avatar_Frosch

Wahlen

Begonnen von Frosch, 24. März 2012, 22:00:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

köpper

#1995
Gingen noch viele in der Gemeinde letzte Wahl der Aufforderung nach an die Urne um gegen die AfD zu stimmen hat diese wohl aufgrund der Medien, Parteien und den Anschlägen die Stimmen bei dieser Partei verdoppelt. Als einer der wenigen Wahlbezirke in Nordrhein-Westfalen hat Gelsenkirchen AfD gewählt. In den ländlichen Gemeinden rings außerhalb davon wird ebenfalls zunehmend AfD an die Macht gewählt. Damit ist auch schon eine klare Richtung vorgegeben wie es in Zukunft aussieht. Um Rechten etwas entgegen zu setzten hat die Gemeinde auch fast die Stimmen der Linken verdoppelt, es ist allerdings kein fast zweistelliger Zuwachs und damit waren wohl tendenziell nur die Erstwähler dafür verantwortlich das zu den abgewanderten Rot-Grün-Wählern bzw. FDP-Wählern eine dritte Partei neben der CDU und AfD Stimmenzuwachs bekam.

dAb

Zitat von: Florian Rauh am 24. Februar 2025, 15:00:27Im meinem Kreis haben sie 38,5% erreicht, gruselig  :tuete:

Bei uns von 10,8 auf 21% hoch...
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Florian Rauh

#1997
Zitat von: dAb am 24. Februar 2025, 15:11:34Bei uns von 10,8 auf 21% hoch...
2021 waren es hier 19,3%. also nun auch verdoppelt...
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

dAb

#1998
Sehen wir es mal so...

Eine erneute Verdopplung ist immerhin unwahrscheinlich.

Die neue Regierung hat auf jeden Fall einige Herausforderungen. Ist sie in der Lage diese zu lösen wird man die AfD auch in die Schranken verweisen können.

Bekommt man Migration, Wirtschaft und vor allem die potenziellen Mehrkosten ab 2027 nicht in den Griff für die Bevölkerung, kann das aber noch ganz böse enden und dann sehe ich auch im Westen noch mehr blau...


PS: Habe heute im Büro ein blaues Hemd an... War vllt nicht so schlau. Hatte ich heute Morgen ja gar nicht dran gedacht. :tuete:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Dr. Zoidberg

Zitat von: spike-30 am 24. Februar 2025, 12:07:36Wie soll das denn den Wählern auffallen, dazu muss man ja erstmal die Direktkandidaten seines jeweiligen Kreises kennen. Ich für meinen Teil kannte keinen der Direktkandidaten in meinem Wahlkreis hätte somit auch nicht bemerkt wenn die mir einen Stimmzettel für einen anderen Wahlkreis im Saarland zugeschickt hätten.

Mir geht das nicht aus dem Kopf, wie entscheidest du denn, wer deine Erststimme bekommt?
Hamburg Squirrels

Florian Rauh

Zitat von: Dr. Zoidberg am 24. Februar 2025, 16:27:26Mir geht das nicht aus dem Kopf, wie entscheidest du denn, wer deine Erststimme bekommt?
habe ich auch schon oft gehört in Gesprächen, viele machen einfach 2x das Kreuz bei der Partei für die sie sich entscheiden, und welche Person da bei der Erststimme dahinter steckt ist ihnen völlig egal
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Olbrany

Zitat von: dAb am 24. Februar 2025, 15:24:10Sehen wir es mal so...

Eine erneute Verdopplung ist immerhin unwahrscheinlich.

Die neue Regierung hat auf jeden Fall einige Herausforderungen. Ist sie in der Lage diese zu lösen wird man die AfD auch in die Schranken verweisen können.

Bekommt man Migration, Wirtschaft und vor allem die potenziellen Mehrkosten ab 2027 nicht in den Griff für die Bevölkerung, kann das aber noch ganz böse enden und dann sehe ich auch im Westen noch mehr blau...


PS: Habe heute im Büro ein blaues Hemd an... War vllt nicht so schlau. Hatte ich heute Morgen ja gar nicht dran gedacht. :tuete:


Mein Pulli war rot. Unabsichtlich zwar, aber trotzdem gut.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

Olbrany

Zitat von: Florian Rauh am 24. Februar 2025, 16:31:09habe ich auch schon oft gehört in Gesprächen, viele machen einfach 2x das Kreuz bei der Partei für die sie sich entscheiden, und welche Person da bei der Erststimme dahinter steckt ist ihnen völlig egal

Ich würde behaupten, ich interessiere mich für Politik, aber mir ist auch egal, wer der Kandidat in meinem Wahlkreis ist. Ich unterstelle, er repräsentiert die Arbeit der Partei die ich wähle und dann bekommt er automatisch meine Stimme.

Wer glaubt, dass ein Abgeordneter nicht dem Fraktionszwang, sondern seinem Gewissen folgt, irrt.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

XILEF

#2003
Ein Gedankenspiel, welches sich hoffentlich niemals erfüllt...:
Der Aufstieg der NSDAP/AfD
Xtended Investigation and Lookup Engine for Footballplayers

AJFM:
Halemannia Hackebrettbeil, Erste Liga
Fast-Pokalsieger: S70, S73
Amateurmeister und Verbandspokalsieger Süd: S63, S64

Corns

Das neue Wahlgesetzt finde ich komisch. In München ist beispielsweise die Wahlkreissiegerin von der CSU nicht drin, weil es der CSU an den nötigen Zweitstimmen fehlt, um alle Wahlkreissieger in den Bundestag zu bringen. Dafür sind die im Wahlkreis unterlegenen KandidatInnen der Grünen, der SPD und der AfD drin, jeweils über die Landeslisten.

https://www.zeit.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2025/wahlergebnis-wahlkreis-muenchen-sued-live

Ich verstehe zwar den Mechanismus. Mein Demokratieverständnis ist dennoch massiv gestört, wenn das Ergebnis der Regeln ist, dass der gewählte 1. Platz nicht dabei ist, aber die unterlegenen Plätze 2-4 schon. Wozu hat man denn zwei Stimmen, wenn die zweite die erste ad absurdum führen kann?

Den Bundestag in seiner Größe zu beschränken, ist m. E. komplett richtig. Den gewählten Weg finde ich nicht gut. Das wirkt, sicherlich nicht nur auf mich, undemokratisch. Hätte man sich besser mal auf einen der alternativen Vorschläge geeinigt.

BashStar

Zitat von: Olbrany am 24. Februar 2025, 17:15:51Ich würde behaupten, ich interessiere mich für Politik, aber mir ist auch egal, wer der Kandidat in meinem Wahlkreis ist. Ich unterstelle, er repräsentiert die Arbeit der Partei die ich wähle und dann bekommt er automatisch meine Stimme.

Wer glaubt, dass ein Abgeordneter nicht dem Fraktionszwang, sondern seinem Gewissen folgt, irrt.

Denke ich auch. Ich hab diesen Kandidierendencheck vor der Wahl gemacht, aber im Grunde ging es mir dann doch eher um die Partei.
AJFM: Devils Altmühltal FC 1. Liga
Meister S59, S74, S75
Nat. Pokalsieger S68, S73, S83, S85, S89
Supercup-Sieger S60, S74, S76, S84
Internat. Pokalsieger S78, S83

Florian Rauh

Zitat von: BashStar am 24. Februar 2025, 17:21:34Denke ich auch. Ich hab diesen Kandidierendencheck vor der Wahl gemacht, aber im Grunde ging es mir dann doch eher um die Partei.
dito ;)
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

PhiliF

Zitat von: Olbrany am 24. Februar 2025, 17:15:51Wer glaubt, dass ein Abgeordneter nicht dem Fraktionszwang, sondern seinem Gewissen folgt, irrt.

Sehe ich genauso. Ist doch echt egal, wer da im Bundestag sitzt. Die 3 Abstimmungen in einer Legislaturperiode, wo kein Zwang verlangt wird, kann man doch vernachlässigen.
Meiner Meinung nach könnte man den Bundestag auf 100 Köpfe verkleinern, und die Parteien bekommen gemäß ihrer % die Sitze. Die können sie dann gerne intern per Tombola verlosen oder der größte Stiefellecker bekommt seinen Platz. Am Ende ist das eh Stimmvieh, was gemäß der Parteien- oder Koalitionsvorgaben abstimmt.
Würde den Bundestag deutlich verkleinern und für alle günstiger machen.
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

spike-30

Zitat von: Dr. Zoidberg am 24. Februar 2025, 16:27:26Mir geht das nicht aus dem Kopf, wie entscheidest du denn, wer deine Erststimme bekommt?

Normalerweise geh ich danach ob ich einen derjenigen kenne oder nicht, aber dieses Mal hat der angegebene Beruf der Kandidaten entschieden. Da eh klar war, dass weder Rot noch Schwarz oder Blau die Stimme bekommen war es mir egal wen es trifft.
AJFM
Bexbach Tigers, Liga 3 (S87)
Meister: S67(Liga 6); S69(Liga 5); S71_S83_S86(Liga 4)
Verbandspokalsieger West: S69; S70; S71; S83
Amateurmeister: S71

köpper

#2009
Zitat von: Corns am 24. Februar 2025, 17:20:24Ich verstehe zwar den Mechanismus. Mein Demokratieverständnis ist dennoch massiv gestört, wenn das Ergebnis der Regeln ist, dass der gewählte 1. Platz nicht dabei ist, aber die unterlegenen Plätze 2-4 schon. Wozu hat man denn zwei Stimmen, wenn die zweite die erste ad absurdum führen kann?

Da du mit der Erststimme den Kandidaten wählst der dir vertraut ist, muss die Zweitstimme von anderen entscheiden wer in den Bundestag kommt, weil die denen Vertrauen schenken. Das die AfD, SPD und Grünen gerade Parteien sind die dir nicht gefallen ändert nichts daran, andere finden es gut und du würdest sicherlich genauso denken wenn die Wahl anders ausgegangen wäre. Durch den Wegfall der BSW- und FDP-Parteien mag das zusammen hängen, ist schließlich nicht die Regel  :bier:

P.S.: Ist mir gerade aufgefallen in deinem Wahlkreis wusste ich dass es Leute gibt, die dem Kommunismus nicht abgeneigt sind, erklärt auch den hohen Zuspruch. Dass die SPD soviele Stimmen bekommt hätte ich nicht gedacht. Dass es fast ein Viertel sind die Grüne gewählt haben wundert mich dann doch :alk: