avatar_Schappi

[AJFM] Pressemitteilungen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:34:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Louis Lavendel

Frage = 22

Die Antwort auf alles ist ja 42.
Und die Fragen zu allem? 22!

(Louis Lavendel / Fr., W6 S86)
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Prinz Olli

Fehlstart nach Maß in Sollschwitz

Nach der überaus guten Performance in Saison 85, in der man zeitweise sogar unter den Top 3 der Liga mitspielen konnte, waren die Erwartungen in Sollschwitz an die neue Saison natürlich übermäßig groß.

Nach drei Spielen ist man mittlerweile in der Realität angekommen und Ernüchterung macht sich breit.
Das wegweisende Auftaktspiel in Bremen ging völlig daneben, was auch wegen des sehr kurzfristigen Wechsels von Abwehrchef Feiersinger von der Weser an die schwarze Elster unmittelbar vor dem Saisonbeginn brisant war. Obwohl auf dem Papier chancenlos hegte man gegen die Colonia aus Damscheid doch leise Hoffnungen auf den ersten Pokaltriumph der Vereinsgeschichte - doch nix da, die Störche gingen mit 0:7 baden! Zu guter Letzt verlor man das erste Liga-Heimspiel gegen die Rangers, trotz statistischer Überlegenheit denkbar knapp mit 1:2.

Wo liegen die Gründe für diesen "Traum"-Fehlstart? Prinz Olli wird wie folgt zitiert:
"Das ist Ganze ist schnell erklärt: Unser ehemaliger Abwehrrecke & Bier-Kapitän Weert hinterlässt eine Riesenlücke in der Defensive, welche mit hoch dotierten Verträgen einfach nicht zu schließen ist. Vermutlich habe ich meine Jungs vor der Saison auch einfach falsch eingestellt." Auf die Frage, welche Maßnahmen ergriffen werden, um das Ruder noch rechtzeitig wieder herumzureißen:
"Wir werden den täglichen 11er Zug wieder einführen. Und unter 3 Bier darf keiner nach Hause!"

Naja, mal sehen, ob das wirkt...

(Prinz Olli / Mi., W8 S86)
3. FC Storchenaue Sollschwitz - 3. Liga

Giessbock

Nach Pleite beim Trecker-Putsch. Daisy Trump gründet eigene BSG

Vom Küchentisch - Nachdem die Machtübernahme der niedersächsischen Landfrauen um Daisy Trump nicht von Erfolg gekrönt war, gründet die schrille Mitvierzigerin einfach ihren eigenen BSG Wolfsburg e.V. Aber ein Blick ins Vereinsregister verrät nun, daß es nicht um Bälle und Sport geht, sondern die "Back- und Servier-Gemeinschaft Wolfsburg" hinter allem steht. Und die ist seit dieser Saison neuer Hauptcaterer beim Serienmeister des AJFM aus Wolfsburg. Wir dürfen gespannt sein, was daraus noch wird. Das erste Heimspiel steht ja nun bekanntlich vor der Tür...

(gIEssbock / Mi., W8 S86)
Angefixt von Tip-kick, gelernter Bundesliga Professionell und Eishockey Professionell Player und letzte Weiterbildung bei Hattrick bzw. Wochenendseminar beim DSF-Bundesligamanager 94/95.

Erfolge:
Meister S72, S89
Pokalsieger S78, S86, S87
Supercup Sieger S73, S87, S90
Kontinentalpokalsieger S89

Louis Lavendel

Wer ist 22?

Wie exklusiv die "Blöd" meldet, wurde die wahre Identität vom Manager "22" enttarnt.
Es handelt sich in Wahrheit um den "Riddler"!

(Louis Lavendel / Mi., W8 S86)
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Wolle_OFC

Alles wie immer in Hainstadt...

...da kommen die Oden aus den tiefsten Wäldern in die große Stadt, knieen voller Demut nieder
und opfern dem einzig wahren Fubago drei Punkte.
Bösartigen Gerüchten zufolge soll Manager Wolle zu einem besonders miesen Trick gegriffen haben. Hainstadt war in der 90. Minute in Ballbesitz, der Stürmer in bester Schussposition....als die Offenbacher Bank geschlossen NEUMAIER brüllte, woraufhin sich alle Hainstädter Spieler und Betreuer schreiend auf den Boden warfen und nach ihrer Mama riefen. Die Offenbacher Hallunken....ääähhh Spieler erkannten die einmalige Gelegenheit und spielten einen Bilderbuchkonter aber dann lief alles schief! Der Flügelspieler hielt sich bei der Flanke die Augen zu, der Stürmer stand falschrum zum Ball
und der prallte von seinem Hinterteil ins Tor. Ein blitzsauberes Arschtor, das es in jeden Saisonrückblick schaffen wird.
Leider war Manager Wolle nicht zu einer Stellungnahme fähig, da er sich immer noch lachend auf dem Boden wälzt.

Bleiben sie informiert, wir bringen Dunkel ins Licht!

p.s.: Laut einer Blitzmeldung der BLÖD wurde das Hainstädter Saisonziel auf Klassenerhalt korrigiert.
Platz 6 traut man sich dieses Jahr einfach nicht zu!

Schappi

W Wenn Du Deine Pressemitteilung im AJFM in der Zeitung direkt schreibst, taucht sie ebenso automatisch hier auf :bier:

dAb

Nein, weil das Forenkonto nicht verknüpft ist bei ihm.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Schappi

Dann ist es das jetzt :bier:

michaeldu

Zwischenfazit

Bilanz nach 12 Spieltagen: Wenn die Gülle brennt, bleibt kein Auge trocken

Es war ein holpriger Start in die Saison für unseren geliebten FC St. Güllen von der idyllischen Insel Reichenau im Bodensee. Nach 12 Spielen steht die Truppe von Manager michaeldu mit schlotternden Knien und mageren 10 Punkten da. Nur zwei Spiele konnten gewonnen werden, und das mehr aus Zufall als aus Überzeugung. Wenn es um Taktik oder gar Können ging, hatte das Team bisher gegen besser und schlechtere Gegner immer das Nachsehen und sehen regelmäßig alt aus.

Die Erwartungen waren hoch, als man in die Saison startete, aber schon jetzt ist klar: Der Weg führt eher Richtung Abgrund als auf den Gipfel. Besonders schmerzhaft spürbar ist der Abgang von Lokalmatador Arlt, der aus Konstanz auf die andere Seeseite gewechselt ist. Ohne seine Tore und seine kämpferische Einstellung wirkt die Offensive des FC St. Güllen wie ein träge dahinsiechender Aal – nur eben ohne Biss und ohne Aussicht auf frisches Wasser.

Die neuen Stürmer, die vor der Saison geholt wurden, erweisen sich als absolute Rohrkrepierer. Wäre es ein Wettbewerb im ,,Haarscharf am Tor vorbei schießen", unsere Stürmer hätten Meisterschaftsform. Doch leider zählt im Fussball noch immer das Treffen ins Netz und nicht das Zielen ins Niemandsland. Die Enttäuschung auf den Tribünen ist spürbar, die Stimmung könnte frostiger kaum sein, und so mancher Fan hat schon verärgert nach der Rückerstattung seiner Saisonkarte gefragt. Wenn der Ball schon nicht rollt, wollen wenigstens die Moneten zurück in die Tasche.

Und dann ist da noch unser Torwart Möhlmann – der Inbegriff von Leichtsinnigkeit im St. Güllener Dress. Es gibt Tage, da hat man den Eindruck, dass die gegnerischen Stürmer ihn wie ein alter Bekannter freudig begrüßen, wenn sie mal wieder den Ball mühelos an ihm vorbei ins Netz legen. Die einen sagen, er sei nur etwas unachtsam, andere hingegen sind sich sicher, dass er das Tor mit einem Scheunentor verwechselt. Was auch immer die Ursache ist, Möhlmann bleibt seinem Ruf treu – nur leider in einer Weise, die den St. Güllener Fans die Tränen in die Augen treibt. Oder wie man hier sagt: Die Gülle brennt.

Und während auf dem Rasen die Lichter fast ausgehen, bleibt Manager michaeldu die Ruhe selbst. Auf der Insel Reichenau scheint die Zeit langsamer zu laufen, und so gibt es keine Hektik. Er setzt auf die Rückrunde, als wäre sie ein Allheilmittel, das alle bisherigen Probleme mit einem Schlag lösen wird. Selbst ein Abstieg wird nicht ausgeschlossen, doch wehe, wenn es so weit kommt: Dann droht den Spielern eine Vertragsverlängerung – ein Schreckensszenario, das den einen oder anderen vielleicht doch noch wachrütteln könnte.

Fazit: Es ist Feuer unterm Dach, und die Gülle brennt. Wenn der FC St. Güllen nicht bald die Kurve kriegt, droht der Traum von einer erfolgreichen Saison schneller zu verpuffen, als man ,,Rückrunde" sagen kann. Und vielleicht gelingt es der Truppe, das Ruder doch noch herumzureißen. Oder zumindest nicht ganz unterzugehen.

(michaeldu / Sa., W17 S86)
*** AJFM: FC Sankt Güllen (gegründet zur 80. Saison) -  Motto: Wir spielen bis der Acker gepflügt ist. ***
Verbandspokalsieger Süd 82+83 | Amateurmeister 83+84 | Meister Regionalliga Süd/West 84 | Meister 3. Liga 88

Corns

Kommt jetzt der VAR?

Wolfsburg - Die AJFL ist eine der letzten nationalen Organisationen, die noch keinen VAR eingeführt hat. Wie dringend nötig dieser wäre, war eben im Spitzenspiel zwischen Wolfsburg und Altmühltal ersichtlich. Trotz offensichtlicher Tätlichkeit kam Steffen ungeschoren davon, während sein Opfer das Stadion auf der Tage verlassen musste.

"Das ist ein Skandal!" wetterte Corns noch während des Spiels deutlich vernehmbar durch die TV-Außenmikrofone. "Diese Provinzliga! Eine Schande für den Fußball." Die AJFL prüft seit Jahren den Einstieg in den VAR. Bisher ohne Ergebnis. Möglich, dass nun wieder Bewegung in die Sache kommt.

(Corns / Sa., W20 S86)

Corns

Quo vadis Altmühltal?

Lissabon - Rund 12.000 mitgereiste Fans standen schon vor dem Stadion in Lissabon als die Absage des heutigen KP-Spiels unserer gelben Teufel mitgeteilt wurde. "Eine Frechheit! Wo ist BashStar? Wo sind die Spieler?" regte sich einer der Fans gegenüber dem bolzer auf. "Die Reise hier hin war so geil. Der Fanmarsch! Ein Traum. Wir sind immer noch die Yellow Devils, der frustrierendste Endgegner für alle Bot-Vereine seit der Videospielreihe Mega Man. Wir haben richtig Bock drauf, das Team anzufeuern - und dann so was!"

Ein gemeines Gerücht machte die Runde. BashStar wolle der aktiven Fanszene die Grenzen aufzeigen und beweisen, wer der stärkere ist. Im Vorfeld des Spiels hatte es Diskussionen um Freikarten, Zugänge zum Stadion, Privilegien der Ultras und versuchte Einflussnahme des Vereins auf Choreo-Inhalte gegeben. Der bolzer konnte jedoch aufklären, warum das Team dem Spiel fernblieb. Die Oma des Busfahrers kommt aus der der Gemeinde Obrzyckoaus in Polen. Dort gibt es einen Ortsteil mit dem Namen 'Lizbona'. Mangels anders lautender Anweisungen hat er diesen aus Gewohntheit und ohne Störgefühl angefahren. Zugleich ging der Mannschaftsabend vor der Abreise sehr lange, sodass das gesamte Team samt Betreuern kurz nach der Abfahrt am Altmühlstadion einschlief. Als BashStar mitten in Polen als erster erwachte, war es für eine Umkehr zu spät. Kleinlaut musste bei der EAJFL das Nicht-Antreten des Teams verkündet werden.

"Mit den Fans gibt es keine Probleme! Das war alles nur ein großes Missverständnis. Ein individueller Fehler. So wie, wenn der Torhüter dem Gegner den Ball in den Fuß spielt. Nur, dass ich heute der Depp war! Den Busfahrer trifft keine Schuld. Das Ding geht auf meine Kappe." beteuerte BasStar auf vor wenigen Minuten auf Instagram. "Zum nächsten Heimspiel gibt es Freibier und alle Kinder im Altmühltal-Trikot kommen kostenlos ins Stadion. Versprochen!"

(Corns / Mi., W23 S86)

Corns

Schöne Bescherung

Wolfsburg - Es ist wieder Weihnachtszeit im AJFM. Die Fans sitzen mit ihren Familien vor Baum und streiten sich um das letzte Stück von der Gans oder schauen gemeinsam die Highlight-Videos der Social Media-Abteilungen ihres Lieblingsvereins. Und auch die Manager bescheren sich gegenseitig.

Was sich die Manager untereinander schenken, ist normalerweise eines der best-gehüteten Geheimnisse der Branche. Doch dieses Jahr gelang es der Redaktion durch Zufall, einen Teil von Corns' Geschenkeliste einzusehen. Die ersten beiden von insgesamt 7 Seiten liegt dem bolzer exklusiv vor. Wie das gelang? Betriebsgeheimnis! ;)

Derian: Buch ,,Steaks: Meisterstücke für Männer"
Louis Lavendel: Soft&Sicher - Taschentücher Box mit extra großen Taschentüchern
BashStar: Diercke Weltatlas 2023 (Ausgabe für Bayern)
LoMa: 400 €-Gutschein für vereinssteckbriefe.de
jeto: Reiseführer Europa
gIEssbock: Starschnitt "Friedel Muders"
XIELEF: Telefonnummer von Sandra Bullock
Anstoss-Preuße: Wimpel "Pokalsieger S51"
karlvierstein: Steinway Klavier
fritzfuchs: DVD-Box "Löwenzahn"
klausschlappner: Pepitahut "FC Hühnerhaufen"
Elenor: Personalisierter Bierkrug "Legende aus dem Ortenaukreis"
NiKo: Fritz-Walter-Medaille in Silber
Hegsch: T-Shirt "Harry Kane"
deNils: TÜV-Gutschein für den vereinseigenen Fahrstuhl
Florian Rauh: Börsen-Ratgeber für Kleinstanleger
Chiss84: Teambuilding-Event im Forum Grillensee in Naunhof
Toasty534: Trikot Greuther Fürth
TopS: Gutschein für ein neues Wappen
Icetott: Knigge-Kurs für angehende Erstligisten
dAb: viele Glücksbringer (sehr viele)
Garfield: Rückmeldung, dass jemand seine Vereinschronik gelesen hat
DerImperator: Diskette mit IANDER-Transfersystem2.0_m_Verhandlungen.exe
McKobiGreener: Freundschaftsspiel-Abo
michaeldu: Oberklasse-Traktor aus den Traktorenwerken Wolfsburg
Berlingamer: Vermisstenmeldung
spike-30: Alexa + Smart-Home-Steuerung für das Managerbüro

Ob sich die Jungs darüber gefreut haben?

Fröhliche Weihnachten und eine besinnliche, pflichtspielfreie Zeit wünscht der bolzer seinen Leserinnen und Lesern!

(Corns / Do., W24 S86)

Corns

In eigener Sache: der Bolzer hat mal wieder unvollständig berichtet. Auf den folgenden Seiten, die sie wohl nicht haben, finden sich alle übrigen User. Habe niemanden vergessen!


Hegsch

Kickers kehren aus denn Trainingslager zurück

Die Alfberter Kickers haben sich dieses Jahr etwas besonderes gegönnt. In der Wintervorbereitung ging es dieses Mal nach Brasilien, genauer gesagt nach São Paulo. Damit versuchte Hegsch das der Geist Pelés die Spieler inspirierte.
Nun kehrt die Mannschaft wieder zurück und Hegsch resümiert die Vorbereitung wie folgt: "Die Spieler haben die Gelegenheit sehr gerne angenommen. Viele haben auch ihre Familien mitgebracht. Das Training war ebenfalls überragend, man hat den Spielern angemerkt, dass einst Pelé an selbiger Stelle Fußball spielte. Die waren davon definitiv inspiriert. Besonders stark hat man das beim 2:2 gegen Bexbach gemerkt. Die Mannschaft bewies Moral und erkämpfte sich ein Unentschieden nach dem Rückstand. Ich denke, wir sind gut gerüstet für die Rückrunde."
Alles schön und gut. Dem kritischen Leser stellt sich jedoch die Frage, wie haben die Kickers ihr Testspielprogramm durchgezogen? Laut flightradar flog wohl zweimal die Woche ein Charterflug von São Paulo nach Frankfurt und würde zurück. Es ist naheliegend, dass dies die Mannschaft plus Offiziellen waren. Auf Nachfrage des bolzers schwieg man zu dem Thema. Scheinbar hat der Klimaschutz keine hohe Priorität.

(Hegsch / So., W27 S86)

Icetott

Finanzprobleme bei Manager Icetott?

Wie wir aus  einer EMAIL ,aus dem Umfeld von Manager Icetott anonym zugesteckt, erfahren haben ,soll Manager Icetott Steuern über ein Schweizer Konto hinterzogen haben .
Wir haben sofort ein Team zur Pizzeria von Icetott geschickt und ihn dort mit den Vorwürfen konfrontiert.
Bolzer.  Herr Icetott , was sagen Sie zu den Vorwürfen der Steuerhinterziehung?( Icetott guckt uns panisch an und schickt erstmal seinen Tischnachbarn ,der einen Geigenkoffer bei sich hat , in ein Nebenraum )

Icetott.  Das kommt völlig überraschend und ich weiß gar nicht was ich sagen soll . Eins kann ich ihnen aber versichern,  es ist alles an den Haaren herbeigezogen. Das schlimme daran ist , daß meine Spieler jetzt völlig verunsichert sind .( ICETOTT will gerade scheinbar anfangen zu brüllen , als er kurz in ein Buch auf seinem Schoß blickt und wieder ganz ruhig wird )

Bolzer . Was ist das für ein Buch ? Finanzlbetrug und seine Folgen ?

Icetott.  Ne ne ,das ist ein Weihnachtsgeschenk mit nützlichen Tipps für angehende 1 Ligisten .

Bolzer . Es wird aber schwierig vom Gefängnis aus einen Verein zu leiten .

Icetott.  Also klartext.  Ich habe nie und  werde auch nie Steuern hinterziehen.  Ich weiß ja nicht einmal genau wo die Schweiz überhaupt liegt . Wie soll ich da ein Konto eröffnen?. Damit ist alles zu dem Thema gesagt . Auf Wiedersehen.

(Icetott / Mi., W28 S86)
(AJFM) Rot Blau Meißen  2 Liga
----------------------------------------------------------------------------------
Verbandspokalsieger Ost 76/81 ,
Amateurmeister 76/81