avatar_Frosch

Wahlen

Begonnen von Frosch, 24. März 2012, 22:00:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Olbrany

Zitat von: Florian Rauh am 30. Januar 2025, 09:24:33Eine Abstimmung ist meilenweit entfernt von aktiver Zusammenarbeit mMn. Aber ganz egal wie man das sieht, gestern ist ja nichts passiert, ein popeliger Antrag, keine Folgen, keine Bindung, keine Konsequenzen, ich finde unsere tollen Medien haben es echt etwas übertrieben, man konnte den Eindruck gewinnen gestern wäre das Grundgesetz geändert worden...

Merz/CDU betonen das es keine Zusammenarbeit geben wird, an diesen Worten werden sie gemessen nach der Wahl!

Nach der Wahl hat der Wähler aber keinen Einfluss mehr, was die CDU macht. Sicherlich war es medial - wie immer - reichlich übertrieben. Ich unterstelle Fritze Merz ein Kalkül, um die Reaktionen abzuklopfen und vielleicht den ein oder anderen Wähler zurück zur CDU zu ziehen.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

Schappi

#1801
Zitat von: Olbrany am 30. Januar 2025, 09:41:27Ich unterstelle Fritze Merz ein Kalkül, um die Reaktionen abzuklopfen und vielleicht den ein oder anderen Wähler zurück zur CDU zu ziehen.
Wäre das so verkehrt? Ich bin sicher kein Fan von Merz, aber er ist wenigstens jemand, der endlich mal Kante zeigt, ausspricht, was vielen (nicht Nazis oder Faschisten, auch wenn das ein alesch vielleicht anders sehen mag) auf der Seele liegt und sich nicht nur wegduckt wie ein aktueller roter Kanzler.

Also ich würde es begrüßen, wenn der ein oder andere Wähler nun vom blauen (braunen) auf das schwarze Pferd umspringen würde.

Für mich ist die SPD einfach aufgrund des Schlumpfes umwählbar. Bei einem Pistorius hätte ich es mir vielleicht überlegt.

Olbrany

Zitat von: Schappi am 30. Januar 2025, 10:11:33Wäre das so verkehrt? Ich bin sicher kein Fan von Merz, aber er ist wenigstens jemand, der endlich mal Kante zeigt, ausspricht, was vielen (nicht Nazis oder Faschisten, auch wenn das ein alesch vielleicht anders sehen mag) auf der Seele liegt und sich nicht nur wegduckt wie ein aktueller roter Kanzler.

Also ich würde es begrüßen, wenn der ein oder andere Wähler nun vom blauen (braunen) auf das schwarze Pferd umspringen würde.

Für mich ist die SPD einfach aufgrund des Schlumpfes umwählbar. Bei einem Pistorius hätte ich es mir vielleicht überlegt.

Grundsätzlich ist jeder Wähler zu begrüßen, der nicht  die AfD wählt. Was ich aber nicht glaube ist, dass die Migration das dringendste Problem in Deutschland ist. Ich würde mir Lösungen für die Themen Miete, Lebensmittelpreise, Altersarmut, Kinderversorgung (in Schule und Kita) wünschen. Hierüber wird bei der CDU im Wahlkampf überhaupt nicht gesprochen. Und nur Migration ist mir dann ein wenig zu dünn.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

Schappi

Gibt es eigentlich schon einen Wahl-o-mat?

Olbrany

Zitat von: Schappi am 30. Januar 2025, 10:52:22Gibt es eigentlich schon einen Wahl-o-mat?

Ab 06.02.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

Corns

Da verstehe ich aber weder Merz noch Scholz. Man hätte das Thema Migration durchaus gemeinsam abräumen können. Die erschütternden Ereignisse in den letzten Wochen wären dazu Anlass genug gewesen - auch, wenn ich es eigentlich schwierig finde, auf Basis aktuellster Eignisse Politik zu machen.

Denn auch ich finde, dass wir auch über andere Themen sprechen müssen. Die Liste von Olbrany ist völlig richtig. Stattdessen erhebt man ausgerechnet DAS AfD-Thema zum Kern des Wahlkampfes und legitimiert damit die Faschisten auch noch. :palm:

Nicht umsonst hört man aus der AfD jetzt "Wir haben es doch immer gesagt" und "endlich schwenkt die Union auf unsere Linie ein". Viel mehr Unterstützung kann man sich als AfD kaum wünschen.

BashStar

Die 5-Punkte sind zum Teil verfassungswidrig und dadurch nur bedingt umsetzbar. Das passt zu dem was Merz aktuell so von sich gibt, denn er spielt gerade die populistische Klaviatur rauf und runter.
Neben der Ankündigung nach seinem Amtsantritt per Richtlinienkompetenz das Innenministerium anzuweisen, die Grenze dichtzumachen - was für mich wie Trumps Executive Order klingt, hat er auch so einen kompletten Blödsinn versprochen, wie etwa die Bundesjugendspiele wiedereinzuführen (sie wurden nie abgeschafft), dort wieder Sieger- statt Teilnehmerurkunden auszugeben (wurde nie geändert) und den DFB anzuweisen, dass in Spielen der E und F-Jungend wieder Tore  geschossen werden dürfen (wurde auch nie abgeschafft). Link
Der 5-Punkte-Plan war bestimmt ein Versuch, ein paar Wähler von der AfD zu holen, aber ob das funktioniert hat? In der Vergangenheit haben sich einige mit der Fischen am rechten Rand verzockt. Von der AfD nichts gewonnen und auf der anderen Seite Wähler vergrault. Möglicherweise hat Merz auch gedacht, dass er damit wirklich die SPD unter Druck setzen könne, dass sie seinem Antrag zustimmt - das wäre jedenfalls schiefgegangen. Reaktionen abzuklopfen, kann aber auch eine Rolle in seinem Vorhaben gespielt haben.
Der klare Gewinner des gestrigen Tages war aus meiner Sicht aber die AfD
AJFM: Devils Altmühltal FC 1. Liga
Meister S59, S74, S75
Nat. Pokalsieger S68, S73, S83, S85, S89
Supercup-Sieger S60, S74, S76, S84
Internat. Pokalsieger S78, S83

Corns

Haha. Den Unsinn mit Fußball und den Bundesjugendspielen hatte ich gar nicht mitbekommen. Danke! :rofl:

Florian Rauh

Zitat von: Olbrany am 30. Januar 2025, 09:41:27Ich unterstelle Fritze Merz ein Kalkül, um die Reaktionen abzuklopfen und vielleicht den ein oder anderen Wähler zurück zur CDU zu ziehen.
jup das denke ich auch
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

iStrauss

Zitat von: Schappi am 30. Januar 2025, 10:11:33Wäre das so verkehrt? Ich bin sicher kein Fan von Merz, aber er ist wenigstens jemand, der endlich mal Kante zeigt, ausspricht, was vielen (nicht Nazis oder Faschisten, auch wenn das ein alesch vielleicht anders sehen mag) auf der Seele liegt und sich nicht nur wegduckt wie ein aktueller roter Kanzler.
Ja, ist es. Wie avatar_BashStar schon sagt, bewegt sich die Union mit Merz gerade abseits der Fdgo. Das ist nicht tragbar. Genauso wenig wie scheindemokratische Mehrheiten, die nur durch die Stimmen von verfassungsfeindlichen Rechtsextremen zu Stande kommen. Das ist ein Novum und öffnet damit Schwarzblau die Türen.
Außerdem: die Geschichte zeigt, dass es immer nur den rechten nützt, wenn man rechte Politik betreibt. Dadurch wird kein einziger Nazi-Wähler zu Union zurückkommen. Im Gegenteil: die AfD bekommt dadurch weiteren Zuspruch, ihre Politik wird Gesellschaftsfähig. Dazu kommt dann natürlich eine noch härtere Rhetorik und Programmatik um sich von der nachrückenden Merz-Union weiter abzugrenzen.

Bravo Herr Merz. Der Von-Schleicher unserer Zeit.
AJFM - Meister 3. Liga S68

"Wir scheißen auf die Meisterschaft, wir scheißen auf die Schale! Wir sind die Kickers Virnsberg und wir haben 0 Pokale!"

BashStar

Zitat von: iStrauss am 30. Januar 2025, 11:52:03Ja, ist es. Wie avatar_BashStar schon sagt, bewegt sich die Union mit Merz gerade abseits der Fdgo. Das ist nicht tragbar. Genauso wenig wie scheindemokratische Mehrheiten, die nur durch die Stimmen von verfassungsfeindlichen Rechtsextremen zu Stande kommen. Das ist ein Novum und öffnet damit Schwarzblau die Türen.
Wenn Merz bei einem so wichtigen Thema, wie dem der öffentlichen Sicherheit, auf Bundesebene mit der AfD abstimmt, dann wird es für die Union auch schwer vermittelbar, auf Landes- und Kommunalebene nicht dasselbe zutun - legitimiert diese Zusammenarbeit eher. Gerade in den Minderheiten-Koalitionen in Thüringen und Sachsen, wo sich Kretschmer desöfteren kritisch zur Brandmauer geäußert hat, öffnet das Tür und Tor für weitere Zusammenarbeit. Auf Kommunalebene gab es das ohnehin schon teilweise.

Zitat von: Schappi am 30. Januar 2025, 10:52:22Gibt es eigentlich schon einen Wahl-o-mat?
noch nicht, aber es gibt nun den sogenannten Real-O-Mat, der sich nicht an Willenserlärungen und Selbstauskünften der Parteien orientiert, sondern an ihrem tatsächlichen Abstimmungsverhalten.
AJFM: Devils Altmühltal FC 1. Liga
Meister S59, S74, S75
Nat. Pokalsieger S68, S73, S83, S85, S89
Supercup-Sieger S60, S74, S76, S84
Internat. Pokalsieger S78, S83

Olbrany

Gerade einmal den Real-O-Mat probiert. Die höchste Zustimmung habe ich mit SPD und FDP. Danach folgen die Grünen. Wenigste Zustimmung mit AfD und BSW. Damit kann ich leben.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

Ueberflieger

FDP und Grüne teilen sich bei mir die Spitze, AFD und BSW am Ende. interessantes Ding der Real-O-Mat.

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Florian Rauh

SPD zusammen mit FDP wäre definitiv auch unterhaltsam :D
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

spike-30

#1814
Ich hab eben auch mal den Real-O-Mat getestet.

Bei mir kam raus, dass die größte Übereinstimmung mit knapp 65% bei der CDU liegt und die niedrigste beim BSW mit 4%. Bis auf die Linke (25%) lagen die restlichen Parteien alle nahezu gleich auf bei 50-55%. Somit denke ich mal hat die AFD auch genügend Themen die auch für Nicht-Nazis interessant sind und somit nicht jeder der die wählen sollte gleich ein Nazi ist.

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Aussage mit Protestwählern immer noch stimmt, da sich nicht jeder so für Politik interessiert bzw. begeistern kann wie mancher hier im Forum. Ich persönlich habe zum Beispiel von dem ganzen Theater hier mit Abstimmungen vom Merz gar nix mitbekommen geschweige, dass ich das Wahlprogramm auch nur einer einzigen Partei kenne.

Leider gibt es ja derzeit keine einzige Partei die man als Protest wählen kann. So bleibt einem dann nur das Kreuz bei den Nazis oder den Kommunisten zu machen, da Nichtwählen gar nix bringt. Außer man macht eine ungültige Stimmabgabe, sodass zumindest die Stimmabgabe gezählt wird.

Mir bleibt es immer bis kurz vor der Wahl zu entscheiden wen ich anstelle der AFD oder dem BSW wählen soll.
AJFM
Bexbach Tigers, Liga 3 (S87)
Meister: S67(Liga 6); S69(Liga 5); S71_S83_S86(Liga 4)
Verbandspokalsieger West: S69; S70; S71; S83
Amateurmeister: S71