avatar_dAb

Anstoss-Bar "Zum flotten Käfer"

Begonnen von dAb, 21. März 2012, 20:05:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thuram

Zitat von: Lupito am 05. März 2013, 11:32:21
Der gute Kaffee wird nicht doch nicht so versaut :peitsch:

kommt zum einen auf den kaffee an und natürlich auch auf das spezialzeug. also wenn der drang nach dm spezial nicht zu hoch ist  :schwitz:  bin ich einem guten kaffee nicht abgeneigt....

dAb

Zitat von: Montreal am 05. März 2013, 11:35:12
Ich beantrage auch gerade mein W&T-Visum.  :ok:

Ob die dich reinlassen? :duckundweg:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Sky

Zitat von: Montreal am 05. März 2013, 11:35:12
Ich beantrage auch gerade mein W&T-Visum.  :ok:

auch nach Kanada?  :hui:
sic itur at astra

Berlin


Sky

sehr geil xD

machst du das mit ner Organisation, oder auf eigene faust?
sic itur at astra

Berlin

Eigene Faust, Organisation ist zu teuer. Die betreuen dich zwar die ersten 2-3 Tage, helfen dir noch bei der Übernachtung und dann sieht man sie aber eigentlich den Rest des Jahres nicht mehr. Und das schafft man auch irgendwie alleine.

Sky

hm also ich machs mit organisation, ist fürs erste mal besser denk ich xD

hast du dein visum schon beantragt?
sic itur at astra

Berlin

Ich bin dabei, habe die ersten Phasen beim IEC-Account abgeschlossen und bin jetzt beim CIC, da brauche ich aber noch ein paar Unterlagen.

Die freien W&T-Visa sind ja schon soweit vergeben, aber über eine Organisation ist das etwas anderes.

Battigoal

Und was kostet dich deine Orga Sky? Und was ist da drin?

Eigentlich sollte man so nen Kram doch alleine hinbekommen...
Ding Jeseech un minge Aasch künnte Bröder sin. :effe:



Sky

Zitat von: Montreal am 05. März 2013, 20:56:18
Ich bin dabei, habe die ersten Phasen beim IEC-Account abgeschlossen und bin jetzt beim CIC, da brauche ich aber noch ein paar Unterlagen.

Die freien W&T-Visa sind ja schon soweit vergeben, aber über eine Organisation ist das etwas anderes.


joar es geht, ich find das mit dem visum ist son scheiß hin und her :( Ich bin da um jede Hilfe froh, und jetzt hab ich auch noch wenig zeit wegen Abi.



Es geht, ist nicht so teuer 300€ glaub ich, kann aber auch weniger sein
sic itur at astra

dAb

Das wären ja 150 Bier, die du mehr trinken kannst in Kanada. :bang:


Wobei sicher sogar mehr... Kostet da ja bestimmt keine 2 Euro...
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

BorussenZwerg

Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Berlin

Mit dem Pfand klingt das wie in Australien. Dort gibt es irgendwo eine kleine Stadt, die die Flaschen zurück nimmt und man bekommt Geld dafür. Aber wer fährt schon für den Pfand durch halb Australien.

Oder man ist in Vancouver und bucht mal schnell einen Inlandsflug nach Toronto, als Gepäck hat man dann 2 Säcke Pfand dabei. :D

dAb

Zitat von: BorussenZwerg am 06. März 2013, 09:32:17
http://www.andoc.de/Kanada/Kanadisches_Bier/kanadisches_bier.html

Hatte ich ja Recht. 2 CAD für deutsches Bier sind 1,50€. 1 CAD für kanadisches Bier sind 75 Cent. Wird so ein kanadisches Bier bestimmt 1,50 CAD oder so in ner Kneipe kosten.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

dAb

Zitat von: Montreal am 06. März 2013, 10:04:31

Oder man ist in Vancouver und bucht mal schnell einen Inlandsflug nach Toronto, als Gepäck hat man dann 2 Säcke Pfand dabei. :D

Ich denke mal die Flaschen wirst du auch in anderen Städten in den Bierläden zurückgeben können. ;)
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint: