avatar_Schappi

[AJFM] Pressemitteilungen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:34:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Achat

Derbysieg

Das fränkische Derby gewann die Sportfreunde Erlangen mit 3:1 gegen Nürnberg. Mit hohem Einsatz wurden die Gäste in die Schranken gewiesen. Wellbächer erzielte schon in der 7.Minute die Führung. Huggel wollte sich für die Startelfnominierung bedanken und schoß in der 42.Minute das 2:0. Nach der Pause überraschten die Nürnberger mit einer neuen Taktik und erzielten in der 49.Minute das 1:2. Doch gelang es den Erlangern schnell wieder das Spiel in den Griff zu bekommen. Huggel gelang in der 68.Minute das 3:1.
Endlich ist dieses Spiel vorbei. Jetzt können wir uns normal auf die letzten 4 Vorrundenspiele vorbereiten. Mit Schweinfurt wartet noch der Tabellenführer, mit Ravensburg ein Tabellennachbar. Mit Hoffenheim und Großaspach 2 Teams aus der 2.Hälfte. Danach wissen wir wo wir hingehören.

(Achat / Mi., W20 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Sieg in Ravensburg

Die Sportfreunde Erlangen errangen einen etwas glücklichen aber sehr wichtigen 2:1 Sieg in Ravensburg. Der Gastgeber war immer leicht feldüberlegen und hatte auch jederzeit ein oder zwei Torchancen mehr auf dem Statistikblock. Deswegen war das 1:0 in der 43.Minute keine Überraschung. Doch nach der Pause fightete Erlangen zurück. Zylla gelang schon in der 53.Minute der Ausgleich. Danach wogte das Spiel hin und her. Frischer Wind kam durch die Wechsel. Trainer Rumpelmüller hatte ein gutes Händchen und brachte mit Sühnholz den Matchwinner. Sein Tor in der 78.Minute konnte Ravensburg nicht mehr egalisieren.
Jetzt kommt der Tabellenführer Schweinfurt. Nach diesem Spiel weiß man ganz sicher ob weitere Verstärkung vonnöten ist.

(Achat / Mi., W21 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Sensation in Erlangen

Die Sportfreunde Erlangen schlugen sensationell den Tabellenführer Schweinfurt mit 3:1. Die 104 Zuschauer sahen erst ein ausgeglichenes Spiel. Schweinfurt ging in der 44.Minute in Führung und kam etwas überheblich aus der Pause. Doch ehe sie sich versahen hatte Huggel in der 46.Minute den Ausgleich erzielt. Die Gäste versuchten durch schnelle Einwechslungen die Sportfreunde zu überraschen. Doch Erlangen lies nicht mehr locker. Die Tore von der Zylla in der 70. und 75. fielen zwangsläufig. Schweinfurt kam nicht mehr ins Spiel. Es war als stünde an der Mittellinie ein großes Stopschild.
Das war eine echt reife Leistung der Sportfreunde Erlangen. Was hat Trainer Rumpelmüller mit dieser Truppe vor? Ist er vielleicht gar nicht so ahnungslos wie er tut?

(Achat / Mi., W22 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Trylater

Spitzenspiel hält was es verspricht

Im Topspiel der Anfängerliga West trennten sich der Effzeh und Saargenhaft mit 3 zu 3.
Vor 210 Zuschauer im Rheinenergie Stadion lieferten sich beide Vereine ein absolutes Duell auf Augenhöhe.
Früh traf Kraus in der 3. Minute zur heimischen Führung, weitere Großchancen blieben in Halbzeit 1 ungenutzt. Jahn Maria Pfaff verletzte sich in der 32.Minute schwer - man konnte selbst den Knöchel erkennen ! Die 90 tägige Ausfallzeit ist für Trylater ein Schlag ins Gesicht, ein wenig tröstlich ist, wenn überhaupt, die baldige Winterpause.
Ersetzt wurde der Stammtorhüter durch den unerfahrenen Braunsdorf, der seine Sache, den Umständen entsprechend und mit etwas Glück, zufriedenstellend absolvierte.
Was in Halbzeit eins fast Mangelware schien, schien in Halbzeit zwo schon Überproduktion - 5 Tore ließen jedes Fussballerherz höher schlagen.
Kurz nach Wiederanpfiff glich Zampach zum 1 zu 1 aus, Pooth (SCF) sah, in einer umkämpften aber noch relativ fairen Partie die einzig gelbe Karte, ehe Dziwniel und Hansen (62' , 70') führ die Domstädter erhöhten. Der kurz zuvor eingewechselte Anderwald stellte in Minute 78, mal wieder seine Joker Qualitäten unter Beweis, ehe keine Minute später Zampach sein Doppelpack perfekt machte und zum 3 3 Entstand traf.
Statistisch ungewohnt ( aber was sind schon Statistiken, sie korrigieren sich im Laufe der Zeit von selbst), trafen weder Winkelschütz noch Ahlborn, die beiden Toptorjäger ihrer Vereine. Mit je einer Vorlage konnte beide ihren Teams dennoch weiterhelfen.
Fabian "Don" Patrone, Chefredakteur vom Saarspitzel


(Trylater / Mi., W22 S88)
Ich frage mich ob Bier manchmal auch an mich denkt

Achat

Bitterer Rückschlag

Die Sportfreunde Erlangen mussten eine bittere 0:2 Heimschlappe gegen Großaspach hinnehmen. Eigentlich war es kein schlechtes Spiel, aber die Schüsse waren zu kraftlos. Mit der Zeit machte es sich bemerkbar, dass man sich gegen Schweinfurt voll ausgepowert hatte. Die Gegentore fielen in der 80. und 86.Minute, als die Gastgeber kaum noch kriechen konnten. Auch die 5 Wechsel konnten nichts ändern.

(Achat / Mi., W23 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Niederlage tut weh

Die Sportfreunde Erlangen verloren in Hoffenheim mit 0:1. Trotz deutlich mehr Schüssen auf das Tor und auch mehr Torchancen gelang den Erlangern wieder einmal kein Treffer. Hoffenheim traf in der 46.Minute, das reichte.
Trainer Rumpelmüller zog seine Vorrundenbilanz. Wir stehen in der Spitzengruppe. Zuletzt musste man allerdings erkennen das einige Spieler an ihrer Leistungsgrenze angekommen sind. Auf einigen Positionen werden wir uns verstärken sobald der Vorstand Geld freigibt.


(Achat / Mi., W24 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Robo22

Hinrunde

Die erste Hinrunde ist um und trotz guter Spiele und Entwicklung der jungen Mannschaft findet sich Borussia Ventschau nach 17 Spielen auf dem letzten Tabellenplatz wieder.
Punktgleich mit dem Vorletzten und mit vielen nur knapp verlorenen Spielen sieht das Ergebnis trauriger aus, als die Stimmung im Verein und der Mannschaft ist.
Der Plan scheint aufzugehen, mit einer Anfängermannschaft aus 17 jährigen Grünschnäbeln zu starten und eine finanzielle Basis für die zukünftigen Aufgaben zu legen.
Im Moment sieht die finanzielle Situation hervorragend aus, aber Details werden nicht verraten.
Einige der Grünschnäbel haben sich gut weiterentwickelt und man hofft, dass die Rückrunde seitens der Ergebnisse etwas erfolgreicher verläuft.

(Robo22 / Fr., W26 S88)
AJFM seit Saison 88
Borussia Ventschau
Anfängerliga Nord

Achat

Erster Rückrundensieg

Die 0:1 Niederlage in Karlsruhe war wohl noch Abstimmungsproblemen mit den 4 Neuzugängen zuzuschreiben. Es folgte ein 3:2 Sieg gegen Freiburg. Schon in der 4.Minute ging Erlangen durch ein Kontertor von Grimm in Führung. Jedoch konnte Freiburg in der 9.Minute ausgleichen. Danach war der Gastgeber feldüberlegen und erarbeitete sich die ein oder andere Chance. Der Joker Huggel stach in 83.Minute mal wieder. Absenger erhöhte nur zwei Minuten später. In der 87. erzielte Freiburg per Freistoß noch einen Gegentreffer. Erlangen hatte das Spiel im Griff, mit Absenger und Grimm trafen Neuzugänge. Das lässt hoffen, dass der derzeitige 6.Platz am Saisonende übertroffen werden kann.

(Achat / Mi., W29 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Vernichtende Niederlage

Nach dieser vernichtenden Niederlage mit 0:4 in Heidenheim sind die Sportfreunde Erlangen erstmal aus dem Aufstiegsrennen ausgeschieden. Trainer Rumpelmüllers Analyse fiel noch zart aus. "Der Gegner war gnadenlos effizient und stand bärenstark in der Abwehr. Vor der Pause hatten sie nur 7 Torschüsse, aber 5 davon waren Torchancen und 4 drin. Nach 11 Minuten lagen wir 3:0 hinten. Da war das Selbstvertrauen erstmal weg und es kam auch nicht wieder. Nur einer unserer Schüsse kam aufs Tor. Natürlich muss man nach so einem Spiel Taktik und Aufstellung hinterfragen. "

(Achat / Mo., W30 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Quo vadis Sportfreunde?

Die Sportfreunde Erlangen verloren mit 1:2 gegen Stuttgart. In enem eigentlich ausgeglichenes Spiel  ging Erlangen durch Grimm in der 15.Minute in Führung. Die glich Stuttgart in der 33. aus und drehte das Spiel in der 44. Minute. Die Erlanger hatten mehr Torschüsse, tun sich aber immer noch schwer richtige Torchancen zu kreieren. Jetzt wartet das Spiel beim Tabellenletzten Grätsche Altmühltal. Es kamen uns Gerüchte zu Ohren , dass Trainer Rumpelmüller bei einer Niederlage den Hut nehmen muss.

BREAKING NEWS
Fidel Leutenecker wurde nach dem Stuttgartspiel fristlos gekündigt. In einem Disput mit Trainer Rumpelmüller sollen Worte gefallen sein "die man nicht mehr entschuldigen kann".

(Achat / So., W30 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

TopS

#2725
Genau so

Der OASV Alsfeld 68 hat sich im Profifußball zuletzt nicht mit Ruhm bekleckert. Nach einem durchaus gelungenen Saisonstart gab es Durchhänger um Durchhänger, so dass man nun, wenige Spieltage nach dem Rückrundenstart, mitten im Abstiegskampf steckt.
Da kommt es sehr gelegen, dass sich ein paar der Altvorderen auf machten, den jüngeren Kollegen ein wenig aus ihrer Vergangenheit zu zeigen. Tyrfinn Brandstetter heisst eben nicht umsonst auch "Brandstifter". Und Lovis Mank erklärt weshalb man sich stets bei ihm bedankte. Auch Rosenthal, Baumbach und Hänne erzählten Geschichten über die Zeiten, als es noch keine Präsidenten und Kanzler in Fußballstadien gab, als das Spiel noch dem Pöbel gehörte.
Bei ein paar leckeren Alsbach-Fischen am Lagerfeuer im Mittelkreis lauschten alle gespannt und wollen sich nun aufraffen, die restlichen Aufgaben konzentriert & nach dem Vorbild der alten Garde anzugehen. Die Grundstimmung ist positiv. Genau so soll es bleiben!

(TopS / Mi., W31 S88)
Life is short

AJFM S91:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Meister 2te Liga S86/S89

Achat

Entlassung Rumpelmüller, Sieg für Gigalczewski

Ein enttäuschendes 1:1 beim Tabellenletzten Grätsche Altmühltal ( Tor Neuzugang Jaissle ) führte 30 Sekunden nach Spielende zur Entlassung von Florian Rumpelmüller. 1Minute und 20 Sekunden später wurde Dariusz Gigalczewski ( richtig: Der Boxer ) als neuer Trainer präsentiert.
Der startete furios mit einem 3:0 gegen Würzburg. Besonders Grimm zeigte sich hochmotiviert. Er erzielte in 13., 18. und 20.Minute einen Hattrick.
"Mein Vorgänger scheiterte an den zu selten herausgespielten Torchancen. Das war heute schon deutlich besser. Der Kader steckt noch mitten im Umbau. Für das rechte Mittelfeld wurde Mattern verpflichtet. Dais konnte dort den dauerverletzten Absenger nicht ersetzen."

(Achat / Mi., W32 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Krasses Torhüterverhalten

Magstadt - Sportfreunde Erlangen 2:1. Wieder einmal hatten die Erlanger fast doppelt so viele Torschüsse als der Gegner. Bei den Torchancen stand es remis. Magstadt ging in der 9.Minute in Führung. Die glich Grimm in der 19.Minute aus. Quasi im Gegenzug fiel der Siegtreffer für Magstadt. Aber wo war Torhüter Leitl? An der Bande beim Wasser ablassen!
Der Trainer konnte sich gar nicht beruhigen: Ein solches Verhalten habe ich in meiner zweiwöchigen Trainerkarriere noch nicht gesehen. Warum hat er sich nicht beim SR gemeldet? Dann wäre das Spiel unterbrochen worden. Abseits war es leider auch nicht. Jeglicher Protest war zwecklos als die Bilder bewiesen dass er erst nach dem Anstoß das Tor verlassen hatte.
Wir überlegen, ob wir einen neuen Torhüter verpflichten. Denn auch die Trainingsleistungen des Ersatzkeepers geben zu keinerlei Hoffnungen Anlass.

(Achat / Mi., W33 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Trylater

Aufstieg perfekt

Wäre hätte DAS nach der letzten Saison gedacht..?
Saargenhaft Club de Football ist seit heute, am 25.ten Spieltag aufgestiegen.
9 Spieltage vor Schluss mit einem 1 zu 7 bei Paderborn, machten sich die Amateurkicker aus dem Saarland ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk.
Bei noch 27 zu vergebenen Punkten und 27 Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz, einer Tordifferenz von fast über 100, Saargenhaft schien die Extra-Runde gut zu tun...
So ausgewogen, so anpassungsfähig und so gierig war Trylater's Gesichtsausdruck nie zuvor  - was Mann auch in den Gesichtern seiner Mannschaft sieht...
Tore noch und nöcher, eins nach dem anderen - wie am Fließband.
Trylater hat seine Hausaufgaben gemacht, auf seine -  wie Mann in Rapper Sprache sagen würde OG's / Mentoren gehört.
-Pressesprecher des SCF- Sylvester Saarlone


(Trylater / Sa., W33 S88)
Ich frage mich ob Bier manchmal auch an mich denkt

Achat

3:0 gegen Ulm gibt Hoffnung.

Das 3:0 der Sportfreunde Erlangen gegen Ulm wurde geradezu souverän herausgespielt. Zumkeller sorgte in der 7.Minute für die Führung. Die Abwehr stand grandios und lies nur eine Torchance für die Gäste zu. Nach dem 2:0 durch Mattern in der 55.Minute wusste jeder, das nichts mehr anbrennen würde. Ein Kontertor von Züllig in der 89.Minute war der Schlusspunkt.
Würde die Mannschaft doch immer so spielen. Von den derzeitigen Bankdrückern werden auch mal Impulse nach den Einwechslungen erwartet. Bisher waren die rar gesät.

(Achat / Mo., W34 S88)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd