avatar_Frosch

News, Gerüchte & Transfers [Deutschland]

Begonnen von Frosch, 21. März 2012, 20:09:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sunlion79

Wenn die Bayern sich korrekt verhalten haben, ist das doch ihr gutes Recht. Dass der Uli und seine Genossen viel Scheiße reden, ist doch bekannt. Scheiß drauf.

Und wenn Götze unbedingt dahin gehen will, auch das ist sein Recht. Jetzt muss er nur mit den Konsequenzen leben. Beliebt hat er sich damit nicht gemacht.
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Josen

... in jede solide austiegsklausel gehört doch wohl die nur-nicht-zu-bayern-münchen-klausel.
oh man götze :rot:

BorussenZwerg

Zitat von: GM-Sunlion79 am 23. April 2013, 11:01:42
Echt nicht? Muss man sich nicht die Erlaubnis vom aktuellen Verein holen um mit dem Spieler zu verhandeln, wenn sein Vertrag noch länger als ein halbes Jahr läuft?

Finde ich nicht in Ordnung.

Nein muss man sich nicht holen. Der Spieler macht einfach gebrauch von seiner Klausel im vertrag und wenn der kaufende verein das geld zahlt isg alles erledigt.
Man muss sich nur beim verein melden wenn es keine ausstiegsklausel gibt wobei das durch mittelsmänner mittlerweile leider auch umgangen wird...

Das mit der Frustration geschieht den dortmundern recht.
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Sonny

Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Nur weil ein Spieler sich entscheidet zu Bayern München zu wechseln meint ganz Deutschland ihm nur noch alles schlechte zu wünschen. Natürlich ist er ein qualitativ hochwertiger Spieler und wichtiger Bestandteil von Borussia Dortmund, das legitimiert jedoch trotzdem nicht dazu diesen Spieler zu beleidigen. Das beziehe ich jetzt nicht unbedingt auf dieses Forum, aber was für niveauloses Zeug allein bei seiner Facebook-Seite zu sehen sein soll, reicht da vollkommen.
Sind wir jetzt im Fussball so weit, dass man nicht mehr die freie Wahl des Arbeitsplatzes hat, weil man Angst haben muss anschließend einen Spießrutenlauf bei den eigenen, den zukünftigen und "Fans" anderer Vereine durchleben zu müssen?War mit Neuer schon so ein Theater. Mein Gott der hat einen Verein gewchselt.  :panik: Was interessiert es beispielsweise hier einen 1860-Fan ob Mario Götze bei Bayern oder Dortmund spielt? Warum ist er ein Spacko? Weil er sich eine neue Herausforderung sucht? Ist Sunny beispielsweise jetzt auch ein Spacko weil er sich eine andere lukrativere berufliche Herausforderung sucht?
So langsam sollte man bei den Transfers die Kirche im Dorf lassen und sich mal aufs Wesentliche konzentrieren - den Sport. Nur weil man gewisse Personen oder Vereine nicht mag, legitimiert das noch lange keine Beleidigungen und anderen Nonsens wie Shitsorm etc. der im (leider weitestgehenden) straffreien Raum des Internets praktiziert wird. Unsere Gesellschaft hier in Deutschland kotzt mich einfach nur noch an.

Cerche

ZitatIst Sunny beispielsweise jetzt auch ein Spacko weil er sich eine andere lukrativere berufliche Herausforderung sucht?

ja  :evil:

Sunlion79

Zitat von: Sonny am 23. April 2013, 11:30:11
Ist Sunny beispielsweise jetzt auch ein Spacko weil er sich eine andere lukrativere berufliche Herausforderung sucht?

Also für meinen Chef werde ich ein Verräter sein.

Und ein Fussball-Profi sollte sich schon im Klaren sein, was so ein Wechsel für Reaktionen hervorrufen kann. Natürlich sollte man Herrn Götze nicht beleidigen, bedrohen, ihm Verletzungen wünschen oder sonstwas in der Richtung machen. Das gehört sich einfach nicht.
Aber ich will den zukünftigen Bayern jetzt nicht mehr im Trikot meiner Lieblingsmannschaft sehen. Der soll sich verpissen und gut ist.
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

HoratioII

Zitat von: Sonny am 23. April 2013, 11:30:11
Warum ist er ein Spacko?
Weil er den Verein verlässt, der ihn seit seiner Jugend gefördert und zu dem gemacht hat, was er heute ist und das nur, weil er bei den Bayern besser verdienen wird. Die sportliche Herausforderung sehe ich da nicht. Das hat für mich Söldnercharakter und unterminiert Tugenden, die ich für wichtig erachte: Treue und Respekt. Deshalb hat er selbigen auch nicht verdient.
"Yes, I'm definitely going to hell,
But I'll have all the best stories to tell." (Frank Turner)

Bolero78

Ich frage mich nur, wer gerade jetzt vor dem CL-HF diese Meldung lanciert hat? Vielleicht sogar Real?

Sunlion79

Zitat von: Bolero78 am 23. April 2013, 11:43:34
Ich frage mich nur, wer gerade jetzt vor dem CL-HF diese Meldung lanciert hat? Vielleicht sogar Real?

Woher sollen die das wissen. Wie Zwerg schon sagte, das werden die Bayern gewesen sein, um von Hoeneß abzulenken. Und weil sie lieber Real im Finale hätten als Dortmund. :D
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Schappi

Einen 1860-Fan interessiert es deshalb, weil 1860 ein (Pseudo-) Rivale von Bayern ist. :effe:


Niemand hier aus dem Forum kann mir erzählen, dass er im Stadion nicht schonmal "Schiri, du Arschloch" gerufen hat

Sunlion79

Zitat von: BorussenZwerg am 23. April 2013, 11:21:09
Nein muss man sich nicht holen. Der Spieler macht einfach gebrauch von seiner Klausel im vertrag und wenn der kaufende verein das geld zahlt isg alles erledigt.
Man muss sich nur beim verein melden wenn es keine ausstiegsklausel gibt wobei das durch mittelsmänner mittlerweile leider auch umgangen wird...

Okay, denn nehme ich das zurück.

Zitat von: BorussenZwerg am 23. April 2013, 11:21:09
Das mit der Frustration geschieht den dortmundern recht.

Jaja... Schadenfreude ist die schönste Freude. :D
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Sonny

Zitat von: GM-Sunlion79 am 23. April 2013, 11:41:48
Also für meinen Chef werde ich ein Verräter sein.

Und ein Fussball-Profi sollte sich schon im Klaren sein, was so ein Wechsel für Reaktionen hervorrufen kann. Natürlich sollte man Herrn Götze nicht beleidigen, bedrohen, ihm Verletzungen wünschen oder sonstwas in der Richtung machen. Das gehört sich einfach nicht.
Aber ich will den zukünftigen Bayern jetzt nicht mehr im Trikot meiner Lieblingsmannschaft sehen. Der soll sich verpissen und gut ist.

Warum sollte ein Profi das? Dies als Normalität darzustellen finde ich von grundauf falsch. Bei Santana zu Schalke hat keiner so ein Fass aufgemacht und die sind angeblich Dortmunds härtester Rivale. Es ist seit dem es den Fussball und seine Transfers gibt nun mal Fakt, dass Spieler den Verein wechseln. Meistens zieht es einen Spieler da hin, wo er sich das meiste Geld und / oder die beste sportliche Perspektive vorstellen kann. Wenn ein Mario Götze das in München und nicht bei Werder Bremen, ManUtd oder sonst wo sieht, dann ist das sein gutes Recht. Das geht sonst keinen was an, genauso wie es mich nichts angeht warum du beispielsweise deinen Arbeitsplatz wechselst. Dein Chef, sofern nichts weiter zwischen euch vorgefallen ist, kennt die Mechanismen genauso und würde mit gesundem Menschenverstand einsehen, dass du die für dich beste Alternative suchst. Macht doch jeder so.


Sonny

Zitat von: Löwenfan am 23. April 2013, 11:46:02
Einen 1860-Fan interessiert es deshalb, weil 1860 ein (Pseudo-) Rivale von Bayern ist. :effe:


Niemand hier aus dem Forum kann mir erzählen, dass er im Stadion nicht schonmal "Schiri, du Arschloch" gerufen hat

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?


Und Rivalen auf sportlicher Augenhöhe sind sie seit den 60er Jahren nicht mehr. :effe:

Schappi

Bei Santana sind die Dortmunder wahrscheinlich sogar froh, dass sie ihn los sind. :bang:

Schappi

Zitat von: Sonny am 23. April 2013, 11:50:55
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Es ist eine Beleidigung, die sich nach Deiner Ansicht nicht gehört.