dass der Club damals zusammen mit Fürth die Regionalliga Süd nach Belieben dominiert hat und quasi ungefährdet aufgestiegen ist. Ein Jahr später gelang dann sogar der Durchmarsch in die Bundesliga. Aber da es dein File ist obliegt die Einschätzung der Spieler natürlich dir

Noch ein Wort: Allgemein war der Fußball damals noch ganz anders als heute. Die meisten Vereine in Deutschland spielten noch mit Libero und Mann gegen Mann. Von Raum- und Zonendeckung, offensivem Pressing und abklappender Doppel-6 hatte damals noch niemand etwas gehört - außer Ralf Rangnick vielleicht.
Auch wenn diese Art von Fußball in der Retroperspektive etwas antiquiert erscheinen mag, war damals noch viel mehr Raum für die großen Techniker und Individualisten und der Fußball war noch nicht so wie heute in ein stereotypes, taktisches Korsett gezwängt. Fand ich irgendwie schöner.

Aber ich schweife mal wieder ab - ich hoffe jedenfalls ich konnte dir weiterhelfen.
#42
Anstoss 2 / Re: A2G-Datensatz 2000/01
21. Februar 2016, 20:24:59
Vielen Dank. Auch wenn ich bei meinen Testläufen ein ähnliches Finish wie damals leider nicht konstruieren konnte.

Den Jugenspielerpool von Deutschland habe ich überarbeitet und mit Amateur/Jugendspielern der Jahrgänge 1980 -1987 gefüllt. Daher sollte eine Doppelung normalerweise nicht vorkommen sofern mir nicht der ein oder andere Spieler durchgerutscht ist.

Alle anderen Jugendpools hatte ich in der Vergangenheit mal überarbeitet (gabs mal nen Thread dazu) und diese dann 1:1 übernommen weil die Arbeit sonst zu umfangreich geworden wäre.
#43
Anstoss 2 / A2G-Datensatz 2000/01
21. Februar 2016, 14:42:27
Servus Compadres,

wie vor einiger Zeit schon mal angekündigt war ich über der Erstellung eines Datensatzes für die Saison 2000/01. Mein Ziel bis Weihnachten fertig zu werden hab ich zwar klar verfehlt, aber jetzt sind die Arbeiten beendet und ich stell das ganze der Allgemeinheit zur Verfügung.

Basis war der A2-Gold-Originaldatensatz. Manche Soft-Facts (Sponsoren, Schiris, Manager etc.) hab ich von anderen Datensätzen rüberkopiert weil das ganze sonst zu aufwändig geworden wäre.

Wenn gewünscht kann ich ein kurzes Script über die von mir vorgenommenen Änderungen bei Gelegenheit mal nachreichen. Allen die den Satz nutzen wollen viel Spaß beim zocken!

Download: https://www.anstoss-juenger.de/index.php?action=downloads;sa=view;down=345
#44
Anstoss 2 / Re: Fragen und Antworten
05. Dezember 2015, 21:58:13
Zitat von: Bambino am 05. Dezember 2015, 19:28:46
Habe eine Frage zum Editieren:
Bei meinem Langzeitspielstand (> 50 Jahre) habe ich festgestellt, dass generierte Spieler außerhalb Europas nur aus südamerikanischen bzw. afrikanischen und ganz selten mal von australischen Vereinen stammen. Ich würde es jetzt gerne so einstellen, dass auch mal Spieler, die von asiatischen Vereinen (Japan, China, (Süd-)Korea) stammen, generiert werden.

Hat da jemand einen Plan?

Hallo Bambino,

die selbe Frage hab ich mir auch schon mal gestellt. Wollte auch gerne mal Zufallsspieler aus Japan, Ägypten oder USA haben was im Spiel ja so nicht geht. Ich habe dafür die Platzziffern der jeweiligen Außereuropäischen Vereine in der Datei "Avereine" getauscht was aber keine Veränderung brachte. Darauf hin hab ich Versuchshalber alle Mannschaften aus Brasilien rausgeschmissen und durch japanische, marokkanische usw. ersetzt. Dies hatte zur Folge dass dann künftig brasilianische Fußballer mit Herkunft aus japanischen o. a. Vereinen auftauchten. Daher nahm ich an dass dies offensichtlich irgendwo in den Quelldateien verschlüsselt ist welche Länder Zufallsspieler generieren und welche nicht. Hab das ganze dann nicht weiter verfolgt, wäre aber interessiert ob hier jemand einen anderen Lösungsvorschlag hat?

Des weiteren hab ich noch beobachtet, dass Spieler z. B. aus Brasilien welche direkt aus dem Heimatland verpflichtet werden, niemals für die Nationalmannschaft nominiert werden, egal wie gut sie sind. Liege ich da richtig oder kann dies auch anders vorkommen?
#45
Anstoss 2 / Re: A2G-File 1996/1997 (in Bearbeitung)
10. November 2015, 22:52:40
Hallo zusammen,

da der Thread ja irgendwo passt schreib ichs gleich hier rein. Ich bin gerade dabei, den fehlenden Datensatz für die Saison 2000/01 zu erstellen und dabei schon relativ weit. Mit Glück wirds vielleicht dieses Jahr noch fertig, dann stell ichs hier der Allgemeinheit zur Verfügung.

Bei einem Problem könnt ihr mir evtl. weiterhelfen. Für die Ersatzvereine aus Deutschland hätte ich gerne ein paar Traditionsvereine mit integriert, namentlich Hessen Kassel, SpVgg Bayreuth, Union Solingen, Altona 93 und evtl. Stahl Brandenburg. Problem ist, dass diese Vereine seinerzeit allesamt unterhalb der Oberliga spielten und daher auf den gängigen Seiten keine vernünftigen Kaderlisten zu finden sind. Auf den Vereinshomepages und Fanseiten hab ich hierzu auch kaum brauchbares Material gefunden. Weiß einer von euch hier zufällig eine Lösung?

@ Trainingsfauler: Deine Idee mit dem 96/97er Datensatz finde ich grundsätzlich spitze. Aus Erfahrung kann ich aber sagen dass das kein leichtes Unterfangen wird. Habe selber mal versucht, den 98/99er Datensatz zu überarbeiten. Für die ersten Ligen der Hauptländer hat das noch ganz gut funktioniert, aber für untere Ligen oder Sonstiges Ausland, selbst für "gute" Ligen wieder Rußland oder Türkei, war hierzu kaum noch etwas zu den damaligen Mannschaftskadern im Netz zu finden.
Merk das schon jetzt mit den Kadern von 2000/01 für die deutschen Amateurvereine. Namen, Nationalität, Alter der Spieler kriegt man noch raus, aber über Positionsdetails, Stärken/Schwächen oder Charakter findet man höchstens noch was auf Seiten von eingefleischten Hardcore-Fans. D. h. da ganze artet dann ziemlich in reines Namedropping aus, was aber immer noch besser ist als gar kein Datensatz