avatar_Battigoal

Technik

Begonnen von Battigoal, 30. März 2012, 19:37:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Louis Lavendel

Es war das Ersatzhandy und ich habe natürlich nicht mal das Paket geöffnet und es wird auch so zurückgeschickt.
AJFM: FMC Lavendel; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

dAb

Habe schon von Geschichten gehört, bei denen man das Ersatzgerät einfach behalten durfte. :D
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Louis Lavendel

Es war dann noch etwas chaotischer der Rückgabeprozess, weil die Änderungen (manuelles Ticket) nicht für Kunden sichtbar waren und die ersten drei im Chat (2 Inder und ein Deutscher) nicht weiterhelfen konnten  :tuete:
AJFM: FMC Lavendel; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Corns

Es heißt doch immer, dass die heutigen Computer so leistungsstark seien, dass man im normalen Office-Betrieb kaum noch Unterschiede merkt und selbst die Einstiegsmodelle so viel können, dass es mehr als ausreichend für "ein bisschen Word und Excel" ist.

Ich hatte heute meinen Laptop (2024) zuhause vergessen und habe daher meinen alten (2017) mal wieder angeworfen - und selbst erschrocken vom Performance-Unterschied. Es sind beides macBooks Pro, d.h. also durchaus auch vergleichbar. Auf dem alten Gerät dauert es ewig, Dateien zu öffnen. Beim Scrollen durch Word-Dokumente gibt es ständig so Mikro-Ruckler. Die merkt man wahrscheinlich nicht, wenn man das täglich hat. Aber jetzt war der Kontrast schon krass. Und da habe ich noch keine Bilder bearbeitet oder so.

Ist also das Gerede, dass man für den normalen Office-Betrieb eigentlich kein Geld ausgeben muss nur bedingt richtig? Hintergrund der Frage ist, dass ich für meine Mutter einen neuen Laptop besorgen muss und bisher da eher so in der 500/600-Euro-Spanne gesucht habe. Aber wäre es vielleicht doch besser, 800-1000 Euro auszugeben?

köpper

Klar, Zwecks Comfort. Je teurer bze. je besser die Hardware mehr  CPU, bessere Diagonale, mehr Grafik, ist desto geringer Laufzeit. Fürs Reisen ohne Anschluß würde ich noch auf die Stufe nach Tablet legen wenn das nicht mnehr ausreicht. Dann gibt es aber zwischen 300-600 dann lange nichts leistungsstarkes bis weit über 1000-2000. Laptop sind immer noch teuer und man sollte die Anschaffung nochmal überlegen :ok:

Homerclon

2017 war in den MacBooks Pro noch eine Intel-CPU verbaut, seit 2021 verbaut Apple ihre eigene M-Serie CPUs auf ARM-Basis.
Ein Vergleich ist daher eben doch, nur eingeschränkt möglich, weil x86 und ARM zueinander inkompatibel sind, ist die Software nicht die gleiche.
Apple könnte also bei der Umstellung der Software von x86 zu ARM die Performance verbessert haben. Außerdem kennen sie ihre eigene Hardware auch besser, als zu der Zeit als sie die CPU von Intel zugekauft haben, sie können also noch besser darauf optimiert haben.

Es könnte auch einfachere Gründe haben. Eine komplette Neuinstallation kann manchmal die Leistung verbessern.
Evtl. ist auch die Kühlung nicht mehr so gut - zugestaubt, eingetrocknete WLP -, weshalb der Chip mit niedrigerem Takt läuft. Ist dir evtl. aufgefallen das der/die Lüfter lauter aufgedreht hat?

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

Corns

Zitat von: Homerclon am 01. Oktober 2025, 17:10:25Ist dir evtl. aufgefallen das der/die Lüfter lauter aufgedreht hat?

Ja, der ist mit der Zeit immer lauter geworden. Der Akku ist auch durch.

Meine Frage war ja aber eher auf heute gerichtet. Lohnt es sich für "ein bisschen Word und Outlook" mehr zu investieren?

Homerclon

Ich würde sagen, nein, lohnt sich nicht. Zumindest rein auf die Leistung bezogen.
Es könnte jedoch noch weitere Anforderungen geben, bei der man dann in einer höheren Preisklasse dann evtl. eher das passende findet - oder auch weil es einfach den Aufpreis Wert ist.
Dazu muss man sich jedoch Tests zu den jeweiligen Modellen anschauen. Bei Laptops sind die Spezifikationen zur Hardware etc. nur ein Indiz darauf, ob man das erhält was man erhofft. Ohne einen Test gelesen zu haben, würde ich kein Laptop kaufen, dafür verschweigen die Hersteller viel zu viel.
Die Verarbeitungsqualität könnte ein Punkt sein, den man keinen Spezifikationen und keinen Produktfotos /-videos entnehmen kann.

Also: Gibt es, abseits der Leistungsanforderungen für Office-Betrieb, noch weitere Anforderungen?

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77