avatar_Schappi

[AJFM] Finanzen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:33:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Schappi

Direkt nochmal was reingebuttert :bier:

wirklich rein zufällig 186000 Aktien nachgeordert

Corns

Ich war so schlau, gestern zuzuschlagen. 312 ist natürlich der bessere Kurs.

Florian Rauh

da sich ja hier gerade die Milliardäre unterhalten: in der FAQ ingame steht zu den Steuern "Ja, Gewinne werden mit 30% am Ende der Saison versteuert."

tatsächlich sind es ja aber 25% (wurde wohl irgendwann mal geändert??)

 :bier:
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Corns

Die Zeiten sind dank jahrelanger Vernachlässigung der Finanzplanung und der Explosion der Topgehälter leider vorbei.

Mein RM allein will schon 45 Mio. Gehalt für einen neuen 2-Jahres-Vertrag (1 Jahr: 34 Mio.).

jeto

#2494
Du musst ja auch auf Rehbock setzen! :protestier:
AJFM
FC Lipsia Lions, Liga 1 (S90)
Erfolge:
Teilnahme Europapokal (S71, S86, S87)

Kakadu

Zitat von: Corns am 19. September 2024, 13:01:35Kommerzsparbank -15,7 %

 :protestier:

Da bin ich wohl genau rechtzeitig eingestiegen um die -15 % mitzunehmen  :wand:

iStrauss

Zitat von: Kakadu am 19. September 2024, 18:23:03Da bin ich wohl genau rechtzeitig eingestiegen um die -15 % mitzunehmen  :wand:
E.OFF -30  :wave:  :tuete:
AJFM - Meister 3. Liga S68

"Wir scheißen auf die Meisterschaft, wir scheißen auf die Schale! Wir sind die Kickers Virnsberg und wir haben 0 Pokale!"

dAb

Zitat von: Corns am 19. September 2024, 13:47:41Ich war so schlau, gestern zuzuschlagen. 312 ist natürlich der bessere Kurs.
All in sagt ihr also?
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

sworzi82

AJFM - Hansa Adler Kickers
seit Saison 66

XILEF

Zitat von: Corns am 19. September 2024, 15:59:18Mein RM allein will schon 45 Mio. Gehalt für einen neuen 2-Jahres-Vertrag (1 Jahr: 34 Mio.).
Den kenne ich doch... :kratz:  :wave:
Xtended Investigation and Lookup Engine for Footballplayers

AJFM:
Halemannia Hackebrettbeil, Erste Liga
Fast-Pokalsieger: S70, S73
Amateurmeister und Verbandspokalsieger Süd: S63, S64

Corns

Jetzt wird er auch mir zu teuer. Schade, dass so ein Top-Mann seine besten Jahre als Karteileiche auf der Transferliste verbringt statt als Superstar (s)ein Team auf dem Feld zu Titeln zu führen.

Aber bei Einnahmen von rund 130 Mio. Euro kann ich mir den einfach nicht leisten ohne das Vereinsvermögen anzuzapfen - oder auf das Finale im KP zu wetten, was ja nicht planbar ist.

Vielleicht für alle mal ganz interessant, wie meine Saisonplanung (Saisonende) aktuell aussieht:

   Kartenverkäufe + 35 Mio. €
   Fernsehgelder + 18 Mio. €
   Prämien + 25 Mio. €
   Sponsoren + 45 Mio. €
   Lizenzen Fanartikel + 10 Mio. Euro

Bei den Prämien sind die Meisterprämie vom Vorjahr (10 Mio.), ein Vorschuss auf das Erreichen der 4. Runde im KP (14,65 Mio.) und die antizipierte Prämie für die Teilnahme an der ersten Pokalrunde (0,33 Mio.).

Das Personalbudget bekomme ich damit nicht gedeckt. Um am Ende bei Null rauszukommen, brauche ich Transfererlöse (+25 Mio. dieses Jahr), sportlichen Erfolg (vor allem im KP) und eine gute Nase am Kapitalmarkt. Was dank der Kommerzsparbank schon mal so gar nicht zu klappens scheint, dieses Jahr. Ergo reduziert sich wohl mal wieder das Vereinsvermögen.

Corns

Nachtrag, zur Einordnung der Zahlen:

Die Top-Teams haben aktuell meist eine Teamstärke von rund 120-124. Das entspricht einer durchschnittlichen Einsatzstärke von 11,2. Darin enthalten sind natürlich Boni für Heimspiele, Form etc., aber andererseits müsste man auch die Erfahrung abziehen, da keiner der Spieler 100 % Erfahrung hat. Da die ersten Punkte die ES gegenüber der GS nach oben ziehen und der lezte nach unten, dürfte die ES auch so ziemlich der GS entsprechen.

Wenn man 14 Spieler mit exakt einer GS von 11,2 im Kader hätte, verursachen die - im besten Fall (1-Jahres-Vertrag und Abstiegsklausel) - Gehaltskosten von 9,3 Mio. x 14 = 130 Millionen. Damit ist das Budget komplett verbraucht und man hat weder den Co-Trainer noch die Spieler 15-28 bezahlt. Und in dieser Rechnung ist auch nicht enthalten, dass ein Durchschnitt von 11,2 bedeutet, dass da auch ein 11,0er und ein 11,4er drin sein können, die zusammen teurer sind (7,5 + 12,3 = 19,8 Mio.) als zwei 11,2er Spieler (2x 9,3 Mio. = 18,6 Mio.). Je weiter die GS in der Mannschaft bei gleicher Durchschnittsstärke auseinander gehen, desto teurer wird der Spaß.

Das verdeutlicht auch, warum in den Saisonzielen bei den Topteams immer zu lesen ist, dass diese den Kader zurückbauen. Und warum wir manche Talente allein aus finanziellen Gründen versauern lassen müssen - weil wir die Ablöse brauchen und das Gehalt nicht stemmen können.

spike-30

Zitat von: Corns am 20. September 2024, 09:27:52Nachtrag, zur Einordnung der Zahlen:

Die Top-Teams haben aktuell meist eine Teamstärke von rund 120-124. Das entspricht einer durchschnittlichen Einsatzstärke von 11,2. Darin enthalten sind natürlich Boni für Heimspiele, Form etc., aber andererseits müsste man auch die Erfahrung abziehen, da keiner der Spieler 100 % Erfahrung hat. Da die ersten Punkte die ES gegenüber der GS nach oben ziehen und der lezte nach unten, dürfte die ES auch so ziemlich der GS entsprechen.

Wenn man 14 Spieler mit exakt einer GS von 11,2 im Kader hätte, verursachen die - im besten Fall (1-Jahres-Vertrag und Abstiegsklausel) - Gehaltskosten von 9,3 Mio. x 14 = 130 Millionen. Damit ist das Budget komplett verbraucht und man hat weder den Co-Trainer noch die Spieler 15-28 bezahlt. Und in dieser Rechnung ist auch nicht enthalten, dass ein Durchschnitt von 11,2 bedeutet, dass da auch ein 11,0er und ein 11,4er drin sein können, die zusammen teurer sind (7,5 + 12,3 = 19,8 Mio.) als zwei 11,2er Spieler (2x 9,3 Mio. = 18,6 Mio.). Je weiter die GS in der Mannschaft bei gleicher Durchschnittsstärke auseinander gehen, desto teurer wird der Spaß.

Das verdeutlicht auch, warum in den Saisonzielen bei den Topteams immer zu lesen ist, dass diese den Kader zurückbauen. Und warum wir manche Talente allein aus finanziellen Gründen versauern lassen müssen - weil wir die Ablöse brauchen und das Gehalt nicht stemmen können.

Das sind auf jeden Fall genug Gründe um die überzogenen Gehaltsforderungen der Spieler runterzudrehen. Es ist ja denke ich mal auch nicht Sinn der Sache, dass die besten Spieler, egal wie alt, von keinem mehr bezahlt werden können.
Ich wäre jedenfalls dafür die gehälter so zu kürzen, dass 18 Spieler mit einem Schnitt von 11 nicht mehr als 70 Mio. an Gehalt kosten.
Wenn man dann stärkere Spieler wie 11 dabei hat muss man halt mehr als die 70 Mio. bezahlen, bei schlechteren spart man noch etwas Geld.
AJFM
Bexbach Tigers, Liga 3 (S87)
Meister: S67(Liga 6); S69(Liga 5); S71_S83_S86(Liga 4)
Verbandspokalsieger West: S69; S70; S71; S83
Amateurmeister: S71

Louis Lavendel

Also ich bekomme mit dem höchsten Renommee seit vielen Jahren meinen Kader nicht mehr bezahlt und gehe jedes Jahr noch weiter runter beim Gehalt.
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Corns

avatar_Derian avatar_Louis Lavendel avatar_BashStar avatar_LoMa Kann es sein, dass wir uns selbst belügen? Unsere Erzählung, dass die Kader der Top-Teams immer schlechter werden, kann ich leider anhand der Teamstärken nicht wirklich nachvollziehen.

Ich habe mal das Duell Jena - Eagles rausgegriffen, da beide schon sehr lange zu den Top-Teams der Liga zählen und mir jeweils alle 2 Jahre die Mannschaftsstärken in den direkten Liga-Duellen angeschaut. In aufsteigender Reihenfolge ergibt sich folgendes Bild:

S86: 119,7; 120,4; 121,0; 122,2
S84: 109,5; 118,9; 119,7; 122,5
S82: 120,0; 122,0; 125,6; 126,0
S80: 118,9; 120,3; 121,4; 124,5
S78: 117,1; 118,2; 124,0; 124,7
S76: 117,7; 119,5; 120,8; 123,2
S74: 104,9; 116,2; 118,7; 123,7
S72: 111,2; 117,9; 120,0; 121,6
S70: 109,3; 113,9; 118,4; 119,9
S68: 113,6; 114,2; 121,9; 126,7
S66: 118,2; 118,8; 123,8; 126,1
S64: 115,2; 116,7; 120,6; 125,7
S62: 117,7; 119,8; 126,0; 128,4
S60: 116,6; 118,8; 123,2; 124,4

Ich sehe da weder in der maximalen Stärke noch in den mittleren Stärken einen auffälligen Abwärtstrend in den letzten Jahren!

Vielleicht ist es wie bei den roten Karten?! Man sieht immer nur die eine Position, wo man in der neuen Saison auf einmal -0,6 schlechter ist, übersieht aber, dass gleichzeitig vier andere Spieler +0,1 besser sind und die nicht getauschten Spieler ein Jahr mehr Erfahrung und damit Spielstärke an den Tag legen.