avatar_Schappi

[AJFM] Pressemitteilungen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:34:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Giessbock

#2760
Diese Änderungen bringt die neue Saison - der Bolzer fasst das wichtigste zusammen

Frankfurt - Die D-AJFM-L hat Neuerungen für die kommende Saison angekündigt und hier das wichtigste kompakt zusammengefasst aus der BOLZER-Redaktion.

Aus Nachhaltigkeitsgründen werden alle Linien auf dem Spielfeld nur noch gestrichelt markiert. Zudem werden die Linien schmaler und dünner. Somit wird 73% der  Kreide gespart und natürlich auch die Energiekosten der Kreidemaschine.
Außerdem bekommt der Elfmeterpunkt eine neue Bezeichnung. "Wir wollen mit der Zeit gehen und auch die junge Generation besser ansprechen." Zukünftig heißt er in Anlehnung an eine bekannte Socialmediaplattform nur noch der "E".
Die letzte wichtige Änderung kam aufgrund von KI ans Tageslicht. Es wurde festgestellt,  dass an 80% aller Tore etwa nur 20% der Feldspieler beteiligt sind. Demnach wird am 4.Spieltag testweise nur mit Mannschften von 4 gg. 4 gespielt. "Schau mer mal" heißt auch hier die bekannte Fussballweisheit.


(gIEssbock / Do., W7 S89)
Angefixt von Tip-kick, gelernter Bundesliga Professionell und Eishockey Professionell Player und letzte Weiterbildung bei Hattrick bzw. Wochenendseminar beim DSF-Bundesligamanager 94/95.

Erfolge:
Meister S72, S89
Pokalsieger S78, S86, S87
Supercup Sieger S73, S87, S90
Kontinentalpokalsieger S89

Robo22

Saison 89

Zur Saison 89 fand ein kleiner Umbau bei Borussia Ventschau statt.
Die Startelf für die kommenden Ligaspiele wurde anhand der Erfahrungen der Vorsaison umstrukturiert.
Hierfür wurde kräftig auf dem Transfermarkt eingekauft.
Gerade mal drei Spieler aus der Vorsaison bleiben im Verein.
Allerdings übernehmen sie die Rolle eines Ersatzspielers für ihre Position.
Alle weiteren Spieler stehen bereits seit einigen Wochen auf dem Transfermarkt.
Auch Vertragsauflösungen werden zukünftig nicht ausgeschlossen, wenn sich kein Käufer für diese Spieler finden lässt.
Finanziell wurde durch die Neuverpflichtungen kein Risiko eingegangen.
Die Stärke und auch der Altersschnitt wurden leicht angehoben, um sich in der Saison 89 im Mittelfeld der Anfängerliga Nord zu etablieren.
Der Verein möchte weiterhin zuerst das finanzielle Fundament aufbauen und versuchen dabei auch Schritt für Schritt sportlich voranzukommen.

(Robo22 / Do., W7 S89)
AJFM seit Saison 88
Borussia Ventschau
Anfängerliga Nord

iStrauss

Pressekonferenz des FC Kickers Virnsberg: Stellungnahme zu #BratwurstGate

Am Tag vor dem Ligaauftakt gegen Rot Blau Meißen hat der FC Kickers Virnsberg kurzfristig eine Pressekonferenz einberufen, um auf den Vorfall rund um Manager iStrauss in der TV-Show ,,Sport in Franken" zu reagieren. Vereinspräsidentin Anita Fröhlich eröffnete die Konferenz mit einer klaren Botschaft:

,,Der FC Kickers Virnsberg steht hinter seinem Manager iStrauss und seiner Kritik am Artikel des Bolzer. Die Form seines Protests war jedoch nicht angemessen, und wir entschuldigen uns ausdrücklich bei Moderator Markus Reuß. Es ist wirklich schade um die Bratwurst – wir hätten sie lieber sinnvoll genutzt."

Fröhlich kündigte daraufhin an, dass es zum Ligaauftakt gegen Rot Blau Meißen als Zeichen der Wiedergutmachung kostenlose Bratwürste für alle Fans geben werde. ,,Wir hoffen, dass damit auch etwas Positives aus diesem Vorfall entsteht."

Anschließend trat iStrauss selbst ans Mikrofon, offenkundig vom Vorstand gedrängt, um sich ebenfalls zu entschuldigen. Mit gesenktem Blick und einem kaum hörbaren ,,Sorry" versuchte er, der Situation gerecht zu werden, bevor er blitzschnell das Thema wechselte.

Mit einer Flasche des Premium-Sponsors Virnsberg Bräu in der Hand begann er überschwänglich: ,,Aba schaugn's: Was ich da in der Hand hab, des is unser Stolz! Virnsberg Bräu – des beste Bier weit und breit. Des gehört zu unser Region wie die Fans zu uns!"

Die versammelten Journalisten waren sichtlich irritiert, während iStrauss mit einem breiten Grinsen über die Vorzüge des Biers schwärmte. Der Vorstand ließ die Eskalation unkommentiert und beendete die Pressekonferenz kurz darauf.

Fazit: Der FC Kickers Virnsberg steht zu iStrauss, versucht jedoch mit kostenlosem Grillgut die Wogen zu glätten. Ob das reicht, um den Schaden am Image des Vereins zu beheben, bleibt abzuwarten. Klar ist aber: Beim Spiel gegen Rot Blau Meißen wird nicht nur Fußball, sondern auch Bratwurst heiß diskutiert.

(onkel.istrauss / Sa., W7 S89)
AJFM - Meister 3. Liga S68

"Wir scheißen auf die Meisterschaft, wir scheißen auf die Schale! Wir sind die Kickers Virnsberg und wir haben 0 Pokale!"

Achat

Souveräner Start

Die Sportfreunde Erlangen gewannen das erste Spiel mit 2:0 in Ravensburg. Der Gastgeber blieb über 90 Minuten ohne Torchance. Die Tore von Grimm in der 21. und 63.Minute fielen zwangsläufig. So gab Trainer Gigalczewski fünf Einwechslern die Chance sich zu zeigen. Der Auftritt von Aljes war allerdings kürzer als erhofft. In der 84.Minute packte er die Blutgrätsche aus und schickte seinen Kontrahenten ins Krankenhaus. Natürlich durfte er ihn nach der roten Karte sofort begleiten. Ein Ravensburger hatte sich nach 70 Minuten schon unglücklich verletzt, so waren zum Schluss nur 19 Spieler auf dem Feld.

(Achat / Sa., W7 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Kakadu

Kakadu flippt in der Kabine völlig aus!

Bei der letzten Drittliga-Party der Motzenbrunn Hornets muss es in Kabine während der Halbzeitansprache zu hässlichen Szenen gekommen sein.
Die Motzenbrunn Hornets lagen bereits nach 18 Minuten 0:3 gegen Aufsteiger Landshut zurück. Das veranlasste Trainer Kakadu anscheinend zu wilden Schimpftriaden während der Halbzeit. Außerdem sollen eine Kühlbox sowie eine Tür zu Bruch gegangen sein. Näheres konnten unsere Reporter bisher nicht herausfinden. Bleiben aber an der Sache dran.
Von Trainer Kakadu gab es dazu "keinen Kommentar".
Schlussendlich ging das Spiel 4:2 verloren. Damit rangieren die Hornets nach 2 Spieltagen auf Platz 9 der 3. Liga.

(Kakadu / Do., W8 S89)

iStrauss

,,Wir sind alle nur Menschen" – iStrauss relativiert #BratwurstGate nach 1:4-Klatsche gegen NurderOfc

Nach der deutlichen 1:4-Niederlage gegen NurderOfc stand iStrauss, Manager des FC Kickers Virnsberg, erneut vor den Kameras – weniger, um die sportliche Krise zu analysieren, sondern vielmehr, um sein eigenes Verhalten rund um #BratwurstGate zu verteidigen. Dabei nutzte er die jüngsten Schlagzeilen rund um den Kabinen-Eklat von Hornets-Trainer Kakadu als Aufhänger.

,,Schaugn's, beim Kakadu is a die Kühlbox draufganga. Jeder Mensch hat amol a schlechte Minute, egal ob in der Kabine oder im TV. Mir san alle nur Menschen, und im Fußball g'hört Emotion dazu!", erklärte iStrauss, der dabei demonstrativ in eine Bratwurst biss.

,,Virnsberg Bräu hilft in jeder Lebenslage"
Wie bereits bei der ersten Niederlage griff iStrauss auf die bewährte Kombination aus Bratwurst und Werbung für den Sponsors zurück. Mit einer Flasche Virnsberg Bräu in der Hand fügte er lächelnd hinzu: ,,Des Bier hilft ned nur beim Feiern, sondern a bei so'm Ergebnis. Also Prost auf bessere Zeiten!"

Fragen zur sportlichen Krise bleiben unbeantwortet
Auf die drängenden Fragen der Reporter zur zweiten klaren Niederlage und der sportlichen Situation des Aufsteigers ging iStrauss nur ausweichend ein. Eine kritische Frage, ob der Kader konkurrenzfähig sei, beantwortete er knapp: ,,Des wird scho. Hauptsach, die Fans bleim hinter uns!" Weitere Nachfragen zur taktischen Ausrichtung und den Fehlern im Spielverlauf ließ er unbeantwortet.

Kritik aus Fankreisen wächst
Die Fans des FC Kickers Virnsberg reagieren zunehmend gereizt auf die Auftritte ihres Managers. Auf Social Media häufen sich Kommentare wie: ,,Witzig sein kann er, aber wo bleibt der Fokus auf den Sport?" oder ,,iStrauss lenkt mit Bratwurst und Bier nur ab. Uns fehlt ein Plan!"

Fazit:
Die 1:4-Klatsche gegen NurderOfc und die ausbleibende Analyse zeigen, dass der FC Kickers Virnsberg nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der Außendarstellung Probleme hat. Ob iStrauss die Kritik ernst nimmt oder weiterhin auf Bratwurst und Bier setzt, wird die kommenden Wochen zeigen. Sicher ist: Die Geduld der Fans könnte schneller am Ende sein, als Virnsberg die Kurve kriegt.

(onkel.istrauss / Sa., W8 S89)
AJFM - Meister 3. Liga S68

"Wir scheißen auf die Meisterschaft, wir scheißen auf die Schale! Wir sind die Kickers Virnsberg und wir haben 0 Pokale!"

Achat

Derbysieg

Ohne große Mühe gewannen die Sportfreunde Erlangen 2:0 gegen Nürnberg. Die Tore schossen Sühnholz in der 9. und Zylla in 26.Minute. Danach passierte fast nichts mehr. Die Erlanger wollten nicht und die Nürnberger konnten nicht. Das sah nach Rache aus für die niedrigen Zuschauerzahlen. Nur 102 in einem Derby. Völlig unverständlich!

(Achat / Mo., W9 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Trylater

Zitat von: Trylater am 15. Dezember 2024, 12:07:28Saufstieg's Feier

Saargenhaft CF lädt heute Abend, selbstredend jeden, vom Platzwart über die Klofrau bis hin zu den anderen ehrenwerten Managern, zur Saufstieg's Feier ein.
"Wer mir heut' unter 2 pro Mille nach Hause geht wird verkauft" , so die klare Arsc..äh Marschroute von Trylater.
"Da ist es schon von Vorteil Kontakte nach Homburg zu pflegen, das köstlich blaue, das herb grüne, das herzhaft furzige..äh würzige 6,6 starke Bock - dazu das Cola Bier"..
Wen der in absoluter Partylaune verfallene Trylater damit meint, ist wohl klar - kein geringerer als Hegsch, ebenfalls Saarländer und unumstrittener Gott der legendären Alfberter Kickers.
* Eilmeldung *
Saarspitzel sollen einen voll beladenen LKW gerade unter Traktoren Escorte auf der A6 gesichtet haben..
Auf die Frage hin, wie Trylater das finanziell zu stemmen gedenkt, entgegnete er visionär : "Die Spieler bekommen in Zukunft beim morgenlichen Stadt und Waldlauf Rucksäcke mit und werden Pfand sammeln - so schlage ich 4 Fliegen mit einer Klappe, eigentlich 5, aber lassen wir die Penner mal weg".
4 Fliegen mit einer Klappe ?
"Ganz Recht - Fitness, Finanzen, Flora und Fauna, Ansehen".
Und das soll reichen ?
"Wenn alle stricke reißen, werden wir uns nach Mordor...äh in die Sumpfmoor Tümpel vorwagen - Wissen Sie eigentlich welch' Unmengen an Bierdosen ich...äh unsere Fans vor und nach jedem Heimspiel hier "ausversehen" wegwerfen ?!
Teil 2 in Kürze


(Trylater / Mi., W35 S88)

Saufstiegsfeier Teil 2

Der LKW Fahrer hat sein Ziel erreicht, den Blitzen gen Himmel nicht im entferntesten Beachtung schenkend steigt er aus - Waden wie Coberto Rarlos, Brustmuckis wie Ornie und ein Kreuz wie Markus Rühl.
Wer sonst außer der Allmächtige könnte gemeint sein..? Außer..moment mal..das kann doch nicht.. Doch er ist es wirklich - Hegsch is Bääck!!
Die Creme de la Creme, das Aushängeschild des Bundeslands, ließ es sich nicht nehmen die Bundeslade...äh die Bierladung persönlich zum "heiligen Saufabend" auszuliefern und mitzufeiern!
In der Stammkneipe "Zum Süffler" wird dem Nachwuchs zum 60.ten mal Schni-Schna-Schappi vorgeträllert. Sinn dieses Unsinns ist es, schon früh charakterliche Eigenschaften zu fördern. Sei es als Entertainer den Clown zu spielen, die Nerven zu trainieren und Führungsqualitäten zu entwickeln - wie der kleine Tom, der die anderen Kiddies anspornte durchzuhalten.
Im Hauptsaal erklingt, in unverkennbarer Art und Weise der Klang einer Gitarre. Carlos Saartana eröffnet den Abend musikalisch, bevor Cornelius seinen Ohrwurm "Ein Tor in Corn's Feld" anstimmt.
Wildschweinsaarlami mit Weck, scharfe Merquez Würste und Schwenker vom.. Schwener, sowie "Dibbelabbes" - ein Klassiker der Region, besänftigen zahlreiche Plautzen.
Nachdem Manager Try die erinnerungswürdigsten Bilder der letzten Saison präsentierte und sich bei allen Unterstützern herzlichst bedankte, stimmte er zum Abschluss seine umgewandelte Komposition "Wer kein Bier trinkt ist kein Mann HEY" an.
Und so nahm eine tolle Saison sein Ende...

Ich frage mich ob Bier manchmal auch an mich denkt

iStrauss

Halbzeitmeldung: Kickers Virnsberg gegen Kaltenkirchen – 1:2 zur Pause

Blitzstart, Rückstand und hitziges Spiel
Die Kickers Virnsberg starteten mit einem Traumstart ins Heimspiel: Mittelstürmer Biernot brachte die Hausherren bereits in der 2. Minute in Führung, nachdem er einen präzisen Pass eiskalt verwertete. Doch was zunächst nach einem vielversprechenden Abend aussah, kippte im weiteren Verlauf der ersten Hälfte.

Kaltenkirchen fand ab der 20. Minute besser ins Spiel und erzielte durch Krebs in der 26. Minute den Ausgleich. Nur zehn Minuten später drehte Maier die Partie nach einer unübersichtlichen Situation im Virnsberger Strafraum zugunsten der Gäste. Die Kickers gerieten zunehmend in Schwierigkeiten, und die Nerven lagen blank: Drei Gelbe Karten für die Virnsberger sprechen für die hitzige Atmosphäre auf dem Platz. Kaltenkirchen holte sich im Gegenzug eine Verwarnung.

Frühschoppen sorgt für Stimmung trotz Rückstand
Auch abseits des Platzes stand dieser Spieltag unter besonderen Vorzeichen: Erstmals lud der Verein die Fans zu einem Frühschoppen ins Stadion ein. Die erste Runde Virnsberg Bräu ging auf den Verein, und die Aktion erwies sich als voller Erfolg.

iStrauss: ,,A Bier für a bessere Stimmung"
Vor dem Spiel zeigte sich Manager iStrauss optimistisch:
,,Uns war wichtig, dass unser Stadion lebendig wird. Stimmung is der zwölfte Mann! Und da fang ma mit was Gscheitn an: A Frühschoppen mit Virnsberg Bräu – des schweißt zam!"

Die Fans nahmen das Angebot begeistert an, doch der Rückstand zur Pause dämpfte die Laune etwas.

Spannende zweite Hälfte erwartet
Die Kickers müssen in der zweiten Halbzeit deutlich konzentrierter agieren, um die Wende noch zu schaffen. Trainerteam und Spieler werden auch auf die Unterstützung der Fans setzen, die trotz der schwierigen Situation lautstark hinter der Mannschaft stehen.

(onkel.istrauss / Sa., W9 S89)
AJFM - Meister 3. Liga S68

"Wir scheißen auf die Meisterschaft, wir scheißen auf die Schale! Wir sind die Kickers Virnsberg und wir haben 0 Pokale!"

Hegsch

Wir sagen Dankeschön

Wir sagen danke schön, 5 Jahre die Kickers
Was wär'n wir ohne unsre Freunde, ohne euch, die lieben Fans

Es ist schon ziemlich lang her, da fing alles einmal an
Keiner ahnte damals, was da für uns begann
Ja, es war'n oft wunderschöne Zeiten
Und so viel Erinnerungen bleiben
Unser Traum wurde Wirklichkeit

Wir sagen danke schön, 5 Jahre die Kickers
Und dass wir heute wieder hier sind, das verdanken wir nur euch
Wir glauben's selber kaum, 5 Jahre für Kickers
Was wär'n wir ohne unsre Freunde, ohne euch, die lieben Fans

Daheim gegen Saarbrücken, mit dem Friendly ging's richtig los
Verbandspokal, Verbandspokal, wo ist er bloß?
Amateurmeisterschaft und Durchmarsch in Liga Zwo
Der ewige Vierte, Aufstieg und im Finale ein Griff ins Klo
Abstieg und nun wieder zurück in Liga eins

Wir sagen danke schön, 5 Jahre die Kickers
Und dass wir heute wieder hier sind, das verdanken wir nur euch
Wir glauben's selber kaum, 5 Jahre die Kickers
Was wär'n wir ohne unsre Freunde, ohne euch, die lieben Fans

(Hegsch / Sa., W9 S89)

iStrauss

Spielbericht: Kickers Virnsberg unterliegen Kaltenkirchen mit 2:3 in hitziger Partie

Spannung, Drama und unerwartete Ablenkungen
In einem hart umkämpften Spiel mussten sich die Kickers Virnsberg dem Gast aus Kaltenkirchen knapp mit 2:3 geschlagen geben. Nach einem 1:2-Rückstand zur Pause kämpfte sich die Mannschaft vor einer stimmungsvollen Heimkulisse zwar zurück ins Spiel, konnte aber erneut keinen Punktgewinn einfahren.

Zweite Hälfte: Kampf, Karten und ein Fan in Joggingklamotten
Die zweite Halbzeit begann mit hoher Intensität, aber auch mit einer Reihe unsauberer Aktionen. Die vierte Gelbe Karte für Virnsberg in der 52. Minute sorgte für erste Diskussionen auf den Rängen. Doch die Gastgeber ließen sich nicht entmutigen: In der 69. Minute erzielte der eingewechselte Daube den umjubelten Ausgleich zum 2:2.

Das Momentum schien zu kippen – bis in der 80. Minute ,,Fauler Yogi" Beer einen Freistoß zum 2:3 verwandelte. Eine kuriose Szene am Spielfeldrand sorgte dabei für zusätzlichen Gesprächsstoff: Ein Virnsberg-Fan in voller Sportkleidung und mit Rucksack tauchte plötzlich im Stadion auf, nachdem er offenbar beim Joggen die Zeit vergessen hatte. Er wurde von den Fans gefeiert, verschwand dann jedoch wieder – ob er vom Spielstand enttäuscht war, bleibt unklar.

Nach dem Spiel: iStrauss teilt aus
Manager iStrauss suchte nach Erklärungen für die dritte Niederlage in Folge und fand dabei schnell einen Schuldigen: die Redaktion des Bolzer.

,,Die ständigen Sticheleien und die Unruhe, die die Bolzer-Artikel ins Team bringen, ham uns aus dem Konzept bracht. Des is net nur unfair, des is a Arbeitsverweigerung! Wie soll ma uns aufs Spiel konzentriern, wenn ständig solche Nebengeräusche da san?"

Die Spieler seien durch die mediale Aufmerksamkeit abgelenkt gewesen, so iStrauss. Er forderte die Fans auf, das Team weiterhin zu unterstützen und die ,,wahren Störenfriede" zu ignorieren.

Fazit: Bitterer Rückschlag vor heimischem Publikum
Die Kickers Virnsberg müssen nach drei Spieltagen weiter auf den ersten Punkt warten. Während auf dem Platz spielerische Fortschritte erkennbar waren, scheint das Umfeld des Vereins zunehmend zum Problem zu werden. Die nächste Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich ausgerechnet gegen Spitzenreiter Hohes C Lille. Ob es iStrauss bis dahin gelingt, die Wogen zu glätten, bleibt abzuwarten.

(onkel.istrauss / Sa., W9 S89)
AJFM - Meister 3. Liga S68

"Wir scheißen auf die Meisterschaft, wir scheißen auf die Schale! Wir sind die Kickers Virnsberg und wir haben 0 Pokale!"

michaeldu

Zitat von: iStrauss am 07. Januar 2025, 21:26:03Die nächste Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich ausgerechnet gegen Spitzenreiter Hohes C Lille. Ob es iStrauss bis dahin gelingt, die Wogen zu glätten, bleibt abzuwarten.
Spitzenreiter?   :kratz:
*** AJFM: FC Sankt Güllen (gegründet zur 80. Saison) -  Motto: Wir spielen bis der Acker gepflügt ist. ***
Verbandspokalsieger Süd 82+83 | Amateurmeister 83+84 | Meister Regionalliga Süd/West 84 | Meister 3. Liga 88

Achat

Angstgegner verängstigt

Die Sportfreunde Erlangen gewannen in Hoffenheim mit 5:1. Kaum zu glauben dass dieser Gegner letzte Saison zweimal gegen die Sportfreunde gewann. Ein hochkonzentrierter Beginn sorgte für das 1:0 in der 6.Minute durch Grimm. Erlangen schnürte den Gegner regelrecht ein. Zylla traf in der 12. und 18.Minute. Mit der erst 5.Chance der Erlanger traf mit Mattern in der 32. auch mal ein Mittelfeldspieler. Nach der Wechselorgie traf Joker Jaissle in der 82.Minute gar zum 5:0. Als Hoffenheim klar wurde dass sie nun Tabellenletzter sind, kam auch mal ein Schuß auf und sogar in das Erlanger Tor. In der 89.Minute!
So ist Hoffenheim! Gib ihnen eine Chance und es klingelt. Nichtsdestotrotz eine runde Leistung. Nur das Gegentor stört.

(Achat / So., W9 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Kakadu

Einzigartiges Ereignis in der Milka-Arena

Aufgrund der Vorkommnisse im Spiel gegen die Landshut Dragons haben sich die Motzenbrunner für das kommende Heimspiel gegen EK Weissach eine besondere Halbzeitaktivität einfallen lassen.
Nach Abpfiff der ersten Halbzeit wird am Mittelkreis ein Kühlbox-Weitschuss-Wettbewerb stattfinden.
Der Sieger wird eine Dauerkarte auf Lebenszeit im VIP-Bereich der Milka-Arena erhalten.
Anmeldung bei der Geschäftsstelle der Hornets im Hornissenweg 1 oder direkt unter der privaten Handynummer von Manager Kakadu.

(Kakadu / Mi., W10 S89)

iStrauss

Interview-Eklat: iStrauss spottet über den Bolzer

Nach der bitteren 2:3-Niederlage gegen Niederkaltenkirchen hat Virnsbergs Manager iStrauss erneut für Schlagzeilen gesorgt. In einem Interview mit dem Regionalsender ,,FrankenSport" teilte er nicht nur gegen die Leistung seines eigenen Teams aus, sondern richtete auch eine scharfe Spitze in Richtung der Redaktion des Sportmagazins Bolzer.

Spott statt Analyse
Auf die Frage, wie er das kommende Spiel gegen Hohes C Lille sehe, antwortete iStrauss zunächst sachlich:
,,Des wird natürlich a hartes Spiel, aber wir packen des scho. Mir hom no nix zu verliern."

Doch dann konnte er sich einen Seitenhieb nicht verkneifen:
,,Aber sagts dem Bolzer-Team lieber noch, dass Lille ka Spitzenreiter is. Des war ja im letzten Artikel scho peinlich. Drei Punkte aus drei Spielen und Platz zwölfe! Spitzenreiter... Ja freili, vielleicht in deren Fantasie-Liga!"

Dabei grinste er schelmisch und setzte mit einer Anspielung auf das jüngste Bolzer-Debakel nach:
,,Vielleicht sollt's euch weniger um Virnsberg kümmern und mehr um eure eigenen Statistiken, hm?"

Fans und Spieler reagieren geteilt
Während einige Fans die Bemerkungen als unterhaltsam empfanden und in den sozialen Medien mit dem Hashtag #BolzerGate scherzten, äußerten andere Bedenken, dass sich iStrauss mehr auf den sportlichen Erfolg konzentrieren solle, statt medialen Streit zu schüren. Auch im Team soll es Unruhe geben. Ein Spieler, der anonym bleiben wollte, sagte:
,,Es wär besser, wenn wir uns auf die Spiele konzentrieren. Diese Diskussionen helfen uns nicht."

Bolzer-Reaktion bleibt abzuwarten
Die Redaktion des Bolzer hat bisher keine Stellungnahme zu den Aussagen von iStrauss abgegeben, doch es ist wahrscheinlich, dass sie in einer kommenden Ausgabe darauf reagieren wird. Ob der Konflikt mit dem Bolzer die Mannschaft weiter belastet oder sogar zusammenschweißt, wird sich bereits beim nächsten Spiel gegen Hohes C Lille zeigen.

Virnsberg steht weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz – weit weg von jeder ,,Spitzenreiter-Diskussion".

(onkel.istrauss / Sa., W10 S89)
AJFM - Meister 3. Liga S68

"Wir scheißen auf die Meisterschaft, wir scheißen auf die Schale! Wir sind die Kickers Virnsberg und wir haben 0 Pokale!"