-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Corns

#1
Die Herren / Aw: [AJFM] Finanzen
Heute um 17:23:37
Mein Kontostand ist völlig unwichtig. Es geht mir um strukturelle Dinge und Verhältnisse.

Die Idee, ein paar Kommas zu verschieben, finde ich als Quick fix sehr gut. Wenn die Aktienkurse nicht mehr um 1-10 % pro Tag schwanken, sondern nur noch um 0,1 - 1 %, wäre schon viel gewonnen.

Und auch Dein zweiter Punkt ist richtig, finde ich. Eine Vermögenssteuer oder eine anderweitige Begrenzung der Vermögen wäre hilfreich. Innerhalb derer kann ja trotzdem jeder wirtschaften wie er will und sich einen Vorteil zu erarbeiten. Nur eben unter halbwegs gleichen Voraussetzungen.

 :ok:
#2
Die Herren / Aw: [AJFM] Finanzen
Heute um 12:01:13
Sind die 189 Euro Aktienkurs von Pallino eigentlich ein historischer Tiefstwert? Ich bin bei 308 Euro eingestiegen und mein Finanzguru wird langsam unruhig.

Aber mal im ernst. @Schappi Ich wäre sehr dafür, den Aktienmarkt wieder zu entschärfen. Wer Geld hat, kann da quasi unendliche Gewinne machen. Pallino wird in spätestens einem Jahr bei +100 % gegenüber heute stehen. Die > 2 Mio. Aktien werden dann hunderte Millionen ins System gepumpt haben. Und zwar höchst ungleich verteilt. Die, die eh schon Geld haben, werden mit Geld nur so zugeschüttet. Das sollte m.E. nicht möglich sein.

Ich würde folgendes vorschlagen:

Alle Aktien bekommen am Beginn einer Saison einen langfristigen Verlauf bis Saisonende zugewürfelt (z.B. im Bereich von max. +/- 10 Prozent). Um diesen langfristigen Trend schwankt dann der Tageskurs um Faktor X.

Da kann man immer noch mit Daytrading kleinere Gewinne machen und wenn man die richtige Aktie hat, auch langfristig gut Renditen erzielen.

(Oder man stampft den Aktienmarkt ganz ein und es gibt nur langfristige Anleihen und vielleicht ein Tagesgeldkonto.)

Oder man führt eine Vermögenssteuer ein. Alle Vermögen über 500 Mio. werden jährlich mit 33 % besteuert. Vermögen über 1 Mrd. mit 67 % pro Jahr.

Jedenfalls sollte da dringend was passieren.

 :protestier:
#3
Was für ein Spieltag. Episch! Da werden noch in 20 Jahren die Saisonrückblicke auf Sport1 laufen.
#4
Zitat von: XILEF am Gestern um 09:51:20Wenn
- Bonn gewinnt (oder einen Punkt mehr als Königsberg holt)
- die Barons gewinnen
- die Lions gewinnnen und
- Ziegelstein (hoch) gewinnt
wären die Preußen Vorletzter...

Stimmt ja, die anderen können unabhängig voneinander Punkten. Da hatte ich heute morgens einen Knoten im Kopf.  :bang:
#5
Ist Königsberg wegen des direkten Duells zwischen Dagersheim und Bonn dahinter nicht eh rechnerisch schon gerettet?
#6
Die Herren / Aw: [AJFM] Der Spieltagsthread
28. August 2025, 21:46:39
@LoMa In der 86. Minute das eigene Team nochmal so richtig geschwächt? Und das, wo ein Tor dringend nötig war. Mutig. Meisterschaft vercoacht?  :eek:
#7
Leider wieder ein Argument für die Bayern, die Geld-Verteilung noch weiter zu spreizen. Damit man endlich wieder mit den Klubs der zweiten Reihe aus England um Spieler aus der vierten internationalen Reihe konkurrieren kann.
#8
Die Herren / Aw: [AJFM] Nationaler Pokal
27. August 2025, 14:38:08
In der Tat. So schlecht fielen die Würfel noch nie.

Wenn es nicht klappt, wäre Derian der letzte verbliebene KP-Dino.
#9
Egal wie das Ergebnis sein wird und egal, ob man von Deinem Ansatz optisch überzeugt ist, habe ich großen Respekt vor Deiner Arbeit. Allein schon quantitativ ist das eine echte Fleißarbeit.

Die Idee einer grafisches Generalüberholung auf diesem Weg hatte ich vor etwa 15 Jahren auch mal durchgerechnet. Der zeitliche Aufwand ist so riesig angesichts der Vielzahl an Screens, dass ich es nicht für möglich gehalten habe.

Daher toll, dass Du das machst. Bin vor allem aus technischer Perspektive auf das Ergebnis gespannt. Mal sehen, was außer der Grafik.cpr Du noch alles gefunden hast. Die allein bietet ja schon viel Raum zum Austoben.
#10
Schade, dass es am Ende nicht fürs Weiterkommen gereicht hat.

Heute also Daumendrücken für Wiesbaden. Da sehe ich allerdings kaum eine Chance.
#11
Die Herren / Aw: [AJFM] Nationaler Pokal
26. August 2025, 19:21:05
Finale!  :hui:

Da heißt es dann: Letzte Ausfahrt für Europa...
#12
Die Herren / Aw: [AJFM] Der Spieltagsthread
25. August 2025, 23:14:39
FMC Lavendel
FV Wolfsburg
4
Tore
0
11
Torchancen
21
50
Torschüsse
52
126
Zweikämpfe
126
53
Zweikämpfe gewonnen
73
42%
Zweikampfquote
58%
8
Fouls
6
1
Gelbe Karten
2
0
Gelb-Rote Karten
0
0
Rote Karten
0
123,1
Startelfstärke
121,0
27,9
Alter Startelf
32,6
48%
Ballbesitz
52%
18
Konter
10
65.902
Zuschauer

Schema
Spoiler: ShowHide

FMC Lavendel
FV Wolfsburg
Schruff für Alfer6':ajfmaustausch:
:ajfmtor:37'Stark1:0
:ajfmtor:38'Glockner2:0
:ajfmgelb:41'Atzinger
Ring für Stradt56':ajfmaustausch:
Dörflein für Boysen56':ajfmaustausch:
:ajfmtor:74'Glockner3:0
:ajfmtor:75'Stark4:0
:ajfmaustausch:76'Blocksberg für Vegan
:ajfmaustausch:76'Bönighausen für Franz
Toppmöller für Antwerpen76':ajfmaustausch:
Langemann für Stadler76':ajfmaustausch:
Stiefler77':ajfmgelb:
:ajfmaustausch:86'Geyer für Atzinger
:ajfmaustausch:86'Witt für Kögl
:ajfmaustausch:86'Geller für Oehrl
Ring88':ajfmgelb:


:crazy:  :crazy:  :crazy:  :crazy:

Langsam werden die Würfel unglaubwürdig 'zufällig'... 21:11 Torchancen, 0:4 Tore.
#13
Die Herren / Aw: [AJFM] Der Spieltagsthread
22. August 2025, 18:07:31
@dAb Kaum lasse ich das Team wieder im Stich, läuft es wieder rund. Tut mir leid, dass es Dich jetzt erwischt hat...  :palm:
#14
Die Herren / Aw: [AJFM] Der Spieltagsthread
21. August 2025, 21:23:32
Hat er noch vier 12er eingewechselt?  :panik:
#15
Zitat von: Olbrany am 20. August 2025, 16:58:34Habe ich versucht, teilweise auch, um meine Nerven/Gesundheit zu schonen. Aber die Droge ist zu stark. Und dadurch, dass es heute nicht mehr möglich ist, ein Ergebnis bis zur Sportschau nicht zu wissen, fällt das für mich auch weg.

Stimmt, das ist auch so ein Ding, was mir durch Deinen Post erst richtig bewusst wird. Die Attraktivität der Nachberichte - egal über welchen Kanal - ist durch die ständigen Push-Mitteilungen und Social Media eine ganz andere. Noch Anfang der 2000er war es möglich, bis zum Beginn der Sportschau nicht zu wissen, wer am letzten Spieltag abgestiegen war oder Meister wurde. Das wäre heute selbst dann unmöglich, wenn man das eigene Handy irgendwo einschließt. Damit sind dann weder die Live-Spiele (zu teuer) noch die Nachberichte (überholt) wirklich interessant. Und selbst die gute alte Radiokonferenz - konnte man super nebenbei was anderes machen - ist außer an den letzten beiden Spieltagen nicht mehr wirklich prickelnd, da ja kaum noch Spiele parallel stattfinden.