avatar_Schappi

[AJFM] Pressemitteilungen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:34:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

iStrauss

Virnsbergs Manager findet neuen Sündenbock nach 4:2-Niederlage in Leipzig Kickers bleiben punktlos

Die Krise bei den Kickers Virnsberg spitzt sich weiter zu. Nach der 4:2-Niederlage gegen Hohes C Lille steht der Verein weiterhin ohne Punkte am Tabellenende. Vor 29.864 Zuschauern im Leipziger Lunapark präsentierte sich die Mannschaft über weite Strecken überfordert. Nach dem 4:0 in der 59. Minute war die Partie entschieden, die beiden späten Treffer durch Nagel und Träsch dienten nur der Ergebniskosmetik.

iStrauss sucht Ausreden – der Rasen ist schuld
Anstatt die Schwächen seines Teams offen anzusprechen, fand Manager iStrauss einen neuen Sündenbock: den Leipziger Rasen. Im Interview erklärte er in breitem mittelfränkischen Dialekt:

,,Der Rasen hier, der war bestimmt a Millimeter höher wie bei uns am Bierhüttla. Do rutscht der Ball halt ned so, wie unsere Jungs des gewohnt sind. Des macht's schwer, wennst a schnelles Spiel aufzieh'n willst. Mir san halt a Verein, der auf Perfektion angewiesen is', und des war heut ned gegeben."

Wenig Selbstkritik, viele Ablenkungsmanöver
Statt über taktische Fehler oder die eklatanten Probleme in der Abwehr zu sprechen, konzentrierte sich iStrauss fast ausschließlich auf die angebliche Beeinträchtigung durch den Rasen. ,,Mir ham alles probiert, aber wenn der Untergrund scho ned passt, dann brauchst gor ned drüber red'n, warum's schwierig wird," so der Manager weiter.

Frust bei den Fans
Die Ausrede stieß bei den mitgereisten Fans auf wenig Verständnis. Einige Anhänger zeigten sich nach dem Spiel enttäuscht und forderten mehr Verantwortung vom Management. ,,Vielleicht sollten die mal aufhören, Ausreden zu suchen, und anfangen, am Kader zu arbeiten," meinte ein Fan vor dem Stadion.

Wird die Luft für iStrauss dünner?
Mit vier Niederlagen in vier Spielen steht Virnsberg mit dem Rücken zur Wand. Die Mannschaft wirkt verunsichert, der Manager sucht Schuldige abseits des Platzes, und die Fans verlieren zunehmend die Geduld. Die kommende Partie gegen Vierstein könnte richtungsweisend für die Saison werden – und für die Zukunft von iStrauss.

Während die sportliche Lage immer prekärer wird, bleibt nur eine Hoffnung: dass der Rasen im Bierhüttla wenigstens exakt getrimmt ist.

(onkel.istrauss / Mi., W11 S89)
AJFM - Meister 3. Liga S68

"Wir scheißen auf die Meisterschaft, wir scheißen auf die Schale! Wir sind die Kickers Virnsberg und wir haben 0 Pokale!"

Kakadu

Überraschendes Ende bei erstem Kühlbox-Weitschuss-Wettbewerb

Beim gestrigen Spiel der Motzenbrunner Hornets gegen den EK Weissach wurde zum ersten Mal ein Kühlbox-Weitschuss-Wettbewerb ausgetragen.

Ziel war es von der Mittellinie eine befüllte Eisbox soweit es geht Richtung Tor zu Kicken.

Zahlreiche Fans und Prominente meldeten sich für diesen Wettbewerb an. Heidi Klum flog extra von Kalifornien mit ihrem Privatjet nach Motzenbrunn und brach sich bei ihrem Versuch den Mittelfuß sowie drei Zehen samt Nägel, wie uns ihr Management bekannt gab.

Gästetrainer Lutz verweigere die Teilnahme und verwies auf eine chronische Zerrung im Leistenbereich.

Seis drum den Sieg machten ohnehin Mario Basler und Iron Maik Franz unter sich aus. So kickte Basler das unförmige Etwas mit einer wunderschönen Bananenflugbahn direkt an die Torlatte.

Daraufhin richtete Iron Maik noch kurz seine Schienbeinschoner (die trägt er Tag und Nacht) und schoss das Fluggerät direkt in den vollbesetzten Gästeblock. Dabei wurde der Chef der Weissacher Ultragruppierung schmerzhaft am Kopf getroffen. Dieser kam allerdings bei dieser Aktion mit einer kleinen Platzwunde davon und fragte laut anderen Fans sofort nach seinem Bier und seiner Bratwurstsemmel, die ihm wohl beim Einschlag aus den Händen glitten.

Maik Franz war damit der Sieger der goldenen Eisbox und verlies daraufhin freudestrahlend die Milka-Arena.

Der Vollständigkeit halber: Das Spiel endete 3:3, wobei die Weissacher kurz vor Schluss noch einen 2 Tore Rückstand aufholten.

(Kakadu / Mi., W11 S89)

Achat

5:2 gegen Großaspach

Die Sportfreunde Erlangen gewannen ihr Heimspiel gegen Großaspach mit 5:2. Sühnholz brachte das Heimteam nach 5 Minuten in Führung, die überraschend in der 13. ausgeglichen wurde. Danach war Geduld gefragt. Ein Freistoßtreffer von Sühnholz in der 32.Minute sorgte für Beruhigung. Die Gäste kämpften, konnten aber das 3:1 durch Grimm in der 67.Minute nicht verhindern. Joker Jaissle traf in der 80. Minute zum 4:1, Grimm in der 87.Minute zum 5:1. Mitten in den Jubel hinein trafen die Gäste.
5 Tore gegen Großaspach sind aller Ehren wert. Das sie aber bei nur 2 Torchancen zweimal treffen, gibt zu denken.
Nun geht es zu den Remiskönigen nach Ulm. Das 1:1 gegen die verlustpunktfreien Unterhachinger zeigt, das Ulm weiß wie das gegen Spitzenteams funktioniert.

(Achat / Mi., W11 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

michaeldu

Zum Frustsaufen ans Oktoberfest

Die Enttäuschung über die ärgerliche Niederlage bei den Kickers Virnsberg wird bei den Güllenern nicht lange andauern. Manager michaeldu verordnete der Mannschaft vor der Rückkehr an den Bodensee kurzerhand einen Abstecher zum Oktoberfest. Für die Spieler darf dabei der Mindestpegel Alkoholgehalt im Blut den Wert von 3,1 Promille nicht unterschreiten, damit sie mit dem Mannschaftsbus zurückfahren dürfen. Das dürfte mit den 3 Gegentoren in den letzten 20 Minuten im Zusammenhang stehen. Ausdauertraining lässt grüßen.

(michaeldu / Sa., W11 S89)
*** AJFM: FC Sankt Güllen (gegründet zur 80. Saison) -  Motto: Wir spielen bis der Acker gepflügt ist. ***
Verbandspokalsieger Süd 82+83 | Amateurmeister 83+84 | Meister Regionalliga Süd/West 84 | Meister 3. Liga 88

iStrauss

Virnsberg feiert, Sankt Güllen frustet – Zwischen Torfestival und Oktoberfest

Das 5:4-Spektakel zwischen den Kickers Virnsberg und dem FC Sankt Güllen hallt noch lange nach. Während die Virnsberger ihren ersten Saisonsieg ausgelassen feiern, hat Sankt Güllen eine ganz eigene Methode gefunden, mit der ärgerlichen Niederlage umzugehen: Manager Michaeldu schickte sein Team kurzerhand zum Oktoberfest – mit einer nicht ganz alltäglichen ,,Richtlinie".

iStrauss: Sieg mit Nachgeschmack für Sankt Güllen
Nach dem ersten Erfolg der Saison konnte sich iStrauss einen Seitenhieb gegen den FC Sankt Güllen nicht verkneifen.
,,Mir ist jetzt schon klar, warum die drei Tore so schnell nacheinand gefallen sind. Des Oktoberfest hat halt einfach g'rufen. Aber no schee'n Gruaß an Michaeldu – vielleicht hilft's ja! Ich bleib da lieber beim Virnsberg Bräu."

,,3,1 Promille oder kein Bus"
Sankt Güllens Manager Michaeldu hingegen scheint seine Enttäuschung über den späten Einbruch der Mannschaft mit Galgenhumor zu überspielen. Seine Anordnung, nur Spieler mit mindestens 3,1 Promille Alkoholgehalt im Blut zurück in den Mannschaftsbus zu lassen, wurde von der Mannschaft augenzwinkernd aufgenommen. ,,Vielleicht hilft's ja gegen die Fehler in der Abwehr", scherzte ein Spieler.

Virnsberg feiert sich selbst
Nach dem Sieg nutzte iStrauss den Moment nicht nur für seine Bemerkung gegen Sankt Güllen, sondern auch für eine spontane Werbeaktion. Kurz nach Abpfiff lud er die gesamte Mannschaft der Kickers zu einer exklusiven Feier mit dem Premium-Partner Virnsberg Bräu ein. ,,So a G'schicht' verdient's a an g'scheitn Umtrunk", erklärte iStrauss mit breitem Grinsen. Die Aktion wurde noch während des Spiels angekündigt, was zeigt, wie schnell iStrauss Gelegenheiten zur Eigenwerbung ergreift.

Ausdauer oder Ausflüchte?
Die Frage, ob das Oktoberfest für Sankt Güllen als Training der anderen Art oder als bloße Frustbewältigung dient, bleibt offen. Fakt ist: Drei Gegentore in den letzten 20 Minuten lassen Zweifel an der körperlichen Verfassung der Mannschaft aufkommen. Vielleicht war Michaeldu mit dem Hinweis auf ,,Ausdauertraining" näher an der Wahrheit, als ihm lieb ist.

Blick nach vorn
Während die Kickers den Blick optimistisch auf das nächste Spiel richten, bleibt abzuwarten, wie Sankt Güllen die feuchtfröhliche Zwischenstation auf dem Weg zurück an den Bodensee verkraftet. Ob sich der Mindestpegel auch im nächsten Spiel bemerkbar macht, könnte ein spannender Nebenaspekt der Saison werden.

(onkel.istrauss / So., W11 S89)
AJFM - Meister 3. Liga S68

"Wir scheißen auf die Meisterschaft, wir scheißen auf die Schale! Wir sind die Kickers Virnsberg und wir haben 0 Pokale!"

Achat

3:1 Sieg in Ulm

Ulm war mit 1 Sieg und 3 Remis gestartet. Die Sportfreunde Erlangen brachten ihnen nun die erste Niederlage bei. Grimm brachte die Gäste in der 20.Minute in Führung. Sühnholz erhöhte in der 33.Minute. Der neu in die Startelf gerückte Jaissle traf in der 44. zum 3:0. Und wieder kam der Gegentreffer im Jubel danach. Nach der Pause passierte dann rein gar nichts mehr.
Trainer Gigalczewski war mit Jaissle und dem Torhüter Orlishausen zufrieden. Endlich landete auch mal eine Torchance des Gegners nicht im Tor. Orlishausen scheint hier mehr Spielglück zu haben als Wachsmann zuvor.

(Achat / Mi., W12 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Schappi

Babe Wars VI - Die Rückkehr der Fan-Babes

20 Saisons ist es tatsächlich schon her, dass das letzte Fan-Babe in der Zeitung erschien. Doch nun ist das lange Warten vorbei! Es gibt sie wieder! Die schönen verführerischen Fan-Mädels geben ihr Bestes.

(Schappi / Mi., W12 S89)

TheWizard

Defensiv stabil, aber was macht Bugera?

Zuletzt haben die Landshut Dragons in der Defensive ordentliche Spiele abgeliefert. Sowohl gegen Darmstadt wie auch gegen Bremen musste man jeweils nur ein Gegentor schlucken. Stammkeeper Anderko machte seine Sache gut. Der in den Spielen zuvor verheizte Nachwuchstorhüter Bugera musste mit dem Platz auf der Bank vorlieb nehmen. Und das obwohl Manager TheWizard mit einem bizarr anmutenden Zaubertrick Bugera aus seinem Formtief holen wollte. Könnte es sein, dass Bugera bisher vielleicht einfach der falschen Position zugeordnet wurde? In einem kürzlich ausgetragenen Friendly hat er in jedem Fall mit seinen Torjägerqualitäten auf sich aufmerksam gemacht. Mal schauen.

(TheWizard / So., W12 S89)

Achat

Erste Niederlage

Die Sportfreunde Erlangen verloren gegen den Absteiger Walldorf mit 1:3.
Der Gast überraschte mit dem 0:1 in der 3.Minute. Die Erlanger taten sich schwer ins Spiel zu kommen. Erst recht als in der 20. das 0:2 fiel. Doch sie gaben nicht auf und Jaissle verkürzte in der 44. auf 1:2. Der ausufernde Jubel hinterher sorgte für eine Unkonzentriertheit und das 1:3. Nach der Pause hatten die Sportfreunde das Spiel im Griff, jedoch blieben die Torchancen Mangelware.
Trainer Gigalczewski erteilte nach dem Spiel ein Jubelverbot für die ersten drei Treffer der Erlanger in einem Spiel.

(Achat / Mi., W13 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

iStrauss

Bolzer-Artikel: Tapfer geschlagen, aber ohne Punkte – Virnsberg unterliegt Vierstein

Sportfreunde Vierstein – FC Kickers Virnsberg 2:1 (2:0)
Der FC Kickers Virnsberg hat sich am 6. Spieltag der Saison 89 bei den favorisierten Sportfreunden Vierstein wacker geschlagen, musste sich jedoch mit 1:2 geschlagen geben. Vor 45.794 Zuschauern im beeindruckenden Vierstein-Park präsentierte sich der Tabellenführer erwartungsgemäß dominant, doch die Gäste aus Virnsberg lieferten eine leidenschaftliche Vorstellung ab.

Spielverlauf:
Bereits in der 24. Minute brachte Vitzthum die Sportfreunde mit einem gezielten Schuss aus der Distanz in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte ,,Nobody" Fromlowitz auf 2:0 (42.), nachdem er eine Unaufmerksamkeit in der Virnsberger Hintermannschaft ausnutzte. Die Kickers kamen in der zweiten Halbzeit mutig zurück und belohnten sich zu spät: Daube erzielte in der 86. Minute den Anschlusstreffer. Trotz eines letzten Aufbäumens reichte es nicht mehr für einen Punktgewinn.

iStrauss bleibt optimistisch:
Virnsbergs Manager iStrauss zeigte sich trotz der Niederlage kämpferisch:
,,Mir ham uns teuer verkauft. Vierstein is' ned umsonst Erster. Aber mir zeigen den Kritikern vom Bolzer, dass mer in der 2. Liga auf jeden Fall was verloren haben – und des waren net bloß die Punkte von heit halt."

Die mitgereisten Virnsberger Fans nahmen das knappe Ergebnis sportlich. Nach Abpfiff verabschiedeten sie ihr Team mit lautstarkem Applaus, beeindruckt von der kämpferischen Leistung.

Training mit Überraschungseffekt:
Für Schlagzeilen sorgte das Team am Tag nach dem Spiel, als es bei einem ungewöhnlichen Ausdauertraining gesichtet wurde: Die Spieler schleppten Kühlboxen, die mit Medizinbällen gefüllt waren, durch die Trainingsanlagen. Ob das eine Folge auf die Niederlage oder eine Maßnahme zur ,,Stärkung" des Teams war, blieb unklar. Vielleicht ließ sich iStrauss aber auch vom Kühlboxweitschießen der Ligakontrahenten inspirieren. Klar ist jedoch: In Virnsberg wird selbst aus der härtesten Einheit ein kleines Spektakel.

Blick nach vorne:
Trotz der Niederlage gegen den Tabellenführer zeigt die Formkurve der Kickers langsam nach oben. Mit dem Heimspiel gegen den Mitabstiegskandidat Munich Bay vor der Brust scheint ein weiterer Punktgewinn in Reichweite – und mit iStrauss' Optimismus ist ohnehin immer zu rechnen.

(onkel.istrauss / Mi., W13 S89)
AJFM - Meister 3. Liga S68

"Wir scheißen auf die Meisterschaft, wir scheißen auf die Schale! Wir sind die Kickers Virnsberg und wir haben 0 Pokale!"

iStrauss

Bierkeller-Atmosphäre und Tumulte – Virnsberg triumphiert gegen Munichbay

FC Kickers Virnsberg – FC_Munichbay 3:2 (2:1)
Vor 15.719 Zuschauern im Stadion am Bierhüttla setzte der FC Kickers Virnsberg ein weiteres Ausrufezeichen: Mit einem 3:2-Erfolg gegen den FC_Munichbay feierten die Kickers ihren zweiten Saisonsieg und machen ihr Heimstadion langsam aber sicher zur gefürchteten Spielstätte.

Spielverlauf:
Die Partie begann furios: Nach einer Gelben Karte in der 22. Minute war es ausgerechnet Krautzun, der in der 25. Minute das 1:0 für Virnsberg erzielte. Keine Minute später erhöhte Träsch auf 2:0. Doch Krautzun wurde in der 37. Minute nach einem ungestümen Foul mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Munichbay nutzte die Überzahl und kam durch Arendt (41.) und Appler (47.) zum Ausgleich. Doch Virnsberg konterte gnadenlos: In der 54. Minute sorgte Arold für die erneute Führung zum 3:2, die trotz zahlreicher Chancen der Gäste bis zum Abpfiff Bestand hatte.

iStrauss bleibt bescheiden:
Manager iStrauss zeigte sich nach dem Abpfiff gewohnt volksnah und humorvoll:
,,Vo ner Festung am Bierhüttla, würd ich no net sprechen... lieber vo am Bierkeller. Do samma ungeschlag'n!"

Bierkeller beinahe belagert:
Abseits des Spielfelds sorgten aufgebrachte Fans von Munichbay für Aufruhr. In einer kuriosen Wendung versuchten einige von ihnen, die Brauerei der Virnsberg Bräu zu stürmen. Nur durch das beherzte Eingreifen von Virnsberger Fans konnte Schlimmeres verhindert werden. Als Zeichen des Dankes kündigte die Brauerei eine außergewöhnliche Aktion an: Eine direkte Bierleitung soll künftig den Fantreff der Kickers im Stadion versorgen.

Blick nach vorne:
Mit dem zweiten Saisonsieg zeigen die Kickers, dass sie im Abstiegskampf angekommen sind – auch wenn es oft turbulent zugeht. Der kommende Gegner Sturm Graz wird sicher versuchen, den ,,Bierkeller" zu knacken. Doch mit iStrauss und der Brauerei im Rücken scheint Virnsberg bereit für jedes Abenteuer.

(onkel.istrauss / Sa., W13 S89)
AJFM - Meister 3. Liga S68

"Wir scheißen auf die Meisterschaft, wir scheißen auf die Schale! Wir sind die Kickers Virnsberg und wir haben 0 Pokale!"

Achat

Erlangen zerlegt Augsburg

Sühnholz brachte den Gast schon in der 2.Minute in Führung. Er erhöhte in der 16.Minute und Jaissle erzielte in der 20.Minute den 3:0 Pausenstand. Erlangen war in allen Belangen überlegen und spielte trotz großem Einsatz der Augsburger einfach munter weiter. Die Wut wegen der ersten Niederlage half da sehr gut. Jaissle traf in der 50.Minute erneut, Absengers Tor in der 56.war schon das fünfte der Erlanger. Der Ehrentreffer gelang der Heimelf in der 60.Minute. Der Führende der Torjägerliste Grimm wollte auch mal mitmachen und war mit Tor Nummer 6 in der 63. dabei. Den Schlusspunkt setzte in der 70. Albicker.
Ein 7:1 gegen einen Absteiger, der noch dazu mit vollem Einsatz spielte. Das zeigt klar wo die Sportfreunde Erlangen hin wollen. Selbst bei den gelben Karten gewann man mit 4:3! Augsburg zeigte warum sie abgestiegen waren.

(Achat / Mi., W14 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

iStrauss

AJFM-Pokal, 2. Runde: Kickers-Duell endet bitter für Virnsberg

FC Kickers Virnsberg – SpVgg Alfberter Kickers 2:7 (1:4)

Für den FC Kickers Virnsberg endete das Pokalabenteuer in der 2. Runde mit einer klaren Niederlage gegen die SpVgg Alfberter Kickers. Vor heimischem Publikum im Stadion am Bierhüttla zeigte der Erstligist, warum er eine Klassen höher spielt, und zerlegte die Virnsberger Abwehr nahezu nach Belieben.

iStrauss nimmt's gelassen:
Nach dem Spiel zeigte sich Virnsbergs Manager iStrauss gewohnt pragmatisch:
,,Des war heut nix, des geb i zua. Aber ehrlich: Der Pokal war für uns sowieso kein Ziel. Mir leg'n jetz die volle Konzentration auf den Abstiegskampf. Des Spiel war halt a besseres Vorbereitungsspiel für des wichtige Duell gegen die Munich Falcons."

Ein Klassenunterschied sichtbar:
Alfbert nutzte die Partie, um seinen breiten Kader zu testen, und zeigte trotz vieler Wechsel eine beeindruckende Leistung. Die Kickers Virnsberg dagegen wirkten in weiten Teilen überfordert, was die deutliche Niederlage erklärt.

Fans enttäuscht, aber nicht verbittert:
Trotz des klaren Ergebnisses gab es von den treuen Virnsberger Anhängern Applaus nach dem Abpfiff. Die Fans scheinen die Prioritäten des Vereins verstanden zu haben: Der Ligaerhalt steht über allem.

Blick nach vorne:
Das Pokalaus könnte sogar eine Chance sein, so zumindest die Hoffnung von iStrauss. Gegen die Munich Falcons am kommenden Wochenende geht es um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Virnsberg wird zeigen müssen, dass sie die Lektionen aus der Niederlage schnell lernen können

(onkel.istrauss / Mi., W14 S89)
AJFM - Meister 3. Liga S68

"Wir scheißen auf die Meisterschaft, wir scheißen auf die Schale! Wir sind die Kickers Virnsberg und wir haben 0 Pokale!"

Achat

Gnädiges 5:0 gegen Freiburg

Die Sportfreunde Erlangen schickten Freiburg mit 5:0 nach Hause. Jaissle brachte die Erlanger in der 4.Minute in Führung. Danach durften die Zuschauer bewundern was im Training geübt worden war. Freistoßtore von Sühnholz in der 11. und von Grimm in der 12.Minute. In der 34.Minute schloss Sühnholz einen Konter zum 4:0 ab. Natürlich brachen dann alle Jubeldämme. Ja, das Jubelverbot für die ersten drei Tore gilt immer noch. In der 64. traf Grimm zum zweiten mal.
Das einzige was es zu kritisieren gab, war die Chancenverwertung. Es hätten durchaus noch zwei oder drei Tore mehr sein können. Und das obwohl die Erlanger Stürmer bereits die ersten drei Plätze der Torschützenliste belegen.

(Achat / Mi., W15 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Corns

Spaziergang oder Charaktertest in Saalfeld?

Wolfsburg - Bisher hat die BSG Traktor Wolfsburg alle(!) Pflichtspiele gegen Saalfeld gewinnen können. Trainingsbeobachter berichten dennoch von einer außergewöhnlich intensiven Woche für die Mannschaft.

Im Gespräch mit dem bolzer wird klar, warum. "Wir nehmen die Saalfelder sehr ernst. Die drei letzten Spiele in Saalfeld waren super knapp. Wir konnten uns in sehr engen Spielen jeweils mit gerade mal einem Tor Vorsprung durchsetzen." fasste der Trainer seine Sicht zusammen. "Ich habe das Spiel zum Charaktertest für die Saison ausgerufen! Ein souveräner Sieg und ich schaue trotz des mäßigen Starts hoffnungsvoll auf das Jahr. Geht es schief, werden wir das bei der anstehenden Kaderanalyse sicherlich mit berücksichtigen. Mittelfristig haben hier nur Jungs mit Nerven wie Drahtseile eine Perspektive."

(Corns / Mi., W16 S89)