avatar_Frosch

[F1-Spiel] Pressemitteilungen

Begonnen von Frosch, 26. April 2012, 10:29:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sonny

Uebis Avatar passt perfekt da rein. Klasse. :D

Ueberflieger


If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Lupito

Das Minardi-Theater: Die 666.

BLÖD: Lupito, was soll das ganze Theater? Wer fährt denn nun in der nächsten Saison für Minardi bzw. setzt die Teamhistorie fort?

Lupito: Ist doch ganz einfach: Niemand. Von unserer ersten Saison an stand fest, dass es das Team Minardi nur gibt, wenn Cerche und ich gemeinsam für das Team fahren! Die Teamhistorie kann demnach auch nur von uns beiden gemeinsam fortgeführt werden. Sonst nicht. Keine anderen Fahrer, keine Alleingänge!

BLÖD: Das sieht der F1-Boss aber anders...

Lupito: Er sieht viele Dinge anders, aber er wird sich damit abfinden müssen :effe:

BLÖD: Und was ist nun wirklich zwischen Ihnen und Cerche vorgefallen?

Lupito: Nix. Es sollte ein kleiner PR-Gag werden, warum die Presse daraus eine riesige Schlammschlacht macht, ist mir ein Rätsel. Aber als Topteam und Topfahrer müssen wir wohl damit leben, dass aus allem eine große Story wird...

BLÖD: Keine unterschlagenen Shem... Gelder? Kein Rausschmiss? Keine Anwälte?

Lupito: Nö. Nach 3 gemeinsamen Saisons musste einfach nur mal etwas Abwechslung her.

BLÖD: Aha.. ein "Partnerwechsel" also, oder Angst vor langfristigen Bindungen?

Lupito:  :aufsmaul:

BLÖD: Verstehe... Und wann wird die Minardi-Historie fortgeführt?

Lupito: Ähm... ich habe doch gerade erst einen 1-Jahres-Vertrag bei einem neuen Team unterzeichnet...

BLÖD: 1 Jahr... aha ... ach vergessen wir's. Das war es auch schon. Vielen Dank für das Interview und einen erholsamen Urlaub bis zum Start des Knockout-Wettbewerbs.

Lupito: Danke und Tschüss!

Heinrich

Überraschende Änderung im Fahrerlager
Entgegen der Erklärung des Rennstalls Borgward, das Team bestehe in der bewährten (  :tuete: ) Formation weiter, gibt Fahrer Heinrich sein überraschendes (vorübergehendes?) Karriereende bekannt. Er begründete diesen Schritt mit der fehlenden Hoffnung auf bessere Ergebnisse, da in (näherer) Zukunft seine Onlinezeiten noch seltener und kürzer werden dürften als bisher. Ich will Krockie ja auch nicht in den Wahnsinn treiben mit meinen Grottenzeiten, war seine Schlussbemerkung...

Frosch

Den Abschied von Heinrich nahm Bernie Frosch mit Bedauern zur Kenntnis. "Es ist ein Jammer, das wieder ein vielversprechendes Talent seine Karriere wegschmeißt", so der Wahl-Rheinländer. "Wenn jeder der nicht ganz vorne mitfährt seine Karriere beendet, stehen die die noch da sind in Zukunft ohnehin noch besser da - zwar nicht was die Punkte angeht, da diese an das Fahrerfeld angepasst werden, aber immerhin in der Durchschnittsplatzierung." Fuhr er fort. Damit machte er sich öffentlich Sorgen um die Aussagekraft dieses Wertes.

Es komme außerdem nicht auf die Online-Zeit an, sondern auf den richtigen Online-Moment. "Zu welchen Zeiten keine Rennen starten können ist ja bekannt, also reicht es alle 3-4 Tage mal Abends reinzuschauen", sagte er kopfschüttelnd. "Naja, so lange ein würdiger Nachfolger gefunden wird, ist ja wieder alles in Ordnung - aber vielleicht überlegt Heinrich es sich ja nochmal, wenn der Saisonstart bevorsteht."

Krockie

Das Aus für Borgward?!

Aktuell steht Fahrer Krockie wieder einmal alleine da und hat auch kein Interesse alleine weiterzufahren. Sollte sich in nächster Zeit kein neuer Teampartner finden, so wird auch dieser pausieren. Überhaupt neuer Parnter: Nachdem Fahrer Jolly ziemlich schnell seinen Wagen nicht mehr beachtet hat und der Nachfolger Heinrich nun auch aufhört, stellt sich schon die Frage ob es überhaupt noch Sinn macht nach einen neuen Fahrer Ausschau zu halten. "Besser wäre es wohl sich einen Fahrer anzuschließen, als selbst zu suchen", so der trockene Kommentar von Krockie. Somit wird sich wohl auch Krockie (vorläufig) aus dem Rennen verabschieden - oder anders gesagt: Krockie sucht nicht mehr, sondern meldet sich eher, wenn jemand mal gesucht wird. Was nun aus dem Team Borgward wird steht dagegen in den Sternen.

Somit hat Heinrich Krockie nach dieser Aktion wohl nun doch in den Wahnsinn getrieben ...

Ueberflieger

weil Formel-1 so unglaublich viel Zeit kostet. :effe:

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Schappi

Löwe steigt bei Borgward ein

Kurz und schmerzlos: ich werde die Lücke von Heinrich schliessen. Ob ich viel besser abschneiden werde, wage ich zu bezweifeln, auch meine Statistiken werden wohl am.Arsch sein, aber egal. Der Serie tuts gut, wenn ein zweifacher Weltmeister mitfaehrt.

Heinrich

Heinrich erleichtert

Der ehemalige Borgward-Fahrer Heinrich bekundete gester offiziell seine Erleichterung über Löwes Comeback bei Borgward.
"Dann besteht Borgward doch weiter und Krockie hat einen richtig guten Ersatz für mich gefunden. Balsam für seine Nerven..."

Dashky

Fahrer Dashky kündigt Protest an!

Der im Knock-Out-Wettbewerb gestartete Fahrer 'Dashky', der bisher nur in der Formel 2 erfolgreich war, reihte sich heute in die Reihe der zeternden F1-Fahrer ein. Wütend brüllte er auf einer Pressekonferenz in die Mikrophone - wir verzeihen die schlechte Audio-Qualität - "Die Startzeiten in der Formel 1 gehen mir schon seit Monaten auf den Sack! Wenn die Rennleitung das nächste Rennen wieder um 3:30 Uhr startet, dann lege ich persönlich Protest ein! Das ist ein Skandal, was hier mit den Teilzeit-Fahrern veranstaltet wird!"

Ob und wenn ja, wie ein solcher Protest aussehen könnte, lies Dashky allerdings noch offen. Fest stehe nur, so der Formel 2-drittplatzierte der vergangenen Saison, dass Bernie Frosch damit nur weitere, potentielle Teilnehmer abschrecken würde.

Anschließend soll Dashky wütend den Presseraum verlassen haben und in eine, neben dem Eingang stehende Werbetonne getreten haben. Wir informieren sie, wenn es etwas Neues gibt.

Frosch

#235
Dashky: Große Klappe - nichts dahinter?

Bernie Frosch  reagierte gelassen auf die Vorwürfe des Noch-Nicht-WM-Fahrers Dashky: "Man sollte die Klappe nicht so weit aufreißen, wenn man keine Argumente hat." Zum einen seien diverse Nachtrennen nichts ungewöhnliches - egal ob gegen 0:00 oder gegen 3:00 Uhr gestartet - , zum anderen seien diese eine der fairsten Startzeiten für alle, denn früh aufstehen liegt bei jedem selbst in der Hand, ganz unabhängig von Schul- oder Arbeitszeiten. So seien schon so manche Außenseiter-Siege geglückt. "Dashky wird sich wundern wo er zukünftig bei Mittags-Startzeiten landen wird...".

Weshalb die paar Nachtrennen potentielle Neulinge abschrecken soll, ist Bernie Frosch daher ein Rätsel. "Dashky soll mal mit den Ergebnissen seiner Umfrage rausrücken, statt sich hier als Stimme aller Hobby-Fahrer hinzustellen. Sehr anmaßend das alles." Die Startzeiten der letzten Saison seien darüberhinaus sehr ausgeglichen gewesen.

Des Weiteren warnte Bernie Frosch davor, durch Anrufe, Emails oder dergleichen, Einfluss auf Startzeiten nehmen zu wollen. "Fragen Sie mal einige Fahrer ob das was geholfen hat. Nur soviel: Wer unbedingt 3:30-Nachtrennen möchte, bekommt auch irgendwann welche...".

Im Übrigen wird die kaputte Werbebande Dashky in Rechnung gestellt. "Ich bin mir sicher, dass er die 200.000 Zloty übrig hat." so Frosch.

Wir sind gespannt auf den neuen F1-Fahrer, der offensichtlich sehr motiviert ist. "Eine große Klappe scheint er schonmal zu haben, weshalb die Stimmung im Fahrerlager langfristig wohl steigen wird" äußerte sich Frosch abschließend positiv über den neuen Fahrer.

Cerche

POM wärmt sich auf!

Mit Platz 1 und 3 fuhren die POM-Fahrer souverän in die nächste Runde. Auch wenn es keine Teamwertung gibt, so zeigt man doch Stärke. Vorallem der erfolglose Cerche konnte das erste mal in seiner Karriere einen ersten Platz erreichen. Schon in der letzten Qualifikation wurde er mal nicht Letzter. Wie erklärt er es selber?
"Ja mit Ueberflieger habe ich eine ganz andere Motivation. Der stellt einem richtiges Bier vors Auto und nicht diese Plörre Oettin... aeh Veltins! Wo ist eigentlich Lumpito? Fährt der immer noch? Was für eine Fumpe!"

Klar ist, wenn POM so auch in die nächste Saison startet, koennen sie weit mit vorne dabei sein.

"Lumpito und dieser Sunny werden nächste Saison meine Klabusterbeeren abknabbern!" prophezeit der POM-Fahrer.

--MariO91--

Mario91 freut sich über Testergebnisse

Gerade noch freute sich Mario über eine gute, erste Saison in der Formel 1, schon donnert der Wagen über die nächste Piste. Doch die Knock-Out Phase scheint dem Team Glubb eine bessere Trainingsaufgabe zu sein. "Wir haben das Auto verbessert, hier ein neues Teil, da am Flügel gebastelt. Wir werden jetzt unter diesen idealen Wettkampfbedingungen testen, wie gut das bislang funktioniert. Als Fahrer sammeln wir hier Erfahrungen, aber wir probieren hier auch einiges aus, bis wir dann das komplette, erneuerte Modell FCN-2.0 für die kommende Saison enthüllen werden. Da kann auch ruhig mal was schiefgehen, wie bei Dobby.", so Mario. Zudem soll das neue Modell FCN-2.0 im Vergleich zum Vorjahreswagen FCN-1.0 ein komplett neues Design erhalten. Die Franken verhüllten jedoch dieses Bild noch und so fuhr Mario91 statt in rot-schwarz in einem komplett schwarzlackierten Wagen mit einem großen, weinrotem "M" über die Strecke. "Unser neues Auto und auch sein Aussehen wird erst enthüllt werden, wenn die Knock-Out Phase vorbei ist. Einige Fans unseres Teams, die bereits vorab einen Blick drauf werfen durften, sehen uns schon als glasklare Favoriten für das schönste Auto. Hier gibt es eben keine Frauen mit Schwän... ähhh, schwachen Gesichtsausdruck zu sehen." Doch das ist dem Team aus dem mittlelfränkischen Nürnberg natürlich nicht genug. "Wir werden das schönste und auch beste Auto von allen haben, mit dem man Weltmeister werden kann, davon bin ich überzeugt. Unsere Truppe leistet klasse Arbeit, das sollte man niemals vergessen.", so ein hoffnungsvoller Mario.

Fazit: Team Glubb scheint in der neuen Saison da weiter machen zu wollen, wo sie aufgehört haben. Sollte die Form der abgelaufenen Saison und ein verbessertes Auto seinen Teil dazu beitragen, so wird man in Nürnberg endlich wieder ernsthaft um einen Meistertitel kämpfen.
Deutscher Meister wird nur der FCN!

Dashky

#238
Neuer Fahrer in der F1?

Der bereits im Knock-Out-Wettbewerb mitgefahrene Fahrer Dashky steht laut Blöd-Informationen kurz vor einem Wechsel zu einem renomierten Team in der Formel 1.
Im Motorsport ist "Dashky" kein unbeschriebenes Blatt, ist er doch in den letzten Jahren erfolgreich in der Formel 2 gestartet. Die letzte Saison beendete er mit einem respektablen dritten Platz in der Fahrerwertung.

Auf Nachfrage der Redaktion wollte sein Pressesprecher dieses Gerücht jedoch nicht bestätigen. Es hieße nur, man wäre "in Überlegungen". Die Tatsache, dass sein ehemaliger F2-Rennstall Evonik-Racing bereits beide Autos für die neue Saison mit anderen Fahrer besetzt hat, spricht jedoch eindeutig für einen Wechsel in ein F1-Cockpit. Im Knock-Out-Wettbewerb fuhr er jedoch noch im Evonik-Boliden. Eröffnet Evonik womöglich einen Rennstall in der höchsten internationeln Motosportklasse?

--MariO91--

Mario91 verschläft den Start

Pünktlich zum Finale stand der Wagen von Mario91 tatsächlich NICHT am Start. Der Glubb-Pilot gönnte sich einen freien Tag am Strand und merkte erst seinen peinlichen Fehler, als die Medallien bereits vergeben und der Knock-Out vorbei waren. Mario selbst wollte keinen Kommentar dazu abgeben, er drückte nur den 3 anderen Piloten die Hand und beglückwünschte sie zum Rennen und den Platzierungen im Wettbewerb. Team Glubb reagierte indessen umgehen und schickte per Eilpost einen Wecker an die Adresse ihres Piloten.
Deutscher Meister wird nur der FCN!