Zitat von: köpper am 26. Oktober 2025, 23:29:59Die 39% sind schon recht hohe Wahlbeteiligung.
Interessant wäre einmal gegen zu rechnen wie sehr sich die Sportstätten rentieren wenn dadurch mehr Menschen Sport machen. Dies wirkt sich dann vielleicht positiv auf die Krankenkasse aus, was die hohen Gesamtkosten etwas abfedert![]()
Naja, da ja angeblich alle Sportstätten von 72 wiederverwendet werden können und so gut wie nichts neu gebaut werden muss, können die Münchner heute ja schon Sport treiben.
Ich glaube nicht, dass solche Events einen nachhaltigen Einfluss auf die Aktivitäten der Einwohner haben. Das Problem fehlender Übungsleiter bleibt, fehlende Zeit der Kinder, Mitgliedschaften in Sportvereinen werden nicht günstiger. Selbst im Schulsport wird ja gestrichen, Schwimmunterricht wird oft eingestampft, weil Sportlehrer keine Rettungsscheine haben oder einfach Stadtbäder geschlossen werden.
Schau dir mal an, was im Radsport los ist: Kaum noch längere Rennen möglich, weil man in diesem Land keine Straßen mehr für Amateurrennen absperren kann. Und wenn dann mal doch ein Radsportverein eine Genehmigung bekommt, gibt es immer irgendeinen bekloppten Anwohner oder Landwirt, der die Absperrungen missachtet und die Sportler gefährdet.

