avatar_Frosch

1. Bundesliga: Die Spieltage

Begonnen von Frosch, 21. März 2012, 20:25:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Thuram

Zitat von: BorussenZwerg am 13. November 2016, 13:10:31
Wenn Mateschitz ernst macht werden immerhin einige Erfolgsfans von anderen Mannschaften (Bayern, BVB, uns etc.) Zu denen abwandern...

Da kauft selbst Bayern dann nicht mal eben nen Spieler oder den Trainer weg...

Aber gibt ja Gerüchte, dass er auch noch in England ein Team will, dann wird er hier nicht so viel rein pumpen, da dort mehr Geld nötig ist um oben mir zu spielen..

War es nicht vor ein paar Jaaren genauso, als Hoffenheim Herbstmeister wurde und alle "Experten" einen ernsthaften Konkurrenten  für die großen Vereine wie BVB, Bayer, usw. gesehen haben. Da heiß es auch, dass aufgrund der Kohle von Herrn Hopp keiner von dort gekauft werden kann. Vll ist RB ja einige Nummer größer als Hoffenheim, aber letzendlich sitzt da auch ein Geschäftsmann im Hintergrund am Steuer. Außerdem bestimmt heutzutage doch der Spieler wo er spielen möchte. Und welche angehende "Star" glaubt ernsthaft, dass er bei RB zu einem wirklich Großen wird. Und da RB auch viele auf junge Spieler baut, werden die spätestens nächste Saison ihren Einbruch erleben bzw. die Eupohrie die schwinden (wie es bei Aufsteigern häufig zu beobachten ist)

Von daher würde ich nach 10 Spieltagen von RB in der ersten Liga noch nicht so weit gehen und sagen , dass von denen keiner "weggekauft" werden kann.

Homerclon

Erst wenn RB über mehrere Saisons international vertreten ist, und auch dort halbwegs erfolgreich ist, werden diese gute Chancen haben ihre Top-Spieler zu halten.
Ansonsten wird das Geld alleine nicht reichen wenn Bayern, Dortmund, oder ein großer internationaler Verein bei den Spielern anfragt.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

Gonozal

So mancher Spieler möchte auch gern internationale Titel holen und das dürfte RB wohl im nächsten Jahrzehnt nicht gelingen, selbst wenn sie immer international spielen würden.

Vor allem, wehe, sobald ein anderes RB-Team erfolgreicher wird, dann wird es Leipzig wie Salzburg ergehen.
"Das Geheimnis eines erfüllten Lebens ist, gefährlich zu leben"
- Nietzsche

HT:
Meister in der Deutschland-Liga VII Saison 66, 68
Meister in der Ozeanien-Liga V Saison 53, 54, 56. IV 57
Meister in der Zweit-Jugilga Saison V, VI, VII, XIII, X
Meister in der Dritt-Jugiliga Saison I, III, VI, X, XX

BorussenZwerg

Zitat von: Thuram am 13. November 2016, 21:14:12
War es nicht vor ein paar Jaaren genauso, als Hoffenheim Herbstmeister wurde und alle "Experten" einen ernsthaften Konkurrenten  für die großen Vereine wie BVB, Bayer, usw. gesehen haben. Da heiß es auch, dass aufgrund der Kohle von Herrn Hopp keiner von dort gekauft werden kann. Vll ist RB ja einige Nummer größer als Hoffenheim, aber letzendlich sitzt da auch ein Geschäftsmann im Hintergrund am Steuer. Außerdem bestimmt heutzutage doch der Spieler wo er spielen möchte. Und welche angehende "Star" glaubt ernsthaft, dass er bei RB zu einem wirklich Großen wird. Und da RB auch viele auf junge Spieler baut, werden die spätestens nächste Saison ihren Einbruch erleben bzw. die Eupohrie die schwinden (wie es bei Aufsteigern häufig zu beobachten ist)

Von daher würde ich nach 10 Spieltagen von RB in der ersten Liga noch nicht so weit gehen und sagen , dass von denen keiner "weggekauft" werden kann.

Ja, aber RB ist noch ne ganz andere Liga als Hopp..


Schau dir mal an wie weit Sie jetzt schon ins Invest gegangen sind... Mit Infrasturktur wird man da locker bei über 200 Millionen sein in den paar Jahren, eher noch mehr und da waren Sie noch in niedrigen Ligen unterwegs.

Und der Mateschitz gibt sich nicht damit zufrieden nur oben dabei zu sein, siehe F1, da pumpt er auch im Zweifelsfall einfach mehr Geld rein.
Er wollte mit Salzburg in die CL und da für Furore sorgen mit einem eher geringem Budget, dies hat nicht geklappt also wurde mit Leipzig ein weiterer Standort eröffnet und mit diesen will er in die CL stürmen und anschließend wird er nochmal nachlegen.
Die große Landflucht seh ich auch nicht, wenn Sie es in die CL schaffen das Erlebnis werden die jungen Spieler erst einmal mitnehmen und dann muss man sehen wohin die Reise in CL und Bundesliga geht und wen man noch so gekauft hat. :D

Diskutieren bringt eh nicht viel, der nächste Sommer wird es zeigen...

Hoffenheim ist damals erst abgestürzt, als Spieler zur Dopingprobe zu spät kamen.  :engel:
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Thuram

Wer will denn diskutieren?  :rolleyes:

Ich kann mich noch erinnern, wie die Presse damals bei Hoffenheim abgegangen ist, als die ihr Nachwuchsleistungszentrum / Trainingsgelände eröffnet hatten. Man hatte das Gefühl, da kommt jetzt jedes Jahr ein neuer CR7 raus. Und ähnlich sehe ich es bei RB auch. Im Moment wird jede Aktion von deren Verantwortlichen als Meisterstück dargestellt. Ich habe z.B. schon bestimmt fünfmal gelesen, was für ein herausragender Transfer dieser Burke sein soll.

Ich will damit nur sagen, dass die Presse den Erfolgreichen gerne den Arsch  :arsch: pudert. Vll hast du recht und er erarbeitet/erkauft sich mit RB eine echte Großmacht im Fußball.


BorussenZwerg

Ja gut die sind auch schon hochwertig, aber die Rechnung gutes Nachwuchsleistungszentrum=Top Spieler war schon immer quatsch.

Da spielen die Faktoren Talent,Training, Kopf und Glück eine Rolle. Ein gutes Zentrum hilft nur dabei die Spieler zu bekommen, die eine hohe Wahrscheinlichkeit haben top zu werden, aber eine Garantie gibt es nie.


Der Burke ist schnell. :D
Er hat halt noch Defizite in der Ballbehandlung und im taktischen Verständnis. Anlagen sind gut, aber man hat auch ne 2 stellige Millionen Summe hingelegt, wäre traurig, wenn der nicht was könnte. :D


Ja das die von der Presse,Sky und der DFL hofiert werden ist doch klar..

Die Presse will den Bayerngegner haben, Sky will sie in die Liga integrieren, damit die Einschaltquoten nicht unterirdisch sind und die DFL (und der DFB) werden natürlich hoffen, dass RB als Sponsor in irgendeiner Form auch bei Ihnen einsteigt. :D
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

dAb

Man darf bei Hoffenheim auch nicht vergessen, dass Hopps Absicht es auch nie so wirklich war direkt einen Meisterschaftskandidaten zu haben. Er wollte die Mannschaft in der Bundesliga etablieren, damit der Verein sich selbst tragen kann und dann selbst nichts mehr investieren. Wenn man sich die Transfers der letzten Zeit so sieht, dann scheint es wohl auch so, dass Hopp finanziell keinen großen Anteil mehr hat.
Und genau das wird es bei RB nicht geben.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

dAb

Dann ist man heute Abend wohl Leverkusen-Fan oder? :tuete:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

BorussenZwerg

Man hofft dass das Licht ausfällt und für beide als Niederlage gewertet wird. :D
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

dAb

Glaube soviel Glück haben wir dann doch nicht. :D
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

ColtCobra

Ganz klar pro Bayer. Die stecken jedes Jahr einen Fixbetrag rein und sind damit mehr Sponsor als "ich-finanzier-alles"-Investor. Bin klar pro Vizekusen heute. Mal ganz davon ab das RBL schon eh zu weit oben steht. Wird langsam mal Zeit für nen Absturz :P

Gonozal

#8516
Außerdem:
Werksklub hin oder her, Bayer Leverkusen gibt es schon sehr lange und hat Tradition... wenn die Bayer AG unbedingt Erfolg um jeden Preis haben wollte, wäre Vizekusen schon lange kein "Vize"kusen mehr. *denk*

Zudem vermute ich mal, Leverkusen vermutlich eine andere Vergangenheit als die heuten Konzernteams hat. Ich war mal in einem Eisenbahner-Sportverein, der lange Zeit zur DB gehört hatte.
"Das Geheimnis eines erfüllten Lebens ist, gefährlich zu leben"
- Nietzsche

HT:
Meister in der Deutschland-Liga VII Saison 66, 68
Meister in der Ozeanien-Liga V Saison 53, 54, 56. IV 57
Meister in der Zweit-Jugilga Saison V, VI, VII, XIII, X
Meister in der Dritt-Jugiliga Saison I, III, VI, X, XX

BorussenZwerg

Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Schappi

ich sehe das ähnlich wie Gono. aber wahrscheinlich war Leverkusen in den 70ern ähnlich wie Leipzig jetzt. in Relation gesetzt. aber drn Werksklub gibts halt schon seit über 100 Jahren.

BorussenZwerg

Ging mir eigentlich nur um Leipzigs Sieg. :D

Sagen wir so Leverkusen hat durch Bayer einen Wettbewerbsvorteil, da Bayer jedes Jahr mindestens 25 Millionen gibt, die würde dieser Verein durch kein Sponsoring bekommen, außerdem verschwinden die Gehälter in den Zahlen des Konzern, sodass man hier auch nicht wirklich nachvollziehen kann wie viel Leverkusen dafür ausgibt.

Klar forcieren sie es lange nicht so sehr wie VW und rb, dennoch bleibt es für mich halt ein plastikclub.
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova