Tactics Unlimited

Begonnen von Bombatov, 05. September 2024, 16:58:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Corns

Genau. Auf Football, Tactics & Glory" bezog sich meine Aussage auch.

Wenn die Projekte keine Verbindung haben, ist es dann überhaupt zulässig, so umfassend nachzubauen? Ich könnte die Spiele allein anhand der Videos nicht unterscheiden.

Bombatov

#16
Zitat von: Corns am 10. September 2024, 11:01:45Genau. Auf Football, Tactics & Glory" bezog sich meine Aussage auch.

Wenn die Projekte keine Verbindung haben, ist es dann überhaupt zulässig, so umfassend nachzubauen? Ich könnte die Spiele allein anhand der Videos nicht unterscheiden.

Das ist aber eine völlig andere Aussage... denn natürlich ist der Publisher von FTG und von FTG derselbe, ist ja dasselbe Spiel... TU ist ein anderes Spiel, welche viele, bereits genannte, Unterschiede mit sich bringt, auch wenn die Idee dahinter, wie bei XCOM, FTG etc. natürlich keine neue Erfindung ist.
Wenn es darum geht, dürfte es aber auch nur 1 shooter, 1 Sportspiel etc. geben.

und mit der Aussage "Eieiei, ist das nicht eins zu eins das gleiche Spiel? Eine offensichtliche Verbindung gibt es: Der Publisher ist auch Toplitz. " hast du ja vermutlich nicht FTG und FTG gemeint.

Corns

Die Diskussion führt zu nichts, oder? Warten wir doch einfach auf das finale Spiel.

Bombatov

#18
Zitat von: Corns am 10. September 2024, 11:27:03Die Diskussion führt zu nichts, oder? Warten wir doch einfach auf das finale Spiel.

schade, aber klar, können wir machen :)

Hätte es nur schön gefunden, wenn man über Dinge die behauptet werden sprechen kann.
Kann ja immer passieren, dass man nen Fehler machtoder Dinge missversteht, wir sind ja alles Menschen.
Passiert mir selbst ja auch mehr als oft genug :D
Aber erst zu sagen, beide Spiele hätten denselben Publisher, dann wird man darauf hingewiesen, dass dem nicht so ist und dann ändert man die Aussage und sagt, naja neee ich meinte ja dass das "ursprüngliche Spiel" denselben Publisher hat wie das "Ursprüngliche", ist schade.

Dass sich das Spielsystem unterscheidet, z.B. durch Action Cards, dadurch, dass offensive und defensive im selben Moment ausgespielt werden, offensive und defensive unterschiedliche Anzahl an Zügen haben, es Konter gibt etc etc. und man trotzdem sagt, dass beide Spiele ja eins zu eins gleich wären, ist ebenfalls schade, aber auch dort wird man im fertigen Spiel ja dann noch deutlichere Unterschiede sehen :)

Corns

Ich habe meine Aussage nicht geändert, denn ich habe nie gesagt, dass beide Spiele den selben Publisher haben. Wörtlich schrieb ich unter den Post mit dem Steam-Link: "Publisher ist auch Toplitz" (auch, so wie bei ANSTOSS 2022 - schließlich befinden wir uns hier im ANSTOSS 2022-Bereich!). Dass Du das anders liest, ist kein Fakt, sondern Deine Interpretation. Dass es nicht ganz eindeutig war, gebe ich aber zu.

Inhaltlich bezog ich mich nicht auf Features, sondern rein auf optische Aspekte. Da sehen die Spiele sich extrem ähnlich. Genauso war es bei den ersten ANSTOSS 2022 Screenshots und den alten Entwürfen für die Neuauflage von Torchance. Same, same.

Die optische Ähnlichkeit kannst Du bestreiten. Das steht Dir frei. Und auch auf punktuell andere Features kannst Du verweisen. Bitte. Habe ich mit allem kein Problem. Und nun?

Bombatov

#20
Zitat von: Corns am 09. September 2024, 16:11:05Eieiei, ist das nicht eins zu eins das gleiche Spiel? Eine offensichtliche Verbindung gibt es: Der Publisher ist auch Toplitz.

Hier dein Zitat. Darauf habe ich mich bezogen.

und dann noch einmal hier drauf
Zitat von: Bombatov am 09. September 2024, 17:43:21Woher hast du die Info, dass Toplitz Publisher von TU ist? Das wäre mir sehr neu.
Zitat von: Corns am 10. September 2024, 03:40:18Steht doch in dem Link bei Steam.


Wenn das einfach ein Missverständnis war, alles gut. Wie gesagt, wir sind alles Menschen :)
Und ja, optisch liegt es sicherlich in der Nähe von einander, liegt halt daran, dass beides Fußball ist, Fifa und PES liegen optisch auch nah beieinander :D
Aber ja, da kann man sicherlich sehr starke Ähnlichkeiten sehen, da wird sich auch noch was tun.

Es gibt ja sogar Leute die behaupten, dass We are Football ein Klon von FTG wäre...

Corns

Zitat von: Bombatov am 10. September 2024, 11:47:24Es gibt ja sogar Leute die behaupten, dass We are Football ein Klon von FTG wäre...

Wer behauptet das?

Bombatov

Zitat von: Corns am 10. September 2024, 12:11:44Wer behauptet das?

Bei Steam, dort wo fro auch bezüglich TU nachgefragt hat, ist der Thread ursprünglich entstanden, weil jemand meinte, dass WaF2024 ja ein Klon von FTG wäre...

Corns


fro

Ja, dieser User wurde aber auch korrigiert.

Ich finde die Optik der beiden Spiele erschreckend ähnlich und hoffe, dass sich im Laufe der Entwicklung da noch mehr Unterschiede ergeben werden.
FTG ist ein tolles Spiel, das mir über 200 Std. Spaß gemacht hat. Ein Konkurrent schadet da nicht, und ja, ich kenne jetzt auch dank des Themas hier interessante Unterschiede:
Ob ich die Karten toll finde, weiß ich nicht, aber mal sehen.
Dass die Offensive UND Defensive parallel Züge machen können, finde ich interessant. Ob besser als bei FTG, wird sich auch wieder zeigen.

Bombatov

#25
Zitat von: fro am 10. September 2024, 13:12:35Ja, dieser User wurde aber auch korrigiert.

Ich finde die Optik der beiden Spiele erschreckend ähnlich und hoffe, dass sich im Laufe der Entwicklung da noch mehr Unterschiede ergeben werden.
FTG ist ein tolles Spiel, das mir über 200 Std. Spaß gemacht hat. Ein Konkurrent schadet da nicht, und ja, ich kenne jetzt auch dank des Themas hier interessante Unterschiede:
Ob ich die Karten toll finde, weiß ich nicht, aber mal sehen.
Dass die Offensive UND Defensive parallel Züge machen können, finde ich interessant. Ob besser als bei FTG, wird sich auch wieder zeigen.

Besser oder weniger gut, ist ja auch immer Geschmackssache und liegt im Auge des Betrachters :)
Mir persönlich macht es so mehr Spaß, weil man als Verteidiger den Angreifer "lesen" muss und die Züge erahnen muss, da man selbst halt nur 3 und nicht 5 Züge hat. Aber wie gesagt, das ist persönlicher Geschmack.
Action Cards werden, hoffe ich, sehr spannend.

Das Feedback der Tester war zumindest positiv bisher, aber klar, da liegt noch ne Menge Arbeit vor uns :)


dAb

Was wären denn konkrete Beispiele für Aktionskarten?
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Bombatov

Zitat von: dAb am 10. September 2024, 14:24:51Was wären denn konkrete Beispiele für Aktionskarten?

Da wird es bald ein Video geben, dass ein paar Beispiele für die Karten näher bringt.
Es gab, nach dem Testkick, auch schon einige gute Ideen für Karten von den Testkickern. Zum Beispiel wurde da der Wunsch geäußert, dass es eine Karte gibt, durch die man die Spielerbewegungen von einem Spieler unsichtbar für einen Zug machen kann.

Seeler1234

#28
Aber sowas wie einen Transfermarkt, Jugend und Training gibt es auch, oder?

Gibt es RPG-Elemente im Spiel? Wenn ja welche?

Action Cards würden mir als Unique Selling Point eher nicht reichen. Ich fände eher eine ausgeklügelte Kombination aus RPG und Rundenstrategie gut, in dem man unterschiedliche Pfade/Karrieremöglichkeiten beschreiten kann.

Klopp wird zum Beispiel kein Tiki-Taka-Trainer und Pep kein Gegenpressing-Trainer.

Dann ist es auch egal, dass es ähnliche Spiele gibt. Es gibt auch von Spielen wie Civ inzwischen gute Klone und die beleben das Geschäft.

Bombatov

Zitat von: Seeler1234 am 10. September 2024, 21:52:03Aber sowas wie einen Transfermarkt, Jugend und Training gibt es auch, oder?

Gibt es RPG-Elemente im Spiel?

Was genau meinst du mit RPG-Elemente?

Ja, es gibt einen Transfermarkt, Training, Jugend, Infrastruktur, Mitarbeiter etc. :)