-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Themen - dAb

#201
Hier bitte NUR Fehler und Verbesserungen posten.

Dient der Übersichtlichkeit. :wave:

Alles weitere kann in den anderen Threads gepostet werden.

Aber bitte beachten:

Dieses Jahr wurden zum ersten Mal alle Talente und Stärken automatisch berechnet und einige Spielerinfos ebenfalls automatisch generiert. Daher kann es durchaus sein, dass die Einstufung an manchen Stellen nicht ganz so gut passt. Aber so können wir für kommende Saison eventuell an manchen Schrauben noch drehen. Nehmt es uns also nicht übel, ansonsten kann jeder ja noch ein bisschen für sich verbessern. Wir möchten aber das in Zukunft so belassen, da es doch beim Editieren einiges an Arbeit spart. Leider war auch dieses Jahr die Beteiligung beim Editieren sehr schlecht, deswegen müssen wir auf solche Alternativen bauen.
Deshalb kann es auch sein, dass bei einigen Spielern ebenfalls die Spezialitäten und Charaktereigenschaften nicht mehr so passen, genauso das Aussehen.


Hier mal mein allgemeines Feedback:


+ Super Tool, großes Dankeschön an Molotov
+ Großer Dank an alle Editierer (Molotov, timmt, emmha, yollum, Bolero78, King Vito, PAOKTSIS1981 und Tube2000). Danke für eure investierte Zeit und Mühen.
- Dennoch zu wenige Leute, die beim Editieren helfen. Wäre schöner die Last auf mehr Schultern verteilen zu können
#202
Der Anstoss-Pokal / [XL] Diskussionen & Spiele
21. Dezember 2018, 15:18:41
Wird das etwa ein XL-Pokal? :panik:
#203
Der Anstoss-Pokal / [XL] Anmeldung
21. Dezember 2018, 15:18:03
Hallo Anstoss-Jünger,
der Anstoss-Pokal startet demnächst in seine XL. Ausgabe ( :hui: ). Wer das nicht lesen kann... es ist die 40. Auflage des Traditionspokals. :hui:

Zur Anmeldung:
-Bitte mit Managername und Teamname anmelden (Bsp. Sunlion79 - Black Pirates Fallersleben)
-Anmeldung ist offen bis Sonntag, den 06.01.2019 um 20:00 Uhr
-Start des Pokals geplant für Dienstag, den 15.01.2019 (Dienstag nach dem 8. Spieltag, Pokalrunde 9) -> wird aber vermutlich noch um eine Woche verschoben
#205
Gruppe A

02.10.   Barbarians of Matanzas         - Kamenzer Kickers              2:0
02.10.   The Mended Drum                - FC Concord Eagles             1:1
09.10.   FC Concord Eagles              - Kamenzer Kickers              6:2
09.10.   Barbarians of Matanzas         - The Mended Drum               0:0
16.10.   The Mended Drum                - Kamenzer Kickers              4:1
16.10.   Barbarians of Matanzas         - FC Concord Eagles             0:2

1. FC Concord Eagles               VI      9:3   +6   7
2. The Mended Drum                 III     5:2   +3   5
3. Barbarians of Matanzas          V       2:2   0    4
4. Kamenzer Kickers                VI      3:12  -9   0

Gruppe B

02.10.   Kickers Höudi                  - FC Eintracht Delmenhorst      0:2
02.10.   Rainbow Chaos Cork             - Boondock Saints SC            2:0
09.10.   Boondock Saints SC             - FC Eintracht Delmenhorst      1:2
09.10.   Kickers Höudi                  - Rainbow Chaos Cork            0:5
16.10.   Rainbow Chaos Cork             - FC Eintracht Delmenhorst      2:1
16.10.   Kickers Höudi                  - Boondock Saints SC            0:6

1. Rainbow Chaos Cork              IV       9:1   +8   9
2. FC Eintracht Delmenhorst        VI        5:3   +2   6
3. Boondock Saints SC              III       7:4   +3   3
4. Kickers Höudi                   VI       0:13  -13  0

Gruppe C

02.10.   FMC Jena                       - Hamburger Hafenkrebse 2010    4:0
02.10.   Black Pirates Fallersleben     - München Barons                0:3
09.10.   München Barons                 - Hamburger Hafenkrebse 2010    6:1
09.10.   FMC Jena                       - Black Pirates Fallersleben    0:1
16.10.   Black Pirates Fallersleben     - Hamburger Hafenkrebse 2010    1:0
16.10.   FMC Jena                       - München Barons                4:1

1. FMC Jena                        VI      8:2   +6   6
2. München Barons                  VI      10:5  +5   6
3. Black Pirates Fallersleben      IV      2:3   -1   6
4. Hamburger Hafenkrebse 2010      IV      1:11  -10  0

Gruppe D

02.10.   Sligo Bay Crabs                - Zlatanating Leprechauns       3:0
02.10.   Sprungfeld FC Atome            - Auckland Shepherds F.C.       0:4
09.10.   Auckland Shepherds F.C.        - Zlatanating Leprechauns       4:0
09.10.   Sligo Bay Crabs                - Sprungfeld FC Atome           2:0
16.10.   Sprungfeld FC Atome            - Zlatanating Leprechauns       0:0
16.10.   Sligo Bay Crabs                - Auckland Shepherds F.C.       1:1

1. Auckland Shepherds F.C.         IV      9:1   +8   7
2. Sligo Bay Crabs                 II      6:1   +5   7
3. Sprungfeld FC Atome             VI      0:6   -6   1
4. Zlatanating Leprechauns         IV      0:7   -7   1

Gruppe E

02.10.   CF Locos de Tijuana            - Blau-Weiß Hainstadt           0:0
02.10.   Drunken Athletics              - Preußen Königsberg 09         5:0
09.10.   Preußen Königsberg 09          - Blau-Weiß Hainstadt           5:1
09.10.   CF Locos de Tijuana            - Drunken Athletics             0:4
16.10.   Drunken Athletics              - Blau-Weiß Hainstadt           3:0
16.10.   CF Locos de Tijuana            - Preußen Königsberg 09         4:0

1. Drunken Athletics               II     12:0   +12  9
2. CF Locos de Tijuana             VI      4:4   -4   4
3. Preußen Königsberg 09           V       5:10  -5   3
4. Blau-Weiß Hainstadt             IV      1:8   -7   1
#206
Der Anstoss-Pokal / [XXXIX] Auslosung
21. September 2018, 08:49:23
20 Mannschaften haben sich zum Anstoss-Pokal angemeldet.

Das heißt wir spielen wieder mit fünf 4er Gruppen, allerdings schaffen es nur acht Mannschaften ins Viertelfinale. Das heißt der schlechteste Zweitplatzierte muss leider auch seinen Hut nehmen. :wave:

Hier sind die vier Töpfe für die Auslosung, basierend auf der letzten verfügbaren Fünfjahreswertung.


Topf 1

FC Shelby
Blau-Weiß Hainstadt
FC Eintracht Delmenhorst
FC Black Velvet
Kamenzer Kickers

Topf 2

München Barons
Preußen Königsberg 09
Auckland Shepherds F.C.
FC Concord Eagles
Boondock Saints SC

Topf 3

Drunken Athletics
Sprungfeld FC Atome
Rainbow Chaos Cork
The Mended Drum
Black Pirates Fallersleben

Topf 4

CF Locos de Tijuana
FMC Jena
Sligo Bay Crabs
Barbarians of Matanzas
Kickers Höudi
#207
Hallo zusammen,

auch für die kommende Saison soll es natürlich wieder ein aktuelles Userfile für Anstoss 3 geben. Wer also Interesse daran hat mitzuwirken, kann sich gerne hier melden. Die Editierer vom letzten Jahr haben natürlich erstmal Vorrecht auf ihr Land, aber das bekommen wir schon geklärt. :)

Als Editiergrundlage benutzen:

https://www.anstoss-juenger.de/index.php/topic,3881.msg312993.html#msg312993

https://www.anstoss-juenger.de/index.php/topic,3881.msg312995.html#msg312995





Grün Markiertes ist bereits fertig
Rot Markiertes ist noch frei
Rest ist in Arbeit

Aktueller Fortschritt: 37 von 37 Ländern sind fertig -> 100%

Download:


5 Hauptländer

Wäre sinnvoll, wenn zumindest die 1. Liga jeweils komplett bearbeitet werden würde. Dazu evtl. die besten acht (nach D-St. im Editor) der 2. Liga, da diese auch im Spiel vertreten sind, wenn man das Land nur als spielbares Nebenland wählt.

Land              17/18                     18/19
                 
                 
Deutschland       therocket84, svkuehn          timmt
England           timmt                         yollum
Frankreich        svkuehn                       yollum
Italien           yollum                        King Vito
Spanien           svkuehn                       Molotov



6 weitere spielbare Länder

Da bei den Ländern, die bei Spielstart nicht als spielbares Land ausgewählt wurden, nur die Top 8 im Spiel auftauchen, würde es hier reichen, eben die besten 8 Vereine zu editieren.
Das sind die 8 Vereine, die im Editor nach D-St. am Ende die besten 8 sind.

Land               17/18                     18/19

Niederlande        svkuehn                        emmha
Österreich         Sonny                          emmha
Portugal           timmt                          emmha
Schottland         timmt                          emmha
Schweiz            Fusseck                        emmha
Türkei             timmt                          yollum



26 nicht-spielbare Länder mit nur 8 Vereinen

NerD hat da einen guten Vorschlag gemacht:
Nur ca. 18 Spieler erstellen, damit A) das Editieren schneller geht und B) nicht so viele Unnütze Spieler im File auftauchen, die eh keiner braucht. Hier der Link zu seinem Vorschlag:
https://www.anstoss-juenger.de/index.php/topic,2065.msg197044.html#msg197044

Muss natürlich nicht 1-zu-1 umgesetzt werden, wenn z.B. jm. meint "aber da hätte ich doch gerne beide LVs erstellt".
Wer einen Verein "kompletter" erstellen will, darf das natürlich auch weiterhin.

Land               17/18                     18/19

Belgien            frost                          emmha
Bosnien            frost                          dAb                     
Bulgarien          frost                          dAb
Dänemark           emmha                          emmha
Finnland           svkuehn                        Bolero78
Griechenland       Molotov                        emmha/PAOKTSIS1981
Irland             Bolero78                       Tube2000
Island             timmt                          dAb
Israel             timmt                          dAb
Kroatien           frost                          emmha
Luxemburg          fuxx0710                       dAb
Malta              therocket84                    dAb
Nordirland         Bolero78                       Tube2000
Norwegen           emmha                          dAb
Polen              Bolero78                       emmha
Rumänien           frost                          dAb
Russland           Bolero78                       Molotov
Schweden           emmha                          emmha
Serbien            frost                          Molotov
Slowakei           Bolero78                       dAb
Slowenien          frost                          Bolero78
Tschechien         Bolero78                       dAb
Ukraine            Molotov                        Molotov
Ungarn             Bolero78                       Bolero78
Wales              Homerclon                      dAb
Zypern             Molotov                        PAOKTSIS1981







Sonstiges:
5-Jahreswertung + Rubrik ,,Kleinigkeiten" + europäische Schiedsrichter + Rubrik ,,Beste Spieler der Welt" + Nationaltrikots + Euro-Update

Verschiedenes zur Spielerbewertung:

Wie schon in vorherigen Posts erwähnt, ist es wichtig sich für dieses File an bestimmte Vorlagen zu halten damit die Datei einheitlich (Kader, wenn möglich, zwischen 23 und 26 Spieler um die Durchschnittsstärken vergleichbar zu halten) und stimmig wird. Wie schon angesprochen gilt die Übersicht von Frosch als gute Grundlage, welche ich im weiteren jedoch noch ein wenig verfeinern und ausdehnen würde. Wichtig sollte es für alle sein im Hinterkopf zu behalten, dass dieses File vor allem auf der Grundlage der letzten 1-2 Jahre bewertet werden sollte und im Prinzip eine Momentaufnahme wiederspiegelt. Scheut euch also nicht davor, alternden oder formschwachen Spielern das Talent zu reduzieren.
Zudem sollte im Auge behalten werden, dass die Talentvergabe das maximal möglich zu erreichende Niveau eines Spielers wiederspiegelt. Ein alternder ehemaliger Superstar (beispielsweise Pirlo, Buffon, Schweinsteiger) ist einfach nicht mehr in der Lage nochmals auf sein höchstes Potential zurück zu kehren und sollte somit auch nicht mehr mit einem riesigen Talent bedacht werden.


Megatalent
Nur die absoluten Ausnahmespieler; in ihrer Nationalmannschaft eine feste Größe; sollten bis auf ein paar Ausnahmen nur in den 4 großen Ländern zu finden sein.
Die Anzahl solcher "Starspieler" oder Fussballer, welche unabstreitbar das Talent besitzen sich in den kommenden Jahren zu solch einem zu entwickeln, sollten meiner Meinung nach gering gehalten werden. Ein Spieler ,welcher ein "Megatalent" zugesprochen bekommt, sollte auf seiner Position die absolute Elite im Weltfussball darstellen. (bsp. Messi, Ronaldo, Zlatan, Neuer als etablierte, bzw. Hazard, Griezmann, Pogba als kommende Stars) Diese Einschätzung bleibt natürlich jedem ein Stück weit selbst überlassen!

großes Talent
Bekannter Stammspieler/Leistungsträger eines Vereins in den 4 großen Ländern oder Starspieler in einem Verein eines kleineren Landes; außerdem Nationalspieler
Auch hierbei ist es wichtig, gerade in Bezug auf kommende evtl. noch unbekannte Talente zu entscheiden, ob sie wirklich belegbar das Zeug dazu besitzen sich auf Dauer in einem der Top-Clubs der großen europäischen Ligen zu etablieren und über eine Rolle als Ergänzungsspieler oder Reservist hinaus kommen.

normales Talent
Stamm- oder Ergänzungsspieler eines Vereins in den großen 4 Ländern, Nationalspieler eines kleinen Landes
Hier gibt es wenig hinzu zu fügen. Denkt gerade in den "kleineren" Ländern daran, dass Spieler mit diesem Talent das Potential besitzen sollten sich in den größeren Ligen als Stammkraft zu etablieren.

wenig Talent
kein Stammspieler bei einem Erstligisten in einem der großen 4 Länder, vielleicht Nationalspieler eines sehr kleinen Landes oder Stammspieler eines Zweitligisten oder in einem kleinen Land

kein Talent
die restlichen Spieler

Auch bei Stärkeanpassungen sollte auf die aktuelle Form und das Niveau der Liga geachtet werden!

Bei den Fähigkeiten und Schwächen sollte der Grundsatz gelten: Viel hilft nicht immer viel!
Mir ist im letzten Userfile grade bei relativ "leistungsschwachen" Spielern häufig eine zu große Anzahl an positiven Fähigkeiten aufgefallen. Auch hier sollte darauf geachtet werden, dass gerade 3 Fähigkeiten nur an Spieler vergeben werden die auch absolutes Topniveau besitzen!

Auch im Bereich der Postionsvergabe sollten einige Dinge überdacht werden.
Da in der heutigen Zeit häufig mit offensiven Außenbahnspielern beziehungsweise Außenstürmern gespielt wird sollten Spieler die im Editor/Spiel als Stürmer (ST) geführt werden auf etwaige Besonderheiten betrachtet werden und dementsprechend als LM/RM eingeordnet werden.

Das wäre es erstmal von meiner Seite mit der Ausführung.
Diese Überlegungen, die einzig und allein auf meiner persönlichen Meinung beruhen, dürfen und sollen gerne diskutiert werden!


Stärkevergabe:

Stärke: St/Mf - Ab/Vt
12: 100 Millionen €- 80
11: 50 - 40
10: 20 - 15
9: 5
8: 2
7: 1
6: 0,5
5: 0,25
4: 0,1
3: 0,05
1+2: Rest

6: ab 300.000-350.000
5: ab 100.000-150.000
4: ab 50.000-75.000
3: Füllstoff eher bei besseren Vereinen/Ländern
2: Füllstoff bei schlechteren Vereinen/Ländern
1: Füllstoff bei schlechteren Vereinen/Ländern


Ich bin fertig! Wohin mit meinen editieren Daten?

Ihr könnt die Dateien entweder irgendwo hochladen und mir oder dAb den Downloadlink per PN schicken oder ihr fragt mich nach meiner E-Mail-Adresse per PN.


Folgende Daten brauche ich, wenn ihr eines der 11 spielbaren gemacht habt:
Sucht euch im Data.a3-Ordner die entsprechende LandXXXX.sav und alle LigaYXXX.sav.


Beispielsweise wäre das für England:
LandEngl.sav

Liga1Eng.sav
Liga2Eng.sav
Liga3Eng.sav
liga4eng.sav

Wenn ihr ein oder mehrere Wappen geändert habt, dann brauche ich auch die (findet ihr im Ordner ,,Wappen"):

In der Not schickt ihr mir einfach euren kompletten Data.a3-Ordner ;)
Der ist ungepackt auch nur 5,6 MB groß.



Wenn ihr eines der 26 Nicht-spielbaren Länder editiert habt:

Dann einfach über den Editor im Vereinsmenü auf ,,Verein speichern" ? aussagekräftigen Namen wählen und am Ende alle 8 VEREINSNAME.ven-Dateien und die 8 Wappen an mich oder dAb.

#208
Weltmeisterschaft 2018 / Finale
13. Juli 2018, 08:26:00
Geil wäre es ja schon, wenn es Kroatien machen würde. Aber ich denke mal Frankreich wird sich nach 90 Minuten durchsetzen. :ball:
#209
Weltmeisterschaft 2018 / Halbfinale
10. Juli 2018, 11:28:43
Heute gehts los. :hui:

Ich hoffe auf Belgien und Kroatien, denke aber, dass Frankreich und England es schaffen werden.
#210
Weltmeisterschaft 2018 / Achtelfinale
30. Juni 2018, 18:32:56
Was ein Spiel gerade... War auf jeden Fall spannend. Für mich auch mit dem verdienten Sieger am Ende.

Argentinien hat es für mich nicht geschafft als Mannschaft in den Spielen aufzutreten. Defensive zudem auch noch zu anfällig heute.

Und Mbappe ist echt ein Biest. :eek:
#212
Gruppe A

12.06.   FMC Jena                       - FC Eintracht Delmenhorst      1:4
12.06.   Zlatanating Leprechauns        - FSV Ganterhausen 04           1:5
19.06.   FSV Ganterhausen 04            - FC Eintracht Delmenhorst      1:2
19.06.   FMC Jena                       - Zlatanating Leprechauns       2:0
26.06.   Zlatanating Leprechauns        - FC Eintracht Delmenhorst      0:6
26.06.   FMC Jena                       - FSV Ganterhausen 04           7:2

1. FC Eintracht Delmenhorst        VII   12:2   +10  9
2. FMC Jena                        VII   10:6   +4   6
3. FSV Ganterhausen 04             V      8:10  -7   3
4. Zlatanating Leprechauns         IV     1:13  -12  0

Gruppe B

12.06.   Sligo Bay Crabs                - FC Black Velvet               2:0
12.06.   Rainbow Chaos Cork             - Auckland Shepherds F.C.       6:0
19.06.   Auckland Shepherds F.C.        - FC Black Velvet               1:2
19.06.   Sligo Bay Crabs                - Rainbow Chaos Cork            6:0
26.06.   Rainbow Chaos Cork             - FC Black Velvet               0:3
26.06.   Sligo Bay Crabs                - Auckland Shepherds F.C.       2:0

1. Sligo Bay Crabs                 II    10:0   +10  6
2. FC Black Velvet                 II     5:3   +2   6
3. Rainbow Chaos Cork              III    6:9   -3   3
4. Auckland Shepherds F.C.         V      1:10  -9   0

Gruppe C

12.06.   Boondock Saints SC             - FC Shelby                     1:3
12.06.   Sprungfeld FC Atome            - Kamenzer Kickers              2:0
19.06.   Kamenzer Kickers               - FC Shelby                     0:0
19.06.   Boondock Saints SC             - Sprungfeld FC Atome           5:0
26.06.   Sprungfeld FC Atome            - FC Shelby                     1:5
26.06.   Boondock Saints SC             - Kamenzer Kickers              5:0

1. FC Shelby                       IV     8:2   +6   7
2. Boondock Saints SC              III   11:3   +8   6
3. Sprungfeld FC Atome             VI     3:10  -7   3
4. Kamenzer Kickers                VI     0:7   -7   1

Gruppe D

12.06.   Black Pirates Fallersleben     - Blau-Weiß Hainstadt           0:3
12.06.   SC Alpenkraxler                - Preußen Königsberg 09         0:7
19.06.   Preußen Königsberg 09          - Blau-Weiß Hainstadt           4:5
19.06.   Black Pirates Fallersleben     - SC Alpenkraxler               2:0
26.06.   SC Alpenkraxler                - Blau-Weiß Hainstadt           1:7
26.06.   Black Pirates Fallersleben     - Preußen Königsberg 09         1:2

1. Blau-Weiß Hainstadt             IV    15:5   +10  9
2. Preußen Königsberg 09           VI    13:6   +7   6
3. Black Pirates Fallersleben      IV     3:5   -2   3
4. SC Alpenkraxler                 III    1:16  -15  0
#213
Der Anstoss-Pokal / [XXXVIII] Auslosung
04. Juni 2018, 20:20:59
Los gehts mit der Auslosung zum XXXVIII. Anstoss-Pokal. :bier:

Wir werden mit 16 Mannschaften in vier 4er-Gruppen spielen.

Hier die Lostöpfe, bestimmt durch die Fünfjahreswertung.

Topf 1

Blau-Weiß Hainstadt
FC Shelby
FC Eintracht Delmenhorst
FC Black Velvet

Topf 2

Preußen Königsberg 09
Kamenzer Kickers
Auckland Shepherds F.C.
FC Concord Eagles

Topf 3

Rainbow Chaos Cork
Sprungfeld FC Atome
Drunken Athletics
The Mended Drum

Topf 4

Black Pirates Fallersleben
Boondock Saints SC
Sligo Bay Crabs
FMC Jena
#214
Am 5. Juni um 12 Uhr startet Interactive. :bier:
#215
Betrachtet wird nur die Bundesliga.
Die Zahlen geben die vergebenen Punkte an.
Begründungen erwünscht.
:wave:

Bester Torhüter

3
2
1

Bester Abwehrspieler

3
2
1

Bester Mittelfeldspieler

3
2
1

Bester Stürmer

3
2
1


Bester Nachwuchsspieler (max. 21 Jahre)

3
2
1

Bester Trainer

3
2
1
#216
Weltmeisterschaft 2018 / Gruppe H
15. Mai 2018, 09:49:01
Kolumbien

Japan

Polen

Polens WM-Auslese startet mit 35 Mann

ZitatTor: Bartosz Bialkowski, Lukasz Skorupski, Lukasz Fabianski, Wojciech Szczesny

Abwehr: Jan Bednarek, Marcin Kaminski, Bartosz Bereszynski, Tomasz Kedziora, Thiago Cionek, Michal Pazdan, Kamil Glik, Lukasz Piszczek, Artur Jedrzejczyk

Mittelfeld: Jakub Blaszczykowski, Karol Linetty, Pawel Dawidowicz, Maciej Makuszewski, Przemyslaw Frankowski, Krzysztof Maczynski, Jacek Goralski, Slawomir Peszko, Kamil Grosicki, Maciej Rybus, Damian Kadzior, Sebastian Szymanski, Piotr Zielinski, Szymon Zurkowski, Rafal Kurzawa, Grzegorz Krychowiak

Angriff: Robert Lewandowski, Dawid Kornacki, Arkadiusz Milik, Krzysztof Piatek, Kamil Wilczek, Lukasz Teodorczyk

Senegal
#217
Weltmeisterschaft 2018 / Gruppe G
15. Mai 2018, 09:46:45
Belgien

Panama

Panamas Coach Gomez nominiert 35 Spieler

ZitatTor: Jose Calderon (Chorrillo FC), Jaime Penedo (Dinamo Bukarest), Alex Rodriguez (San Francisco FC)

Abwehr: Azmahar Ariano (Arabe Unido), Felipe Baloy (Municipal, Guatemala), Harold Cummings (San Jose Earthquakes), Eric Davis (Dunajska Streda), Fidel Escobar (New York Red Bulls), Adolfo Machado (Houston Dynamo), Michael Amir Murillo (New York Red Bulls), Luis Ovalle (CD Olimpia), Francisco Palacios (San Francisco FC), Richard Peralta (FC Alianza), Torres Roman (Seattle Sounders)

Mittelfeld: Ricardo Avila (KAA Gent), Edgar Barcenas (Cafetaleros de Tapachula), Ricardo Buitrago (Municipal), Miguel Camargo (San Martin), Adalberto Carrasquilla (Taurus), Armando Cooper (Universidad de Chile), Anibal Godoy (San Jose Earthquakes), Gabriel Gomez (Atletico Bucaramanga), Jose Gonzalez (Union Comercio), Cristian Martinez (Columbus Crew), Valentin Pimentel (Plaza Amador), Alberto Quintero (Universite), Jose Luis Rodriguez (KAA Gent)

Angriff: Abdiel Arroyo (Liga Deportiva Alajuelense), Rolando Blackburn (Chorrillo FC), Ismael Diaz (Deportivo La Coruna), Jose Fajardo (Independiente), Roberto Nurse (Mineros de Zacatecas), Blas Perez (Municipal), Luis Tejada (Sport Boys), Gabriel Torres (Huachipato)

Tunesien

Tunesien ohne Ben-Hatira zur WM

ZitatTor: Aymen Mathlouthi (Al-Batin), Moez Ben Cherifia (Esperance), Farouk Ben Mustapha (Al-Shabab), Mouez Hassen (Chateauroux)

Abwehr: Hamdi Nagguez (Zamalek), Dylan Bronn (Gent), Rami Bedoui (Tunisia Étoile du Sahel), Yohan Benalouane (Leicester City), Syam Ben Youssef (Kas?mpa?a), Yassine Meriah (CS Sfaxien), Bilel Mohsni (Dundee United), Khalil Chemmam (Espérance), Oussama Haddadi (Dijon), Ali Maâloul (Al Ahly)

Mittelfeld: Ellyes Skhiri (Montpellier), Mohamed Amine Ben Amor (Al-Ahli), Ghailene Chaalali (Espérance), Karim Laribi (Cesena), Ferjani Sassi (Al-Nassr), Ahmed Khalil (Club Africain), Saif-Eddine Khaoui (Troyes), Mohamed Larbi (Tours)

Sturm: Fakhreddine Ben Youssef (Al-Ettifaq), Anice Badri (Espérance), Bassem Srarfi (Nice), Ahmed Akaïchi (Al-Ittihad), Wahbi Khazri (Rennes), Naïm Sliti (Dijon), Saber Khalifa (Club Africain)

England
#218
Weltmeisterschaft 2018 / Gruppe F
15. Mai 2018, 09:43:56
Deutschland

Mit Neuer, ohne Götze: Löws vorläufiger WM-Kader

ZitatTor: Bernd Leno (Bayer Leverkusen), Manuel Neuer (FC Bayern), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona),Kevin Trapp (Paris St. Germain)

Abwehr: Jerome Boateng (FC Bayern), Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach), Jonas Hector (1. FC Köln), Mats Hummels (FC Bayern), Joshua Kimmich (FC Bayern), Marvin Plattenhardt (Hertha BSC), Antonio Rüdiger (FC Chelsea), Niklas Süle (FC Bayern), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)

Mittelfeld/Angriff: Julian Brandt (Bayer Leverkusen), Julian Draxler (Paris St. Germain), Mario Gomez (VfB Stuttgart), Leon Goretzka (Schalke 04), Ilkay Gündogan (Manchester City), Sami Khedira (Juventus Turin), Toni Kroos (Real Madrid), Thomas Müller (FC Bayern), Mesut Özil (FC Arsenal), Nils Petersen (SC Freiburg) Marco Reus (Borussia Dortmund), Sebastian Rudy (FC Bayern), Leroy Sané (Manchester City), Timo Werner (RB Leipzig)

Mexiko

Mexiko mit Frankfurter Kraft und Oldie-Power

ZitatTor: Alfredo Talavera (Toluca), Jesus Corona (Cruz Azul), Guillermo Ochoa (Standard Lüttich)

Abwehr: Carlos Salcedo (Eintracht Frankfurt), Hector Moreno (Real Sociedad San Sebastian), Miguel Layun (FC Sevilla), Nestor Araujo (Santos Laguna), Diego Reyes (FC Porto), Jesus Gallardo (Pumas UNAM), Hugo Ayala (Tigres UANL), Oswaldo Alanis (FC Getafe), Edson Alvarez (America)

Mittelfeld: Hector Herrera (FC Porto), Marco Fabian (Eintracht Frankfurt), Andres Guardado (Betis Sevilla), Giovani dos Santos (Los Angeles Galaxy), Jonathan dos Santos (Los Angeles Galaxy), Jesus Molina (CF Monterrey), Rafael Marquez (Atlas Guadalajara), Erick Gutierrez (Pachuca CF)

Angriff: Carlos Vela (Los Angeles Galaxy), Hirving Lozano (PSV Eindhoven), Jesus Corona (FC Porto), Javier Aquino (Tigres UANL), Oribe Peralta (CF America), Raul Jimenez (Benfica Lissabon), Javier Hernandez (West Ham United), Jürgen Damm (Tigres UANL)

Schweden

Südkorea

Südkoreas vorläufiger WM-Kader mit Son und Koo

ZitatTor: Seung-Gyu Kim (Vissel Kobe/Japan), Jin-Hyeon Kim (Cerezo Osaka/Japan), Hyun-Woo Cho (Daegu FC/Südkorea)

Abwehr: Young-Gwon Kim (Guangzhou Evergrande/China), Hyun-Soo Jang (FC Tokio/Japan), Seung-Hyun Jung (Sagan Tosu/Japan), Yong-Sun Yun (Seongnam FC/Südkorea), Kyung-Won Kwon (Tianjin Quanjian/China), Ban-Suk Oh (Jeju United/Südkorea), Jin-Su Kim (Jeonbuk Hyundai Motors/Südkorea), Min-Woo Kim (Sangju Sangmu/Südkorea), Joo-Ho Park (Ulsan Hyundai/Südkorea), Hong Chul (Sangju Sangmu/Südkorea), Yo-Han Go (FC Seoul/Südkorea), Lee Yong (Jeonbuk Hyundai Motors/Südkorea)

Mittelfeld: Sung-Yueng Ki (Swansea City/Wales), Woo-Young Jung (Vissel Kobe/Japan), Chang-Hoon Kwon (FCO Dijon/Frankreich), Se-Jong Ju (Asan Mugunghwa FC), Ja-Cheol Koo (FC Augsburg), Jae-Sung Lee (Jeonbuk Hyundai Motors/Südkorea), Seung-Woo Lee (Hellas Verona/Italien), Seon-Min Moon (Incheon United/Südkorea), Chung-Yong Lee (Crystal Palace/England)

Angriff: Shin-Wook Kim (Jeonbuk Hyundai Motors/Südkorea), Heung-Min Son (Tottenham Hotspur/England), Hee-Chan Hwang (Red Bull Salzburg/Österreich), Keun-Ho Lee (Gangwon FC/Südkorea)
#219
Weltmeisterschaft 2018 / Gruppe E
15. Mai 2018, 09:41:07
Costa Rica

Navas und Ruiz führen Costa Rica an

ZitatTor: Keylor Navas (Real Madrid), Patrick Pemberton (Alajuelense), Leonel Moreira (Herediano)

Abwehr: Giancarlo González (Bologna), Johnny Acosta (Águilas Doradas), Cristian Gamboa (Celtic), Bryan Oviedo (Sunderland), Óscar Duarte (Espanyol), Francisco Calvo (Minnesota United), Kendall Waston (Vancouver Whitecaps FC), Rónald Matarrita (New York City FC), Ian Smith (Norrköping)

Mittelfeld: Celso Borges (Deportivo La Coruna), Christian Bolaños (Saprissa), Randall Azofeifa (Herediano), Yeltsin Tejeda (Lausanne), David Guzmán (Portland Timbers), Rodney Wallace (New York City FC), Daniel Colindres (Saprissa)

Sturm: Bryan Ruiz (Sporting CP), Joel Campbell (Real Betis), Marco Urena (Los Angeles FC), Johan Venegas (Saprissa)

Serbien

Brasilien

Brasilien ohne Rafinha und mit Hoffnungsträger Neymar

ZitatTor: Alisson Becker (AS Rom), Ederson (Manchester City), Cassio (Corinthians Sao Paulo)

Abwehr: Danilo (Manchester City), Fagner (Corinthians Sao Paulo), Miranda (Inter Mailand), Marquinhos, Thiago Silva (beide Paris St. Germain), Geromel (Gremio Porto Alegre), Marcelo (Real Madrid), Filipe Luis (Atletico Madrid)

Mittelfeld: Casemiro (Real Madrid), Fernandinho (Manchester City), Fred (Schachtjor Donezk), Paulinho (FC Barcelona), Renato Augusto (Beijing Guoan), Philippe Coutinho (FC Barcelona), Willian (FC Chelsea)

Angriff: Neymar (Paris St. Germain), Gabriel Jesus (Manchester City), Roberto Firmino (FC Liverpool), Douglas Costa (Juventus Turin), Taison (Schachtjor Donezk).

Schweiz
#220
Weltmeisterschaft 2018 / Gruppe D
15. Mai 2018, 09:36:44
Argentinien

Sampaoli benennt 35 - Messi und kein Bundesliga-Profi

ZitatTor: Franco Armani (River Plate), Wilfredo Caballero (FC Chelsea), Nahuel Guzman (Tigres UANL), Sergio Romero (Manchester United)

Abwehr: Marcos Acuna (Sporting Lissabon), Cristian Ansaldi (FC Turin), Federico Fazio (AS Rom), Ramiro Funes Mori (FC Everton), Javier Mascherano (Hebei China Fortune), Gabriel Mercado (FC Sevilla), Nicolas Otamendi (Manchester City), German Pezzella (AC Florenz), Marcos Rojo (Manchester United), Eduardo Salvio (Benfica Lissabon), Nicolas Tagliafico (Ajax Amsterdam)

Mittelfeld: Ever Banega (FC Sevilla), Rodrigo Battaglia (Sporting Lissabon), Lucas Biglia (AC Mailand), Ricardo Centurion (Racing Club), Angel Di Maria (Paris St. Germain), Manuel Lanzini (West Ham United), Giovani Lo Celso (Paris St. Germain), Maximiliano Meza (Independiente), Leandro Paredes (Zenit St. Petersburg), Cristian Pavon (Boca Juniors), Enzo Perez (River Plate), Pablo Perez (Boca Juniors), Guido Pizarro (FC Sevilla)

Angriff: Sergio Aguero (Manchester City), Paulo Dybala (Juventus Turin), Gonzalo Higuain (Juventus Turin), Mauro Icardi (Inter Mailand), Lautaro Martinez (Racing Club), Lionel Messi (FC Barcelona), Diego Perotti (AS Rom)

Island

Island beruft Finnbogason und Gislason für die WM

Zitat

Kroatien

Neben Modric und Rakitic: Kroatien beruft Bundesliga-Trio

ZitatTor: Danijel Subasic (AS Monaco), Lovre Kalinic (KAA Gent), Dominik Livakovic (Dinamo Zagreb), Karlo Letica (Hajduk Split)

Abwehr: Vedran Corluka (Lokomotive Moskau), Domagoj Vida (Besiktas Istanbul), Ivan Strinic (Sampdoria Genua), Dejan Lovren (FC Liverpool), Sime Vrsaljko (Atletico Madrid), Josip Pivaric (Dynamo Kiew), Tin Jedvaj (Bayer Leverkusen), Matej Mitrovic (FC Brügge), Borna Barisic (NK Osijek), Zoran Nizic (Hajduk Split), Duje Caleta-Car (Red Bull Salzburg), Borna Sosa (Dinamo Zagreb)

Mittelfeld: Luka Modric (Real Madrid), Ivan Rakitic (FC Barcelona), Mateo Kovacic (Real Madrid), Milan Badelj (AC Florenz), Marcelo Brozovic (Inter Mailand), Marko Rog (SSC Neapel), Mario Pasalic (Spartak Moskau), Filip Bradaric (HNK Rijeka)

Angriff: Mario Mandzukic (Juventus Turin), Ivan Perisic (Inter Mailand), Nikola Kalinic (AC Mailand), Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim), Marko Pjaca (FC Schalke 04), Ante Rebic (Eintracht Frankfurt), Duje Cop (Standard Lüttich), Ivan Santini (SM Caen)

Nigeria

Balogun in Nigerias vorläufigen WM-Kader berufen

ZitatTor: Francis Uzoho (Deportivo La Coruna), Ikechukwu Ezenwa (Enyimba Aba), Daniel Akpeyi (Chippa United), Dele Ajiboye (Warri Wolves FC)

Abwehr: Kenneth Omeruo (Kasimpasa), Elderson Echiejile (Cercle Brügge), Leon Balogun (FSV Mainz 05), William Troost-Ekong, Shehu Abdullahi (beide Bursaspor), Ola Aina (Hull City), Tyronne Ebuehi (ADO Den Haag), Bryan Idowu (Amkar Perm), Stephen Eze (Lokomotive Plowdiw), Chidozie Awaziem (FC Nantes)

Mittelfeld: Wilfred Ndidi (Leicester City), Ogenyi Onazi (Trabzonspor), Mikel John Obi (Tianjin TEDA FC), John Ogu (Hapoel Be'er Sheva), Oghenekaro Etebo (UD Las Palmas), Joel Obi (FC Turin), Mikel Agu (Bursaspor), Uche Agbo (Standard Lüttich)

Angriff: Simeon Nwankwo (FC Crotone), Junior Lokosa (Kano Pillars), Victor Moses (FC Chelsea), Odion Ighalo (Changchun Yatai), Kelechi Iheanacho (Leicester City), Ahmed Musa (ZSKA Moskau), Moses Simon (KAA Gent), Alex Iwobi (FC Arsenal)