avatar_Ueberflieger

Fußball-Link/Bilder-Thread

Begonnen von Ueberflieger, 26. März 2012, 22:21:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ueberflieger

#915
Woher soll ich das denn wissen? Keine Ahnung.
Rumgekicke mag ich eh nicht. Der hat aber schon mal ein paar Aussagen in die m.E. falsche Richtung getätigt, soweit ich das noch in Erinnerung habe.
Warum man da Politik und Fußball wieder so verbinden muss, ich weiß es nicht.

Wo fängt man an und wo hört man auf?

Darf der FC Bayern nicht mehr in Russland spielen, weil dort teilweise Menschenrechte mit Füßen getreten werden?
Darf der FC Bayern nicht mehr in die USA reisen? Aufgrund Prism? Überwachungsskandalen? Guantanamo? Tonkin-Vorfall? Da kannst in jedem Land ja schon was finden.
Denke zukünftig sind nur noch Trainingslager in Vanuatu und den Fidschi-Inseln erlaubt.

Dazu kommt auch noch die Doppelmoral der "Politiker". Die diplomatischen Beziehungen zu Saudi-Arabien wurden ja auch nicht abgebrochen.

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Lupito

Was willst du denn in Vanuatu?

ZitatDer Besitz, die Produktion und der Vertrieb von pornographischem Material sind strafbar.

:D

Ueberflieger


If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Dashky

Wieso soll der Fußball in die Hand beißen, die ihn füttert?

BorussenZwerg

Zitat von: Ueberflieger am 20. Januar 2015, 17:05:07
Woher soll ich das denn wissen? Keine Ahnung.
Rumgekicke mag ich eh nicht. Der hat aber schon mal ein paar Aussagen in die m.E. falsche Richtung getätigt, soweit ich das noch in Erinnerung habe.
Warum man da Politik und Fußball wieder so verbinden muss, ich weiß es nicht.

Wo fängt man an und wo hört man auf?

Darf der FC Bayern nicht mehr in Russland spielen, weil dort teilweise Menschenrechte mit Füßen getreten werden?
Darf der FC Bayern nicht mehr in die USA reisen? Aufgrund Prism? Überwachungsskandalen? Guantanamo? Tonkin-Vorfall? Da kannst in jedem Land ja schon was finden.
Denke zukünftig sind nur noch Trainingslager in Vanuatu und den Fidschi-Inseln erlaubt.

Dazu kommt auch noch die Doppelmoral der "Politiker". Die diplomatischen Beziehungen zu Saudi-Arabien wurden ja auch nicht abgebrochen.

So weit wollte ich ja gar nicht gehen.
Die politische Seite wollte ich hier aus mehreren Gründen außen vor lassen.
Nur hätten dir offiziellen von euch gegen die WM in Katar wegen der Verhältnisse dort gemosert und dann in Katar und mal kurz in Saudi Arabien residiert hätte ich es befremdlich befunden.

Hat man nie Stellung dazu bezogen hat man klar gezeigt,dass einen das alles nicht interessiert und es nur um die Kohle und die Trainingsbedingungen geht ist das in Ordnung.

(Das mit der Kohle ist kein Vorwurf, nehmen andere ja auch mit)
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

BorussenZwerg

http://www.zeit.de/sport/2015-01/fcbayern-menschenrechte-saudi-arabien-katar

Interessanter Brief von nem Bayernmitglied.

Der hat ein bisschen mehr Einblick als ich in die Geschehnisse und finde so manches echt interessant.
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

dAb

Beckenbauer hat doch mal gesagt er hat keine Sklaven in Katar gesehen. :dab:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Ueberflieger

Zitat von: BorussenZwerg am 20. Januar 2015, 19:50:29
http://www.zeit.de/sport/2015-01/fcbayern-menschenrechte-saudi-arabien-katar

Interessanter Brief von nem Bayernmitglied.

Der hat ein bisschen mehr Einblick als ich in die Geschehnisse und finde so manches echt interessant.

Ich könnte jetzt gleich nochmal mit dem exakt gleichen Post darauf antworten wie vorhin. Oh man.

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

alesch

#923
Deutschland wird in Brasilien Weltmeister.
Und was ist mit den Bürgerrechten?
Viele, viele Brasilianer gingen gegen die WM auf die Straße, viele, viele verloren ihre Jobs, weil das Land Brasilien sich von der Mafia-Organisation FIFA dazu nötigen ließ, viele, viele Gesetze zu än anzupassen.

Da sollte man das Spielchen mal mit spielen. Sonst hat das doch immer so einen "Oh, rauf auf die Bayern-Beigeschmack." Lasst uns das kurz umgehen.


edit: Redlicherweise kann man heute kein Fußballfan mehr sein.
"Kalou ist kein Einzelfall." - Heiko Herrlich       "Es ist zum Haare raufen." - Sancho zu Akanjis Friseur.       "Ist das nun das Ende vom Anfang?" - Joshua Kimmich

Dashky

Wer A sagt muss auch B sagen. Vollkommen richtig.

Fußballfan kann man aber auch sein, ohne in der ersten Liga Vereinen zuzujubeln.

Lupito

Zitat"Fußballer müssen ja keine Politiker sein, aber sie sollen sich der Menschenrechtslage bewusst sein und durchaus mal ein Zeichen setzen", sagte Dagmar Freitag (SPD) als Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag der "Süddeutschen Zeitung"

Gut, dann denke ich, dass Deutschland auch den WM-Titel wieder abgeben und nicht an den nächsten beiden Weltmeisterschaften in Russland und Katar teilnehmen sollte. Das wäre doch dann mal das gewünschte Zeichen :bier:
Und unsere Politiker können sich dann weiterhin alles so zurechtbiegen, wie sie es gerade brauchen, und den großen Menschenrechtsverteidigern USA weiterhin in den A**** kriechen :bier:

Dass eine Zeitung solch einen Blödsinn überhaupt veröffentlicht. Wäre der Artikel vom Postillon, ergäbe es wenigstens einen Sinn :D

BorussenZwerg

Für mich persönlich ist das schon ein Unterschied, ob ich freiwillig in einem Land spiele/reise (zu Freundschaftsspielen wird man nicht gezwungen) oder ob es eine feste Veranstaltung und ich dort,wenn ich dran teilnehmen möchte, spielen muss (die WM wurde ja "demokratisch" vergeben).
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Lupito

Wieso ist das ein Unterschied?

Im Falle "WM in Brasilien" war es der Politik (und den Teilnehmern) scheißegal, wie es dort mit den "Menschenrechten" aussieht. Genau so wenig interessiert es sie, wie u.a. Länder wie die USA mit den "Menschenrechten" umgehen. Daher können sie sich auch das scheinheilige Gequatsche sparen, wenn es darum geht, ob die Lage in anderen Ländern akzeptabel ist, oder nicht. Entweder fahre ich konsequent eine Linie, oder ich halte mich raus. Gilt genauso für die Spieler. Ein Spieler, der "freiwillig" an der WM teilgenommen hat, braucht nun auch nicht so tun, als interessiere er sich für Menschenrechtsverletzungen in Saudi-Arabien. Dann hat er sich dort genauso rauszuhalten, wie aus der Problematik in Brasilien. Somit ist es völlig legitim, wenn die Bayern in Saudi-Arabien spielen. Und sie waren vor nicht all zu langer Zeit ja auch in den USA unterwegs... was irgendwie auch nicht zu einem Saudi-Arabien Boykott passt.

dAb

#928
Unterdrückung von Frauen in der Türkei.
Unterdrückung von Kurden in der Türkei.
Gab es dazu Aussagen von Gladbach, dass sie dann ausgerechnet in der Türkei Trainingslager machen? Unterstützen die das?


Die Diskussion ist einfach sowas von fürn Arsch. Entweder wird hier ne Grundsatzdiskussion geführt, aber doch nicht die Bayern sind in Saudi-Arabien, das ist scheiße.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Dashky