avatar_dAb

KO-Runde

Begonnen von dAb, 08. Mai 2012, 16:27:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

scooter

Er hat doch nach dem Spiel ein Interview gegeben, in dem er auch gefragt wurde, warum er auf drei Positionen umgestellt hat.
"Der Rasen hat gestunken!"

Mach's gut Felix :heul:

BONSTAR

#346
Zitat von: dAb am 29. Juni 2012, 00:36:53Wieso nicht weiter mit Jogi? Er hat und zwei Turniere lang guten Fußball spielen lassen. Zweimal hat es gegen einen Favoriten leider nicht gereicht. Klar, da fehlte immer vllt die entscheidende Idee oder Taktik, aber im Vergleich zu vorher war es immerhin endlich wieder auch ansehnlicher Fußball. Nun haben wir ein Turnier ohne Erfolg und mit schlechtem Fußball. Aber deswegen gleich den zauber zu schmeißen? Nach dem nächsten Turnier ja, aber momentan ist ein Neuanfang nicht von Nöten wie ich finde.

Gesegnet von meinem GT-I9100 während ich Obama ins Weiße Haus abseile.
Schöner Fußball allein bringt nunmal leider nichts. Siehe Holland. Lange Zeit den vllt schönsten Fußball gespielt.
Sie galten immer und immer wieder als Mitfavorit um den Titel.. Ergebnisse? EM Titel 1988. Ansonsten steht auf
dem Wimpel höchstens, schönster gezeigter Fu0ball dann und dann.'

Löw ansich ist ja ein guter Trainer. Dagegen sag ich nichts (Auch wenn das heute total für'n Eimer war). Er hat,
anfangs zsm mit Klinsmanns Erneuerungen, uns auf einen guten Weg gebracht, den wir nun auch weiter gehen
müssen. Also ein Neuanfang insgesamt brauchen wir nicht. Was wir brauchen, ist der letzte Funke, der unter Löw
nicht zünden will. Hier brauchen wir vllt einen neuen Impuls, der diesen Funken zum zünden  bringt. Und dieser
neue Impuls wäre ein neuer Trainer. Und hier wiederhole ich mich nun wieder. Sammer und Hrubesch. Die beiden
kennen die Struktur im DFB und verinnerlichen sicherlich auch die derzeitige Philosophie. Und beides sind starke
Persönlichkeiten & gute Trainer, die bereits Erfolfg in ihren bisherigen Aufgabenfeldern vorweisen können.

Hrubesch in den U-Mannschaften. Er hat quasi jeden Moment neue Mannschaften vorsich, da Spieler in den U-Teams
nur begrenzt spielen können. Da find ich Erfolg zu haben, schon Respektabel. Vorallem wenn ich an die eine U-WM
denke, wo, ich glaub es waren 26(!) Spieler zuvor absagten und er trotzdem noch das beste draus machte.

Sammer in Dortmund. Dort kam er mit Charakteren klar. Was wir vllt brauchen in der NM. Wurde Meister mit uns und
kam mit uns ins UEFA-Cup Finale. Zudem hat er auch einen Bärenanteil daran, was die Jugendarbeit in DEU angeht.
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

dAb

Zitat von: scooter am 29. Juni 2012, 00:47:41
Er hat doch nach dem Spiel ein Interview gegeben, in dem er auch gefragt wurde, warum er auf drei Positionen umgestellt hat.
habe es nicht gesehen. Was hat
er denn gesagt?

Gesegnet von meinem GT-I9100 während ich Obama ins Weiße Haus abseile.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

scooter

"Der Rasen hat gestunken!"

Mach's gut Felix :heul:

Battigoal

#349
Zitat von: dAb am 29. Juni 2012, 00:36:53
Dann erkläre es mir doch bitte. Ein Lahm und ein Schweini haben es bei den Bayern versucht. Ein Poldi ebenfalls. Ich sehe es noch nicht einmal so, das Poldi gescheitert ist, sondern finde es sogar schade, dass er gegangen ist und dass ein Klinsi zu wenig auf ihn gesetzt hat.

Die ersten beiden haben sich aber etabliert und sind die Stütze der Mannschaft. Beide gehören zu den besten der Welt. Beide spielen in eine der besten Ligen der Welt. Beide spielen bei einer der besten Mannschaften der Welt. Warum sollten sie nun nach England oder Spanien wechseln? Ein Iniesta, Xavi, Alonso oder sonst wer müssen das doch auch nicht oder?

Lahm und Schweini haben es versucht beim FCB in ihrer Heimat und gewohnten Umfeld. Wenn ich mal die Station beim VFB von Lahm außen vor lasse, spielen Sie seit Jahren in ihrem gewohnten Umfeld, oder in ihrer Heimat auf hohem Niveau. Podolski hat es von Köln zum FCB in ein fremdes Umfeld versucht, dazu zum größten Club der Buli. Woran es scheiterte oder auch nicht ist auch egal. Für mich persönlich, wäre für Lahm und Schweinsteiger spätestens 2010 ein guter Zeitpunkt gewesen ins Ausland zu einen der Großen zu gehen und dort in einem völlig fremden Umfeld, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Zu Hause beim FCB sind sie doch quasi gesetzt und außer Konkurrenz. Es ist einfach meine Meinung das dieser Tapetenwechsel für ihre Entwicklung mehr gebracht hätte. Und klar müssen sie das nicht, aber einem Fabregas, Xabi Allonso, Piquet (auch wenn net Stamm gespielt...), Torres hat das auch nicht unbedingt geschadet (Unserer Lira Fraktion in den 90igern wohl auch nicht :bang: ). Hier gehts auch nicht darum, das sie nicht in einer Top Liga spielen, bei nem Top Verein oder immer Champions League. In Deutschland bringt ihnen ein Wechsel nichts, da bleibt eigentlich nur das Ausland um noch mal einen Schritt zu gehen, sich neu zu beweisen, neuen Reizen ausgesetzt zu sein und neue Erfahrungen zu sammeln.


Zitat von: dAb am 29. Juni 2012, 00:36:53
Wieso nicht weiter mit Jogi? Er hat und zwei Turniere lang guten Fußball spielen lassen. Zweimal hat es gegen einen Favoriten leider nicht gereicht. Klar, da fehlte immer vllt die entscheidende Idee oder Taktik, aber im Vergleich zu vorher war es immerhin endlich wieder auch ansehnlicher Fußball. Nun haben wir ein Turnier ohne Erfolg und mit schlechtem Fußball. Aber deswegen gleich den zauber zu schmeißen? Nach dem nächsten Turnier ja, aber momentan ist ein Neuanfang nicht von Nöten wie ich finde.
Gesegnet von meinem GT-I9100 während ich Obama ins Weiße Haus abseile.

Unser Kader gibt extrem viel her. Alle Experten sind sich einig das ein Bundestrainer selten so ne Auswahl hatte. Seine Vorgänger hatten nicht so ne Auswahl finde ich. Seine Wechsel sind für mich oft nicht verständlich gewesen, auch in den vergangenen Turnieren. Wir schaffen es auch nicht, ein System erfolgreich im Spiel umzustellen oder zu reagieren. Das 4-2-3-1 geht mir tierisch auf den Nerv, nur weil das gerade In ist. Vielleicht sollten wir mal nen neuen Trend setzen. Zurück zum 4-3-3...oder 3-5-2...keine Ahnung. Und unser Team ist mir zu brav. Dazu sind die Standards gefühlt seit Jahren ne Katastrophe.
Fazit: Mit diesem Kader sollten die meisten vernünftigen Trainer in der Lage sein, guten Fußball spielen zu lassen. Aber es gibt sicher irgendwo taktisch besser reagierende...
Ding Jeseech un minge Aasch künnte Bröder sin. :effe:



dAb

#350
Zum Thema brav und Ecken   Zustimmung. Ein Balotelli darf zum Beispiel nach seiner Gelben das Spiel nicht mehr beenden. Aber da sind unsere Bubis auch nicht schlau genug.

Auswechslung und System ebenfalls. Aber zur Aufstellung heute habe ich ja auch schon geschrieben, dass ich nicht eins bin mit Jogi. Die Italiener haben es ja immerhin auch mit zwei Stürmern geschafft ins Finale zu kommen. Und wir haben zudem einen der in Topform war, nicht einmal zum Testen mitgenommen...

Gesegnet von meinem GT-I9100 während ich Obama ins Weiße Haus abseile.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Battigoal

Denke Jogi will dem Mesut einfach nicht zu viel defensiv Arbeit zumuten. Wobei ich für nen 3-5-2 bin...klappt bei HT ja auch :D
Dieses Einstürmer System mit Doppel 6 sollte auf jeden Fall langsam mal weg...
Ding Jeseech un minge Aasch künnte Bröder sin. :effe:



BONSTAR

#352
Zitat von: Battigoal am 29. Juni 2012, 01:31:24
Denke Jogi will dem Mesut einfach nicht zu viel defensiv Arbeit zumuten. Wobei ich für nen 3-5-2 bin...klappt bei HT ja auch :D
Ein modernes 3-5-2 wäre sicherlich keine schlechte Aufstellung. Im Gegenteil. Ich halte es für ein sehr gutes System,
was in Zukunft standart werden könnte. Problem ist nur, das wir dafür derzeit nicht die richtigen Außen haben. Lahm
könnte ich mir in Topform, in einem solchen System noch gut vorstellen. Aber Das wars auch schon. Sonst haben wir
niemanden, der die Anlagen dazu mitbringt. Zumindes fiele mir niemand ein.

Evtl könnte Dudziak (BvB Jugend) in Zukunft eine solche Rolle ausführen. Der bringt eine Menge Potenzial mit, sofern
er seinen bisherigen Weg weiter geht und nicht auf der Stelle stehen bleibt,..

Von dern Veranlagungen her, hätten wir aber schon den perfekten dritten Mann in der Vert.
Hummels könnte diese Rolle mMn auf jedenfall ausfüllen. Bzw kann es auch.
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

Cerche

aus aus, das spiel ist aus, die bundesliga beginnt bald wieder !

Endlich ! Millionen von wannebe Fußballfans gehen besoffen ins Bett und halten endlich wieder ihre Fressen.

Aber das ganze hat mich gestern derbst an A3 erinnert. Hundert gefühlte Chancen, keiner geht rein und der Gegner nutzt seine handvoll chancen. Aber ales ich die aufstellung sah...  :palm:  Zum Glück habe ich mehr Ahnung als dieser Modevogel Löw. bleib realistisch und spiele Anstoß :D

Achja... ich bin dafür, dass Italien in Kriegsfällen nicht mehr zu helfen ist  :bang:

Sunlion79

Zitat von: dAb am 28. Juni 2012, 23:58:59
Man muss sich eingestehen, dass keiner seine Leistung angerufen hat. Egal ob Hummels oder Badstuber in der IV oder die beiden AV. Das defensive Mittelfeld war nicht gut, Özil wir von seiner besten Form entfernt und auf den Außen war es auch egal ob da ein Reus, Poldi oder Kroos gespielt hat. Im Sturm das gleiche. Ein Klose hat noch weniger Aktionen gehabt als Gomez. Von daher kann es nur Kritik am Trainerteam geben, weil sie es nicht geschafft haben die Mannschaft optimal einzustellen und das während der ganzen EM, aber am meisten natürlich heute. Man darf nicht vergessen, dass man vor zwei Jahren eine super IV hatte mit Friedrich und Merte. Da muss man eingestehen, dass dies diesmal nicht der Fall war. Zudem waren die Bayern wohl doch nicht befreit von der abgelaufenen Saison. Einem Schweini nehme ich es noch am wenigsten übel, weil er lange verletzt war und auch bei den Bayern nicht fit war. Aber von einem Müller oder Lahm, die meilenweit von ihrer Bestform weg waren, muss man einfach mehr erwarten. Genauso wie von einem Özil oder Poldi. Auch Klose hat bei seinen Einsätzen nicht viel gezeigt.

Lange Rede, kurzer Sinn: zu viele Spieler waren nicht in Bestform da. Khedira und mit Abstriechen Hummels und wohl auch Neuer. Damit kann man eben nicht viel holen. Auf der anderen Seite hat vllt nicht nur das Können eines Friedrich und Merte gefehlt, sondern wohl auch deren Erfahrung.

Was kann man für 2014 erwarten? Sofern die Leute ihre Form haben, sind wir nicht zu stoppen. Unsere beiden IV müssen sich noch mehr einspielen, darauf wird es vor allem ankommen. Mit einem Schweini wie 2010 steht sich das Mittelfeld. Mit Götze, Reus, Kroos und Schürrle kann man auch optimistisch in die Zukunft schauen. Der zweite Anzug in der offensiven Reihe sollte sitzen. Das einzige was dann fehlen wird ist ein Stürmer wie Klose, der vorne seine Kisten macht, aber auch spielerisch zu gebrauchen ist. Das merkt man momentan auch bei den Spaniern, dass denen Villa einfach fehlt. Ich hoffe inständig, dass wir mit Schieber, Helmes oder Petersen bis dahin einen Klose-Ersatz gefunden haben. Ansonsten würde es bei uns so aussehen wie bei Spanien. Ein Reus hast du nicht als Torjäger und einen Gomez kannst du spielerisch nicht gebrauchen. Klose hat eben beide Typen vereint.

Das ist meine Meinung zum deutschen Turnier. Ich denke da wird es auch nicht viel entgegenzusetzen geben.

Ja, das klingt gut. :ok:
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Sunlion79

Zitat von: Cerche am 29. Juni 2012, 05:58:17
aus aus, das spiel ist aus, die bundesliga beginnt bald wieder !

Bald? Das sind noch fast 2 Monate... :heul:
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Schappi

http://em-blog.kicker.de/2012/06/schade-ab-jetzt-heist-das-ziel-brasilien-2014/

ZitatAm Ende ging mir auch noch der Schiedsrichter auf den Senkel! Was für eine arrogante Korinthenkackerei. Erst gibt er Freistoß, dann pfeift er ab. Lässt nicht mehr nachspielen, auch nicht die Minute, die eben vergeht bei einem Elfmeter und dessen Begleitumständen. Der Franzose hat viele Kleinigkeiten gegen Deutschland gepfiffen, den Strafstoß für uns – er war nicht gut, aber Schuld an der Niederlage trug er nicht!

Wirklich, mir ging er auch aufn Senkel. Klares Foul von Italien an der Mittelline, er pfeift 10 Sekunden später Freistoß für Italien :crazy:

ZitatDie Noten einer großen deutschen Zeitung sind soeben veröffentlicht worden und ich frage mich: Waren das wirklich alles Fünfer und Sechser? Oder sind die einfach nur enttäuscht, weil sie in ihrem "schwarz-rot-geil"-Wahn Niederlagen nicht erlauben. Und persönlich beleidigt sind, wenn es anders kommt als aus Berlin befohlen.

Halte ich auch für einen Witz.
Neuer 4, die beiden Bälle konnte er nicht halten, dafür hat er an der Mittellinie vor Schluß die Bälle besser verteidigt als ein Schweinsteiger über 90 Minuten und alles gehalten, was zu halten war. 2-3 wäre hier sinnvoller.
Schweini 6 geht absolut in Ordnung, wenn man ihn gesehen hat, dann nur, dass er den Ball gleich weitergeschoben oder gar einem Italiener unmittelbar vor dem Tor in die Füße geschoben hat. Absolut zu wenig für einen, der den Anspruch hat, zu führen.
Özil 5, kann man auch geben. er war stest bemüht.
Badstuber und Hummels 5, ist auch ok. Ja bloß kein Foul spielen, damit man fairster Spieler der Turniers wird und dann stümperhaft beim 0:1.
Poldi 6, ist jetzt auch etwas übertrieben. Hätte man durchaus drin lassen können und andere Spieler rausnehmen.

Insgesamt halte ich die Wechselpolitik von Löw für fragwürdig. Warum kann man nicht mal mit 2 Stürmern spielen? Warum muss ein Schweini, der offensichtlich nicht fit ist und 0 Leistung bringt, durchspielen. Ich an seiner Stelle hätte kurz vor Schluß einfach mal Götze ins kalte Wasser geworfen. Zu verlieren gab es eh nix mehr. Das mÜller nichts mehr bringt, war mir von vornherein klar.

Sunlion79

Die Noten der BILD kannst du sowieso vergessen. Hätten die Jungs gut gespielt und verloren, hätte es maximal eine 4 gegeben. Schlecht spielen, aber gewinnen und Minimum jeder eine 2. Die haben doch keine Ahnung. :D
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

NerD

#358
Zitat von: dAb am 28. Juni 2012, 23:58:59
Was kann man für 2014 erwarten? Sofern die Leute ihre Form haben, sind wir nicht zu stoppen. Unsere beiden IV müssen sich noch mehr einspielen, darauf wird es vor allem ankommen. Mit einem Schweini wie 2010 steht sich das Mittelfeld. Mit Götze, Reus, Kroos und Schürrle kann man auch optimistisch in die Zukunft schauen. Der zweite Anzug in der offensiven Reihe sollte sitzen. Das einzige was dann fehlen wird ist ein Stürmer wie Klose, der vorne seine Kisten macht, aber auch spielerisch zu gebrauchen ist. Das merkt man momentan auch bei den Spaniern, dass denen Villa einfach fehlt. Ich hoffe inständig, dass wir mit Schieber, Helmes oder Petersen bis dahin einen Klose-Ersatz gefunden haben. Ansonsten würde es bei uns so aussehen wie bei Spanien. Ein Reus hast du nicht als Torjäger und einen Gomez kannst du spielerisch nicht gebrauchen. Klose hat eben beide Typen vereint.

Es war halt 'ne scheiß Voraussetzung, unter der wir ins dieses Turnier gestartet sind.
Aber ganz ehrlich, wer ambitionen hat, einen Titel zu gewinnen, muss eben die Qualität haben, die Schwäche der Führungsspieler aufzufangen.

Ich mein, gegen Italien hatten wir genug Chancen.
Es war klar, das wir so 'ne Tore kassieren, weil die Italiener eben Leute haben, die mit einem Pass die komplette Abwehr aushebeln.
Unsere Leute, die das können, Schweinsteiger und Özil, sind ihrer Form hinterher gelaufen und haben eben das ganze Turnier über Schwach gespielt.
Khedira, der das Zepter dann in die Hand nehmen wollte, is eben kein Techniker, eher 'n Brecher, aber so kannst du einen Buffon nicht bezwingen, da hätten wir noch 70x aufs Tor schießen können, der hät die alle gehalten.

Badstuber und Hummels haben in der IV einen guten Job gemacht, sind aber dann meinetwegen doch zu Jung und unerfahren, um in den entscheidenden Situationen, die Italien den Sieg beschert haben, da zu sein.

Die Italiener hatten eben an diesem Abend mehr Qualität als wir, deswegen haben wir verloren.

Aber das hat gezeigt, dass 'ne Blockbildung auch Nachteile hat, die Bayern hatten eben 'ne schwere Saison in den Knochen und schon fällt die Nationalmannschaft...

Wenn die guten Jungen, die wir da in der Hinterhand haben (eben Reus, Götze, Schürrle, Gündogan, ter Stegen, Hummels [und der hat 'n gutes Turnier gespielt, meine Meinung], Draxler [den wollen wir auch nich vergessen, aus dem wird vielleicht auch noch was] usw.), nich auch alle irgendwann bei Bayern landen, könnten wir, wie dAb schon schrieb, wirklich nich zu stoppen sein, wenn sie und die mit jungen Jahren schon etablierten wie bspw. Müller und Özil und Kroos (wobei, ich weiß nich, entweder stimmt mit ihm was nich, oder er wird höher gehoben, als er is, da muss man einfach seine Entwicklung abwarten) ihre Form nicht aus welchen Gründen auch immer vor oder mitten im Turnier verlieren. Dann hätten wir 'ne gute Mischung und müssten nich bangen, weil ein Verein, der die meisten Nationalspieler stellt, 'ne scheiss Saison hatte, die die Spieler alle runterzieht...

Schappi

[attachment=0][/attachment]

Die von der BILD ticken doch nicht richtig. Klar war das gestern ein Scheiß Spiel nach dem Rückstand, aber von Versager zu sprechen...

Irgendwo habe ich was gelesen, dass die Deutschem im ALlgemeinem einfach davon ausgegangen sind "5 Spiele bis zum Finale gegen Spanien". Aber dass es noch andere gibt, daran dachte man wohl nicht. Insgesamt hat Deutschland ein gutes Turnier gespielt und hat bislang die meisten Tore im Turnier geschossen (10, vlg Spanien 8, Italien 6) und 4 von 5 Spielen gewonnen und das bei der "Todesgruppe".

Ob die Prämien nötig haben, sei mal dahingestellt, aber das Turnier an sich war doch ok.