avatar_Frosch

1. Bundesliga: Die Spieltage

Begonnen von Frosch, 21. März 2012, 20:25:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ColtCobra

Alter der Werner wieder. Bei diesem Simulantentum könnte ich kotzen.
Talent ist das eine, Charakter das andere.

BONSTAR

#8731
Zitat von: ColtCobra am 19. Februar 2017, 17:36:33
Alter der Werner wieder. Bei diesem Simulantentum könnte ich kotzen.
Talent ist das eine, Charakter das andere.
Ich habe keine Bilder gesehen von den heutigen Spielen. Was hat er wieder angestellt? Den Robben? :effe:

Was mich hierbei immer wieder auf's neue interessiert: Gab es eigentlich irgendwo mal eine Erklärung auf Seiten des DFB, der Hüter von Moral & Ethik *Hust* schwarze Kasse *Hust*, weshalb nach Möller nie wieder jemand für eine Schwalbe nachträglich gesperrt wurde?

Edit. Hat wohl wieder den Robben gemacht. Edit².: Bekommt Gladbach nun auch einen Ausschluß von Fans? Banner & Gesänge werden neuedings doch auch sehr hart bestraft.  :confused:
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

Frosch

Zitat von: Thuram am 19. Februar 2017, 11:10:23
Hat denn jemand das komplette Spiel gesehen, um etwas zum verhalten der Berliner sagen zu können?
Laut Müller z.b. sollen einige bereits ab der 50 Minute "Krämpfe" gehabt haben.
5 Minuten sind ordentlich. Allerdinge regen mich bei jedem Spiel die Nachspielzeiten auf, wenn ständig und bewusst auf Zeit gespielt wird und dann " 3 Minuten draufgeschlagen werden". Von daher kann das meiner Meinung ruhig häufiger sein. BEI ALLEN SPIELEN/MANNSCHAFTEN

Zitat von: Homerclon am 19. Februar 2017, 11:57:48
Bei zwei Auswechslungen in der Nachspielzeit, ist das auch Zeitspiel das eine zusätzliche Minute rechtfertigt.

Zeitspiel kann ich eh nicht leiden, und als Schiri würde ich bei jeder bewusst herbeigeführten Verzögerung nochmal eine Minute drauf packen. Und wenn die da am Ende dann 30 Min. Nachspielzeit haben, wäre mir das auch Egal.

Sehe ich genauso. In England wird bei entsprechenden Verzögerungen deutlich länger nachgespielt. 4-6 Minuten sind da keine Seltenheit. :ok:

Schappi

Zitat von: ColtCobra am 19. Februar 2017, 17:36:33
Alter der Werner wieder. Bei diesem Simulantentum könnte ich kotzen.
Talent ist das eine, Charakter das andere.
was erwartest du von einem, der zu RB wechselt

BorussenZwerg

Zitat von: Homerclon am 19. Februar 2017, 16:33:08
Wie viele der 29 Fouls (beide Mannschaften) sowie je 7 Ecken / Abseits im Spiel waren denn in der 2. Halbzeit?
Dazu kommen sicherlich auch noch ein paar Einwürfe die nicht zügig ausgeführt wurden (auch ohne explizit Zeitspiel im Sinn gehabt zu haben).


Schätzungsweise gab es die Häufigkeit an Fouls und Ecken etc.auch am Wochenende in anderen Spielen.

Wie oft gab es 5 Minuten nachspielzeiz?
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Louis Lavendel

Jetzt haben wir wegen dem Bayern Spiel auch englische Verhältnisse. In Gladbach auch über sechs Minuten nachgespielt, da Sabitzer noch mal 1:20 Minute in der Nachspielzeit rumlag.
Hätte man vorher nie komplett nachspielen lassen.
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Thuram

Zitat von: Anstoss2005Fan am 19. Februar 2017, 16:43:07
Vielleicht. Im Kern aber wahr.

Nein. Genau das ist es nämlich nicht. Es wurde in berlin endlich mal richtig gemacht und in den restlichen Stadien, in denen die Spielzeit über die Maßen geschunden wird, nicht.

Diese Meinung würde auch die BILD schreiben (wobei, die hat ja immer recht ... nicht)

dAb

Zitat von: Thuram am 19. Februar 2017, 11:10:23
Hat denn jemand das komplette Spiel gesehen, um etwas zum verhalten der Berliner sagen zu können?
Laut Müller z.b. sollen einige bereits ab der 50 Minute "Krämpfe" gehabt haben.
5 Minuten sind ordentlich. Allerdinge regen mich bei jedem Spiel die Nachspielzeiten auf, wenn ständig und bewusst auf Zeit gespielt wird und dann " 3 Minuten draufgeschlagen werden". Von daher kann das meiner Meinung ruhig häufiger sein. BEI ALLEN SPIELEN/MANNSCHAFTEN

Darmstadt - Dortmund wurde letzte Woche auch fünf Minuten verlängert.

Hoffenheim - Darmstadt vier Minuten und da gabs jetzt nicht wirklich viel zum Nachspielen.

Ganz klarer Bayern-Bonus also wieder! :dab:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

dAb

Zitat von: Graetschengott am 19. Februar 2017, 13:35:32
@dAb: in Sinsheim gab es ja doppelt so viele Spielunterbrechungen in Halbzeit zwei wie in Berlin, zudem noch den Elfmeter in der Nachspielzeit. Wurden da sechs Minuten nachgespielt?

Wie geschrieben vier Minuten. Hätten aber nicht mehr sein dürfen meiner Meinung nach. Dank dem Elfer wurde natürlich nochmal etwas verlängert. Hoffenheim hat zwar auch viel Zeitspiel gemacht, aber mehr wie die vier Minuten wären nicht gerechtfertigt gewesen. Bicakcic hatte übrigens auch Krämpfe, das war noch die Szene, die wohl am meisten Zeit gekostet hat.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

BorussenZwerg

Zitat von: dAb am 20. Februar 2017, 08:28:20
Darmstadt - Dortmund wurde letzte Woche auch fünf Minuten verlängert.

Hoffenheim - Darmstadt vier Minuten und da gabs jetzt nicht wirklich viel zum Nachspielen.

Ganz klarer Bayern-Bonus also wieder! :dab:

Naja, wenn die Angaben von Graetsche (doppelt so viele Unterbrechungen in Sinsheim wie in Berlin stimmen, wovon ich mal ausgehe) waren die 5 Minuten in Berlin zu viel oder die in Sinsheim zu wenig.

Sieht dann schon nach Bonus aus.


Das gestern in Gladbach auch Verhältnismäßig lange gespielt wurde passt dann natürlich auch wieder, da es sonst wieder dumm ausschaut...


Leipzig war gestern sehr effektiv und wir zu umständlich vorm Tor, wobei Leipzigs Spiel nicht wirklich schön anzuschauen ist und ich bei meiner Meinung vom Hinspiel bleibe, würde ein Schiedsrichter mal taktische Fouls erkennen, spielen die nie mit 11 zu ende.
Das Keita ausgewechselt werden konnte hatte man auch nur dem Schiedsrichter zu verdanken.
Warum Zwayer überhaupt noch pfeifen darf weiß man nur beim DFB, da er damals auch im Hoyzergespann war und wer glaubt, dass der das allein gemacht und als einziger Geld genommen hat....

Wobei ich gestern als Gladbachspieler auch runter geflogen wäre bei ihm..
Sobald einer auf ihn zukam ging seine Hand direkt mal zur Brusttasche um damit seine "Macht" zu demonstrieren, spätestens beim dritten oder vierten mal hätte ich ihm die Karte aus der Tasche gezogen und wäre vom Platz geflogen. :D

Sowas zeigt für mich auch keine Souveränität und Autorität als Schiri.
Das er den ersten Elfer nicht gesehen hat und den gegebenen auch erst pfeift nachdem der Linienrichter es anzeigt, passt auch in seine Gesamtleistung.


Falls die RB Fans immer so auftreten wie gestern werden Sie noch so manches mal auf die Nase bekommen und ich hoffe, dass es für Sie nächstes Jahr Richtung Spanien oder Griechenland geht, wo die Polizei schnell mal drauf haut wenn das Verhalten der Fans nicht passt.
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Sunlion79

Zitat von: BorussenZwerg am 20. Februar 2017, 09:42:17
Falls die RB Fans immer so auftreten wie gestern werden Sie noch so manches mal auf die Nase bekommen und ich hoffe, dass es für Sie nächstes Jahr Richtung Spanien oder Griechenland geht, wo die Polizei schnell mal drauf haut wenn das Verhalten der Fans nicht passt.

Was haben sie gemacht?
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

alesch

Das Problem ist vielleicht einfach, dass es im Fußball, anders als in sehr vielen anderen Ballsportarten, keinen eindeutigen Abpfiffmoment gibt. Vielleicht sollte eine Uhr rückwärts zählen - und bei Null ist aus?
"Kalou ist kein Einzelfall." - Heiko Herrlich       "Es ist zum Haare raufen." - Sancho zu Akanjis Friseur.       "Ist das nun das Ende vom Anfang?" - Joshua Kimmich

dAb

#8742
http://www.srf.ch/radio-srf-3/aktuell/netto-spielzeit-so-viel-sport-sehen-wir-wirklich

Man sollte die Spielzeit auf 60 Minuten kürzen und bei Unterbrechungen einfach die Uhr stoppen.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

BorussenZwerg

Zitat von: Sunlion79 am 20. Februar 2017, 10:05:47
Was haben sie gemacht?

Dank den Dortmundern vor 14 Tagen genießen Sie jetzt aufjedenfall einen größeren Schutz als alle anderen Fans der Liga.
Man muss als Heimfan jetzt nen Bogen um den Auswärtsbereich machen wie bei nem Derby oder Spielen in denen der Gästebereich voll ist (es waren ca. 1000 Personen von RB da).  :bang:
Aber gut dafür können Sie ja erstmal nichts.

Ich habe selten nach dem Spiel eine Fangruppe erlebt, die so feiernd aus dem Block, möglichst nah an der Umzäunung lang läuft und Heimfans provoziert nach dem Motto kommt doch her die Polizei schützt uns schon.
Du hast im Gästebereich ziemlich viel Platz und nen großen Parkplatz, der "normale" Fan geht Richtung seiner Busse, Autos etc. eher in der Mitte des Bereichs, damit man weder von deren Seite was schmeißt, noch von unserem Bereich aus was da rein schmeißt.

Bei Spielen bei denen 1000 Fans, wie bspw. VW,Augsburg etc. kommen, kannst du normal durch den Gästebereich gehen und mit den Fans auch unterhalten, die leben aber mehr in Ihrer eigenen RB Welt in denen Sie die einzig wahren sind und der Rest Ihnen nix kann.

Bei den entsprechenden Fangruppierungen kann man sich die Reaktion denken und bei internationalen Spielen bekommen Sie nicht das Polizeigeleit, sondern eher auf die Nuss. :D
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Sunlion79

Die Plörre aus den Dosen scheint mutig zu machen. :D
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."